Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Energetische Modernisierung der Adolf-Reichwein-Schule

140601 Mit 1,5 Mio. Euro fördert das Land Hessen die energetische Modernisierung der Marburger Adolf-Reichwein-Schule. Das Land trägt damit etwa ein Drittel der Gesamtkosten von 4,4 Mio. Euro, wie Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir am …

‚Haus Frielendorf‘ entsteht im Freizeitgelände Stadtwald

‚Haus Frielendorf‘ entsteht im Freizeitgelände Stadtwald

140601 Die Jugendbauhütte Hessen Marburg reiste mit ihren Freiwilligen des Jahrgangs 2013/14 zum letzten von vier Fachseminaren in den Stadtwald. Dort begrüßte Bürgermeister Franz Kahle die Aktiven und würdigte den Fortschritt des Bauprojektes. In Kooperation …

Europawahl vom Kreiswahlausschuss geprüft

Europawahl vom Kreiswahlausschuss geprüft

140601 Kreiswahlleiter Reiner Röder hat sich im Landratsamt bei den Mitgliedern des Kreiswahlausschusses für die Überprüfung der Wahlunterlagen zur Feststellung des Gesamtergebnisses für die Europawahl bedankt. Insgesamt waren rund 2.500 Wahlhelfer kreisweit aktiv. Sehr schnell …

Öffentliche Sitzung Seniorenbeirat am 4. Juni

Am Mittwoch, 4. Juni – 15.30 Uhr, lädt der Fachdienst ‚Soziale Leistungen‘ zu einer öffentlichen Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Marburg ein. Die Sitzung findet in den Räumen des ‚Evangelischen Altenpflegeheimes Elisabethenhof‘ statt. Bereits um …

Route der Industriekultur in Mittelhessen

Route der Industriekultur in Mittelhessen

140601 In einer Hinterlassenschaft regionaler Industriekultur traf sich der vom Landkreis organisierte Arbeitskreis Lokalgeschichtsforschung, um mehr über das Thema „Route der Industriekultur in Mittelhessen“ zu erfahren. Prof. Otto Volk vom Landesamt für geschichtliche Landeskunde erläuterte …

Flamenco am Turm an Pfingstmontag

Flamenco am Turm an Pfingstmontag

140530 Virtuoser Flamencotanz, intensiver Gesang und melodische swingende Gypsymusik bestimmen das Repertoire der vom Frankfurter Flamenco und Jazzgitarristen Walter Bareither gegründeten Gruppe. Ein ‚Concierto de Flamenco y Jazz Manouche‘ gibt es am Pfingstmontag, 9. Juni, auf der …

Mai-Empfang mit Landrätin Kirsten Fründt

140530 Über 50 Interessierte nutzen die Gelegenheit zum Kennenlernen von Landrätin Kirsten Fründt in der vergangenen Woche beim traditionellen Mai-Empfang des SPD-Ortsvereins Marburg-Nord im Ortenberggemeinschaftshaus. Die neue Landrätin berichtete detailliert über die ersten Monate Ihrer …

Blues-Kapelle-Marburg bringt Muttersprachenblues am Pfingstsonntag

Blues-Kapelle-Marburg bringt Muttersprachenblues am Pfingstsonntag

140530 Gegründet im Frühjahr 2012, nach einer kurzen Brutphase, die von Werner und Peter auf dem Marburger Stadtfest im Sommer 2011 eingeleitet wurde, spielt die Blueskapelle Marburg mit Stromgitarre, Mundharmonika, Strom-Mando-line, Bass und Schlagzeug alles, was ihr an …

Maßnahmen gegen Wohnungsnot eingefordert – Themenabend der DGB-Senioren

Maßnahmen gegen Wohnungsnot eingefordert – Themenabend der DGB-Senioren

140527 (yb) Die Veranstaltung der DGB-Senioren am 26. Mai im TTZ zur Wohnungsfrage und -versorgung wollte Fakten und Hintergründe zur Wohnungsituation und Baupolitik in Marburg zur Sprache bringen. Dazu wurden Bernd Gökeler als Sprecher der MS-Selbsthilfegruppe …

