18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 140722 (pm/red) Am Wochenende, 26. und 27. Juli, werden wieder namhafte Sportlerinnen und Sportler des Zehn- und Siebenkampfes aus Deutschland und den USA die Sportanlage im Georg-Gaßmann-Stadion nutzen, um im Ländervergleich ihre Leistungen zu …
Marburg 140721 (pm) 220 Erst- bis Viertklässler der Grundschule Lohra haben ein Rekordergebnis erlaufen. Mehr als 13.800 Euro sind zugleich die höchste Summe, die eine Grundschule in der Geschichte der ‚Run for help‘ erzielt hat. …
Marburg 149721 (yb) Die Ergebniswerkstatt zum ‚Bürgerforum Marburg‘ als von der Stadt Marburg zusammen mit der Bertelsmann Stiftung veranstaltetes ‚Beteiligungsverfahren zur BUGA 2029‘ hat am Freitag, 18. Juli, im Hörsaalgebäude stattgefunden. Weniger als 50 BürgerInnen …
Marburg 140718 (pm/red) Nach dem verhinderten Start der ‚Marburger Schlossbahn‘ hat es viele Aktivitäten gegeben um die ‚Bimmelbahn‘ zur ‚Schlossbahn‘ werden zu lassen. Dazu gab es Beratungen und Abstimmungen zwischen Stadt Marburg, Regierungspräsidium und TÜV. …
Marburg 170718 (pm/red) Im Frühjahr hatte das Projekt ‚Stadterneuerung Richtsberg‘ die Kindereinrichtungen am Richtsberg zu einem Wettbewerb ‚Wandgestaltung‘ aufgerufen. Die ‚Stadterneuerung Richtsberg‘, die seit 1986 den Stadtteil strukturell erneuert und seit 1999 verantwortlich für das …
140718 (pm/red) In diesem Jahr hat die Universitätsstadt Marburg zum ersten Mal den ‚Marburger Preis für familienfreundliche Unternehmen‘ ausgeschrieben. 14 Bewerbungen von den unterschiedlichen Unternehmen gingen ein und die Jury entschied sich angesichts der Vielfalt …
Marburg 140718 (pm) Mitglieder verschiedener freiwilliger Feuerwehren im Stadtgebiet wurden mit einer Veranstaltung im Rathaus ausgezeichnet. Insgesamt 61 Feuerwehrmänner und –frauen erhielten in dieser Woche Anerkennungsprämien, Brandschutzehrenzeichen und Leistungsabzeichen. Außerdem gab es für zwei Kameraden …
Marburg 140717 (yb) Eine weitere Session in der Auseinandersetzung um die Marburger Altenhilfe, konkret das Seniorenzentrum am Richtsberg, brachte die gestrige Sitzung des Sozialausschusses. Die CDU hat ihren Antrag zum Neubau einer Alteneinrichtung mit 80 …
140717 (pm/red) Die Stadt Marburg verlangt vom Verein der ‚Kameradschaft Marburger Jäger / 2. Panzergrenadierdivision‘ den Rückbau des Gedenksteins in Bortshausen. Wie Bürgermeister und Baudezernent Franz Kahle mitteilte, hat die Stadt dem Rechtsanwalt des Vereins …
Marburg 140717 (red) Zur bevorstehenden diesjährigen Hessischen Internationale Sommeruniversität (ISu) wird für Montag, 22. Juli – 19 Uhr, in das Max-Kade-Zentrum im Studentendorfs eingeladen. Etwa 40 Studierende aus 19 verschiedenen Ländern, darunter Tunesien, Jemen, Sudan, …
Marburg 140717 (pm) Zeitgleich mit den Hochschulwahlen vom 1. bis 3. Juli fand eine studentische Urabstimmung über Zivilklausel für Universität Marburg statt. Nach den vorläufigen Ergebnissen der Urabstimmung stimmten rund 80 Prozent für eine Zivilklausel, …
Marburg 140716 (pm/red) Die Multiple-Sklerose Selbsthilfegruppe Marburg-Biedenkopf (MS SHG) war auf Einladung von MdB Sören Bartol (SPD) getragen vom Bundespresseamt zu einer viertägigen politischen Bildungsreise in Berlin zu Gast. Bereits am zweiten Tag konnten die …
Marburg 140716 (pm) Sommerferien vor der Tür – und für viele Schüler und Studenten beginnt damit die Zeit der Ferienjobs. Die Gewerkschaftsjugend gibt Tipps, damit alles gut läuft. Es gibt ein breites Spektrum an Ferienjobs …
Maeburg 140715 (yb) Zum 21. Mal gibt es OpenEyes als Filmfest in Marburg, ein starkes Programm mit 94 regionalen, nationalen und internationalen Kurzfilmen. Die MacherInnen hatten unter rund 600 eingegangenen Bewerbungen auszuwählen, sieben Gruppen mit …
