Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Ausnahmen vom Mindestlohn: Zwei Millionen Niedriglohnbeschäftigte würden leer ausgehen

Gut 5 Millionen Beschäftigte in Deutschland verdienen weniger als 8,50 Euro pro Stunde. Würde die Bundesregierung Forderungen nach Ausnahmen vom Mindestlohn nachgeben, erhielten 2 Millionen dieser Niedriglohnbeschäftigten keinen Mindestlohn – und es könnte zu problematischen …

Vorschläge zur fairen Reformierung des EEG – Ausnahmen für Industrie und Eigenerzeuger verringern

Vorschläge zur fairen Reformierung des EEG – Ausnahmen für Industrie und Eigenerzeuger verringern

Die Industrie muss für das Gelingen der Energiewende stärker an ihren Kosten beteiligt werden ebenso wie die Anlagenbetreiber, die Strom für den Eigenverbrauch produzieren. Das Öko-Institut schlägt deshalb in einer Studie im Auftrag von Agora …

Hörtheatrale präsentiert 1. Marburger Live-Hörspiel-Slam

Der Hörspiel-Slam??? Das Publikum schreibt den Text, mit Inhaltsangabe und nicht länger als 10 Seiten. Nach Verlesen der Inhaltsangabe wählt es am Veranstaltungsabend per Mehrheitsprinzip drei Texte aus und die Hörtheatrale macht daraus, während einer …

Politischer Salon: Die intellektuellen architekten des französichen Faschismus

Zu Gast beim Politischen Salon am Freitag, 31. Januar, ist Prof. (em.) Hermann Hofer und wird referieren über „Die intellektuellen Architekten des französischen Faschismus 1933-1945“. Die Veranstaltung mit Moderation von Dr. Johannes M. Becker in …

Jahresbilanz 2013 des KreisJobCenters Marburg-Biedenkopf: Spitzenwerte bei der Arbeitsmarktintegration

Die nachhaltige Strategie des KreisJobCenters (KJC) Marburg-Biedenkopf zahlt sich aus: Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist im vergangenen Jahr trotz der Anzeichen einer nachlassenden Arbeitskräftenachfrage zu Beginn des Jahres 2013 zum Jahresende auf nur noch …

Wachsende Diskussion um Parkplatzprobleme in Marburg – Syndrom einer fehlenden Stadtentwicklungspolitik

Wachsende Diskussion um Parkplatzprobleme in Marburg – Syndrom einer  fehlenden Stadtentwicklungspolitik

140127 (yb) In der Stadt Marburg ist in der letzten Zeit erneut eine lebhafte Debatte um Parkplätze in Gang gekommen. Zu recht, müssen doch gleich in mehreren Bereichen der Stadt und ihrer zukünftigen Gestalt Defizite …

Greenpeace präsentiert Naturwunder Erde im Audimax


Greenpeace präsentiert Naturwunder Erde im Audimax


Die Erde im Porträt: Eine größere Herausforderung hätte sich Markus Mauthe nicht aussuchen können. In seiner neuen Multivisionsshow im Auftrag der Umweltschutzorganisation Greenpeace nimmt der Fotograf sein Publikum mit auf eine Reise zu den beeindruckendsten …

Den beruflichen Wiedereinstieg erfolgreich gestalten – Frauen für den Arbeitsmarkt

Den beruflichen Wiedereinstieg erfolgreich gestalten – Frauen für den Arbeitsmarkt

Die Agentur für Arbeit Marburg unterstützt Frauen auf dem Weg zurück ins Berufsleben. Eine Informationsveranstaltung dazu gibt es am Dienstag, 11. Februar, im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BIZ) der Agentur für Arbeit Marburg. Der Wiedereinstieg in …

Marburger vhs im Sommersemester 2014: Globales Lernen und 1. Marburger Fototage

Marburger vhs im Sommersemester 2014: Globales Lernen und 1. Marburger Fototage

Am 10. Februar 2014 beginnen die neuen Kurse der Marburger Volkshochschule. Wie in den vergangenen Jahren gibt es ein breit gefächertes Programm mit ungefähr 500 Veranstaltungen. Globalisierung ist eines jener Schlagwörter, mit denen versucht wird, …

„Schwarzer Pokal 2014“ mit acht Teams am 1. Februar

„Schwarzer Pokal 2014“ mit acht Teams am 1. Februar

Dass Politik, zumal im kommunalen Raum, nicht unbedingt und alleine eine Angelegenheit von Sitzungen, Debatten und Abstimmungen sein muss, belegt in Marburg das von der CDU ausgerichtete Fußballturnier um den „Schwarzen Pokal“. Bei der bevorstehenden  …

Marburger Hahn und Hessenlöwe – Was bringt die neue Landesregierung für Marburg?

