18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Gießen, Marburg 7. Januar 2014 (pm/red) Neueste Lasertechnik findet bei Prostataoperationen am UKGM in Gießen Anwendung, so die (gute) Nachricht für Betroffene. Als Merkmale der für Männer durchaus heiklen operativen Behandlung werden schonend, effektiv und …
Frankfurt, Marburg 9.12.2015 (pm/red). Das neue Jahr hat begonnen. Bald starten die ersten Kurse aus dem neuen Jahresprogramm 2015 der DMSG Hessen für an Multiple Sklerose Erkrankte. Das zentrale Anliegen, das die Deutsche Multiple Sklerose …
Marburg 8. Januar 2015 (pm/red) „Es kann nicht sein, dass Menschen über Stunden den ärztlichen Notdienst nicht erreichen können“, wird von Dr. Thomas Spies, Marburger Landtagsabgeordneter und SPD Gesundheitspolitiker, moniert. „Offenbar ist die neue Zentralisierung …
Marburg 7.01.2015 (pm/red) „Der Otto-Ubbelohde-Preis ist die höchste Auszeichnung, die wir als Landkreis im Kulturbereich vergeben und sie ist nach wie vor sehr begehrt. Ich rufe dazu auf, sich jetzt entweder erneut zu bewerben oder …
Marburg 8.1.2015 (pm/red) Mit Minidramatisieren und Improvisieren – den Spezialdisziplinen von G. von Bamberg – präsentiert G. von Bamberg seinen ‚Kahlschlag 2014‘ als satirischen Jahresrückblick auf das vergangene Jahr. Ohne Rücksicht auf Verluste kämpft sich …
Marburg 8. Januar 2015 (red) Als Redner bei der beeindruckenden Antigida-Demonstration in Marburg am 5. Januar hat Helmut Wöllenstein deutliche Worte gefunden. Der Propst des Sprengels Waldeck und Marburg der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck plädierte …
[metaslider id=59435]
Marburg 6. Januar 2015 (red) Bei der beeindruckenden Antigida-Demo in Marburg gestern Abend kamen viele Rednerinnen und Redner zu Wort. Aus ganz verschiedenen Perspektiven, etwa einer christlichem oder einer muslimischen Betrachtungsweise, aus politischen Positionierungen oder …
Marburg 5. Januar 2015 (yb) Die Universitätsstadt Marburg erlebte am ersten Montagabend des Neuen Jahres 2015 eine beeindruckende Großdemonstration. Tausende Menschen zogen vom Bahnhofsvorplatz nach einer Auftaktkundgebung mit Kurzansprachen von Hanna Streiter und Susann Trojahn, …
Marburg 4.1.2015 (red) Seit wenigen Tagen gibt es direkt downtown der Oberstadt beim Marburger Kunstverein (mkv) eine Neuerung. In der großen Glasfassade des mkv, unmittelbar neben dem Cineplex, wurde ein 46-Zoll-Bildschirm montiert und zum Jahreswechsel …
Marburg 31.12.2014 / 02.01.2015 (red) Zwischen Campus Lahnberge, dem Underground am Rudolphsplatz und der Marburger Marbachshöhe liegt nicht alleine Höhendifferenz. Das Lahn-Hochwasser strömt mit fallendem Pegel.
