18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 23.01.2015 uf der Grundlage der Marburger Wohnungsmarktstudie soll sich der Runde Tisch ‚Preiswerter Wohnraum¿ der Universitätsstadt Marburg intensiv mit deren Ergebnissen und den Empfehlungen auseinandersetzen, um ein Wohnraumkonzept für Marburg zu entwickeln. Zum nächsten …
Marburg 22.01.2015 (mm/yb) Es ist die Zeit der Neujahrsempfänge in Marburg. Nach dem städtischen war gestern Abend gleich zweimal eingeladen, was nicht alleine MdL Thomas Spies in die Lage brachte einen schnellen Ortswechsel vollziehen zu …
Marburg 21.01.2015 (pm/red) Die Agentur für Arbeit Marburg, Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg und Kreishandwerkerschaft Marburg bieten Berufsorientierung und laden diesbezüglich wieder ein in das CINEPLEX Marburg. „Nimm Deine Zukunft in die Hand“ lautet das Motto …
Marburg 21.1.2015 (pm/red) Am zweiten Januarwochenende zogen die beiden Orkantiefs „Elon“ und „Felix“ über die Bundesrepublik hinweg. Die Folgen zeigten sich in schweren Unwetterschäden, aber auch in einer Rekordproduktion von Deutschlands Windkraftanlagen. Mit einer Spitzenleistung …
Marburg 21.01.2015 (pm/red). „Wir wollen die Menschen zusammenführen: die Menschen, die helfen wollen und die Menschen, die Hilfe brauchen. Willkommenskultur kann man nur durch Offenheit unterstützen und Ängsten kann man nur mit Offenheit begegnen. Damit …
Marburg 20.01. 2015 (pm/red) Gedenkbänder sollen am umgestalteten Marburger Hauptbahnhof künftig an die Opfer der Deportation und des Holocausts in der Zeit des Nationalsozialismus erinnern. Zur Enthüllung lädt Stadträtin Dr. Kerstin Weinbach für Dienstag, 27. …
Marburg 20.01.2014 (red) Bedingt durch den Ausfall eines zentralen Servers war heute leider das Marburger. Online-Magazin ab Mittag für einige Stunden nicht erreichbar. Betroffen war ebenfalls die Marburger Rundschau und weitere Webseiten von STERNBALD´S. Wie …
Marburg 20.01.2014 (pm/red). Von nun an stehen knapp 20 weitere Ruhestätten auf dem alten Cappeler Friedhof zur Verfügung. Bürgermeister Dr. Franz Kahle und Ortvorsteher Heinz Wahlers haben in der vergangenen Woche die neue Urnenwand eingeweiht. …
Marburg 20.01.2015 (wm/red) Wie orientalische Familien in der frühen Neuzeit dazu beitrugen, Wissen und Traditionen weiterzugeben, steht als Frage im Fokus eines neuen deutsch-französischen Forschungsvorhabens am Centrum für Nah- und Mittelost-Studien (CNMS) der Philipps-Universität. Die …
Marburg 20.01.2015 (pm/red) Auserlesene Vokalkompositionen von der Renaissance bis zur Moderne bringt der Marburger Bachchor unter der Leitung von Nicolo Sokoli im Laufe des Jahres 2015 zu Gehör, darunter A-cappella-Werke, solche mit Begleitung, weltliche und …
Marburg 20. 01. 2015 (pm/red) Um mittelhessische Initiativen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) auszuzeichnen, hat das Regionalmanagement Mittelhessen die Einsendefrist für den zweiten MINTmit-Preis verlängert. „Wir haben schon zahlreiche Einsendungen, aber wir …
Marburg 20.01.2015 (pm/red) Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus werden in der Universitätsstadt Marburg am 27. Januar 2015 alle öffentlichen Gebäude halbmast geflaggt, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt.
