Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Zentrale Stelle für Provenienz-Forschung von NS-Raubgut in Hessen

Marburg 8.11.2015 (pm/red) Das Ministerium für Wissenschaft und Kunst informiert, dass eine zentrale Stelle für Provenienz-Forschung zu NS-Raubgut in Hessen eingerichtet wird. Ab Januar 2015 sollen Wissenschaftler in den musealen Beständen des Landes Hessen nach …

Problemlagen in der Marburger Oberstadt – Konkrete Maßnahmen mit klar definierten Aufgaben und Kompetenzen

Problemlagen in der Marburger Oberstadt – Konkrete Maßnahmen mit klar definierten Aufgaben und Kompetenzen

Marburg 7.11.2014 (red) In der letzten Zeit gab es verschiedene Aktivitäten und Verlautbarungen zum Umgang mit einer Reihe von Problemen in der Marburger Oberstadt. Dann wurde die Öffentlichkeit aufgeschreckt durch Streit und Auseinandersetzung in den …

Plakataktion soll an Vernunft jedes Einzelnen in der Oberstadt appellieren

Plakataktion soll an Vernunft jedes Einzelnen in der Oberstadt appellieren

Marburg 7.11.2014 (pm/red). Mit einer Plakataktion in der Oberstadt will der Magistrat der Stadt Marburg an die Vernunft jedes Einzelnen appellieren, vor allem an abendlichen Oberstadtbesucher. Zusammen mit Einzelhandel und Werbekreis Oberstadt als Partner werden …

Art und Science im Marburger Kunstverein: art@science – Ausstellung, Begleitbuch und Führungen

Art und Science im Marburger Kunstverein: art@science – Ausstellung, Begleitbuch und Führungen

Marburg 4.11.2014 (yb) Art und Science, also Kunst und Wissenschaft ist der Titel der aktuellen Ausstellung des Marburger Kunstvereins. Sie zeigt Arbeiten von drei Künstlern und will damit Anschauung geben und Impulse für eine  Auseinandersetzung …

Fotoausstellung ‚Acht Augen, eine Stadt – Istanbul‘

Fotoausstellung ‚Acht Augen, eine Stadt – Istanbul‘

Marburg 28.10.2014 (pm/red) Unter dem Titel ‚Acht Augen, eine Stadt – Istanbul‘ zeigen Heike Heuser, Thomas Kämpchen, Reinhard Keller und Gudrun Niessner-Wild seit dem 24. Oktober Fotografien in der Marburger Brüder-Grimm-Stube, Markt 23. Es geht …

Marburger Biochemiker im Forschungsverbund über ’nicht-kodierende RNAs‘ – Sechs Millionen Euro von der DFG

Marburger Biochemiker im Forschungsverbund über ’nicht-kodierende RNAs‘ – Sechs Millionen Euro von der DFG

Marburg 6.11.2014 (wm/red) Der Marburger Biochemiker Professor Dr. Gerhard Schratt erforscht in einem neuen und bundesweiten Verbund mit FachkollegInnen, wie nicht-kodierende Ribonukleinsäuren auf die Entwicklung des Nervensystems einwirken. Schratt koordiniert das Schwerpunktprogramm ‚SPP‘ 1738 der …

Die UNO und das Völkerrecht in der Ringvorlesung

Marburg 6.11.2014 (pm/red) Ob in Ruanda, dem Irak oder in Syrien, in vielen Staaten sind im Zuge kriegerischer Auseinandersetzungen mit religiösen, ethnographischen oder anderen Hintergründen Minderheiten massiv bedroht. Dies wirft Fragen in völkerrechtlicher Hinsicht aus. …

Informationsveranstaltung verkehrliche Anbindung Marburg Innenstadt – Campus Lahnberge

Informationsveranstaltung verkehrliche Anbindung Marburg Innenstadt – Campus Lahnberge

Marburg 5.11.2014 (pm/red) Fragen und Perspektiven der seit langem diskutierten Verkehrsanbindung der Marburger Lahnberge mit Uniklinikum und dem Campus Lahnberge der Philipps-Universität werden jetzt Thema der offiziellen Stadtpolitik. In den vergangenen Jahren war die Stadt …

