18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
140312 Bei der Zuweisung der ohnehin zu geringen Bundesmittel für die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist Hessen Schlusslicht beim bundesweiten Ländervergleich. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der hessischen Bundestagsabgeordneten Sabine …
Der Marburger Bachchor bringt am Samstag, 22. März, ab 20 Uhr in der Lutherischen Pfarrkirche Marburg die Passio secundum Marcum zur Aufführung. Diese Passion nach dem Text des Evangelisten Markus wird traditionell – aber wohl …
140312 Die Jüdische Gemeinde Marburg lädt zusammen mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit zu einer Veranstaltung am 19. März ein. In der Liebistraße 21 a wird zunächst der ehemalige israelische Botschafter Avi Primor referieren. „Europa …
140311 Der Kreisausschuss ruft dazu auf, sich bis zum 15. April 2014 für den den Otto-Ubbelohde-Preis, zu bewerben. Das gilt natürlich für Männer, Vereine, Gruppen und Initiativen, aber auch 2014 besonders für Frauen. „Es gibt …
140311 Sexuelle Gewalt und Missbrauch stellen für viele Frauen und Mädchen auch in Nicaragua eine alltägliche Realität dar. Brigitte Hauschild von der Frauenselbsthilfeorganisation Aguas Bravas aus Nicaragua wird am 14. März um 20 Uhr im …
1403011 Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt auch in diesem Jahr den Kultursommer Mittelhessen mit 125.000 Euro. Bei dem jährlichen Festival finden in der Zeit von Juni bis September rund 120 Kulturveranstaltungen statt …
140310 (yb) Aus der gerade als Buch vorgelegten ->Denkmaltopographie Stadt Marburg II und den darin vorgestellten vielen Hundert Denkmalbauten in Kernstadt Marburg und ihren Stadtteilen präsentiert die Redaktion von das Marburger. wichtige Bauwerke im Rang …
140310 Aus Anlaß des „Equal-Pay-Day“ und vor dem Hintergrund des Internationalen Frauentages beschäftigt sich der Politische Salon mit Fragen der Gleichbehandlung von Männern und Frauen unter dem Gesichtspunkt der Entlohnung. Am Freitag, 14. März, wird …
140307 Trotz steigendem Gesundheitsmanagement in den Betrieben – durch Gesundheitstage, Entspannungskurse am Arbeitsplatz oder Vorträge zu gesunder Ernährung – die Zahlen der Arbeitsunfähigkeitstage durch psychische Belastungen am Arbeitsplatz steigen immer noch an. Das zeigen die …
140306 (yb) In der kürzlich als Buch erschienen ->Denkmaltopographie Stadt Marburg II finden sich viele Hundert Denkmalbauten in der Kernstadt und den Stadtteilen aufgelistet und in Text und Foto, teilweise mit Karten und Schnittdarstellungen, vorgestellt. …
140306 Mit einer Mahnwache auf dem Elisabeth-Blochmann-Platz in Marburg wollen Atomkraftgegnerinnen und Atomkraftgegner am Dienstag, 11.März, ab 18 Uhr Uhr an die seit drei Jahren andauernde Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima erinnern und gleichzeitig gegen den …
140306 Noch immer sind die Chancen von Frauen und Männern nicht gleich verteilt. Darauf verweist der DGB Mittelhessen anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März. Die Chancenungleichheit zeige sich nirgendwo deutlicher als auf dem Arbeitsmarkt. …
140306Wiedereinstieg Erfolgreich Gestalten (WEG) – „Der Name ist Programm“ sagt eine Teilnehmerin als Bilanz des letzten Kurses, der am 13. März zu Ende geht. „Das Seminar hat mich auf den Weg gebracht.“ Gerade Frauen, die …
140305 (yb) Ob historische Oberstadt, Bewerbung um Weltkulturerbestatus, Avancen zur Entwicklung des Landgrafenschlosses oder jüngst publizierte Denkmaltopographie für Marburg – an Historischem, geschichtsträchtigen Orten, Themen und Anlässen mangelt es in Marburg wahrlich nicht. Dies findet …
