18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 140802 (pm/red) ‚Wem gehört das Radio?‘, lautet der Titel einer Veranstaltung der Humanistischen Union (HU) am Dienstag, 5. August, im DGB-Haus Marburg. Thema wird dabei nicht nur die Absetzung der Sendung ‚2254‘ beim Deutschlandradio …
Marburg 140802 (pm/red) Ein fester Anlaufpunkt für japanische Märchenforscher ist seit nunmehr 20 Jahren das Marburger Landratsamt. Dort sind mehr als 400 Zeichnungen des Malers Otto Ubbelohde zu den Hausmärchen der Brüder Grimm im Original …
Marburg 140802 (pm/red) Auch in diesem Jahr freuen sich 22 TeilnehmerInnen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen auf den Ausbildungsbeginn, der sie zur/m staatlich anerkannten Erzieher/in führt. Arbeit und Bildung e.V. will damit einen Beitrag gegen den …
Marburg 140802 (pm) Burnout-Erkrankungen sind ein verbreitetes und wachsendes Problem. Weil dies mit den Arbeitsbedingungen in engem Zusammenhang steht, sind Unternehmer aufgefordert, etwas dagegen zu tun. Aber was genau muss getan werden, um Überlastung der …
Marburg 140801 (pm/red) Die Entscheidung über eine Übernahme der Wagner & Co Solartechnik GmbH steht am 22. August bevor. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung informiert die Genossenschaft Wagner Solar eG über den aktuellen Stand und stellt …
Marburg 140801 (pm) Der gemeinnützige Verein für Interkulturelle Bildung und Austausch sammelt bereits seit Beginn des Jahres 2013 Spenden, um bedürftigen Kindern und Jugendlichen in Afrika zu helfen. Schirmherr der Aktion ist Oberbürgermeister Egon Vaupel. …
Marburg 140731 (red) Am dritten Juliwochenende hat an vier Tagen und Nächten zum 21. Mal das Marburger Kurzfilmfestival OpenEyes stattgefunden. Ein vielseitiges und anregendes Angebot mit 94 Kurzfilmen aus über 600 Einsendungen hat ein erneut …
Marburg 140730 (pm/red) Die Wohnungsnot in Marburg beschäftigt viele Köpfe und Initiativen. Inzwischen gibt es Aktivitäten und Finanzmittel, um neue Sozialwohnungen zu bauen. Neben dem ‚Runden Tisch Preiswerter Wohnraum‘ in Regie der Stadt gibt es …
Marburg 140729 (pm/red) Die Meldungen und Schlagzeilen über kriegerisch-gewaltsame Auseinandersetzungen in den Medien überschlagen sich. Ob in Syrien, Lybien, in der Ukraine oder Israel-Palästina – eine Folge der kriegerischen Handlungen in diesen Ländern, wie auch …
[metaslider id=5753]
Marburg/Niederweimar 140729 (pm/red) Nach dem großem Erfolg im Vorjahr organisierte der Tauchsportclub Marburg in diesem Jahr wieder ein Sommerfest für seine Jugendabteilung. Als alle Zelte für das Nachtlager aufgeschlagen waren, gingen die Kinder – viele zum …
Marburg 140729 (pm/red) Der Schul- und Kulturausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat im Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) in Stadtallendorf getagt. Nach einer Einführung durch Bürgermeister Christian Somogyi führte der Leiter des DIZ, Fritz Brinkmann-Frisch, die Ausschussmitglieder …
Marburg 140728 (pm/red) Bereits im Jahr 2013 wurde ein Bauantrag für den Neubau des Feuerwehrhauses im Marburger Stadtteil Bauerbach gestellt, wird von der Stadt mitgeteilt. Seit Mitte Juli wird nun im Hopfengarten gebaut. Derzeit laufen …
Marburg 140728 (pm/red) In Marburg sind derzeit 12 MW Photovoltaikleistung und 7.000 Quadratmeter Solarthermiefläche im Stadtgebiet installiert. Diese Werte Gab Bürgermeister Franz Kahle im Rahmen des jährlichen Reports zur ‚Solarbundesliga‘ bekannt. Die ‚Solarbundesliga‘ ist eine …
Marburg 140728 (pm/red) Angeregt durch einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom Mai 2013 über einen Prüfantrag der MBL-Fraktion, ob in der Universitätsstadt Marburg ein öffentlich zugänglicher geodätischer Referenzpunkt eingerichtet werden kann, ist dieser besondere Meßpunkt am …