Marburg 27.12.2014 (yb) In der kalten und dunklen Jahreszeit bietet sich die Universitätsstadt Marburg an der Lahn in anderer Weise dem Auge dar. Die meisten Stunden des Tages, gemeint hier der 24-Stunden-Tag, sind nun einmal …
Marburg/Leipzig 26.12.2014 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg liegt mit der Berechnungsmethode für Ausgleichsbeträge in ihren Sanierungsgebieten richtig. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig nun in letzter Instanz entschieden, wird von der Stadt mitgeteilt. Oberbürgermeister Egon Vaupel …
Marburg 25.12.2014 (red) Die Pepperland Group aus der Schwalmstadt teilte per Mailing mit Plakatanhang mit, dass zum diesjährigen Scherzmarkt in Treysa abends ab 18.00 Uhr (Einlaß) die ‚Scherzmarkt Rocknacht 2014‘ abgehen soll. Von der Location …
Marburg 24.12.2014 (pm/red) Mit einem Präsentkorb hat sich Landrätin Kirsten Fründt am Mittwochnachmittag bei den Mitarbeitern bedankt, die an Heiligabend in der Zentralen Leitstelle des Landkreises Marburg-Biedenkopf Dienst hatten. „Sie sorgen dafür, dass sich die …
Marburg 26.12.2014 (PM/red) Die Stadtverwaltung informiert darüber, dass das Land Hessen erneut Zuschüsse und erstmalig zinsgünstige Darlehen für den Bau von Wohnraum für Studentisches Wohnen bereit stellt. Dabei kann die Förderung in Form eines Baukostenzuschusses …
Marburg 23.12.2014 (pm/red) Bürgermeister Franz Kahle ist am 22. Dezember mit zahlreichen Beteiligten im Marburger Hauptbahnhof zusammengekommen, um den Abschluss der Bauarbeiten am Bahnhofsvorplatz bekannt zu geben. „Wir freuen uns, dass das große Bauvorhaben über …
Marburg 24.12.2014 (pm/red) Wie von der Stadtverwaltung Marburg informiert wird, soll am Montag, 5. Januar 2015, in der Zeit von 18.30 bis 21.30 Uhr eine Demonstration mit Kundgebung auf dem Marktplatz stattfinden. Die Demonstrationsroute verläuft …
Gießen, Marburg 24.12.2014 (pm/red) Am 27.12.2012 wurde die Regionalmanagement Mittelhessen GmbH (RMG) gegründet. 2015 endet die Amtszeit der Vorsitzenden von Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung, Oberbürgermeister Egon Vaupel und Uwe Hainbach, Ehrenpräsident der IHK Lahn-Dill Marburg. Anlässlich …
Marburg 24.12.2014 (yb) Das eher feuchte Wetter mit milden Temperaturen möchte gar nicht so recht passen zur Erwartung mancher. Die beleuchtete Stadt an der Lahn ist gleichwohl Ziel vieler ‚Heimkehrer‘. Ob aus Berlin, Windhuk oder Rhein-Main. …
Marburg 22.12.2014 (pm/red) Zum zweiten Mal hatte Bürgermeister Franz Kahle zu einer öffentlichen Veranstaltung zum Thema verkehrliche Anbindung der Lahnberge an die Innenstadt eingeladen.
Konkret ging es Anfang des Monats in einem Hörsaal des Uniklinikums um …
Berlin, Marburg 22.12.2014 (pm/red) Das (DSW) begrüßt die Zustimmung der Länder zu Grundgesetzänderung und 25. BAföG-Novelle. Jetzt sei für Bund und Länder der Weg frei, die Studierenden stärker zu fördern, artikulierte DSW-Präsident Dieter Timmermann. Forderungen …
[metaslider id=59644] Marburg 19.12.2014 (yb) Nach einer Um- und Aufbauwoche im Marburger Kunstverein dürfte die Eröffnung am 19. Dezember einige Überraschungen für das Publikum bringen. Weiße Wände, leer, ohne jegliche Hängung oben von Boschan. Dagegen …
Marburg 19.12.2014 (pm/red) Die Stadtverwaltung der Universitätsstadt Marburg bleibt, auch unter dem Aspekt der Energieeinsparung, bis auf wenige Ausnahmen an Heiligabend und Silvester sowie am 29. und 30. Dezember 2014 geschlossen. Für publikumsintensive Einrichtungen sind …
Marburg 19.12.2014 (pm/red) Ein neues Biomasse Heizwerk in Marburg kann 120 Einfamilienhäuser klimaneutral versorgen. Es ersetzt bis zu 1.400 Liter Heizöl am Tag und spart 670 Tonnen Kohlendioxid (CO2) pro Jahr. Oberbürgermeister Egon Vaupel und …
Marburg, Kirchhain, Stadtallendorf 18.12. 2014 (yb) In der immer noch wie frisch poliert wirkenden neu gestalteten Bahnhofshalle der Universitätsstadt Marburg trafen sich am Mittwoch, 17. Dezember, einige Leute am Weihnachtsbaum, um dann Richtung Gleise zu …
Marburg 17.12.2014 (yb) In der Universitätsstadt Marburg wird der Anfang Mai dieses Jahres getestete ‚Bus-Zug‘ nicht zur Erweiterung der Busflotte der Stadtwerke Marburg (SWMR) zum Einsatz kommen. Wie das Marburger. Online-Magazin ausführlich berichtete, sollten nach …
Marburg 18.12.2014 (pm/red) Für Ihr Wintertheaterstück ließ sich Gina Ginella von zahlreichen Kids aus verschiedenen Kindergärten Geschichten über einen traurigen Schneemann erfinden. Die schönste Geschichte davon hat sie ausgewählt und spielt sie in: ‚Taluli und …