Im Mai weniger Menschen arbeitslos

Im Mai weniger Menschen arbeitslos

140528 Insgesamt 5.643 Menschen waren im Mai 2014 arbeitslos gemeldet, 8 Prozent oder 492 Personen weniger als im Mai 2013. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,4 Prozent. In Hessen insgesamt beläuft sich die Arbeitslosenquote auf 5,7 …

Erste Ideen aus Bürgerforum zur Bundesgartenschau

Erste Ideen aus Bürgerforum zur Bundesgartenschau

140527 (red) Mit einer Auftaktwerkstatt am 24. Mai hat die Stadt das Bürgerforum zur gewollten Bundesgartenschau 2029 gestartet. Etwa 100 Beteiligte, darunter zahlreiche Stadtverordnete und MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung, kamen dazu in der Mensa zusammen. In …

Uni-Sommerfest am 31. Mai oben am Schloss

Uni-Sommerfest am 31. Mai oben am Schloss

140527 Mit der Einladung zum „Fest für die ganze Universität und ihre Freunde“ lädt die Philipps-Universität am kommenden Samstag, 31. Mai, erstmals nach mehrjähriger Pause wieder zum Sommerfest. Von 14 bis 24 Uhr will die …

Vogelbeobachtung im Botanischen Garten am 1. Juni

140527 Am Sonntag, 1. Juni, können im Botanischen Garten unter Leitung von Prof. Martin Kraft Vögel beobachtet werden. Viele Vogelarten leben und brüten in den unterschiedlichen Lebensräumen im Botanischen Garten, die Vielfalt der Pflanzen dort …

Ringvorlesung zum Marburger Projekt gegen Gewalt

140527 Am Montag, 2. Juni, werden Johannes Maaser M.A. und Prof. Dr. Ulrich Wagner aus Marburg zum Thema ‚EinSicht – Marburg gegen Gewalt: Einblicke in eine Kooperation zwischen Universität und Kommune‘ im Rahmen der Ringvorlesung …

Exkursion zu besonderem Vorkommen des Laubfroschs

Exkursion zu besonderem Vorkommen des Laubfroschs

140527 Der BUND Marburg – Biedenkopf veranstaltet am 30. Mai eine abendliche Exkursion zu selten gewordenen heimischen Amphibienarten. Was quakt denn da? Ist es vielleicht gar ein Laubfrosch? Zu einem der wichtigsten Laubfroschvorkommen im Landkreis …

Otto-Ubbelohde-Preisträger 2014 an Randi Grundke, Hans-Heinrich Thielemann und Naturkundehaus Lohra-Damm

140527 Aus insgesamt 59 Vorschlägen hat die Jury die drei Preisträger des Otto-Ubbelohde-Preises ermittelt. Landrätin Kirsten Fründt gratulierte den Preisträgern, die Anfang Juli im kreiseigenen Schloss in Biedenkopf den Preis erhalten sollen. Die diesjährigen Preisträger …

Besuchermagnet Pflanzenmarkt im Botanischen Garten

Besuchermagnet Pflanzenmarkt im Botanischen Garten

140526 (yb) Am letzten Maiwochenende war der Pflanzenmarkt auf den Lahnbergen die herausragende Veranstaltung im Marburger Land. Tausende Menschen aus der Region, auch über den Landkreis Marburg-Biedenkopf hinaus, machten sich auf den Weg und wurden …

Premiere am 5. Juni: Open Air-Spektakel ‚Ein Sommernachtstraum‘ auf dem Marburger Marktplatz

Premiere am 5. Juni: Open Air-Spektakel ‚Ein Sommernachtstraum‘ auf dem Marburger Marktplatz

Vom 5. bis 15. Juni tummeln sich täglich allerhand magische Wesen und noch mehr Liebestrunkene auf dem Marktplatz. Am Anfang lieben (fast) alle die Falschen, am Schluss alle die Richtigen und dazwischen: Ein Liebeschaos par …

Vortrag Fairer Handel: Einkaufend die Welt verbessern?

