18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 15.11.2014 (pm/red) Die Ergebnisse des Realisierungswettbewerbs für die Campus-Halle an der Elisabethschule werden am Mittwoch, 19. November – 16.30 Uhr, im Sitzungssaal des Fachbereichs Planen, Bauen, Umwelt in der Barfüßerstraße 11 der Öffentlichkeit vorgestellt. …
Marburg 15.11.2014 (pm/red) Zum 1. Januar 2015 werden die Stadtwerke Marburg den Strompreis senken, teilt das kommunale Unternehmen offiziell mit. „Wir bedanken uns bei unseren Kundinnen und Kunden für ihre Treue und belohnen ihr Vertrauen, …
Marburg 15.11.2014 (pm/red) An dem Platz können es nicht liegen, wenn keine Tore geschossen werden, meinte Oberbürgermeister Egon Vaupel bei der Einweihung des
Kunstrasenplatz „Am Wall“ in Michelbach. Vorher hatte Vaupel Kunstrasenplatz ‚Am Wall‘ dort schon …
Marburg 15.11.2014 (pm/red) Der Fachdienst Stadtgrün, Klima- und Naturschutz der Stadt Marburg hat in einem 90 Meter langen Abschnitt, im Einmündungsbereich des „Badestubengrabens“ im Cappeler Feld zwischen Hochwasserdamm und Lahn, einen Teil der Pflastersteine entfernt. …
Marburg 15.11.2014 (pm/red) Professor Dr. Stewart T. Cole vom Global Health Institute, Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (Schweiz) hat am 4. November 2014 den Emil von Behring-Preis der Philipps-Universität Marburg aus den Händen von Universitätspräsidentin …
Marburg 14.11.2014 (pm/red) ‚Verkehrliche Anbindung: Marburg Innenstadt – Campus Lahnberge‘ war das Thema der öffentlichen Informationsveranstaltung, zu der Bürgermeister Dr. Franz Kahle ins Universitätsklinikum auf den Lahnbergen eingeladen hatte. Diplom-Ingenieur Wolfgang Nickel (Planungsgruppe Nord, Kassel) …
Marburg 14.11.2014 (pm/red) Beim Internationalen Aktionstag ‚Nein zu Gewalt gegen Frauen‘ in Marburg lautet das Motto ‚Wir lassen Frauen nicht im Regen stehen‘. Dazu können am Dienstag, 25. November, auf dem Marktplatz von 11.30 bis …
Marburg 14.11.2014 (pm/red) Am Montag, 17. November, wird der bekannte Friedensforscher Prof. Herbert Wulf aus Hamburg zum Thema „Perspektiven für Frieden, Konflikte und Kriege“ im Hörsaalgebäude in der Biegenstraße brandaktuelle Fragen der Kriege sprechen. Die …
Marburg 13.11.2014 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat, federführend durch seine Wirtschaftsförderung unter Mitwirkung des KreisJobCenters und der Stabsstelle Gesundheitsregion und Sport sowie in Kooperation mit dem Unternehmen Focustom und der Agentur für Arbeit, einen Selbsttest …
Marburg 13.11.2014 (yb) Nach nur 18-monatiger Planungszeit ist am 12. November 2014 eine geradezu historische Grundsteinlegung in Marburg vollzogen worden. Im Stadtteil Waldtal errichtet die GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen die ersten 24 Wohnungen von 300 …
Marburg 13.11.2014 (yb) Geldscheine zum Leuchten bringen, überprüfen ob Münzen magnetisch sind oder eine Kupfermünze ‚vergolden‘. Das sind einige der neuen Experimente, die das Chemikum Marburg anbietet. Geld ist das verbindende Thema in diesem neuen …
Marburg 13.11.2014 (pm/red) Für Montag, 17.November, wird zu einem Vortrag und Gespräch mit Heinrich Grebe eingeladen.’Altern in unserer Zeit – Gutes Leben im (hohen) Alter !?‘ ist das Thema im TTZ, Softwarecenter, ab 20 Uhr …
Marburg 13.11.2014 (yb) Rund 250 Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung, Bauleute, Anwohner und spätere Nutzer des derzeit größten Bauprojekts in Marburg sind in der vergangenen Woche zum Richtfest zusammen gekommen. Im zukünftigen großen Saal …
Marburg 13.11.2014 (pm/red) Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins Netzwerk Richtsberg ist der bisherige Vorstand, Bürgermeister Franz Kahle und Diakoniepfarrer Ulrich Kling-Böhm, einstimmig wiedergewählt worden. Vorangegangen war ein ausführlicher Bericht von Helga Pukall und Susann Hutfilter …
