18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
140521(pm/red) Bei der Oberhessischen Presse gibt es unzufriedene Mitarbeiter, die Forderungen für eine bessere Bezahlung artikulieren. Dazu gab es bereits im vergangenen Jahr eine Arbeitsniederlegung. Gestern streikten erneut Beschäftigte bei der Marburger Tageszeitung, die seit …
140521 (yb) Im Wonnemonat Mai laufen in Marburg die Terminkalender über. Dabei gab es in der vergangenen Woche zwei Ereignisse, die aus dem Rahmen gefallen sind. In einem demonstrativen Akt besetzten etwa 40 Aktivisten das …
140521 Die „House of Pharma“-Frühjahrstagung am 26. und 27. Mai in Marburg wird organisiert von der Philipps-Universität Marburg, der Justus-Liebig- Universität Gießen, der Technischen Hochschule Mittelhessen und der TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer. Das Symposium soll …
140519 (yb) Die Protagonisten von der Zeiteninsel am Ortsrand von Weimar-Argenstein hatten zum diesjährigen Museumstag ein zweitägiges Programm entwickelt und wollten damit viele Menschen aus der Region ansprechen, um die als Teil des dezentralen archäologischen …
140520 Im Beratungszentrum mit Pflegestützpunkt (BiP) amRudolphsplatz wird vom 19. bis 30. Mai 2014 die Ausstellung ‚Kinderarmut – Kindersorgen im Landkreis Marburg-Biedenkopf‘
gezeigt. Die Ausstellung gibt in Wort und Bild die Sicht von Kindern zu Armut, …
140519 Verdeckt, vertuscht, verschwiegen: Anti-Terror-Aktionen auf deutschem Boden. Ein amerikanisches Kriegskommando in Stuttgart befehligt Killerdrohnen in Afrika und im Nahen Osten, um mutmaßliche Terroristen umzubringen. Die Die NSA greift Daten von Überseekabeln ab, die von …
140519 In der Synagoge in der Liebigstraße 21 a stellt Chaim Noll seinen neuen Roman ‚Die Synagoge‘ am 19. Mai ab 20 Uhr vor. Ein kleiner Ort mitten in der israelischen Wüste während der Intifada …
140519 Die wechselvolle Geschichte der Büchergilde Gutenberg ist Thema eine Vortrags von Giseltraut Wehrle am 27. Mai im TTZ. Ab 20 Uhr wird die Referentin anhand von Bildern, Text und Ton die 90jährige Geschichte der …
[metaslider id=5627] Marburg 18. Mai 2014 (yb) Die Macher von der Zeiteninsel hatten eingeladen und viele waren gekommen. VSie bauten mit Holzstangentragwerken und Rinderfellen ihre (Indianer-)Tipis, andere hatten Zelte und Werkstatt mitgebracht, um ihr antikes Handwerk …
140517 (yb) Es gibt Aufgaben und Positionen, deren Bedeutung und Verantwortung viel zu wenig mit positivem Ansehen oder gar Prominenz und guter Bezahlung verbunden sind. Zugleich kommt dem engagierten Wirken der Funktionsinhaber in diesen Positionen …
140516 Mitarbeiter des Cölber Solar-Spezialisten reisten am Wochenende nach Berlin, um gemeinsam mit 12.000 Bürgern für die Zukunft der Solarenergie zu demonstrieren. Nachdem der Solarhersteller Wagner & Co Ende April Insolvenz beim Amtsgericht angemeldet hat, …
140516 Der Tisch ist bei uns gedeckt. Doch mit was? Dieser Frage gingen der Weltladen Marburg sowie zahlreiche KooperationspartnerInnen und Gäste unter dem Motto ‚bio-regio-fair‘ bei dem Aktionstag am 10. Mai nach. Der Aktionstag fand …
140516 Vor vier Jahren gab es von der Kassenärztlichen Vereinigung eine erste systematische Darstellung der ambulanten allgemeinärztlichen Versorgungslage in Hessen. Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration sowie die Kassenärztliche Vereinigung Hessen haben nun eine …
140516 Ende März 2014 war im Uniklinikum Marburg ein extrem früh geborenes Zwillingskind an den Folgen einer Infektion mit dem Keim gestorben. Auch das Geschwisterkind war mit dem Keim infiziert, hat diese Infektion jedoch überlebt. …
