Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Handel mit großen Wohnungsbeständen stark gewachsen

Handel mit großen Wohnungsbeständen stark gewachsen

140618 Die Verkäufe von großen Wohnungsbeständen haben in den letzten beiden Jahren stark zugenommen. Verkäufe von Beständen mit jeweils mehreren tausend Wohnungen dominieren dabei den Handel. Die fünf größten Verkäufe im Jahr 2013 weisen eine …

‚Deutsche Burschenschaft‘: Extrem rechte ‚Burschenschaft‘ übernimmt Vorsitz

‚Deutsche Burschenschaft‘: Extrem rechte ‚Burschenschaft‘ übernimmt Vorsitz

140618 Am vergangenen Wochenende übernahm auf dem Burschentag in Eisenach die Marburger Burschenschaft Germania den Vorsitz des völkischen Dachverbandes der Burschenschaften ‚Deutsche Burschenschaft'(DB). Die Germania Marburg wird von der lokalen Antifa Gruppe als neurechte Neonazigruppierung …

Vortrag über aktuelle Gesundheitsprobleme in Indien

Am Freitag, 27. Juni, referiert Herr Rs. Ranganathen (Indien) vom Center for tribal and Rural Development zum Thema ‚Present Health Scenario in India‘. Der Vortrag findet im Rahmen des Forschungsprojektes „Die lokale Verankerung globaler Institutionen. …

Interkulturelle Kompetenz – Training für Studierende aller Fachrichtungen

Interkulturelle Kompetenz – Training für Studierende aller Fachrichtungen

140618 Die Hochschulberatung der Agentur für Arbeit Marburg bietet ein Training für Studierende aller Fachrichtungen zum Thema ‚Interkulturelle Kompetenz‘ an. Bedingung für einen gelungenen Auslandsaufenthalt und beruflichen Erfolg im interkulturellen Bereich sind neben Sprach‑ und …

Workshop für junge Medienmacher im Deutschen Bundestag: ‚Generation Grenzenlos – Welche Chancen eröffnet uns Europa?‘

140618 Bundestagsabgeordneter Sören Bartol (SPD) ruft junge Leute aus Marburg-Biedenkopf zur Bewerbung für den Medienworkshop des Deutschen Bundestages auf. Gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland lädt das Parlament 30 Jugendliche mit …

Das Ochsenfest in Wetzlar und das Verschwinden der Ochsen im Alltag

Das Ochsenfest in Wetzlar und das Verschwinden der Ochsen im Alltag

Gastbeitrag von Ursula Wöll

 140617 Am 1. Juli beginnt das ‚Ochsenfest‘ in Wetzlar, das eine lange historische Tradition hat. Es erinnerte mich daran, dass Kühe fast ganz aus unserer täglichen Umwelt verschwunden sind. Hier in …

BUND positioniert sich in Offenem Brief zur Windkraftnutzung im Landkreis

BUND positioniert sich in Offenem Brief zur Windkraftnutzung im Landkreis

140617 bDer Kreisverband Marburg-Biedenkopf des Bund für Umwelt- und Naturschutz Hessen – BUND – unterstützt nachdrücklich den weiteren Ausbau der Windkraftnutzung im Landkreis. Diese bilde das entscheidende Rückgrat der von allen Parteien getragenen energiepolitischen Zielsetzung, …

Posaunenchor Bracht konzertiert im Neuen Botanischen Garten

140617 Am Sonntag, 22. Juni, spielt der Posaunenchor Bracht unter der Leitung seines Dirigenten Karsten Dittmar im Rahmen der diesjährigen Sonntagskonzerte im Neuen Botanischen Garten auf den Lahnbergen. Das Konzert beginnt um 10.30 Uhr. Der …

Vollversammlung zum Bildungsstreik 2014

Vollversammlung zum Bildungsstreik 2014

140617 Am 17. Juni wird um 20 Uhr eine studentische Vollversammlung zum Thema Bildungsstreik 2014 stattfinden. Der Bildungsstreik 2014 ist eine Reaktion auf die seit vielen Jahren chronisch unterfinanzierten Hochschulen sowie die anhaltenden Kürzungen, die …

