Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Die Kunst des Python-Codings: Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene

Die Kunst des Python-Codings: Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene

09.01.2023 (pm/red) Anfänger in Python sollten mit den Grundlagen beginnen, die den Kern jeder Programmiersprache ausmachen: Variablen, Datentypen, Operatoren und Kontrollstrukturen. Diese Konzepte sind das Fundament für alles, was in Python folgt. Nutzen lassen sich …

Viele Themen im Fortbildungsprogramm des Landkreises für Frauen

Viele Themen im Fortbildungsprogramm des Landkreises für Frauen

09.01.2023 (pm/red) Das kommunale Frauen- und Gleichstellungsbüro des Landkreises Marburg bietet beim Fortbildungsprogramm für Frauen 2024 Teilnahme an den Veranstaltungen mit je zehn Euro Kostenbeteiligung  an.

Wahlen für das 14. KiJuPa: Marburger Kinder und Jugendliche können im Februar und März wählen gehen

Wahlen für das 14. KiJuPa: Marburger Kinder und Jugendliche können im Februar und März wählen gehen

09.01.2024 (pm/red) Rund 6.500 Kinder und Jugendliche sind zur Wahl des Marburger Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) im Zeitraum vom 26. Februar bis 15. März aufgerufen. Interessierte haben zwischen Montag, 15. Januar, und Freitag, 26. Januar, …

Valentinstag Geschenke für einen besonderen Tag

Valentinstag Geschenke für einen besonderen Tag

08.01.2024 (pm/red) Valentinstag nähert sich mit großen Schritten und damit der perfekte Tag, an dem Sie Ihrem Partner zeigen können, wie viel Ihnen an ihm oder ihr liegt. Denn häufig sind wir im Alltag so …

Soziologe über den Umgang mit Katastrophen: „Schwere Naturereignisse überraschen die Gesellschaft immer wieder“

Soziologe über den Umgang mit Katastrophen: „Schwere Naturereignisse überraschen die Gesellschaft immer wieder“

Marcel Schütz über den Umgang mit Katastrophen, Krisenmanagement, Hilfsbereitschaft und die Macht starker Erinnerungen und Erzählungen.

Fitnessbank in Cölbe soll Bewegungsmöglichkeiten mehren

Fitnessbank in Cölbe soll Bewegungsmöglichkeiten mehren

05.01.2024 (pm/red) Eine weitere Fitnessbank wurde  in Cölbe eingeweiht, die jetzt im Aktiv-Park für Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung steht. Als niedrigschwellige Bewegungsmöglichkeit im öffentlichen Raum soll die Fitnessbank Bewegungsmangel entgegenwirken. Die Bank kann unabhängig …

Industrie-Umfrage der IHK-Organisation  „Wirtschaft braucht jetzt starke politische Signale“ 

Industrie-Umfrage der IHK-Organisation  „Wirtschaft braucht jetzt starke politische Signale“ 

04.01.2024 (red) Die Unternehmen im „Netzwerk Industrie“ der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) stellen dem Standort Deutschland ein schlechtes Zeugnis aus. Die aktuelle DIHK-Standortumfrage, die auf den bundesweiten Antworten von über 2.200 Betrieben verschiedener Industriebranchen …

Buchpreisbindung: OLG Frankfurt bestätigt Preisreferenz des VLB

Buchpreisbindung: OLG Frankfurt bestätigt Preisreferenz des VLB

04.01.2023 (red) Indem das Marburger. Online-Magazin seit seinem ersten Erscheinen vor 15 Jahren ein Teil des Sternbald Verlages ist und sich als digitales Medium zugleich den Regeln des professionellen Journalismus verpflichtet sieht, nehmen wir mit …

Großbaustelle in der Biegenstraße: Baufortschritt beim Katholischen Regionalhaus unübersehbar

Großbaustelle in der Biegenstraße: Baufortschritt beim Katholischen Regionalhaus unübersehbar

03.01.2024 (pm/red) Die Katholische Kirche in der Region Marburg stellt sich für die Zukunft auf – nicht nur inhaltlich, sondern auch mit einem neuen Gebäude. Das Katholische Regionalhaus, kurz KA.RE., entsteht derzeit auf dem Gelände …