Start für den ‚Politischen Salon‘ am 14. November – Afghanistan als erstes Thema

Marburg 5.11.2014 (red) Die Freundinnen und Freunde des ‚Politischen Salons‘ in Marburg erwartet erneut ein vielseitiges Programm mit Start am 14. November. Im Gebäude der Marburger Volkshochschule, Ecke Biegenstraße-Deutschhausstraße, werden wieder monatlich und jeweils am …

triosence auf Tour in Deutschland – Am 11. November in der Waggonhalle

triosence auf Tour in Deutschland – Am 11. November in der Waggonhalle

Marburg 5.11.2014 (pm/red) Am Dienstag, 11. November, spielt die renommierte Band ‚triosence‘ in der Waggonhalle in Marburg. Das Konzert ist Teil der Tour zur Vorstellung der neuen Live-CD der Band. Zu über 60 Konzerten touren …

Gedenkstunde im ‚Garten des Gedenkens‘ am 9. November

Gedenkstunde im ‚Garten des Gedenkens‘ am 9. November

Marburg 4.11.2015 (pm/red) Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und die Jüdische Gemeinde laden gemeinsam mit dem Magistrat der Stadt Marburg zur öffentlichen Besinnungsstunde auf dem Gelände der Synagogengedenkstätte ein. Am Sonntag, 9. November – 16 Uhr, …

Hintergrund: Masterstudiengang Friedens- und Konfliktforschung an der Philipps-Universität

Hintergrund: Masterstudiengang Friedens- und Konfliktforschung an der Philipps-Universität

Marburg 4.11.2014 (pm/red) Das Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität hat gerade mit einer Veranstaltungsreihe das zehnjährige Jubiläum ihres Masterstudiengangs hervorgehoben. Der Masterstudiengang Friedens- und Konfliktforschung wurde 2004 eingerichtet und von der Deutschen Stiftung Friedensforschung gefördert. …

Verfassungsschutz, Bespitzelung und Berufsverbote von 1972 bis heute

Marburg 4.11.2014 (pm/red) Die DGB-Senioren laden zu einer Veranstaltung über die Politik der Berufsverbote ein. Am 28. Januar 1972 verabschiedeten die sozialliberale Bundesregierung und die Innenminister der Bundesländer den sogenannten ‚Radikalenerlass‘. Danach sollte nicht mehr …

Vortrag und Diskussion: Westliche Kämpfer/innen für den ‚Islamischen Staat‘

Marburg 4.11.2014 (pm/red) In Nachrichtensendungen wird von einer wachsenden Zahl, viele Hundert, von Kämpfer/innen aus westlichen Ländern berichtet, die beispielsweise über die Türkei nach Syrien ziehen, um dort in den Reihen der ‚IS‘, des sogenannten ‚Islamischen …

Zuschlag im Dorferneuerungsprogramm für Marburger Außenstadtteile

Zuschlag im Dorferneuerungsprogramm für Marburger Außenstadtteile

Marburg 4.11.2014 (pm/red) Wie das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz informierte, bekam Marburg für seine Außenstadtteile den Anerkennungsbescheid zur Teilnahme am Dorferneuerungsprogramm ab 2015, übermittelt die Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf. Marburg besteht aus der …

Streitgespräch von Buchautoren über ‚Finanzmarktkapitalismus‘ am 5. November

Marburg 4.11.2014 (pm/red) Was sind die Besonderheiten des ‚finanzmarktgetriebenen Kapitalismus‘ und wie kann er reguliert oder letztendlich überwunden werden? So lautet die Kernfrage eines Streitgespräches zwischen Joachim Bischoff und Wolfgang Krumbein am Mittwoch, 5. November ab …

Leonhard F. Seidl liest aus seinem Roman Genagel

Marburg 4.11.2014 (pm/red) Freddie Deichsler war schon lange nicht mehr im Isental, wo er aufgewachsen ist. Und jetzt das: Sein Schulfreund Korbinian Brandner wurde in Tracht an den »Schwammerl« genagelt. Deichsler will wissen, wer Brandner …

Am 9. November Schüler-Spielzeugbörse

Marburg 3.11.2014 (pm/red). Am Sonntag, 9. November, bietet die Jugendförderung der Stadt Marburg von 10 bis 15 Uhr eine Spielzeugbörse für Schülerinnen und Schüler in der Sporthalle des Georg-Gaßmann-Stadions. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und …

Zielgerade für den Oberbürgermeister: Altenhilfe, Oberstadt, Flüchtlinge und Wohnungen

Zielgerade für den Oberbürgermeister: Altenhilfe, Oberstadt, Flüchtlinge und Wohnungen

