18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 16.12.2014 (pm/red) Ab 1. Januar 2015 wird der allgemeine gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde Geeltung erhalten. Laut Berechnungen des DGB Mittelhessen müssen zurzeit im Kreis Marburg-Biedenkopf 3.700 Vollzeitbeschäftigte mit weniger als 8,50 …
Marburg 16.12.2014 (pm/red) Seit 1998 wird im zweijährigen Turnus der Frauenförderpreis der Philipps-Universität vergeben. Seit einer Reihe von Jahren ist die Preisvergabe gewissermaßen ein Geschehen ‚von Frau zu Frauen‘. Schließlich hat die Philipps-Universität mit Professorin …
Marburg 15.12.2015 (pm) Eine Schülergruppe von acht Mädchen und einem Jungen hat sich für eine Woche nach Granada (Spanien) auf den Weg gemacht, um an einem Schüleraustausch mit dem Colegio San Juan Bosco, der Partnerschule …
Marburg 15.12.2014 (pm/red/pr) Wie der Sternbald Verlag informiert, ist die Auflage des erstmals für das Jahr 2015 aufgelegten Kalenders mit Foto-Motiven vom Botanischen Garten inzwischen sehr weitgehend verkauft. Der Verlag selbst habe das letzte vorbestellte …
Marburg 16.12.2014 (red) Längst ist es los gegangen mit Meldungen, meint hier Pressemitteilungen, zu der Zeit ‚zwischen den Jahren‘. Der vierte Adventssonntag steht aber erst noch bevor. Bekanntlich feiern Christen hierzulande unmittelbar danach Weihnachten. So …
Marburg 15.12.2014 (pm/red) „Wir freuen uns, dass wir zum 10. Mal die größte Eisbahn zwischen Winterberg und Erfurt, zwischen Kassel und Frankfurt der Öffentlichkeit übergeben dürfen“, waren die Worte von Bürgermeister Franz Kahle bei der …
Marburg 15.12.2014 (mm) Auch ‚DIE LINKE‘ in Marburg will dabei sein bei der Direktwahl des Nachfolgers von Egon Vaupel (SPD) als Oberbürgermeister. Stadt- und Kreisvorstand der Partei haben nach Medienberichten vom vergangenen Wochenende Jan Schalauske …
Marburg 12.12.2014 (pm/red) Vor kurzem war der hessische Wirtschaftsminister Tarek al Wazir (GRÜNE) Gastredner in Marburg. Seine Ausführungen im Rathaussaal vor Repräsentanten der örtlichen und regionalen Wirtschaft rufen jetzt eine Reaktion des Regionalausschusses Marburg …
Marburg 11.12.2014 (yb) Der 11. Dezember hat(te) es in sich, downtown. Im Marburger Kunstverein, gleich neben dem Cineplex, war der letzte Ausstellungstag für art@science. Nach den üblichen sechs Wochen Laufzeit war abends noch zur Finissage …
Marburg 11.12.2014 (pm/red) Es muss nicht erst Weihnachten sein oder kommen, für manche ist im November bereits beschert worden.
So überreicht am 26. November Bernd Michael Matt, der Vorsitzende des Vorstandes der Stiftung ‚MitMenschen‘ der PSD …
Marburg 11.12.2014 (pm/red) Im Rahmen einer Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der Marburger Stadtteilgemeinden und der Oberstadtgemeinde informiert Oberbürgermeister Egon Vaupel am Mittwoch, 17. Dezember 2014 – ab 18 Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal über die Situation in der …
Marburg 10.12.2014 (pm/red) Zu gleich zwei (vor-)weih-nachtlichen Veranstaltungen wird in diesem Jahr für Sonntag, den 21. Dezember als Matinee um 11 Uhr, und am Montag, 22. Dezember um 18 Uhr, in das TurmCafé hoch über der …
Marburg 14.12.2014 (pm/red) Mit Fahrplanwechsel am 14. Dezember gibt es in gewohnter Form die Neuauflage eines Fahrplanbuches des Regionalen Nahverkehrsverbandes (RNV) Marburg-Biedenkopf. Erster Kreisbeigeordnete und RNV-Vorstandsvorsitzender Marian Zachow hat darauf hingewiesen, dass das Fahrplanbuch an …
Marburg 10.9.2014 (pm/red) Verfolgung, Krieg und Gewalt, aber zum Glück auch schöne Erinnerungen bleiben in den Köpfen von Flüchtlingen verankert. Erinnerungen, die schwer nachvollziehbar sind, aber für Flüchtlingskinder Realität sind. Wo und wie kann man …