Marburg 140710 (pm/red) Vertreter der Stadt Marburg und der Agentur für Arbeit Marburg haben eine Kooperationsvereinbarung zur Festigung einer langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit unterzeichnet, die junge Menschen auf ihrem Weg von der Schule in den Beruf …
Marburg 140715 (pm) Erzieherinnen und Erzieher von Marburger Kindertageseinrichtungen erhalten durch viele Themen einer seit 1993 etablierten Umweltfortbildung Ideen und Anregungen, Umweltthemen in den Kindertagesstätten mit Projekten im Alltag umzusetzen. So sind zu den Bereichen …
Marburg 140715 (pm) Das 16. ZFC-Erfinderlabor findet vom 14. bis 18. Juli in Marburg statt. 16 hochbegabte Oberstufenschüler aus ganz Hessen werden sich bei diesem praxisorientierten Workshop an- spruchsvollen Fragen zum Themenkomplex ‚Nanoanwendungen in Medizin …
Marburg/Niederweimar (pm) Der Niederweimarer See ist ein allseits beliebter Ort, um sich an heißen Tagen abzukühlen und die Zeit im Freien zu verbringen. Dabei wird der See nicht nur von Schwimmern genutzt, sondern auch von …
Marburg 140715 (pm/red) Seit April 2014 hat in ein ‚Bürgerbeteiligungsprozess‘ zur Idee einer bundesgartenschau 2029 in Marburg stattgefunden. Dazu arbeiteten in einer Auftaktwerkstatt erarbeiteten Teilnehmende in fünf Themenausschüssen erste Bürgervorschläge. In einer anschließenden Onlinewerkstatt verfolgten …
Marburg 140715 (pm) Englisch als erste Fremdsprache und Französisch oder Spanisch als die zweite und neu zu erlernende Fremdsprache sind immer noch im Repertoire der Kaufmännischen Schule Marburg, während andere Schulstandorte mit derselben Schulform schon …
Marburg 150715 (pm) Am Sonntag, dem 20. Juli, startet um 11 Uhr an der Eselsmühle in Lohra das Anradeln auf dem Salzböderadweg mit Landrätin Kirsten Fründt. vor vielen Jahren wurde die Idee zur Entwicklung des …
Marburg 140715 (pm) Zugunsten MS-Betroffener hatte die Grundschule Lohra im Juni einen ‚Run for help‘ ausgerichtet. 220 Erst- bis Viertklässler haben dabei ein Rekordergebnis erzielt. Voller Elan und Enthusiasmus waren die gut 220 Schüler der …
140714 Zur Buchvorstellung mit mit Autorinnengespräch wird für Dienstag, 15. Juli – 20 Uhr, in das TTZ eingeladen. Die Marburger Autorin Angela Schmidt-Bernhardt präsentiert ihr Buch ‚Oktoberzug nach Riga‘. Angela Schmidt-Bernhardt beschreibt in ‚Oktoberzug nach …
140714 Zwei Wochen vor dem Start der großen Schulferien erscheint traditionell der Ferienpass der Jugendförderung der Stadt Marburg. Marburger Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren können aus einem umfangreichen Angebot ihre …
140707 Dass Philosopie nicht abgehoben, für Normalmenschen unverständlich und ohne konkreten Nutzen sein kann, wird in einer Veranstaltung mit dem Buchautor Albert Kitzler anschaulich. Am Mittwoch, 16. Juli – 20.00 Uhr, wird der Autor, Medienanwalt …
140711 (yb) Im voll besetzten Sitzungsraum Hohe Kante tagte die Lokale Agendgruppe Stadtentwicklung und war gleich mit drei Schwerpunktthemen befasst. Ausführlich wurden Hintergründe und aktuelle Planungen zum Vitos-Gelände erörtert. Das baumbestandene Waldstück an Cappeler Straße …
140711 Im zeitigen Frühjahr verwandelte sich die Landsynagoge Roth in ein Atelier. 14 Teilnehmerinnen eines Kunstkurses der Volkshochschule Marburg-Biedenkopf unter der Leitung von Horst von der Wege malten ganze Samstage in der Synagoge. Sie hatten …
170710 In der Kreistagssitzung am 11. Juli lautete der Tagesordnungspunkt 4: ‚Umfirmierung der E.ON Mitte 3. Vermögensverwaltungs GmbH (bisher leere Mantelgesellschaft) in Energie GmbH und Beginn entsprechender Geschäftsaktivitäten‘. Dieses Thema wurde nach Mitteilung der Fraktion …