Marburg 3.11.2014 (yb) Mit der Verkündung des vorzeitigen gesundheitsbedingten Endes seiner Amtszeit hat Oberbürgermeister Egon Vaupel (SPD) viele kommunalpolitische und insbesondere parteipolitische Reaktionen ausgelöst. Dies kann nicht überraschen. Egon Vaupel ist nun einmal unbestritten und …

Demonstration Solidarität mit Kobane – gegen den ‚Islamischen Staat‘ in Marburg

Demonstration Solidarität mit Kobane – gegen den ‚Islamischen Staat‘ in Marburg

Marburg 2.11.2014 (red/pm) Seit Wochen blickt die Welt via Medien nach Kurdistan, in die Staaten Irak, Syrien und Türkei, in denen Kurden angestammt leben. Die Welt und viele Menschen blicken nicht durch in den heutigen …

Attraktiver Marburger Kunsthandwerkermarkt erneut im Hörsaalgebäude

Attraktiver Marburger Kunsthandwerkermarkt erneut im Hörsaalgebäude

Marburg 2.11.2014 (yb) Bereits am ersten Tag des Marburger Kunsthandwerkermarktes am 1. November gab es regen Publikumszuspruch. Im Außenbereich vor dem Hörsaalgebäude erwartete die zahlreichen BesucherInnen vorgelagert eine kleine Marktstraße mit vielen Anbietern. Im Hörsaalgebäude verteilten sich …

Marburger SPD-Vorstand nominiert Matthias Acker als Kandidaten für Oberbürgermeisterwahl

Marburg 2.11.2014 (red) Am Freitagvormittag, 31. Oktober, hat der Marburger Oberbürgermeister Egon Vaupel (SPD) die vorzeitige Aufgabe seines Amtes aus gesundheitlichen Gründen zum 1.12.2015 erklärt. Am Freitagabend hat der Vorstand der Marburger SPD getagt und …

OB Egon Vaupel gibt sein Amt vorzeitig auf – Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen zum 30.11.2015

OB Egon Vaupel gibt sein Amt vorzeitig auf – Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen zum 30.11.2015

Marburg 31.10.2014 (yb) In einer Pressekonferenz in seinem Dienstzimmer hat heute Vormittag Marburgs Oberbürgermeister Egon Vaupel (SPD) seinen vorzeitigen Rücktritt bekannt gegeben. Der 30.11.2015 werde sein letzter Diensttag sein, teilte Marburgs langjähriges Stadtoberhaupt mit.

MINT und mehr – Fraunhofer will Kindern das Programmieren mit Open Roberta beibringen

MINT und mehr – Fraunhofer will Kindern das Programmieren mit Open Roberta beibringen

Berlin/Marburg 31.10.2014 (pm/red) Die Fraunhofer-Initiative ‚Roberta – Lernen mit Robotern‘ startet in eine neue Phase: In dem Projekt ‚Open Roberta‘ soll eine einzigartige offene Programmierplattform enstehen, die – so das Motto des Projekts – jedem …

Wanderausstellung ‚Hornhaut auf der Seele – Die Geschichte der Verfolgung der Sinti und Roma in Hessen‘ in der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf

Marburg 31.10.2014 (pm/red)  Am 4. November um 18 Uhr wird die Ausstellung ‚Hornhaut auf der Seele – Die Geschichte der Verfolgung der Sinti und Roma in Hessen‘ im Landratsamt in Marburg eröffnet. Viele Tafeln dieser …

Runder Tisch Integration ‚Willkommenskultur‘ in solidarischer Gesellschaft

Marburg 30.10.2014 (pm/red) Über 50 Millionen Menschen weltweit befinden sich nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen auf der Flucht. Viele von ihnen haben Schreckliches erlebt und sind traumatisiert. Einigen dieser Menschen Hilfe und Unterstützung …

Über die Rekrutierung von Kämpfern für den Islamischen Staat

Marburg 30.10.2014 (pm/red) Über die Medien wird mit mehr oder weniger Hintergrundinformationen berichtet, dass meiste junge Migranten aus Deutschland sich zu salafistischen Einstellungen radikalisieren lassen und als Kämpfer nach Syrien gehen. Ob die Zahl von …

Kultursensible Altenhilfe Thema im Workshop am 4. November

Marburg 30.10.2014 (pm/red) Mehr und mehr Menschen aus ganz anderen Kulturkreisen leben in Deutschland und werden hier alt. Auch sie sind darauf angewiesen, entsprechende Hilfe bis hin zur Pflege im Alter zu erhalten. Welche Anforderungen …

Contact Us