Marburg 9.12.2014 (wm/red) Vogelgesang und menschliche Musik folgen gemeinsamen Prinzipien – das behauptet ein internationales Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in einer aktuellen Studie, an der auch der Neuropsychologe Dr. Dominik Endres von der Philipps-Universität …
Marburg 8.12.2014 (pm/red) Als einen „historischen Stadtumbau“ hat Oberbürgermeister Egon Vaupel die große Zahl von Baumaßnahmen und Bauvorhaben bezeichnet, die das Marburger Stadtbild derzeit prägen. Ob Erweiterung und Umbau der Stadthalle in der Biegenstraße, der …
Marburg 8.12.2014 (red) Idee und Planungsansätze für einen Schrägaufzug aus der Marburger Oberstadt im Bereich der Wasserscheide hinauf zum Landgrafenschloss sind gescheitert. So lange am Renthof der Fachbereich Physik der Philipps-Universität angesiedelt ist, gibt es keine …
Marburg 8.12.2014 (pm/red) Beim Stichwort Europa stellen sich Fragen rund um das geplante Freihandelsabkommen mit den USA, der Konflikt in und um die Ukraine schürt neue Ängste um den Frieden in Europa und dazu ist …
[metaslider id=59435] Marburg 5.12.2014 (yb) In der nicht gerade kleinen Baugrube für die zukünftige Universitätsbibliothek wurden die Arbeiten zum Gießen einer Bodenplatte/n begonnen. In einem ersten Abschnitt ist ein 2.000 Quadratmeter großes Teilstück fugenlos betoniert …
Marburg 5.12.2014 (red) Die Arbeiten am Relaunch von das Marburger. sind nunmehr abgeschlossen. Für Leserinnen und Leser hat sich wenig geändert. Auf der ‚Titelseite‘ oder Startseite können nunmehr ebenfalls Bildfolgen gezeigt werden. Allerdings wird darauf …
Marburg 5.12.2014 (red) Auch die CDU Marburg hat inzwischen einen Kandidaten für die auf Juni 2015 terminierte Oberbürgermeisterwahl nominiert. Dirk Bamberger soll für die Christdemokraten in der Universitätsstadt bei der Wahl antreten, haben Vorstand und …
Marburg 5.12.2014 (pm/red) Das Studentenwerk Marburg wurde ausgewählt als eines von fünf deutschen Studentenwerken für ein Förderprojekt der Stiftung Mercator. Gemeinsam mit den Studentenwerken Köln, Bonn, Thüringen und Darmstadt will das Marburger Studentenwerk Pilotprojekte im Rahmen des …
Marburg 2.12.2014 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Universitätsstadt Marburg haben gemeinsam eine neue Struktur für den Tourismus im Landkreis und in der Stadt Marburg geschaffen. Mit der im Oktober von der Stadtverordnetenversammlung und vom …
Marburg 1.12.2014 (red) Das Thema Seilbahn bewegt in Marburg viele Gemüter. Manche verwechseln gar die Idee eines Schrägaufzuges zum Schloss mit einer Seilbahn. Letztere soll aus dem Lahntal eine schnelle und leistungsfähige Verbindung hinauf auf …
Marburg 1.12.2014 (pm/red)Zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung mit dem etwas sperrigen Titel ‚Machbarkeit einer ÖPNV-Seilbahn-Verbindung Innenstadt Marburg & Campus Lahnberge‘ lädt Bürgermeister Dr. Franz Kahle für Dienstag, 2. Dezember – 18 Uhr ein. Bürgermeister Kahle (GRÜNE) …
Marburg 8.12.2014 (pm/red)Am Montag, 8. Dezember, werden Medien und die Informationstechnik in zehn Jahren in den Fokus gerückt. Am Horizont bereits erkennbar sei die ‚Kontrollgesellschaft von oben & außen und von unten & innen’. So …
Marburg 2.12.2014 (pm/red) Am Sonntag, 7. Dezember stellt Prof. Dr. Hans Christian Weber botanische Leckerbissen in den Supermärkten vor. Der Vortrag beginnt um 11 Uhr im Café des Botanischen Gartens auf den Lahnbergen. Bananen, Rotkohl, …
Marburg 2.12.2014 (pm/red) Passend zur Adventszeit lädt der Marburger Weltladen zur Märchenstunde in den städtischen Lomonossow-Keller ein. An den beiden kommenden Samstagen, 6. und 13. Dezember, jeweils ab 16 Uhr präsentiert die Märchenerzählerin Karin Kirchhain …