Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Freundeskreis präsentiert neuen Kalender Botanischer Garten 2015

Freundeskreis präsentiert neuen Kalender Botanischer Garten 2015

Marburg 140412 (pm/red) Elisabeth Bohl als seit zehn Jahren engagierte Vorsitzende des Freundeskreis Neuer Botanischer Garten hat am 10. September – einige Tage vor dem Pflanzenmarkt – den neuen Kalender Botanischer Garten 2015 der Öffentlichkeit …

Eine Kindertagesstätte als ‚Haus der kleinen Forscher

Eine Kindertagesstätte als ‚Haus der kleinen Forscher

Marburg 140912 (pm/red) Die Kindertagesstätte (Kita) ‚Auf der Weide‘ ist von der gemeinnützigen Stiftung ‚Haus der kleinen Forscher‘ mit dem gleichnamigen Preis ausgezeichnet worden. Damit hat eine weitere Kita der Stadt Marburg diese Auszeichnung erhalten, …

Marburger Weltladen stellt neuen Elisabeth-Tee vor

Marburger Weltladen stellt neuen Elisabeth-Tee vor

Marburg 140911 (pm/red) Mit dem Darjeeling ‚Elisabeth Schwarztee‘ erweitert der Weltladen Marburg nach der Einführung des ‚Elisabeth Kaffees‘ sein Verkaufssortiment um einen weiteren Artikel aus fair gehandelter Produktion. Gemeinsam mit Bürgermeister Franz Kahle wurde das …

‚Botanischer Garten Marburg Ein Bilder-Lese-Buch’ – Autorenbeiträge und lebendige Fotografien

‚Botanischer Garten Marburg  Ein Bilder-Lese-Buch’ – Autorenbeiträge und lebendige Fotografien

Marburg 140910 (pm/red) Gewissermaßen als Ergänzung und Vertiefung eines vom Freundeskreis Botanischer Garten gerade präsentierten neuen ‚Kalender Botanischer Garten 2015’ legt der Marburger Journalist und Fotograf Hartwig Bambey im Sternbbald-Verlag eine Buchneuerscheinung zum Botanischen Garten …

Contergan-Katastrophe: Dokumentarfilm ’50 Jahre Schande’ am 18. September in Marburg

Marburg 140910 (pm/red) Am 18. September gibt es im Capitol in Marburg zwei Vorstellungen des Dokumentarfilms ’50 Jahre Schande’ um 17.30 Uhr und um 20.00 Uhr. Dieser Film geht über die Contergan-Katastrophe, mithin um ein …

Exkursion nach Kassel am 20. September

Exkursion nach Kassel am 20. September

Marburg 140908 (pm/red) Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet am Samstag, 20. September, eine Fahrt nach Kassel an. Dort erwartet die TeilnehmerInnen eine Führung durch die umfangreiche Kunstsammlung im Schloss Wilhelmshöhe durch die Kunsthistorikerin …

Mörderische Zeiten in Marburg ab dem 12. September mit dem Krimifestival

Mörderische Zeiten in Marburg ab dem 12. September mit dem Krimifestival

Marburg 140910 (pm/red) Zum zwölften Mal können sich Freunde des Marburger Krimfestivals auf Spannung und Gänsehaut freuen, wenn es vom 12. September bis zum 18. Oktober wieder kriminell zugeht. Dieses Jahr sind wieder nationale und internationale …

DSW zum OECD-Bericht: Deutschland muss mehr für den Bildungsaufstieg tun

Marburg 140910 (pm/red) Das Deutsches Studentenwerk (DSW) bezieht Stellung zum neuen OECD-Bericht ‚Bildung auf einen Blick 2014‘. DSW-Präsident Dieter Timmermann merkt dazu an: „Bund und Länder müssen noch mehr ins Hochschulsystem und in die soziale …

Präsentation von ‚Museumsboxen‘ im Kleinen Rittersaal des Landgrafenschlosses

Präsentation von ‚Museumsboxen‘ im Kleinen Rittersaal des Landgrafenschlosses

Marburg 190910 (pm/red) Mit Blick auf das Museum für Kulturgeschichte im Schloss, für das die Idee verfolgt wird dort künftig auch Stadt- und Universitätsgeschichte zu  präsentieren, hatte der Fachdienst Kultur der Stadt Marburg in Kooperation …