Marburg 20. 01.2015 (yb) Der Montag brachte es nachmittags an den Tag: Matthias Acker, im Herbst – nach vorzeitigem Amtsverzicht von Oberbürgermeister Egon Vaupel (SPD) am 31. Oktober – präsentierter Kandidat der Marburger Sozialdemokraten für …
Marburg 19.01. 2015 (pm/red) Eine Expertise des früheren Verfassungsrichters Prof. Broß belegt, dass die im Kontext der in (Geheim-)Verhandlungen zu CETA (EU-Kanada) und TTIP (USA – EU) vorgesehenen privaten Schiedsgerichte verfassungswidrig sind, wird von der …
Marburg 19.01.2015 (pm/red) Die „Entwicklung eines innovativen Hybridfachwerks“ für Windenergieanlagen ist Ziel eines Forschungsprojekts an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Projektleiter Prof. Dr. Jens Minnert vom Gießener Fachbereich Bauwesen kooperiert dabei mit dem Oberhessischen Spannbetonwerk in …
Marburg 18. Januar 2015 (yb) Der Neujahrsempfang der Universitätsstadt Marburg war für Egon Vaupel der letzte als Oberbürgermeister. Da durften die mehr als 1.000 geladenen Gäste einiges erwarten – und wurden nicht enttäuscht. Nach der Ankündigung …
Marburg 16.Januar 2014 (pm/red) Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Jahrgangsstufen und andere Studieninteressierte werden von der Zentralen Allgemeinen Studienberatung (ZAS) der Philipps-Universität zusammen mit den 16 Fachbereichen zur Hochschulerkundung am 28. und 29. …
Marburg 16.1.2015 (yb) Über erfolgreiche Bleibeverhandlungen gleich am Jahresanfang berichten zu können, sei ein guter Auftakt, sagte Medizin-Dekan Prof. Dr. Helmut Schäfer mit Blick auf den seit April 2007 als Professor am Institut für Molekularbiologie …
Marburg 15. Januar 2015 (pm/red) Gemeinsam mit den Ortsvorstehern der Stadtteile Ginseldorf, Bauerbach, Moischt und Schröck, dem Ortsvorsteher von Cappel und der Ortsvorsteherin des Richtsbergs lädt Bürgermeister Dr. Franz Kahle zu einer Informationsveranstaltung ein. Der …
Berlin/Marburg, 14. Januar 2015 (pm/red) Das Deutsche Studentenwerk (DSW) ist mit neuen Daten zur Finanzierung der Studentenwerke an die Öffentlichkeit getreten. Die Studentenwerke erwirtschaften demnach 65 Prozent ihrer Einnahmen über ihre Hochschulgastronomie und ihre Wohnheime. …
Marburg 15. Januar 2015 (red) Wie die Sozialplanerin der Stadt Marburg informiert, steht nunmehr der Endbericht von InWIS als PDF-Dokument auf dem Online-Portal der Universitätsstadt Marburg in vollständiger Fassung zur Verfügung. Diese Studie zur Wohnungsmarktanalyse wurde seitens …
Marburg 13./14. Januar 2015 (red/yb) Prompt nach den Weihnachtsferien und proppenvoll besetzt in einem Kinosaal des Cineplex Marburg hat die CDU Marburg als zweite der drei großen Parteien und Fraktionen in der Stadtverordnetenversammlung der Universitätsstadt …
Marburg 13.Januar 2015 (pm/red) Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat eine Bestandsaufnahme von gemeinschaftlichen Wohnprojekten in Genossenschaften vorgelegt. Die Analyse bietet aktuelle, differenzierte Informationen zum gemeinschaftlichen Wohnen in Genossenschaften. Sie beschreibt außerdem …
Marburg 13.1.2015 (pm/red) Flüchtlinge sind im Landkreis Marburg-Biedenkopf willkommen. Das wird bereits seit geraumer Zeit von einer großen Anzahl von freiwilligen Helferinnen und Helfern in den Orten, in denen Flüchtlinge untergebracht sind, sowie von den …
Marburg 13. Januar (pm/red) Manchmal sind es verblüffend einfache Wege, die dabei helfen, ein Problem zu lösen. Etwa ein Rollstuhl oder zusätzliche Sitzgelegenheiten in einem Supermarkt. Eine Kundin des Herkules-Supermarktes in Marburg-Cappel war es, die …
Marburg 13.Janaur 2015 (pm/red) Wie vom Landkreis Marburg-Biedenkopf informiert wird, stellt das Land Hessen auch im Jahr 2015 für behindertengerechte Umbauten in bestehenden, selbst genutzten Wohngebäuden und im näheren Wohnungsumfeld Kostenzuschüsse bereit. Als „selbst genutzt“ …
Marburg 10.1.2015 (pm/mm/red) Der Anschlag auf das französische Satiremagazin ‚Charlie Hebdo‘, das sich kritisch mit dem Islamismus auseinandersetzt, hat weltweit zu Bestürzung und Fassungslosigkeit geführt und wird als Anschlag auf Toleranz und Meinungsfreiheit gewertet. Aus …
Marburg 9.1.2015 (pm/red) Von einem „Jobwunder durch Ausländerbeschäftigung“ berichtet die Arbeitsagentur Marburg in ihrem jüngsten Arbeitsmarktbericht mit Blick auf den Dezember 2014 und zugleich auf das ganze zurückliegende Jahr. Eine Arbeitslosenquote stabil mit 3,8 Prozent, …