Marburger Hahn und Hessenlöwe – Was bringt die neue Landesregierung für Marburg?

140123 (yb) Erst in diesen Tagen geht nach vier Monaten eine ungewöhnlich lange Zeit ausgeprägter Politikabwesenheit zuende und konkrete Politik bestimmt wieder das Handeln und die Themen in der Republik. Nicht alleine die langen Koalitionsverhandlungen …

Burschenschaft Germania lädt erneut Neonazis ein

Am Samstag, den 25. Januar, veranstaltet die Marburger Burschenschaft Germania den sogenannten Marburger Diskurs. Dazu hat sie drei Vordenker der extremen Rechten eingeladen, in ihrem Haus über „Alternativen zur EU“ zu diskutieren. Referenten sind der …

Vortrag Rosengärten in England

Am Sonntag, 2. Februar, führt ein Vortrag im Botanischen Garten in die englischen Rosengärten. Der Bildervortrag von Frau Sabine Köhler, Agapanthus Reisen, beginnt um 11 Uhr im Bistro des Botanischen Gartens. Von Sissinghurst Castle Garden, …

Buchvorstellung „Autoritärer Kapitalismus. Demokratie auf dem Prüfstand“ am 28. Januar

Buchvorstellung „Autoritärer Kapitalismus. Demokratie auf dem Prüfstand“ am 28. Januar

Am Dienstag, 28. Januar, 20 Uhr, wird der Marburger Politikwissenschaftler (em. Prof. Philipps-Universität) Frank Deppe sein neues Buch „Autoritärer Kapitalismus. Demokratie auf dem Prüfstand“ im Technologie- und Tagungszentrum (TTZ) vorstellen. Im Klappentext wird über das …

Six on Seven Jazz Band im TurmCafé

„Improvisation ist alles“. So oder so ähnlich könnte das Motto der Jazz-Combo „Six on Seven Jazz Band” lauten. Das Marburger Eigengewächs mit Artur Deja [Guitar], Carsten Konrad [Piano], Patrick Müller-Nolte [Trumpet], Hanno Röttgers [Tenor Saxophone],  …

Ringvorlesung über „Bürger machen Energie“ am 27. Januar

Am Montag, 27. Januar, werden Tanja Gaudian (Freiburg) und Luise Neumann-Cosel (Berlin) zum Thema „Bürger machen Energie“ im Rahmen der Ringvorlesung referieren. Die Energiegewinnung aus Öl, Gas, Kohle und Atom verursacht nicht nur Kriege und …

Fünf Marburger Praktikant/innen finden ihre berufliche Bestimmung

Fünf Marburger Praktikant/innen finden ihre berufliche Bestimmung

Über das EU-Projekt „IdA – Integration durch Austausch“ bietet  Arbeit und Bildung e.V. und Praxis GmbH arbeitslosen Menschen ab 18 ein kostenloses Praktikum in England und Spanien. „Meine Idee war“, so der IdA-Kursteilnehmer Adrian Ungemach, …

Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung: Keine Macht den Drohnen

In einer aktuellen Publikation der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung  fordern Niklas Schörnig und Christian Weidlich die Bundesregierung dazu auf, sich für ein Verbot autonom tötender Waffensysteme einzusetzen. Zwar gibt es momentan noch keine autonom …

Arbeitsplätze für Schwerbehinderte – Arbeitsagentur überprüft Beschäftigung Schwerbehinderter

Ausreichend Schwerbehinderte angestellt in Ihrem Betrieb ? Zu dieser Frage will die Agentur für Arbeit Marburg Betriebe in der Region Informieren: Betriebe mit mindestens 20 Mitarbeitern sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze mit …

