18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
140627 Ein neues Beratungsangebot für MS-Betroffene gibt es seit Juni in Marburg. Zwei von der Deutschen Multiplen Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Hessen ausgebildete Betroffenenberater bieten am jeweils ersten Montag im Monat anderen MS-Betroffenen und deren …
140627 Am Sonntag 6. Juli – 11 Uhr, gastiert die Mezzosopranistin Anna Vishnevska aus Hamburg mit einer Liedermatinée in der Landsynagoge Roth. Die 1978 in Charkow (Ukraine) geborene Künstlerin lebt seit 1993 in Deutschland. Mit …
140625 (yb) An Streitthemen in Marburg mangelt es nicht. Neben Verkehrsfragen, besonders dabei die Parkraumsituation, der inzwischen unbestrittenen Wohnungsnot in Marburg, offenbart die Altenhilfe in Gestalt stationärer Angebote ein erhebliches Potential zum politischen Streit. Das …
140625 (yb) Etwa 60 Interessierte hatten sich im BiP zum Informationsabend ‚Gemeinschaftliches Wohnen‘ am Rudolphsplatz eingefunden und füllten damit das Foyer bis zum Anschlag. Die Referentin Birgit Kasper vom Netzwerk Frankfurt bot in ihrem ausführlichen Vortrag viele Hinweise …
140625 Die Landtagsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben einen gemeinsamen Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung der Förderung von sozialem Wohnraum in Hessen vorgelegt. Die Novelle des Wohnraumförderungsgesetzes sei ein wichtiger Schritt für eine moderne, zielgerichtete …
140625 (red) Gastbeitrag von Ines Teitge-Blaha „Tack, tack, tack,…,“ ein sanftes, gleichmäßiges Tupfgeräusch untermalt die konzentrierte Stille im Dachatelier der Marburger SchwanhofAteliers. Die pinkfarbene Pixelarbeit ist die letzte Feinarbeit in einem farbenfrohen Aquarell. Das möchte …
140625 Am kommenden Sonntag, 29. Juni , spielt die Big Band des VfL Marburg unter der Leitung ihres Dirigenten Karsten Marstatt, im Rahmen der diesjährigen Sonntagskonzerte im Neuen Botanischen Garten auf den Lahnbergen. Das Konzert …
140624 (yb) Ein Feuer hat am frühen Dienstagmorgen zunächst Bewohner und dann Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste alarmiert und in Aktion gesetzt. Gegen 4.20 Uhr traf der Notruf wegen starker Rauchentwicklung im Gebäude ein. Feuerwehr, Rettungsdienste …
140624 (yb) Zum 13. Mal findet in diesem Jahr die Nacht der Kunst in Marburg statt. 51 Beteiligte finden sich auch dem gefalteten Flyer gelistet, die dabei sein wollen und mit Angeboten aufwarten. Damit kann …
140624 (yb) Das Ernst von Hülsen-Haus in der Biegenstraße ist Großbaustelle und bietet seit Monaten einen Anblick mit Gerüsten und verhängter Fassade. Das Kunstmuseum Marburg muss daher pausieren, öffnet jedoch zur Nacht der Kunst seine …
140624 Das ‚Atelier Zwischen den Häusern‘, Zwischenhausen 7-9 , lädt ein zur Nacht der Kunst am Freitag, den 27. Juni, von 18 – 24 Uhr mit der aktuellen Ausstellung mit Edgar Zieser, ‚Short stories‘ – objects trouves & …
140624 Anläßlich der Nacht der Kunst in Marburg am Freitag, 27. Juni, öffnen neben dem Kunstmuseum, Ernst-von-Hülsen-Haus, mehrere Sammlungen und Einrichtungen der Philipps-Universität ihre Türen. Das Museum Anatomicum in der Robert-Koch-Straße präsentiert seine beeindruckende Sammlung …
140624 Im historischen Schwanhof im Dachgeschoß wächst seit acht Jahren ein Freiraum für Ideen. Im kreativwirtschaftlich finanzierten Offspace auf der Ausstellungsplattform der freischaffenden Malerin, Christine Dahrendorf zeigen junge Talente von 10 bis 18 Jahren individuelle …
140624 Die Bauarbeiten für den Neubau des Forschungszentrums ‚Deutscher Sprachatlas‘ (DSA) auf dem ehemaligen Brauereigelände am Pilgrimstein, beginnen in diesen Tagen. Auf der Baustelle wurde jetzt der Kran montiert. In der zweiten Juliwoche sollen die …