Reinhold Beckmann 9. Februar im Staatsarchiv: Lesung „Aenne und ihre Brüder“

Reinhold Beckmann 9. Februar im Staatsarchiv: Lesung „Aenne und ihre Brüder“

11.01. 2024 (pm/red) Im Buch „Aenne und ihre Brüder“ erzählt Reinhold Beckmann die Geschichte seiner Mutter Aenne.  Und die Geschichte von Franz, Hans, Alfons und Willi, ihren Brüdern. Ihre Briefe hat Beckmann von seiner Mutter …

Grundqualifizierung für Kindertagespflegepersonen – Anmeldung bis 8. Januar möglich

Grundqualifizierung für Kindertagespflegepersonen – Anmeldung bis 8. Januar möglich

02.01.2023 (pm) Um als Kindertagespflegeperson anerkannt zu werden, braucht es eine Grundqualifizierung. Diese bieten der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Universitätsstadt Marburg ab Februar an. Los geht es am Dienstag, 27. Februar 2024, von 16 bis …

Grimms Märchen: Forscher der Uni Kassel entdeckt unbekannte Urfassungen

Grimms Märchen: Forscher der Uni Kassel entdeckt unbekannte Urfassungen

02.01.2024 (red) Der Fund von 54 Urschriften der Grimm‘schen Märchen wird von der Universität Kassel gemeldet. In Unterlagen aus dem Grimm-Nachlass in Berlin ist Prof. Dr. Holger Ehrhardt von der Universität Kassel fündig geworden. Diese …

Raubüberfall in der Subach und mehr als 10.000 Besucher im Hinterlandmuseum

Raubüberfall in der Subach und mehr als 10.000 Besucher im Hinterlandmuseum

01.01.2024 (pm/red) 10.400 Museumsgänger, 55 Führungen, 43 Trauungen und hoher Besuch des Oscar-Preisträgers Volker Schlöndorff: Das Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf blicke auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück, wird nicht ohne Zufriedenheit aus dem Kreishaus in …

Abgesagt: Jahresauftakt Politischer Salon: Deutschland und Frankreich im Dialog

Abgesagt: Jahresauftakt Politischer Salon: Deutschland und Frankreich im Dialog

31.12.2023 /21.01.2024 (pm/red) Am Deutsch-Französischen Tag, kommt eine Gruppe junger Menschen aus Poitiers nach Marburg und trifft dort auf junge – und ältere – Menschen aus Marburg. Damit findet am 22. Januar der erste Politische …

Automatisierung der HR-Abteilung mit einer HR Management Software

Automatisierung der HR-Abteilung mit einer HR Management Software

30.12.2023 (pm/red) In der heutigen digitalen Welt ist die Automatisierung von Geschäftsprozessen ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Vor allem im Bereich des Personalmanagements kann die richtige Software einen erheblichen Mehrwert bieten. Denn …

Fachkräftemangel Nordhessen und Kreis Marburg: 2035 sollen bis zu 88.000 Fachkräfte fehlen

Fachkräftemangel Nordhessen und Kreis Marburg: 2035 sollen bis zu 88.000 Fachkräfte fehlen

Fachkräftemangel in Nordhessen und dem Kreis Marburg | HK Kassel-Marburg befürchtet große Fachkräftelücke bis 2035 | Fachkräfte aus dem Ausland

Tragischer Unfall im Bergpark Wilhelmshöhe

Tragischer Unfall im Bergpark Wilhelmshöhe

30.12.2023 (pm/red) Bei einem Unfall im Bergpark Wilhelmshöhe ist am 28. Dezember eine junge Frau tödlich verunglückt. Bislang kam es in den Museen, Schlössern und Parks von Hessen Kassel Heritage zu keinem vergleichbaren Ereignis, wird …

Der zeitlose Charme der italienischen Luxusvillen mit Seeblick

Der zeitlose Charme der italienischen Luxusvillen mit Seeblick

29.12.2023 (pm/red) Italien ist ein Land mit vielen verschiedenen Facetten. Das geschichtsträchtige Land beherbergt künstlerische und architektonische Schönheiten von unvergleichlichem Charme, eingebettet in moderne, hochmoderne Städte, in kleine, zauberhafte Dörfer oder inmitten unberührter Natur. Wer …