140305 Am 29. Juni soll die diesjährige Literaturveranstaltung des Landkreises stattfinden. An einem zentralen Ort an der Lahn wird es dabei viele Lesungen zum Mottto „GEDANKENfluss“ und ein Rahmenprogramm geben. „Die alle zwei Jahre stattfindenden …
140304 (yb) Nachdem die olympischen Winterspiele und die fünfte Jahreszeit und ihre närrischen Tage vergangen sind, rücken andere Freizeitaktivitäten in den Vordergrund. Dazu gehören allemal Sportevents, die als Großveranstaltungen in Stadien auf viele Zeitgenossen eine …
140304 (yb) Die heutigen vernetzten Zeiten verändern das Verhalten. Das gilt für die eigenen vier Wände und gerade auch wenn die Menschen unterwegs sind. Beim Busfahren oder auf Reisen mit der Bahn, ein portabler Computer …
140304 Für alle Filmfreunde der Stadtbücherei gibt es eine erfreuliche Nachricht. Ab sofort beträgt die Standardfrist für die Ausleihe von Filmen auf DVD oder Blu-ray statt bisher 1 Woche jetzt 2 Wochen! Die Ausleihgebühr von …
140304 Sören Bartol ruft Vereine, Initiativen und Projekte zur Teilnahme am Otto-Wels-Preis auf. Mit diesem Preis zeichnet die SPD-Bundestagsfraktion gemeinnütziges Engagement aus. „In Marburg-Biedenkopf gibt es eine Vielzahl von Gruppen, die sich mit den Mitteln …
140303 Über 50 Teilnehmende aus unterschiedlichen Initiativen und Organisationen haben am Samstag das Forum: „Eine Stadt für alle – Alternativer Runder Tisch“ besucht und ziehen positive Bilanz. Vertreten waren dabei u.a. die Ortenberggemeinde, der Arbeitskreis …
140303 Die vom Land Hessen zum 28. Februar 2014 gesetzte Verlängerungsfrist für die Inbetriebnahme des Partikeltherapiezentrums am Uniklinikum in Marburg ist verstrichen, ohne dass die Inbetriebnahme erfolgt ist. Nach der diesbezüglichen „Gemeinsamen Vereinbarung über die …
140302 Studentisches Leben in altem Gemäuer: Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen und so stehen ab dem 1. März im Studentenwohnheim „Ritterstraße 13“ 34 Einzelzimmer zur Verfügung – jedes mit individuellem Charme. Denn das Haus stammt aus …
140302 Seit Oktober letzten Jahres versorgen die Stadtwerke als lokaler Energielieferant die Gebäude Am Schwanhof 8, 10, 12 und 12a mit Wärme zur Raumheizung und zur Warmwasseraufbereitung. Hierzu übernahmen die Stadtwerke die bereits bestehenden alten …
140302 Als Referentin wird Dr. med. Sabine Hofmann am Samstag, 8. März, anlässlich des internationalen Frauentages über „Frau und Arbeit – braucht es eine geschlechtsspezifische Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz?“ sprechen. Das Arbeitsleben von Frauen birgt besondere …
140302 Anlässlich des Internationalen Frauentages lädt DIE LINKE Marburg-Biedenkopf ein zu einem Filmabend. Gezeigt wird der Film „We want Sex“, Regie: Michael Cole; mit Sally Hawkins („Happy-Go-Lucky“), Bob Hoskins („Falsches Spiel mit Roger Rabbit“). Es …
140302 Der Fachbereichsvorstand Gemeinden Mittelhessen (umfasst die Landkreise Marburg-Biedenkopf, Lahn-Dill und Gießen) der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di bekräftigte dieser Tage die Forderung nach einer angemessen Lohnerhöhung für die Beschäftigten in den Kommunen. Vorsitzender Frank Belau und ver.di-Sekretär …
140228 Die Gruppe „(T)Raumklinik – Für ein Recht auf Stadt / Marburg“ steckt mitten in den Vorbereitungen zu einem Alternativen Runden Tisch, der am 1. März um 13.30 Uhr in der Alten Mensa (Reitgasse 11, …
140228 Nach einem Gespräch zwischen der Universitätsleitung und einigen Aktivisten, die im Juli 2013 die leerstehende Augenklinik für einige Tage besetzt hatten, erklärte die Universitätsleitung die Anzeigen ohne Bedingungen zurückzuziehen. In dem Gespräch wurden zuvor …