Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Abgesagt: Jahresauftakt Politischer Salon: Deutschland und Frankreich im Dialog

Abgesagt: Jahresauftakt Politischer Salon: Deutschland und Frankreich im Dialog

31.12.2023 /21.01.2024 (pm/red) Am Deutsch-Französischen Tag, kommt eine Gruppe junger Menschen aus Poitiers nach Marburg und trifft dort auf junge – und ältere – Menschen aus Marburg. Damit findet am 22. Januar der erste Politische …

Automatisierung der HR-Abteilung mit einer HR Management Software

Automatisierung der HR-Abteilung mit einer HR Management Software

30.12.2023 (pm/red) In der heutigen digitalen Welt ist die Automatisierung von Geschäftsprozessen ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Vor allem im Bereich des Personalmanagements kann die richtige Software einen erheblichen Mehrwert bieten. Denn …

Fachkräftemangel Nordhessen und Kreis Marburg: 2035 sollen bis zu 88.000 Fachkräfte fehlen

Fachkräftemangel Nordhessen und Kreis Marburg: 2035 sollen bis zu 88.000 Fachkräfte fehlen

Fachkräftemangel in Nordhessen und dem Kreis Marburg | HK Kassel-Marburg befürchtet große Fachkräftelücke bis 2035 | Fachkräfte aus dem Ausland

Tragischer Unfall im Bergpark Wilhelmshöhe

Tragischer Unfall im Bergpark Wilhelmshöhe

30.12.2023 (pm/red) Bei einem Unfall im Bergpark Wilhelmshöhe ist am 28. Dezember eine junge Frau tödlich verunglückt. Bislang kam es in den Museen, Schlössern und Parks von Hessen Kassel Heritage zu keinem vergleichbaren Ereignis, wird …

Der zeitlose Charme der italienischen Luxusvillen mit Seeblick

Der zeitlose Charme der italienischen Luxusvillen mit Seeblick

29.12.2023 (pm/red) Italien ist ein Land mit vielen verschiedenen Facetten. Das geschichtsträchtige Land beherbergt künstlerische und architektonische Schönheiten von unvergleichlichem Charme, eingebettet in moderne, hochmoderne Städte, in kleine, zauberhafte Dörfer oder inmitten unberührter Natur. Wer …

Ringvorlesung TU Dresden und Sorbisches Institut: Die unheile Welt. Zerstörung und Erneuerung im Märchen

Ringvorlesung TU Dresden und Sorbisches Institut: Die unheile Welt. Zerstörung und Erneuerung im Märchen

29.12.2023 (wm) Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz widmen sich der anthropologischen Bedeutung der im Märchen inszenierten UNHEILEN Welt. Sie befragen die Texte nach der Dialektik von Zerstörung und Erneuerung und setzen sich mit …

Symposium zum 20-jährigen Bestehen des ICWC und 14. Marburger Vorlesung zum Völkerstrafrecht

Symposium zum 20-jährigen Bestehen des ICWC und 14. Marburger Vorlesung zum Völkerstrafrecht

28.12.2023 (pm) Am 7. Dezember 2023 beging das Internationale Forschungs- und Dokumentationszentrum Kriegsverbrecherprozesse (ICWC) sein 20-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass veranstaltete das Zentrum, das seit 2003 zur Philipps-Universität Marburg gehört, ein Symposium zur Frage …

Studierende an der Philipps-Universität lernen Umgang mit Original-Graphiken im Museum mit neuem Lehrformat

Studierende an der Philipps-Universität lernen Umgang mit Original-Graphiken im Museum mit neuem Lehrformat

28.12.2023 (pm/ Ein Lehrprojekt an der Philipps-Universität Marburg eröffnet neue Zugänge zu den hochwertigen Zeichnungen und Druckgraphiken aus der Sammlung des Kunstmuseums. Dabei lernen die Studierenden an empfindlichen Originalen auf Papier die Besonderheiten von Entstehung, …

Als der Krekel ins Rathaus kam war mehr als nur jeder Stuhl besetzt

Als der Krekel ins Rathaus kam war mehr als nur jeder Stuhl besetzt

27.12.2023 (pm/red) Ein ungewöhnliches Buch-Projekt mit Erinnerungen an ein beinahe vergessenes Stadtquartier war die Präsentation des Buches über den Krekel im Rathaus. Im Historischen Rathaussaal strömten zur Vorstellung der Stadtschrift „Erinnerungen an einen vergangenen Ort. …