Jahreshauptversammlung fordert Geschwindigkeitsreduzierungen

140617 Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Wehrda standen neben dem Jahresbericht des Vorstands und den Vorstandswahlen zwei Anträge auf der Tagesordnung, in denen Geschwindigkeitsreduzierungen auf der B 3a und den innerörtlichen Hauptverkehrswegen gefordert werden. …

Fleisch frisst Land: Die globalen Folgen unseres Konsums tierischer Produkte


140617 Zum Vortrag über die Fleischalternative Seitan von der Herstellung zum fertigen Gericht mit Thomas Fritz (FDCL Berlin) wird für Dienstag, 24. Juni – 18 Uhr, in die vhs eingeladen. Die Welt erlebt einen tiefgreifenden …

Marburger Fototage vom 19. bis 22. Juni 

140617 Ein Höhepunkt in diesem Sommersemester sind die 1. Marburger Fototage vom 19. bis 22. Juni 2014 in der Volkshochschule. Begonnen wird mit einem Eröffnungsvortrag von Gabriele Clement am 19. Juni – 17 Uhr, in …

VCD-Radtour nach  Katzenbach am 19. Juni

VCD-Radtour nach  Katzenbach am 19. Juni

140617 Am Fronleichnamstag führt die traditionelle Fahrradtour des Verkehrsclub Deutschland (VCD) Marburg-Biedenkopf diesmal nach Katzenbach. Die Teilnehmer treffen sich am 19. Juni um 10 Uhr am Hauptbahnhof. Nach Ticketkauf wird die Regionalbahn nach Friedensdorf genutzt, …

UNESCO-Welterbe: Oberbürgermeister und Unipräsidentin bedauern Ablehnung

UNESCO-Welterbe: Oberbürgermeister und Unipräsidentin bedauern Ablehnung

140613 (red) Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat, wie berichtet, die Bewerbung von Marburg und Tübingen für Aufnahme als UNESCO- Welterbe nicht angenommen. Von den 31 Bewerbungen aus den Bundesländern wurden neun, darunter aus Hessen die Mathildenhöhe …

Deutsche Vermögensberatung: Unternehmensgründer Dr. Reinfried Pohl ist gestorben

Deutsche Vermögensberatung: Unternehmensgründer Dr. Reinfried Pohl ist gestorben

Marburg 140613 (red) Der Gründer und Vorstandsvorsitzende der Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG), Dr. Reinfried Pohl, ist tot. Er verstarb am Donnerstagabend plötzlich im Alter von 86 Jahren an einem Herzversagen, wurde mitgeteilt. „Mit Bestürzung haben …

Bundeskongress Die Linke.SDS in Marburg: Bildungsstreik und Personalentscheidungen

140613 Einmal im Semester findet der Bundeskongress des Studierendenverbandes Die Linke.SDS statt. Die Hochschulgruppe in Marburg richtet an diesem Wochenende das Treffen der Delegierten des der Partei DIE LINKE nahestehenden Verbandes für das Sommersemester 2014 …

Marburger Bewerbung um UNESCO-Welterbe gescheitert – KMK wählt Mathildenhöhe Darmstadt

Marburger Bewerbung um UNESCO-Welterbe gescheitert – KMK wählt Mathildenhöhe Darmstadt

Marburg 140613 (yb) Dieser Freitag, der 13. Juni 2014, wird in der Universitätsstadt Marburg schwerlich als Freudentag verbucht werden können. Denn heute ist von Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst die Nachricht verbreitet worden, dass …

Künstlerkolonie Mathildenhöhe auf offizieller Vorschlagsliste für UNESCO-Welterbe

Künstlerkolonie Mathildenhöhe auf offizieller Vorschlagsliste für UNESCO-Welterbe

140613 (pm/red) Die Kultusministerkonferenz hat heute beschlossen, die Künstlerkolonie Darmstadt Mathildenhöhe auf die offizielle Vorschlagsliste Deutschlands für künftige UNESCO-Welterbestätten zu setzen. Mit der offiziellen Aufnahme sei der Welterbe-Status dieser einzigartigen Künstlerkolonie in greifbare Nähe gerückt, …