Ringvorlesung TU Dresden und Sorbisches Institut: Die unheile Welt. Zerstörung und Erneuerung im Märchen

Ringvorlesung TU Dresden und Sorbisches Institut: Die unheile Welt. Zerstörung und Erneuerung im Märchen

29.12.2023 (wm) Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz widmen sich der anthropologischen Bedeutung der im Märchen inszenierten UNHEILEN Welt. Sie befragen die Texte nach der Dialektik von Zerstörung und Erneuerung und setzen sich mit …

Symposium zum 20-jährigen Bestehen des ICWC und 14. Marburger Vorlesung zum Völkerstrafrecht

Symposium zum 20-jährigen Bestehen des ICWC und 14. Marburger Vorlesung zum Völkerstrafrecht

28.12.2023 (pm) Am 7. Dezember 2023 beging das Internationale Forschungs- und Dokumentationszentrum Kriegsverbrecherprozesse (ICWC) sein 20-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass veranstaltete das Zentrum, das seit 2003 zur Philipps-Universität Marburg gehört, ein Symposium zur Frage …

Studierende an der Philipps-Universität lernen Umgang mit Original-Graphiken im Museum mit neuem Lehrformat

Studierende an der Philipps-Universität lernen Umgang mit Original-Graphiken im Museum mit neuem Lehrformat

28.12.2023 (pm/ Ein Lehrprojekt an der Philipps-Universität Marburg eröffnet neue Zugänge zu den hochwertigen Zeichnungen und Druckgraphiken aus der Sammlung des Kunstmuseums. Dabei lernen die Studierenden an empfindlichen Originalen auf Papier die Besonderheiten von Entstehung, …

Als der Krekel ins Rathaus kam war mehr als nur jeder Stuhl besetzt

Als der Krekel ins Rathaus kam war mehr als nur jeder Stuhl besetzt

27.12.2023 (pm/red) Ein ungewöhnliches Buch-Projekt mit Erinnerungen an ein beinahe vergessenes Stadtquartier war die Präsentation des Buches über den Krekel im Rathaus. Im Historischen Rathaussaal strömten zur Vorstellung der Stadtschrift „Erinnerungen an einen vergangenen Ort. …

Regierungspräsident mit Förderbescheid in Willingshausen: Ersatzneubau des Vereinsheims des TSV 1911 Wasenberg

Regierungspräsident mit Förderbescheid in Willingshausen: Ersatzneubau des Vereinsheims des TSV 1911 Wasenberg

26.12.2023 (pm/red) Im Rathaus von Willingshausen übergab Regierungspräsident Mark Weinmeister den Förderbescheid an den Vereinsvorsitzenden Alexander Reidt im Beisein von Landrat Winfried Becker, Bürgermeister Luca Fritsch, Bauamtsleiter Martin Schultheis und weiteren Vereinsvertretern. Volker Damm, erster …

Botanischer Garten im Winter – Biblische und weihnachtliche Pflanzen

Botanischer Garten im Winter – Biblische und weihnachtliche Pflanzen

26.12.2023 (pm/red) Von Weihrauch und Myrrhe ist in der Weihnachtsgeschichte zu lesen. Die Heiligen Drei Könige bringen diese Pflanzenprodukte, neben Gold, dem neugeborenen Jesuskind als Gabe. Dies veranschaulicht, welchen Wert viele Pflanzen in der Antike …

Zum sechsten Mal Deutscher Meister in der Blindenfußball-Bundesliga: Auszeichnung in Marburg für Sportfreunde BG Blista 

Zum sechsten Mal Deutscher Meister in der Blindenfußball-Bundesliga: Auszeichnung in Marburg für Sportfreunde BG Blista 

25-12-2023 (pm/red) Sie haben sich zum sechsten Mal den Titel „Deutscher Meister im Blindenfußball 2023“ geholt und jetzt eine weitere Auszeichnung der Stadt Marburg erhalten. Stadträtin Kirsten Dinnebier hat die Mannschaft der Sportfreunde Blau-Gelb (SF …

Contact Us