Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

IHK gibt Nahversorgungsatlas für Nordhessen und Marburg heraus

140902 (pm) Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg hat einen Nahversorgungsatlas für Nordhessen und Marburg herausgegeben. Dieser stellt sämtliche Nahversorgungseinrichtungen – Supermarkt, Discounter, Dorfladen, Bäcker, Metzger, Hofladen, Verkaufswagen, Drogeriemarkt, Apotheke, Post, Bank, Geldautomat – in …

Kulturtage am Richtsberg: Ausstellung in ‚Kunstoase-Galerie‘ und begleitende Veranstaltungen

Kulturtage am Richtsberg: Ausstellung in ‚Kunstoase-Galerie‘ und begleitende Veranstaltungen

Marburg 140901 (pm/red) ‚Kultur und Kulturen‘ und die Bürgerinitiative für Soziale Fragen (BSF) veranstalten vom 12. bis 26. September, jeweils von Mittwoch bis Freitag ab 16 Uhr, in der ‚Kunstoase-Galerie‘, Friedrich-Ebert-Straße 4,  die vom gemeinnützigen …

Broschüre für Alleinerziehende vorgestellt

Broschüre für Alleinerziehende vorgestellt

Marburg 140902 (pm/red) Das Gleichberechtigungsreferat der Stadt Marburg legt zur Unterstützung von Alleinerziehenden ein Broschüre vor. Hinter dem Titel ‚Rat und Hilfe für (allein) erziehende Mütter und Väter in Marburg‘ verbirgt ein 60 Seiten umfassendes …

Besucherstrom und Blechlawine zum Amönauer Rapunzelmarkt

Besucherstrom und Blechlawine zum Amönauer Rapunzelmarkt

Marburg 140901 (yb) Es war sehr viel los bei dem diesjährigen Rapunzelmarkt in Wetter-Amönau. Tausende Besucher fühlten sich von dem Jahrmarkt angezogen und streiften an den Marktständen rechts und links des Wasserlaufs entlang. Doch vorher …

Landkreis sucht Pflegeeltern, die Kindern eine Perspektive geben

Marburg 140901 (pm/red) Für eine gesunde Entwicklung braucht jedes Kind neben Erziehung und Förderung auch Liebe, Zuwendung und Geborgenheit. Nicht alle Eltern aber können dies erfüllen, was ganz unterschiedliche Gründen haben kann. Mal geht es …

Bäume der Jahre – Führung im Botanischen Garten am 7. September

Bäume der Jahre – Führung im Botanischen Garten am 7. September

Marburg 140901 (pm/red) Am Sonntag, den 7. September führt Britta von Daacke die Besucher zu den ‚Bäumen der Jahre‘ im Botanischen Garten auf den Lahnbergen. Die Führung beginnt um 11 Uhr, dauert etwa eineinhalb Stunden …

DGB-Jugend sieht Altbewerber bei der Ausbildungsplatzsuche weiter abgehängt

Marburg 140901 (pm/red) Zum Ausbildungsstart am 1. September haben im Landkreis Marburg-Biedenkopf weiterhin 365 junge Menschen keine Ausbildungsstelle. Hinzu kommen 396, die sich für einen anderen Bildungsweg entschieden haben oder es mussten. Insgesamt beginnen nur …

‚Woyzeck‘ zum Saisonstart beim Hessischen Landestheater Marburg

Marburg 140901 (red) Am 6. September eröffnet das Hessische Landestheater Marburg mit der Premiere von ‚Woyzeck‘ die Spielzeit 2014/2015. Im Anschluss gibt es eine Premierenparty und eine weitere Premiere: das Hessische Landestheater Marburg präsentiert seinen …

Zoran Drvenkar liest zum Krimifestival am 13. September

Marburg 140901 (pm/red) Zur Lesung im Rahmen des Krimifestivals Marburg am Samstag, 13. September – 20 Uhr mit Zoran Drvenkar wird in das ‚Szenario im Auflauf‘ im Steinweg eingeladen. Zoran Drvenkar schreibt auf den Spuren …

Marburg und Sfax – Kunstprojekte und Klimapartnerschaft

Marburg und Sfax – Kunstprojekte und Klimapartnerschaft

Marburg 140830 (red) Städtepartnerschaft können mehr sein als gegenseitiger Besuch von Delegationen. Dass sich mit ihnen Möglichkeiten zum Austausch über aktuelle Themen- und Problemfelder bietet, konnten Vertreter der Stadt Marburg jetzt anschaulich mit Aktivitäten zwischen Marburg …