Ideenwerkstatt für Projekte zur Bürgerbeteiligung beim Klimaschutz

140613 Angeregt und konstruktiv haben die rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Denk- und Ideenwerkstatt für Bürgerprojekte zum Klimaschutz im Marburger Landsratsamt diskutiert. Unter dem Motto ‚Klimaschutz. Gemeinsam!‘ suchen der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Stadt …

McGovern abgewählt – Kreistag wählte Marian Zachow zum neuen Ersten Kreisbeigeordneten

McGovern abgewählt – Kreistag wählte Marian Zachow zum neuen Ersten Kreisbeigeordneten

140613 Vom Parlament des Landkreises wurde nach 11jähriger Tätigkeit Dr. Karsten McGovern vorzeitig abberufen. Die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit kam mit den Stimmen von SPD und CDU, bei zwei Gegenstimmen aus den Reihen der SPD-Kreistagsmitglieder, zu Stande. …

Internationale Tagung ‚Religiöse Grenzgänge und Geschlecht‘

Vom 19. bis 21. Juni 2014 findet in der Aula der Alten Universität die internationale Tagung ‚Religiöse Grenzgänge und Geschlecht‘ statt. Zur Eröffnung am Donnerstag, den 19. Juni – 19.30 bis 21.30 Uhr, gibt es …

Sophie-von-Brabant-Schule feierlich eingeweiht

Sophie-von-Brabant-Schule feierlich eingeweiht

140613 Am 11. Juni 2014 wurde in der Marburger Schullandschaft eine Veränderung vollzogen. Zunächst feierte die Theodor-Heuss-Schule ihr 50-jähriges Jubiläum, ihr Name, wie auch der der Friedrich-Ebert-Schule, werden ab diesem Tag in den Geschichtsbüchern zu …

LiteraturPARKours 2014 im Marburger Northampton-Park am 29. Juni

140613 Am Sonntag 29. Juni finden im Northampton-Park in Marburg in zwei Lesepavillons in der Zeit von 10.30 Uhr bis 17 Uhr kurze Lesungen von Mitgliedern der Literaturvereine und von freien Autorinnen und Autoren statt. …

Kinderspielplatz Lutherischer Kirchhof als Grimms-Märchenplatz

Kinderspielplatz Lutherischer Kirchhof als Grimms-Märchenplatz

140612 Der ehemalige Gemüsegarten des Pfarrers der hiesigen Evangelischen Kirchengemeinde wurde der Stadt zur Verfügung gestellt und wird seit den siebziger Jahren als öffentlicher Kinderspielplatz genutzt. Vor drei Jahren während des Brüder-Grimm-Jahres der Universitätsstadt Marburg …

Fotoausstellung ‚Heimat‘ der Blauen Linse

Fotoausstellung ‚Heimat‘ der Blauen Linse

140612 Anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums steht die Jahresausstellung der BLAUEN LINSE , ein Zusammenschluss für gestaltende Fotografie, im Marburger Rathaus diesmal unter dem Thema ‚Heimat‘.
Erhart Dettmering zeigt Heimat am Beispiel Peru – Landnahme und karge …

Dschungelpfad für die Kindertagesstätte ‚Unter dem Gedankenspiel‘

Dschungelpfad für die Kindertagesstätte ‚Unter dem Gedankenspiel‘

140612 Mitten im Marburger Stadtteil Wehrda liegt die Kindertagesstätte ‚Unter dem Gedankenspiel‘. Dort werden 75 Kinder im Alter von 0 bis zum Schuleintritt betreut. Im letzten Jahr hat sich die Kindertagesstätte auf den Weg gemacht, …

Verkürzte Tempo-30-Regelung im Wehrdaer Weg

140612 Die Stadt informiert, dass nach einer Überprüfung der Zulässigkeit der Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h im Wehrdaer Weg der Verkehrsminister des Landes Hessen verfügt hat, die bisher vorhandene Geschwindigkeitsbeschränkung im Wehrdaer Weg auf den Bereich …

Ringvorlesung über das ‚Neue Ruanda‘

140612 Am Montag, den 16.06.2014, wird Dr. Anna-Maria Brandstetter zum Thema ‚Neues Ruanda‘ – 20 Jahre nach dem Völkermord‘ im Rahmen der Ringvorlesung referieren. Die Rede vom ‚Neuen Ruanda‘ ist allgegenwärtig. Kaum ein Bericht über …

Contact Us