140624 In Marburg leben Menschen aus 144 Nationen. Vor diesem Hintergrund ist eine Informationsveranstaltung zum Thema ‚Älterwerden in der neuen Heimat‘ angeboten worden. Knapp 50 Zuhörerinnen und Zuhörer waren bei dieser Veranstaltung anwesend. Ältere Menschen …
140624 In den vergangen fünf Jahren hat im Rahmen des Xenos-Projektes von Arbeit und Bildung e.V. ein deutsch-rumänischer Austausch mit Auszubildenden stattgefunden. Aufgrund der hierbei gemachten positiven Erfahrungen initiierte Projektleiterin Anja Volz in diesem Jahr …
140624 Am Montag, den 30. Juni, wird Prof. Wilfried Endlicher aus Berlin zum Thema ‚Die Stadt im Klimawandel – zwischen Klimaschutz und Anpassung‘ referieren. Trotz der Verabschiedung der UN Konvention zum Schutz des Klimas vor …
140623 Marburg, und insbesondere der Stadtteil Richtsberg, sind durch die Topographie von Lahntal und Lahnberge charakterisiert. Die verkehrliche Erschließung des Richtsbergs macht es notwendig, dass zur Überwindung vieler Anhöhen – gerade bei Fußwegen –Treppenanlagen benötigt …
140624 ‚Erkunde die Welt des Turnens‘ lautete das Motto für die Kinder zwischen sechs und vierzehn Jahren am Wochenende beim achten Landeskinderturnfest. 4.600 Kinder und ihre Begleitung aus ganz Hessen bevölkerten die Stadt und wurden …
140623 Zugunsten MS-Betroffener hat die Grundschule Lohra einen ‚Run for help‘ ausgerichtet. Gut 220 Erst- bis Viertklässler traten für eine gute Sache an. Der Erlös aus dem Benefizlauf kommt der Beratungs- und Betreuungsarbeit für an …
140623 Dräuende Zeiten für Eventsüchtige in Marburg. Die zum „größten Volksfest in Mittelhessen“ stilisierten ‚3 Tage Marburg‘ locken vom 11. bis 13. Juli. Im Angebot sind wieder Rock, Pop, Jazz, Klassik, Weltmusik und Sportliches. Das …
140623 Der Berliner Schriftsteller Hans Christoph Buch hat sich einen Essay zum 70. Geburtstag am 13. April 2014 geschenkt: Eine virtuelle Poetikvorlesung und zugleich ein wenig bekanntes Kapitel der Literaturgeschichte. Von Sindbad und Wilhelm Hauff …
140623 Bisher unveröffentlichte Briefe des Frühromantikers August Wilhelm Schlegel liegen seit Anfang Juni in einer Online-Edition vor. Wenn diese im Jahr 2017 abgeschlossen sein wird, soll die Edition etwa 4.500 Briefe von und an den …
140623 Seit 2002 unterstützt der Stadtfeuerwehrverband Marburg die Stadt Kreilova in Serbien. Die Partnerschaft kam über die enge Städtepartnerschaft der Stadtfeuerwehverbände aus Maribor (Slowenien) und Marburg zustande. Durch die Überlassung von ausgemusterten Feuerwehrfahrzeugen konnten in …
140618 Über hundert Millionen Paar Schuhe passen auf ein Containerschiff. Das längste Containerschiff ist 400m lang und damit länger als der Eifelturm hoch ist. Mit diesen und vielen weiteren Beispielen versuchte Hartmut Engel, pensionierter Kapitän …
140618 Der Rückstand bei den öffentlichen Investitionen wächst. Besonders groß ist der Investitionsstau bei Städten und Gemeinden. Vor allem in vom Strukturwandel geprägten Regionen haben sich viele Kommunen in den vergangenen Jahrzehnten wegen steigender Sozialausgaben …
140618 Ex-Fraport-Manager Ralf Schustereder hat als neuer, seit April im Amt befindlicher Geschäftsführer des Regionalflughafens Kassel-Calden laut Medienberichten vor allzu großen Erwartungen gewarnt. Im Jahr 2013 hatte der für 260 Millionen Euro ausgebaute Airport einen …
140618 Die derzeitige Verlegung von Versorgungsleitungen der Stadtwerke für Gas, Wasser und Fernwärme sowie Leerrohre für LWL, HRZ und Uni-Strom in der Robert-Koch-Straße werden sich in dieser Woche auch auf die Bahnhofstraße ausdehnen. Da Einbindungen …