Deutsche Goalballer holen Silber beim ELE Mondschein-Cup

Deutsche Goalballer holen Silber beim ELE Mondschein-Cup

Marburg 140909 (pm/red) Zwei Monate nach den Weltmeisterschaften im finnischen Espoo hat die deutsche Goalball-Nationalmannschaft beim 4-Nationenturnier in Bottrop den zweiten Platz belegt. Nach 2007 und 2008 fand am vergangenen Wochenende zum dritten Mal der …

„Stolpersteine – brauchen wir die noch?“  

Marburg 140909 (pm/red) Zu diesem Thema veranstaltet der Geschichts- und Kulturverein (GKV) Wehrda einen Lichtbilder-Vortrag von Andreas Steih-Winkler und Dieter Woischke, der die Verlegung von acht solcher Stolpersteine in Wehrda am 09. Oktober 2014 vorbereiten soll. Stolpersteine werden …

Zwei Tage Pflanzenmarkt im Botanischen Garten – Farbenfrohe Herbststauden am 13. und 14. September

Zwei Tage Pflanzenmarkt im Botanischen Garten – Farbenfrohe Herbststauden am 13. und 14. September

Marburg 140908 (pm/red) Herbstliche Farben läuten den Pflanzenmarkt im Neuen Botanischen Garten Marburg ein: am 13. und 14. September 2014 veranstalten die Fördergesellschaft des hessischen Gartenbaues und die Universität Marburg bereits zum zweiten Mal in …

Angebote zum Tag des offenen Denkmals am 14. September in Marburg

Angebote zum Tag des offenen Denkmals am 14. September in Marburg

Marburg 140908 (pm/red) Der Tag des offenen Denkmals steht in diesem Jahr unter dem Motto ‚Farbe‘. In Zusammenarbeit mit dem Ortskuratorium Marburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und dem Institut für Bauforschung und Dokumentation bietet die …

Kulturelle Vielfalt zum Tag der deutschen Einheit in Marburg am 3. Oktober

Kulturelle Vielfalt zum Tag der deutschen Einheit in Marburg am 3. Oktober

Marburg 140908 (pm/red) Im Kulturladen KFZ, auf der Schulstraße und auf dem Schulhof der Otto-Ubbelohde-Schule in Marburg gibt es am 3. Oktober wieder Multi-Kulti zu erleben, zu schmecken und zu erfahren. Das inzwischen überregional bekannte …

Für 24 junge Menschen Ausbildungsbeginn bei der Stadt Marburg

Für 24 junge Menschen Ausbildungsbeginn bei der Stadt Marburg

Marburg 140908 (pm/red)“Jeder, der seinen eigenen Weg geht, kann von keinem überholt werden“, war der philosophische Sinnspruch, der zusammen mit Schultüten den 24 neuen Auszubildenden der Stadt und des Dienstleistungsbetriebes der Stadt Marburg (DBM) überreicht …

Zum Schulanfang in Hessen auf ‚Elterntaxi‘ verzichten – VCD und Kinderhilfswerk geben Tipps für sicheren Schulweg

Zum Schulanfang in Hessen auf ‚Elterntaxi‘ verzichten – VCD und Kinderhilfswerk geben Tipps für sicheren Schulweg

Marburg 140907 (pm/red) Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) appellieren zum Schulbeginn in Hessen an alle Eltern und Kinder, den Schulweg möglichst zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurück …

Lehr-Pilzwanderung ab Turm-Café am 18. September

Lehr-Pilzwanderung ab Turm-Café am 18. September

Marburg 140907 (pm/red) Für Donnerstag, 18. September – 14 Uhr, lädt das TurmCafé Spiegelslust zu einer Lehr-Pilzwanderung ein mit dem Pilzexperten Dr. Gerhard Guthöhrlein ‚Rund um den Turm‘. Treffpunkt ist das TurmCafé, die Dauer wird …

Marburgs 1. Blind-Date Lesung zum Deutschen Buchpreis

Marburgs 1. Blind-Date Lesung zum Deutschen Buchpreis

Marburg 140904 (pm/red) Die für den Deutschen Buchpreis 20 nominierten Autoren gehen auf eine Lesereise der besonderen Art. Jede einzelne Lesung ist ein Blind Date: Die Veranstalterwerden erst kurz vorher darüber informiert, welcher Autor bei …

Spielmobilfest als klangvoller Abschluss in Ginseldorf

Spielmobilfest als klangvoller Abschluss in Ginseldorf

Marburg 140906 (pm/red) Fünf kurzweilige Wochen mit dem Spielmobil der Jugendförderung Marburg sind zu Ende: Rund 200 Kinder zwischen 5 und 12 Jahren kamen aus den Stadtteilen Hermershausen, Michelbach, Bauerbach, Schröck und Ginseldorf zu den …