Zum Antikriegstag in Marburg: Lange Lesenacht und Veranstaltung über Rüstungsexport

Zum Antikriegstag in Marburg: Lange Lesenacht und Veranstaltung über Rüstungsexport

Marburg 140830 (pm/red) Für Montag, 1. September 2014 – 18 Uhr , lädt der DGB Kreis Marburg-Biedenkopf auf den Marburger Marktplatz zu einer langen Lesenacht ein. Erinnern und Mahnen gegen den Krieg ist das Anliegen …

Eckhard Kremers imposante Werkschau – Heute Eröffnung im Marburger Kunstverein

Eckhard Kremers imposante Werkschau – Heute Eröffnung im Marburger Kunstverein

Marburg 140829 (yb) Die Ausstellung war am Mittwoch bereits komplett aufgebaut und damit waren Wände und Flächen in beiden Etagen des Marburger Kunstvereins sehr gut beschickt. Der gerade vom Hochschuldienst in Marburg in den Ruhestand …

Mittelalter-Markt im Schlosspark

Marburg 140829 (red) An diesem Wochenende findet am Samstag und Sonntag im Schlosspark wieder der Mittelalter-Markt statt. An den zwei Tagen gibt es ein buntes Programm mit musikalischen Darbietungen, Kampf- und Schwertkunst der Ritter, allerlei …

Stadtwerke erneuern Leitungsnetze um den Rudolphsplatz – Einschränkungen für den Straßenverkehr

Stadtwerke erneuern Leitungsnetze um den Rudolphsplatz – Einschränkungen für den Straßenverkehr

Marbug 140828 (pm/red) Nicht genug der bereits vorhandenen Baustellen in der Innenstadt Marburgs. Am Rudolphsplatz in Marburgs neuer Mitte werden die Stadtwerke Marburg eine zusätzliche Baustelle einrichten. Die Frage, ob damit Verkehrsprobleme oder gar ein …

CDU Cappel lädt zur Pilz-Lehrwanderung am 13. September

Marburg 140828 (pm) Auch in 2014 lädt der CDU-Ortsverband Cappel/Moischt/Ronhausen/Bortshausen wieder zu einer geführten ‚Pilz-Lehrwanderung‘ ein. Dies findet statt unter der Leitung von Konrad Werner. Am Samstag, 13. September um 14 Uhr geht es für …

Fußwegverbindung zwischen Steinweg und Pilgrimstein geschaffen

Fußwegverbindung zwischen Steinweg und Pilgrimstein geschaffen

Marburg 140827 (pm/red) Eine attraktive neue Wegeverbindung führt für Fußgänger vom Steinweg 21 aus direkt zur entstehenden Universitätsbibliothek am Pilgrimstein und umgekehrt. Auf einer Länge von 15 m wird ein Höhenunterschied von etwa 4,30 Meter …

Biokraftstoffe fördern den internationalen Wettlauf um Ackerland

Biokraftstoffe fördern den internationalen Wettlauf um Ackerland

Marburg 140827 (pm/red) Bei dem Kauf oder der Pachtung von großen Anbauflächen in Entwicklungs- und Schwellenländern spielt die Biokraftstoffproduktion eine Hauptrolle. Rund 23 Prozent des bislang bekannten Landerwerbs mit Beteiligung internationaler Investoren zielten auf den …

Weidenhäuser Höfefest am ersten Septemberwochenende

Weidenhäuser Höfefest am ersten Septemberwochenende

Marburg 140826 (pm/red) Am ersten  Samstag im September ist es in Weidenhausen mal wieder soweit: Ab 15 Uhr startet zum elften Mal das Weidenhäuser Höfefest. Wie bei den Veranstaltungen in den Vorjahren öffnen viele kleine …

„Bitte um Entschuldigung und Versöhnung“ – Marburger Delegation bei Gedenkfeierlichkeit im belgischen Dinant

„Bitte um Entschuldigung und Versöhnung“ – Marburger Delegation bei Gedenkfeierlichkeit im belgischen Dinant

Marburg 140826 (pm) „En mémoire des victimes de crimes de guerre – demande de pardon et de réconciliation. Magistrat de la ville universitaire de Marbourg/Allemagne“ stand auf den zwei Schleifen des Kranzes, den eine Marburger …