Marburg 140726 (yb) Mit den Stimmen der Rot-Grünen Mehrheit wurde nach ausführlicher und kontroverser Debatte in der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten der CDU-Antrag zum Neubau eines Seniorenzentrums am Richtsberg nach dem Vorbild in Cölbe abgelehnt. …
Marbug 140725 (pm/red) Im Jahr 2012 haben Theresia Jacobi und Jürgen Hoffmann mit ihrem Einsatz für Barrierefreiheit in der Stadt Marburg den Jürgen-Markus-Preis gewonnen. Von dem Preisgeld haben sie jetzt die Broschüre ‚Marburg auf leichten …
Marburg 140724 (pm/red) ). Der TÜV Hessen hat der Marburger Schlossbahn am Donnerstag die Fahrerlaubnis für eine Steigung von bis zu 15 Prozent erteilt. Damit ist der Weg für eine Streckenführung zum Schloss über die …
Marburg 140724 (pm/red) Sabine Preisler wird neue Pressesprecherin der Stadt Marburg und übernimmt damit die Fachdienstleitung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürger/innen-Kommunikation. Oberbürgermeister Egon Vaupel besetzt die Führungsposition der Stadtverwaltung damit neu. Der bisherige Stelleninhaber …
Marburg 140724 (yb) Die Diskussionen zur Wohnungsnot in Marburg gehen weiter und kommen voran. Zugleich gibt es Maßnahmen, die dazu perspektivisch Wirkungen entfalten. Dazu gehört die seitens Vitos und der Stadt Marburg gewollte Erschließung des …
Marburg 140724 (pm) Verkürzung der Restschuldbefreiung und Stärkung der Gläubigerrechte – das sind Neuerungen, die zum 1. Juli in Kraft getreten sind. Wer es schafft, 35 Prozent seiner Schulden innerhalb von drei Jahren zurückzuführen, dem …
Marburg 140724 (pm) Ferienzeit ist auch Praktikumszeit: Seit 2011 bietet die IHK Kassel-Marburg auf ihrer Webseite das ‚IHK-Handbuch Praktikum‘ zum kostenlosen Download an. Betriebe, die Praktika als eines der sinnvollsten Instrumente bei der Suche nach …
Marburg 140724 (pm/red) Mit der Maßnahme zur Überarbeitung der Lahnterrassen, die im Herbst 2013 umgesetzt wurde, erhielt die Firma Balzer in Buchenau auch den Auftrag zur Erneuerung des nördlichen Abschnittes der Lingelgasse. Beide Maßnahmen wurden …
Marburg 140723 (pm/red) „Klimaschutz ist eine Kunst. Bildung auch“ – unter diesem Motto können im Rahmen des Programms ‚KlimaKunstSchule‘ Schüler mit Künstlern zusammen kommen. Gemeinsam entwickeln sie dabei kreative Zugänge zu aktuellen Fragen des Umweltschutzes. …
Marburg 140723 (pm/red) Vom 11. bis 13. Juli 2014 fand in Marburg erstmals der Hessische Kinder- und Jugendkongress statt. Dieser wurde seit Mai 2013 gemeinsam vom Kinder- und Jugendparlament Marburg (KiJuPa) und dem Kreisjugendparlament Marburg-Biedenkopf …
Marburg 140722 (pm/red) Seit Jahrhunderten gehören Mauern zum Bild menschlicher Siedlungen. Besonders eindrucksvoll sind in Marburg das alte Mauerwerk des Schlosses sowie die Mauern der Bauwerke rund um das Schloss. Alte Mauern erzählen vom Lauf …
Marburg 140722 (pm/red) Anlässlich der geplanten Ergänzungsbebauung in den Quartieren Unterer Richtsberg und Oberer Richtsberg, 2. Bauabschnitt, möchte die GWH Wohnungsgesellschaft in zwei Informationsveranstaltungen die entsprechenden Konzepte sowie Pläne und Ansichten, gemeinsam mit den ausführenden …
Marburg 140722 (pm) Deutschland befindet sich in einem umfassenden und anhaltenden Prozess des demographischen Wandels, auch wenn Aspekte des Klimaschutzes oder Knappheiten der Wohnungsmärkte in den Metropolregionen das Thema von den vorderen Plätzen verdrängt haben. …
Marburg 140722 (pm/red) Das weltweit gefragte Blues Duo ‚Georg Schroeter (Klavier/Voc.) und Marc Breitfelder (Mundharmonika)‘ ist zum zweiten Mal zu Gast im Turm Café in Marburg. Neben ihren Konzerten in Europa touren die beiden aus …