Fortbildungsprogramm 2014 für Frauen vom Landkreis

Das Frauenbüro des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat auch für das Jahr 2014 wieder ein vielfältiges und spannendes Fortbildungsprogramm für interessierte Frauen aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf auf die Beine gestellt. Insgesamt 14 Veranstaltungen von Frauen für Frauen …

10. Marburger Science Slam“ am 7. Februar

Musik, Märchen und ein mittelalterliches Mysterium – Beim „10. Marburger Science Slam“ soll komplexe Forschung und schwer zugängliche Theorie wieder als genußfertige Geistesnahrung serviert werden. Das Motto „Lust und Leidenschaft – auch noch beim 10. …

IHK-Wahlen 2014: Über 75.000 Unternehmen wählen


Über 75.000 Unternehmen stimmen ab ab 22. Januar per Briefwahl darüber ab, welche Persönlichkeiten aus Industrie, Handel und Dienstleistungen sich bis zum Jahr 2019 für ihre Branche und die Region einsetzen sollen. Für die Vollversammlung, …

Wolfgang Schorlau liest Kriminalroman „Am zwölften Tag“

Zur Lesung und Gespräch zu seinem ganz neuen und aktuellen Kriminaloman „Am zwölften Tag“ kommt Wolfgang Schorlau am Dienstag, 21. Januar, ab 20 Uhr in das TTZ. Der Politthriller thematisiert die Praktiken in der Intensivtierhaltungsindustrie …

Möglichkeiten zur finanziellen Förderung des behindertengerechten Umbaus von selbst genutztem Wohneigentum

Möglichkeiten zur finanziellen Förderung des behindertengerechten Umbaus von selbst genutztem Wohneigentum

Die Stadt Marburg informiert, dass für den behindertengerechten Umbau selbstgenutzten Wohneigentums in Hessen in Jahr 2014 Kostenzuschüsse von 1 Millionen Euro zur Verfügung stehen.
Diese Fördermöglichkeit kann von Haus- oder Wohnungseigentümern in Anspruch genommen, wenn sie …

Ausbau von Breitbandtechnik im Landkreis kommt voran

Ausbau von Breitbandtechnik im Landkreis kommt voran

Mit der Deutsche Telekom als Partner ist vereinbart im Landkreis Marburg-Biedenkopf die Schaffung einer flächendeckenden Internetversorgung als Hochgeschwindigkeitenetz aufzubauen. Einen „Ausbauzeitraum von 24 Monaten als sehr wichtiges Kriterium“, sieht dabei Landrat Robert Fischbach. „Wenn ich …

BUND Hessen zeichnet Förderprogramme der Marburger Stadtwerke aus

BUND Hessen zeichnet Förderprogramme der Marburger Stadtwerke aus

Seit zehn Jahren bewertet der Bund Umwelt und Naturschutz in Hessen (BUND) die Förderprogramme der Energieversorgungsunternehmen (EVU) unter einer ökologische Lupe. Seit einem Jahrzehnt werden die Stadtwerke Marburg für ihre Förderprogramme kontinuierlich ausgezeichnet. Bereits bei …

Info zur Ausbildung als Schulmediatoren

Als gemeinnütziger Verein bildet die Freiwilligenagentur Marburg kostenlos Menschen ab 55 Jahren zu Schulmediatoren aus. Bereits seit 2006 sind ihre Schulmediatoren an Schulen in Marburg und Umgebung  ehrenamtlich aktiv. Die Freiwilligenagentur plant derzeit Ende Frühjahr 2014 einen Kurs zur Qualifizierung von neuen Mitgliedern in Marburg.
Dazu findet …

Informationen zum Studium an der Philipps-Universität an zwei Tagen

Informationen zum Studium an der Philipps-Universität an zwei Tagen

Die Zentrale Allgemeine Studienberatung (ZAS) der Philipps-Universität lädt in Zusammenarbeit mit den 16 Fachbereichen  zur Hochschulerkundung am 29. und 30. Januar ein. Ziel der Hochschulerkundung ist es, für Ineressierte die Studienwahl durch intensives Kennenlernen der …

Contact Us