140516 Ab 1. Januar 2015 soll endlich auch in Deutschland ein allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn gelten. „Millionen von Beschäftigten profitieren von der Einführung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns. Es ist höchste Zeit, dass Schluss gemacht wird mit …
140514 (yb) Aquarelle, Skulpturen und Installationen stellt Ina Weber in beiden Etagen des Marburger Kunstverein aus. Übergreifend in ihren Arbeiten ist die Auseinandersetzung mit gebauter Umwelt. Sie hat in Kassel bei Friedrich Salzmann, Harry Kramer und Martin …
140514 Der DGB will sich in die Debatte um die Wohnungspolitik in Marburg einmischen. Dabei unterstützen die federführenden DGB-Senioren Initiativen, wie sie inzwischen vom ‚Alternativen Runden Tisch‘ organisiert werden. Denn die Behauptung, in Marburg gebe …
140514 Das Marburger Bündnis für Familie beteiligt sich mit einem Informationsstand am diesjährigen bundesweiten Aktionstag der regionalen Bündnisse. Am Donnerstag, 15. Mai, von 11.00 bis 13.00 Uhr werden verschiedene Projekte des Bündnisses für Familie auf …
140514 Das Bündnis des Alternativen Runden Tisches ruft für Donnerstag, 15. Mai – 16.30 Uhr, zu einem Treffen in der Oberstadt auf. Die Aktiven möchten einmal mehr die Frage ‚Wem gehört die Stadt?‘ stellen und …
140514 Wenige Wochen vor den Präsidentschaftswahlen am 25. Mai 2014 ist die politische Lage in der Ukraine ebenso angespannt wie unübersichtlich. Dem Anschluss der Krim an Russland folgten Aktionen separatistischer Kräfte und Milizen in der …
140513 Pflanzenliebhaber, Gartenfreunde und Hobbygärtner können sich das letzte Wochenende im Mai in ihrem Kalender rot anstreichen. Am 24. und 25. Mai 2014 veranstaltet die Fördergesellschaft des hessischen Gartenbaues mbH in Kooperation mit der Universität …
140513 Ein Berufsabschluss ist das beste Sprungbrett für eine qualifizierte Beschäftigung. Viele Migrantinnen und Migranten haben ihre Berufe im Ausland erlernt. Das neue Anerkennungsgesetz soll es leichter machen, die Gleichwertigkeit der im Ausland erworbenen Berufsabschlüsse …
140513 Landrätin Kirsten Fründt besuchte zusammen mit Dr. Frank Hüttemann von der Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf die Marburger Traditionsmolkerei. „Es ist beeindruckend, was die Genossenschaft hier in so kurzer Zeit geschaffen hat. Vor allem …
140413 Für Sonntag, 18. Mai, um 11 Uhr lädt der Arbeitskreis Landsynagoge Roth zur Enthüllung einer Informationstafel zum jüdischen Leben in Roth am Ortseingang ein. An der Kreuzung der von Wenkbach kommenden Kreisstraße und dem …
140513 Vor mehr als 30 Jahren ist Amnon Orbach aus Liebe von Jerusalem nach Marburg gezogen. Am 11. Mai hat ihn die Universitätsstadt zum Ehrenbürger gemacht. Zugleich trug er sich in das Goldene Buch der …
140513 Mit dem Projekt der „Fairen Schule“ setzt das EPIZ Berlin das Motto ‚global denken – lokal handeln‘ um. Aspekte der Schulentwicklung und des Globalen Lernens werden dort miteinander verbunden. Dabei geht es um gelebte …
140513 Familienromane erregen Aufmerksamkeit. Sie werden in der Presse debattiert und avancieren zu preisgekrönten Bestsellern: Von manchen Kritikern und Literaturwissenschaftlern schnell als bloßer Trend abgetan, brach der bemerkenswerte Boom der Generationenthematik in der literarischen und …
140513 Goethes Geliebte: wurde darüber nicht schon genug geschrieben? Prof. Wilhelm Solms versucht in seiner neuen Buchveröffentlichung, die Wahrheit über die Liebesbeziehungen aufzudecken, die im Gewand der Gedichte verborgen ist. Höhepunkt seiner Recherche ist seine …