Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Musik zugunsten der Kunst

Marburg 8.10.2014 (pm/red) Für den 18. Oktober – 19.30 Uhr laden die Marburger Musikfreunde e.V. in die Aula der Alten Universität (Lahntor 3) zu einem Benefizkonzert zugunsten des Kunstmuseums Marburg. Dazu konnte der Verein, der …

SPD und CDU wollen Radverkehrswegeplan

SPD und CDU wollen Radverkehrswegeplan

Marburg 8.10.2014 (pm/red) Die Kreistagskoalition aus SPD und CDU möchte bis Mitte 2015 einen Radverkehrswegeplan für Marburg-Biedenkopf erarbeiten. Ein entsprechender Antrag beider Fraktionen steht in der Kreistagssitzung am 10. Oktober 2014 auf der Tagesordnung, wird …

‚Willkommen in Marburg‘ für alle Erst- und Zweitsemester 2014

‚Willkommen in Marburg‘ für alle Erst- und Zweitsemester 2014

Marburg 8.10.2014 (pm/red) Am Donnerstag, 30. Oktober, heißt es in der Mensa am Erlenring wieder ‚Willkommen in Marburg‘. Die Philipps-Universität und das Studentenwerk Marburg laden in Kooperation mit der Stadt Marburg studentische Neubürgerinnen und Neubürger …

Landkreis Marburg-Biedenkopf will die Schulsozialarbeit stärken

Marburg 8.10.2014 (pm/red) Das neue Schuljahr hat begonnen und die Herbstferien stehen bald an. Ein guter Zeitpunkt, um auf die Schulsozialarbeit hinzuweisen. Im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat unumstritten die Schulsozialarbeit an Bedeutung gewonnen und ist an …

Deutschlands neue Slums. Das Geschäft mit Armutseinwanderern – Film und Diskussion im traumakino

Deutschlands neue Slums. Das Geschäft mit Armutseinwanderern – Film und Diskussion im traumakino

Marburg 7.10.2014 Gastbeitrag von Elena Gavrilova, M.A.  Vertreter des Bleiberechtsnetzwerks ‚BLEIB in Hessen‘ und Experten für Arbeitsmigration und Anti-Diskriminierung diskutierten in Marburg das Thema ‚Armutseinwanderung aus Osteuropa und prekäre Arbeitsverhältnisse am deutschen Arbeitsmarkt‘. „Deutschlands neue …

Marburger SPD-Parteitag zum Thema Flüchtlinge

Marburger SPD-Parteitag zum Thema Flüchtlinge

Marburg 7.10.2014 (pm/red) Für Freitag, 10. Oktober ab 19 Uhr lädt der Stadtverband der Marburger Sozialdemokraten in das Bürgerhaus Moischt zu einem Parteitag mit besonderer Themensetzung ein. Die Flüchtlingszahlen, die noch nie seit dem Ende …

Startschuss für Archivportal-D: Archive in Deutschland jetzt online leichter zugänglich

Startschuss für Archivportal-D: Archive in Deutschland jetzt online leichter zugänglich

Marburg 7.10.2014 (pm/red) Im Rahmen des 84. Deutschen Archivtags wurde das Archivportal-D der Öffentlichkeit übergeben. Das im Internet unter  www.archivportal-d.de frei zugängliche Portal ermöglicht eine umfassende und kostenlose Recherche in Deutschlands Archiven. Archivbesuche und Forschungsreisen …

Im Marburger Hauptbahnhof öffnet ein Hostel seine Türen

Im Marburger Hauptbahnhof öffnet ein Hostel seine Türen

Marburg 7.10.2014 (pm/red) Im Hauptbahnhof von Marburgs ist das erste Hostel der Stadt, die Übernachtungsmöglichkeit für den kleinen Geldbeutel, eröffnet worden. Der Gastronom Stephan Sammy Garbeje, Inhaber des Restaurants Fionas in unmittelbarer Nähe, und Kaufmann …

Historisches Archiv der Stadt Köln dankt der Archivschule Marburg für Hilfseinsätze

Historisches Archiv der Stadt Köln dankt der Archivschule Marburg für Hilfseinsätze

Marburg 6.10.2014 (pm/red) Am 29. September 2014 übermittelte die Leiterin des Historischen Archivs der Stadt Köln, Dr. Bettina Schmidt-Czaia, der Archivschule Marburg ihren Dank für fünf Jahre Hilfseinsätze nach dem Einsturz des Archivs am 3. …

Leserbrief: Wenn es so schwierig ist, am Marburger Wohnungsmarkt eine Wohnung zu bekommen

Leserbrief: Wenn es so schwierig ist, am Marburger Wohnungsmarkt eine Wohnung zu bekommen