Nach Brandzerstörung des Fachwerkhauses gibt es eine neue Lage in Marbach

Nach Brandzerstörung des Fachwerkhauses gibt es eine neue Lage in Marbach

Marburg 140824 (red) In Marburg-Marbach hat vor 10 Tagen ein Fachwerkhaus gebrannt, worüber in das Marburger. bisher nicht berichtet worden ist. Inzwischen zeigt sich die mit den Brandschäden entstandene Lage übersichtlicher und ein Marbacher Bürger …

Internationales Akademisches Sommerforum: Vom Hörsaal zum Plenum

Internationales Akademisches Sommerforum: Vom Hörsaal zum Plenum

Marburg 140823 (pm/red)Mit den Grußworten von Marburgs Bürgermeister Franz Kahle wurde die Parlamentarische Vollversammlung des Internationalen Akademischen Sommerforums im Deutschhaus der Philipps-Universität Marburg am Freitag eröffnet. In Gestalt von akademisch hochwertigen Vorschlägen der Jungparlamentarier findet …

Ralf Laumer als Büroleiter der Landrätin mit vielen Aufgaben

Ralf Laumer als Büroleiter der Landrätin mit vielen Aufgaben

Marburg 140822 (pm/red) Seit dem 19. Mai und damit seit knapp 100 Tagen hat Ralf Laumer die Leitung der Stabsstelle Büro der Landrätin inne. „Das ist ein spannender und sehr vielseitiger Job, bei dem man …

Am 6. September Nacht der Keller in Amöneburg

Am 6. September Nacht der Keller in Amöneburg

Marburg 140822 (pm/red) Nach Erfolg im letzten Jahr gibt es in diesem Jahr wieder eine Nacht der Keller in der Amöneburger Altstadt. Die Stadt Amöneburg und der Amöneburger KulturSpektakelverein veranstalten dieses Ereignisangebot wieder gemeinsam. Im …

Ferienspiele Kindertagesbetreuung 2014 Im Freizeitgelände Stadtwald Ferienspiele mit Kindertagesbetreuung

Ferienspiele Kindertagesbetreuung 2014 Im Freizeitgelände Stadtwald Ferienspiele mit Kindertagesbetreuung

Marburg 140821 (pm/red) Kinderlachen ertönt unter hohen Bäumen, bunte Gruppen von 6- bis 10-Jährigen batiken T-Shirts, basteln Teelichtgläser, bauen Figuren aus Holz oder spielen Ball. Es ist wieder Ferienspielezeit im Freizeitgelände Stadtwald und Bürgermeister Franz …

In den Ferien wirken Bauhandwerker in den Schulen

In den Ferien wirken Bauhandwerker in den Schulen

Marburg 140821 (pm/red) Die Stadt Marburg nutzt die Sommerferien, um in den Schulen zu sanieren und umzubauen. Insgesamt werden 4,5 Millionen Euro investiert. Hinzu kommt ergänzende Ausstattung für den Schulalltag der Marburger Kinder und Jugendlichen. …

Wenn Europas Meinungen aufeinander treffen

Wenn Europas Meinungen aufeinander treffen

Marburg 140821 (pm) Studierende diskutieren auf dem Akademischem Sommerforum in Marburg Herausforderungen für die Zukunft der Wissenschaft. In Zusammenarbeit mit der Philipps-Universität Marburg und der Stadt Marburg veranstaltet das Europäische Jugendparlament in Deutschland (EJP) diese …

Der Mut der einfachen Leute von Obergleen – Es muß doch etwas gemacht werden, damit wir unseren Pfarrer Weidig wieder kriege

Der Mut der einfachen Leute von Obergleen – Es muß doch etwas gemacht werden, damit wir unseren Pfarrer Weidig wieder kriege

Marburg 140818 Gastbeitrag von Ursula Wöll
Bis heute ist Obergleen im Vogelsberg mit seinen etwa 550 Einwohnern ein reizvoller Ort, weil die üblichen Gewerbegebiete am Ortsrand so gut wie fehlen. Wie eine Glucke schart die Kirche die Wohnhäuser um sich. …

Uni-Kindertagesstätte am Schwanhof eröffnet

Uni-Kindertagesstätte am Schwanhof eröffnet

Marburg 140818 (pm/red) Wissenschaftsminister Boris Rhein und Finanzminister Thomas Schäfer eröffneten am 15. August die neue Uni-Kita am Schwanhof. Der knapp zwei Millionen Euro teure Neubau der Kindertagesstätte wurde in zehnmonatiger Bauzeit errichtet und bereits …

Contact Us