140526 Am Donnerstag, 5. Juni, referieren Hannes Wienold und Iris Degen zum Thema ‚Fairer Handel: Einkaufend die Welt verbessern?‘ Der Faire Handel ist eine Handelspartnerschaft, die nach mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel strebt. Doch der …

Pflanzenmarkt beschert stimmigen Botanischen Parcours

[metaslider id=5646] 24.5.2014 (yb) Einen ausgesprochenen gelungenen Auftaktsamstag bescherte der Pflanzenmarkt im Botanischen Garten auf den Lahnbergen allen Beteiligten. Bei angenehmen Temperaturen entwickelte sich auf den weitläufigen Wegen der Parklandschaft eine gute Atmosphäre bei Besuchern und …

Eine Stadt für ALLE – Alternativer Runder Tisch und eine Aktion im Marburger Rathaus

Eine Stadt für ALLE – Alternativer Runder Tisch und eine Aktion im Marburger Rathaus

Gastbeitrag von Bernd Gökeler
140523 (red) Wohnungsnot und Wohnungspolitik beschäftigt die Stadt Marburg und treibt viele Menschen um. Es geht dabei um fehlenden bezahlbaren Wohnraum für viele. Und es geht dabei um Wohnungen für Menschen mit …

Personalkarussell in Stadtverwaltung und der SPD

Personalkarussell in Stadtverwaltung und der SPD

140521 (red) In Folge der Landrätinnenwahl in Marburg-Biedenkopf dreht sich das Personalkarussell bei der Marburger SPD. Bekanntlich ist die vormalige Sportamtsleiterin Kirsten Fründt (SPD) zur Landrätin gewählt worden. Damit wurde ihre berufliche Postion in der …

Studierende kritisieren Kongress ‚Sexualethik und Seelsorge‘ in Kassel

Aufforderung an die Evangelische Kirche Deutschland (EKD) und an ihr Diakonisches Werk.
140522 Angesichts des Kongresses ‚Sexualethik und Seelsorge‘ vom 22. Mai bis 24. Mai 2014 in Kassel des „volksmissionarischen und seelsorgerlichen Fachverbandes“ Weißes Kreuz e.V., …

Politischer Salon: Sinti und Roma ante portas?

140522 Am kommenden Freitag wird Dr. Udo Engbring-Romang als excellenter Kenner des Themas ‚Sinti und Roma ante portas?‘ zu Gast im Politischen Salon sein. Gerade aus den Schlagzeilen und doch immer noch ein Thema: Roma …

Zur Europawahl: DGB fordert gleichen Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort

140522 Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert die Durchsetzung des Prinzips „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort“ in Europa. „Alle in Deutschland tätigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem europäischen Ausland müssen unter die Regelungen …

Vorstellung der Erich Mühsam-Tagebuch-Edition

Vorstellung der Erich Mühsam-Tagebuch-Edition

140521 Am Montag, 26. Mai, wird im Trauma im G-Werk das Projekt der Tagebuch-Edition zur Erich Mühsam vorgestellt. Erich Mühsam, geboren am 6. April 1878 in Berlin, war ein Dichter und politischer Publizist. Seit 1909 …

Kurzfilm und Bürgerforum zur Bundesgartenschau

Mit dem Titel ‚Stadt(t)raum Marburg – Marburg. Wächst. Zusammen.‘ wurde am 19. Mai ein Kurzfilm zur möglichen Bundesgartenschau-Bewerbung 2029 der Stadt Marburg produziert. Der Film im jugendlichen ‚Look‘ soll zeigen, dass Spaß es machen kann, …

Therapeutische Frühförderung am Kinderzentrum Weißer Stein geht weiter

140521 Nach dem Anfang des Jahres das Angebot der therapeutischen Frühförderung für Kinder mit Behinderungen beim Kinderzentrum Weißer Stein vor dem Aus stand, haben der Landkreis Marburg-Biedenkopf, das Kinderzentrum und die Stadt Marburg eine Lösung …

Contact Us