Marburg 5.10.2014 (red) Die öffentliche Diskussion um die Wohnungsnot in Marburg ist deutlich voran gekommen. In der vergangenen Woche hat der ´Runde Tisch preiswerter Wohnraum’ getagt. Dort wurden einige der Ergebnisse einer vom Magistrat der …

Fachhochschule der Wirtschaft im ehemaligen Waldecker Hof in Marburg eröffnet

Fachhochschule der Wirtschaft im ehemaligen Waldecker Hof in Marburg eröffnet

Marburg 3.10.2014 (pm/red) Am 01. Oktober öffnete das neue Gebäude der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Marburg seine Pforten. Nach den gut einjährigen aufwändigen Umbauarbeiten erstrahlt das ehemalige Hotel ‘Waldecker Hof‘ in unmittelbarer Nähe zum …

Erfahren, wie gut es sich in Mittelhessen leben lässt

Erfahren, wie gut es sich in Mittelhessen leben lässt

Marburg 3.10.2014 (pm/red) In der Konkurrenz der Regionen um Fach- und Führungskräfte hat sich die Regionalmanagement Mittelhessen GmbH (RMG) erstmals mit einem ‚Newcomers Day‘ direkt an Neubürger in der Region gewandt. Rund 160 Besucher kamen …

Am Bahnhofsvorplatz ab 6. Oktober geänderte Verkehrsführung

Am Bahnhofsvorplatz ab 6. Oktober geänderte Verkehrsführung

Marburg 3.10.2014 (pm/red) Am 6. Oktober wird nach fortgeschritener Bautätigkeit am Bahnhofsvorplatz die Verkehrsführung geändert. Der nördliche und südliche Gehweg sind bis auf Restarbeiten fertig gestellt. Bei der Betonfahrbahn wurde der letzte Abschnitt am 2. …

Venezolanischer Abend – Chávez, Sozialismus und Gewerkschaften

Marburg 3.10.2014 (pm/red) Zu einer Informations- und Austauschveranstaltung mit drei venezolanischen KollegInnen lädt der DGB Kreis Marburg-Biedenkopf ein. Mit immer weiter fortschreitenden Globalisierung schreitet auch die Transnationalisierung von Wirtschaftsunternehmen voran. Die verschiedenen nationalen Rahmenbedingungen ermöglichen …

Melanie Drusel ist Persönliche Referentin des Oberbürgermeisters

Melanie Drusel ist Persönliche Referentin des Oberbürgermeisters

Marburg 3.10.2014 (pm/red). Melanie Drusel hat zum 1. Oktober die Stelle als Persönliche Referentin des Oberbürgermeisters Egon Vaupel übernommen. Die 37-Jährige tritt damit die Nachfolge von Sabine Preisler an, die seit 1. August den Fachdienst Presse und Öffentlichkeitsarbeit & …

50 Jahre Institut für Rechtsmedizin der Justus-Liebig-Universität  

50 Jahre Institut für Rechtsmedizin der Justus-Liebig-Universität  

Gießen, Marburg 1.10.2014 (pm/red) Als die verkohlte Leiche der achtjährigen Julia aus Biebertal zwei Tage nach ihrem Verschwinden entdeckt wird, sind es Gießener Rechtsmediziner, die durch die Obduktion die Identität des Mädchens feststellen und somit …

Kinder- und Jugendfilmfestival Final Cut 2014

Kinder- und Jugendfilmfestival Final Cut 2014

Marburg 1.10.2014 (pm/red) Vom 6. bis 12. Oktober zum neunten Mal das Marburger Kinder- und Jugendfilmfestival Final Cut in Zusammenarbeit zwischen den Fachdiensten Kultur und Jugendförderung mit dem Cineplex Marburg statt. In den Wettbewerben Kinder- …

Staatssekretär Florian Pronold und SPD-MdB Sören Bartol besuchen Marburger Kinderfloß

[metaslider id=58467]
Marburg 30.09.2014 (pm/red) Am 30. September besuchten der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Florian Pronold und der heimische Bundestagsabgeordnete Sören Bartol (SPD) den Verein zur Förderung bewegungs- und sportorientierter Jugendsozialarbeit (bsj) Marburg, um sich über …

Gutes Wohnen braucht ein soziales und lebenswertes Umfeld – Wohnungsfrage in Marburg in ganzheitliche Betrachtung nehmen

Gutes Wohnen braucht ein soziales und lebenswertes Umfeld – Wohnungsfrage in Marburg in ganzheitliche Betrachtung nehmen