Marburg 12.11.2014 (pm/red) Der Dschungel ruft – das Familienstück ‚Das Dschungelbuch‘ hat am 15. November im Hessischen Landestheater Marburg Premiere und lädt kleine Zuschauer zum Schminken ein. Also Vorsicht – Tiger Shir Khan wird auf der …
Marburg 11.11.2012 (pm/red) Die würdevolle und viele Denkanstöße vermittelnde Besinnungsfeier am 9. November in Marburg war mit dem Liedvortrag ‚Hallelujah‘ ausgeklungen, als Oberbürgermeister Egon Vaupel noch einmal an das Mikrofon trat. „Ich danke ihnen herzlich, …
Marburg 11.11.2014 (pm/red) Die Stadt Marburg besitzt eine erhebliche Anzahl von Gebäuden – der alle drei Jahre vorgelegte Jahresbericht Gebäudewirtschaft gibt einen Überblick über die Kosten für die Bewirtschaftung und die Bauunterhaltung. Er dokumentiert die …
Marburg 10.11.2014 (yb) Am 5. November wurde offiziell mit dem Umbau der ehemaligen Augenklinik in der Robert-Koch-Straße begonnen. Zukünftig soll das Gebäude vom Fachbereich Pharmazie für Lehr- und Forschungszwecken genutzt werden. Die Bereiche ‚Pharmazeutische Technologie‘ …
Marburg 10.11.2014 (yb) Im Jahr 1964, mithin vor 50 Jahren, wurde der dritte und letzte Bauabschnitt des Marburger Studentendorfs in der Geschwister-Scholl-Straße am Rand des Waldtales in Marburg fertiggestellt und in Betrieb genommen. 820 Wohnplätze …
Marburg 10.11.2014 (pm/red) Der Kreiselternbeirat und der Landkreis Marburg-Biedenkopf laden zu einer Elternkonferenz am Samstag, dem 15. November ein. Im Dialog mit den Eltern sollen Perspektiven für eine gute Schule entwickelt werden. Thema der Elternkonferenz …
Marburg 10.11.2014 (pm&/red) Am Donnerstag, 13. November, veranstaltet das Zentrum für Konfliktforschung einen Abend zum Thema „Gewalt in Marburgs Oberstadt?“. Die Marburger Experten Prof. Dr. Benno Hafeneger, Johannes Maaser, M.A. und Prof. Dr. Ulrich Wagner …
Marburg 10.11.2014 (pm/red) Die Agentur für Arbeit Marburg bietet einen zweitägigen Workshop für Studierende aller Fachbereiche an. Am Montag, 24. November und Dienstag, 25. November, jeweils von 9.15 Uhr bis 17.00 Uhr, wird im Gruppenraum …
Marburg 10.11.2014 (pm/red) Die Hörtheatrale teilt mit, dass sie einen neuen Weg einschlägt. Raus aus dem nebeligen London und rein ins schöne Rom, also zur Sonne. Geboten wird ‚Caligula‘ von Albert Camus. Die Atmosphäre des …
Marburg 10.11.2014 (pm/red) Am 31. Oktober hat die Germanistin und Autorin Professorin Dr. Ruth Klüger den Brüder Grimm-Preis der Philipps-Universität aus den Händen von Universitätspräsidentin Krause entgegengenommen. Der fachübergreifende Vorschlag der Jury, Ruth Klüger den …
Marburg 8.11.2015 (pm/red) Edward Lachman, 1948 in Morristown, New Jersey geboren, erhält den mit 5.000 Euro dotierten Marburger Kamerapreis 2015. Der amerikanische Kameramann Lachman wandelt sicher als Grenzgänger zwischen dem europäischen Autorenfilm und Hollywood-Kino, zwischen …
Marburg 8.11.2014 (pm/red) Südafrika hat vor über zwei Jahrzehnten die Apartheid überwunden. Die Gesellschaft des Landes muss seitdem über Trennendes hinweg zusammenwachsen. Dennoch müssen sich die Menschen nach wie vor mit Einstellungen und Lebensgewohnheiten auseinandersetzen, …
Marburg 8.11.2014 (pm/red) Die systematischen Terrorhandlungen und (kriegs-)Verbrechen des sogenannten ‚Islamischen Staats‘ (IS) im Irak und in Syrien erschüttern heute viele Menschen in Deutschland und Europa. In der Reihe ‚Der Erste Weltkrieg – Veranstaltungen zum …
Marburg 8.11.2014 (pm/red) Am Donnerstag, 13. November, wird Wolfgang Schmidtbauer, einer der bekanntesten deutschen Psychoanalytiker und Autor zahlreicher Buchveröffentlichungen im Technologie- und Tagungszentrum (TTZ) referieren. ‚Die großen Fragen der Liebe: Paarkonflikte verstehen und lösen‘ ist …