Universität als Ausbildungsträger: Mehr als Forschen und Lehren

Universität als Ausbildungsträger: Mehr als Forschen und Lehren

Marburg 140905 (pm/red) 32 junge Männer und Frauen haben im Herbst 2014 ihre Ausbildung an der Philipps-Universität begonnen. Kanzler Friedhelm Nonne und Ausbildungsleiterin Vera Payer hießen die neuen Auszubildenden am 2. September willkommen. „Die Philipps-Universität …

Navigation mit dem Licht: Heuschrecken folgen der Sonne in ihrem Kopf

Navigation mit dem Licht: Heuschrecken folgen der Sonne in ihrem Kopf

Marburg 140905 (wm) Marburger Biologen fanden heraus, wie Insekten polarisiertes Licht nutzen, um sich zu orientieren. Das Polarisationsmuster des Sonnenlichts genügt Wanderheuschrecken, um die genaue Position der Sonne zu bestimmen. Das legt eine aktuelle Studie …

Auf dem Weg ins Auslandspraktikum

Marburg 140905 (pm/red) Eine Gruppe junger Erwachsener startet diesen Samstag in ihren achtwöchigen Auslandsaufenthalt nach Cornwall. Dort werden die sechs Teilnehmenden in Praktika berufliche Erfahrungen sammeln, Land und Leute kennenlernen und ihre Sprachkenntnisse vertiefen. Ermöglicht …

Fragen zum Werkverständnis – Eckhard Kremers im Marburger Kunstverein

Fragen zum Werkverständnis – Eckhard Kremers im Marburger Kunstverein

Marburg 140904 (yb) Die aktuelle Ausstellung im Marburger Kunstverein mit Werken von Eckhard Kremers ragt heraus. Das offenbart sich den BesucherInnen beim Rundgang auf beiden Ebenen. Die Titulierung ‚Plastisch‘ soll das bildhauerisch-plastische Werk prononcieren – …

SPD Nord fordert Konzept zur Verkehrsanbindung Lahnberge

SPD Nord fordert Konzept zur Verkehrsanbindung Lahnberge

Marburg 140904 (pm/red) Der SPD-Ortsverein Marburg-Nord hat sich mit der Verkehrsanbindung der Innenstadt zu den Lahnbergen befasst und fordert den Magistrat der auf, in absehbarer Zeit ein mit Bürgerbeteiligung abgestimmtes Konzept vorzulegen. Bereits im Frühsommer …

Museum Trutzhain: Vortrag von Werner Meyreiß über das Konzentrationslager Buchenwald

Museum Trutzhain: Vortrag von Werner Meyreiß über das Konzentrationslager Buchenwald

Marburg 140904 (pm/red) Im Juli 1937 wurde bei Weimar (Thüringen) das Konzentrationslager Buchenwald errichtet. Zunächst war es für politische Gegner des Naziregimes, vorbestrafte Kriminelle und sogenannte Asoziale, Juden, Zeugen Jehovas und Homosexuelle bestimmt. Mit Beginn …

Telefonstörung ist behoben – Notrufnummern 112 und 110 wieder erreichbar

Telefonstörung ist behoben – Notrufnummern 112 und 110 wieder erreichbar

Marburg 140903 (pm/red) Nach einer Störung im Telefonnetz sind die Notrufe 110 und 112 im Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder erreichbar, teilte die Kreisverwaltung um 17.18 Uhr mit. Nach Informationen der Telekom wurde die Störung behoben. Über …

Störung im Telefonnetz im Landkreis Marburg-Biedenkopf – Auch Notruf 112 und 110 betroffen

Marburg 140903 (pm/red) Wie die Kreisverwaltung informiert, ist es aus noch unbekannten Gründen am heutigen Mittwoch, 3. September, im Landkreis Marburg-Biedenkopf zu einer Störung im Telefonnetz gekommen. Diese Störung hält aktuell noch an. Davon betroffen …

Die ganze Stadt eine Baustelle – Verkehre in Marburg zunehmend blockiert

Die ganze Stadt eine Baustelle – Verkehre in Marburg zunehmend blockiert

Marburg 140903 (yb) Dass in Marburg viel gebaut wird,  ist nichts Neues. Dass in der Innenstadt – rund um den Alten Botanischen Garten – gleich vier Großbaustellen parallel eingerichtet sind, erscheint inzwischen als Alltagswahrnehmung. Die …

Contact Us