Marburg 29.9.2014 (yb) Besser hätte die Örtlichkeit für die Veranstaltung in der vergangenen Woche nicht gewählt sein können. Im gutgefüllten Gemeinschaftsraum der Bürgerinitiative für Soziale Fragen (BSF) im Damaschkeweg über die anstehenden Neubauvorhaben zu informieren …

Acht Stolpersteine in Wehrda am 9. Oktober

Marburg 30.9.2014 (pm/red) Die Geschichtswerkstatt Marburg und der Geschichts- und Kulturverein Wehrda laden ein zur Verlegung von acht ‚Stolpersteinen’ am Donnerstag, den 9. Oktober ab 11.30 Uhr. Beginn dieser Aktion ist in der Mengelsgasse 4 mit …

Podiumsdiskussion zum Thema Integration am 2. Oktober im Stadtverordnetensitzungssaal

Podiumsdiskussion zum Thema Integration am 2. Oktober im Stadtverordnetensitzungssaal

Marburg 30.9.2013 (pm/red) Ist Deutschland ein Einwanderungsland? Auf Einladung von Radio Marimba des Marburger Weltladens diskutieren Vertreter aller im Landtag vertretenen Parteien mit Teilnehmern aus Migrantenorganisationen und Sozialverbänden am 2. Oktober um 19.30 Uhr über …

Info-Tafel-System führt durch den ‚Apfellehrpfad‘ im Heiligen Grund

Info-Tafel-System führt durch den ‚Apfellehrpfad‘ im Heiligen Grund

Marburg 30.9.2014 (pm/red). Ein neues Info-Tafel-System am „Apfellehrpfad“ im Heiligen Grund in Marburg-Ockershausen ist durch Bürgermeister Franz Kahle übergeben worden. Die Informationstafeln sind durch den Fachdienst Stadtplanung der Universitätsstadt Marburg mit einer Summe von 10.000 …

Dieter Boris über ‚Bolivars Erben – Linksregierungen in Lateinamerika‘

Dieter Boris über ‚Bolivars Erben – Linksregierungen in Lateinamerika‘

Marburg 29.9.2014 (pm/red) Spektakuläre neue politisch-ökonomische Modelle hat derzeit Lateinamerika zu bieten. In einer ganzen Reihe von Ländern – so in Venezuela, Bolivien und Ecuador, aber auch in Brasilien, Argentinien oder Uruguay – haben linke …

Info und Austausch über Gemeinschaftliches Wohnen in Marburg

Info und Austausch über Gemeinschaftliches Wohnen in Marburg

Marburg 29.9.2014 (pm/red) Gemeinschaftlich Wohnen in Marburg heute und 2025 ist das Thema der Veranstaltung am Dienstag, 14. Oktober ab 17 Uhr im Historischen Rathaussaal, vorbereitet vom Arbeitskreis Gemeinschaftlich Wohnen in Marburg. Nach der Begrüßung durch …

Tag der offenen Moschee am 3. Oktober

Tag der offenen Moschee am 3. Oktober

Marburg 140927 (pm/red) Seit 1997 veranstalten die großen islamischen Verbände in Deutschland am Tag der deutschen Einheit, also am 3. Oktober, den Tag der offenen Moschee. Über 1.000 muslimische Gemeinden hatten in den letzten Jahren …

Lebhafter Informationsabend zum Wohnungsneubau am Richtsberg

Lebhafter Informationsabend zum Wohnungsneubau am Richtsberg

Marburg 26.9.2014 (yb) Gut 50 Interessierte waren im Haus der Bürgerinitiaitve für Soziale Fragen im Damaschkeweg erschienen, um die Gelegenheit zur Information aus erster Hand wahrzunehmen. Der Damaschkeweg selbst wird in Teilbereichen, ebenso wie die …

Weltkindertag an der Waggonhalle

Weltkindertag an der Waggonhalle

Marburg 26.9.2014 (pm/red) Für Samstag, 27. September, ist von von 15 bis 18 Uhr auf dem Gelände der Waggonhalle zum Weltkindertag 2014 eingeladen. Zu den Infoständen von 20 beteiligten sozialen und kulturellen Einrichtungen warten auf …

Eckhard Kremers im Marburger Kunstverein – Kunstwerke, die sich über eine rote Linie mäandernd verbinden

Eckhard Kremers im Marburger Kunstverein – Kunstwerke, die sich über eine rote Linie mäandernd verbinden

Marburg 140925 (yb) Die aktuelle Ausstellung mit Werken von Eckhard Kremers im Marburger Kunstverein – noch bis zum 16. Oktober – ragt heraus. Beide Etagen der opulenten Räumlichkeiten beanspruchend, beeindruckt sie mit leichtfüßer Inszenierung, die …

Contact Us