Regierungspräsident mit Förderbescheid in Willingshausen: Ersatzneubau des Vereinsheims des TSV 1911 Wasenberg

Regierungspräsident mit Förderbescheid in Willingshausen: Ersatzneubau des Vereinsheims des TSV 1911 Wasenberg

26.12.2023 (pm/red) Im Rathaus von Willingshausen übergab Regierungspräsident Mark Weinmeister den Förderbescheid an den Vereinsvorsitzenden Alexander Reidt im Beisein von Landrat Winfried Becker, Bürgermeister Luca Fritsch, Bauamtsleiter Martin Schultheis und weiteren Vereinsvertretern. Volker Damm, erster …

Botanischer Garten im Winter – Biblische und weihnachtliche Pflanzen

Botanischer Garten im Winter – Biblische und weihnachtliche Pflanzen

26.12.2023 (pm/red) Von Weihrauch und Myrrhe ist in der Weihnachtsgeschichte zu lesen. Die Heiligen Drei Könige bringen diese Pflanzenprodukte, neben Gold, dem neugeborenen Jesuskind als Gabe. Dies veranschaulicht, welchen Wert viele Pflanzen in der Antike …

Zum sechsten Mal Deutscher Meister in der Blindenfußball-Bundesliga: Auszeichnung in Marburg für Sportfreunde BG Blista 

Zum sechsten Mal Deutscher Meister in der Blindenfußball-Bundesliga: Auszeichnung in Marburg für Sportfreunde BG Blista 

25-12-2023 (pm/red) Sie haben sich zum sechsten Mal den Titel „Deutscher Meister im Blindenfußball 2023“ geholt und jetzt eine weitere Auszeichnung der Stadt Marburg erhalten. Stadträtin Kirsten Dinnebier hat die Mannschaft der Sportfreunde Blau-Gelb (SF …

Oberbürgermeister Spies zum Schutz des Stadtfriedens: Bürger sollen über Stadtverordneten-Beschluss zu MoVe 35 entscheiden

Oberbürgermeister Spies zum Schutz des Stadtfriedens: Bürger sollen über Stadtverordneten-Beschluss zu MoVe 35 entscheiden

24.12.2023 (red)  Der Marburger OB Spies legt die Frage für Bürgerentscheid im Rahmen eines „Vertreterbegehrens“ in Marburg vor. Danach sollen die Wahlberechtigten am 9. Juni 2024 über MoVe 35 erneut abstimmen, lautet der Vorschlag. Das …

Erfolgreiche Bewerbung: Landkreis hat Zusage für Bundesförderung „Aller.Land“ in Höhe von 40.000 Euro

Erfolgreiche Bewerbung: Landkreis hat Zusage für Bundesförderung „Aller.Land“ in Höhe von 40.000 Euro

25.12.2023 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf kann am Förderprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“ teilnehmen, wurde kurz vor den Feiertagen aus Cappel mitgeteilt. Ziel des Programms sei es, mit kulturellen, künstlerischen und kreativen Vorhaben das …

Flüchtlingshilfe: 180 Millionen an Hessische Kommunen 

Flüchtlingshilfe: 180 Millionen an Hessische Kommunen 

Die Hessische Landesregierung überweist den Kommunen 54 Millionen Euro aus dem Landesausgleichsstock an und will 126 Millionen Euro des Bundes an Landkreise,  Städte und Gemeinden direkt weitergeben, wurde vom Hessischen Finanzministerium mitgeteilt. Im Jahr 2023 …

Bauprojekt an Grund- und Förderschule in Cappel: 20 Mio. Euro für Neubau an Erich Kästner-Schule

Bauprojekt an Grund- und Förderschule in Cappel: 20 Mio. Euro für Neubau an  Erich Kästner-Schule

23.12.2023 (pm/red) Der Neubau der Erich Kästner-Schule mit einer Investition von 20 Millionen Euro ist das  größte Schulbauprojekt der Stadt Marburg. Mit der Beseitigung des Bestandsgebäudes haben im Sommer die Arbeiten begonnen. Der Abriss ist …

Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm – Ausstellung zu 200 Jahre englische Übersetzung

Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm –  Ausstellung zu 200 Jahre englische Übersetzung

22.12.2023 (pm/red) Ab Jahressende 2023 bis zum 1. März 2024 präsentiert das Brüder Grimm-Zentrum Kassel eine Ausstellung mit dem Titel „Once upon a time … Grimms Märchen in englischen Übersetzungen von 1823 bis 2023“. Die …

MyGlobalFlowers: Weihnachtsgeschenke in Marburg online bestellen

MyGlobalFlowers: Weihnachtsgeschenke in Marburg online bestellen

22.12.2023 (pm/red) Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und damit die Freude am Schenken und Beschenktwerden. Wer auf der Suche nach einem besonderen Geschenk für seine Lieben oder Freunde in Marburg sind, dem bietet MyGlobalFlowers …

Marburg ist eine Winterreise wert

Marburg ist eine Winterreise wert

21.12.2023 (pm/red) Nach der langen Nacht der Kunst in Marburg kommen als Winter-Attraktionen der Adventsmarkt in der Oberstadt und der Weihnachtsmarkt an der Elisabethkirche. Das märchenhafte Marburg verzaubert in der Vorweihnachtszeit und wird zum Anziehungspunkt …

Feiern auf dem Kunsteis: Party-Formate im Marburger Eispalast

Feiern auf dem Kunsteis: Party-Formate im Marburger Eispalast

21.12.2023 (pm/red) Der Marburger Eispalast bietet seinen Besuchern wieder ein vielseitiges Programm, ob inklusives Eislaufen, Eishockey oder Coachings für Anfänger. In diesem Jahr werde die Palette erweitert um verschiedene Party-Formate, wird mitgteilt.

Camping in Kassel und Umgebung

Camping in Kassel und Umgebung

19.12.2023 (pm/red) Schon seit einigen Jahren gibt es immer mehr Leute, die sich für einen Campingurlaub entscheiden. Besonders beliebt ist in diesem Zusammenhang vor allem das Verreisen mit einem Wohnmobil. Die Vorteile bei einem solchen …

Böllerverbot in der Marburger Oberstadt

Böllerverbot in der Marburger Oberstadt

19.12.2023 (pm/red) Wegen erhöhter Brandgefahr ist das Abfeuern von Raketen und Böllern in der Oberstadt grundsätzlich verboten – nicht nur an Silvester, sondern das ganze Jahr über, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt.

Eingeschränkte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr

Eingeschränkte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr

19.12.2023 (pm/red) Die Stadtverwaltung Marburg bleibt an Weihnachten und zwischen den Jahren geschlossen: von Samstag, 23. Dezember, bis einschließlich Montag, 1. Januar. Aufgrund der langen Schließungszeit würden in den publikumsintensiven Fachdiensten Notdienste mit eingeschränkten Öffnungszeiten …

Ausstellung im Schloss Wilhelmshöhe: „Alte Meister que(e)r gelesen“

Ausstellung im Schloss Wilhelmshöhe: „Alte Meister que(e)r gelesen“

17.12.2023 (pm/red) Pride Season bei den Alten Meistern? Der kommende Winter wird im Schloss Wilhelmshöhe im Zeichen des Regenbogens stehen und seit 15. Dezember bis zum 24.März 2024 neue Blicke auf wohlbekannte Sammlungsstücke – und …

Förderpreis Komische Literatur 2024 geht an Nele Pollatschek

Förderpreis Komische Literatur 2024 geht an Nele Pollatschek

16.12.2023 (pm) Die Autorin Nele Pollatschek erhält im Jahr 2024 den Förderpreis Komische Literatur zum Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor,  Kassels Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller jetzt bekannt gab. Die mit 3000 Euro dotierte Auszeichnung wird …

Licht und Wärme wieder in das soziale Miteinander bringen

Du und ich
In der Welt ist´s dunkel,
Leuchten müssen wir.
Du in Deiner Ecke,
ich in meiner hier.
Karl Wennes
16. Dezember 2023 | Zu lange waren wir
in physischer Distanz und ein einfach wie vorher
ist mindestens an manchen Stellen fraglich.
Aber …

Contact Us