Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Landkreis verleiht Denkmalschutzpreise für drei Objekte

Marburg 19.11.2013 (pm/red)  Landrat Robert Fischbach übergab im Rahmen einer kleinen Feierstunde drei Denkmalschutzpreise für hervorragende Sanierungsarbeiten an drei Gebäuden im Landkreis. Die Preisträger des Jahres 2013 sind: Elvis Benner und Christoph Kaiser, die für …

Filmfestival Globale Mittelhessen bringt Menschen zusammen

Marburg 19.11.2013 (pm/red) Nach 10 Spieltagen ist das regionale Dokumentarfilmfestival „Globale Mittelhessen“ zu Ende gegangen. Über 2.000 Menschen haben in der Region eine der 68 Veranstaltungen besucht und sich über globale Zusammenhänge, Menschenrechte und Alternativen …

Verleihung IG MARSS-Preis am 18. November im Rathaus

Marburg 11.11.2013 (pm/red) Zum vierten Mal verleiht die Initiativgruppe Marburger Stadtbild und Stadtentwicklung am 18. November ihren IG MARSS PREIS für besondere Verdienste um Stadtbild, Stadtentwicklung und Denkmalschutz. Preisträger sind die in der Lokalen Agenda …

Memories of Swing am 20. November

Marburg 11.11.2013 (pm/red) Jazz vom Feinsten – verspricht das Konzert der Swinging Wodka Lemon Gang and Friends am 20. November 2013 um 20 Uhr in der Galeria Classica. 2009 feierten sie ihr 20-jähriges Bandjubiläum im …

Infoabend zur baulichen Universitätsentwicklung

Marburg 11.11.2013 (pm/red) Stadt Marburg und Philipps-Universität laden gemeinsam zu einer öffentlichen Veranstaltung „Universitätsentwicklung in der Innenstadt und auf den Lahnbergen“ am Mittwoch, 13. November, von 19:00 bis 21:00 Uhr, in den Hörsaal 00/0070 im …

Neues Forum über „Energetische Sanierung und Denkmalschutz“

Marburg 11.11.2013 (pm/red) Das Thema Energiesparen gewinnt im Gebäudebereich zunehmend an Bedeutung, da 40 Prozent der Endenergie in Deutschland in diesem Bereich verbraucht werden. Den Verbrauch durch energetische Sanierung zu senken ist insbesondere bei denkmalgeschützten …

Deutschland und seine Großprojekte Thema in Ringvorlesung

Marburg 4.11.2013 (pm/red) Am Montag, 11.November, wird Prof. Dr. Wolfgang Hesse aus München zum Thema „Stuttgart 21 und kein Ende – Deutschland und seine Großprojekte“ im Rahmen der Ringvorlesung referieren. Stuttgart 21 hat sich von …

Graffiti am Wendehammer der Richtsberg-Gesamtschule

Marburg 4.11.2013 (pm/red) Im Rahmen der Jubiläums-Festwoche 40 Jahre Richtsberg-Gesamtschule, verwandelte ein Kunstprojekt die Stützwände am Wendehammer vor der Schule in neues Graffiti-Design. Die Umgestaltung ist eine Gemeinschaftsarbeit der Künstler Dr. Kai Harald Krieger und …

Von Behring-Röntgen-Symposium zum Thema „Akutes Lungenversagen“

Marburg 4.11.2013 (pm/red) Das akute Lungenversagen steht im Mittelpunkt des vierten Von Behring-Röntgen-Symposiums, das am 8. und 9. November 2013 in Marburg stattfindet. Die Organisatoren haben hierfür Spezialistinnen und Spezialisten aus aller Welt als Referenten …

Wer Weihnachtsgeld bekommt und was Tarifverträge vorsehen

Marburg 4.11.2013 (pm/red) Rund 54 Prozent der Beschäftigten erhalten eine Jahressonderzahlung in Form eines Weihnachtsgeldes. Rund 17 Prozent bekommen eine Gewinnbeteiligung und 21 Prozent erhalten sonstige Sonderzahlungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Online-Umfrage der Internetseite …

Verleihung des Peter Becker-Preis für Friedens- und Konfliktforschung 2012

Marburg 4.11.2013 (pm/red) Der Peter-Becker-Preis für Friedens- und Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg wird alle zwei Jahre für besondere Leistungen in der Friedensforschung verliehen. Die diesjährigen Preisträger sind Dr. Rama Mani (Agents of Transformation, Genf) sowie …

400 neue Schüler und Auszubildende am UKGM

Marburg 4.11.2013 (pm/red) Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) ist einer der größten Ausbilder in der Region Mittelhessen und startet laufend neue Kurse in der Gesundheits- und Krankenpflege, der Kinderkrankenpflege, in kaufmännischen und medizinisch-technischen Berufen …

Gedenkfeier zur Pogromnacht in der Landsynagoge Roth 7. November

Marburg 4.11.2013 (pm/red) „Diese Nacht war erst der Anfang der Gewalttaten, die meine Familie und ich während des Hitler-Regimes in Deutschland durchmachen mussten“, schreibt Gisela Spier-Cohen aus Momberg in ihren Erinnerungen. 2013 jähren sich zum …

„Lernbörse exklusiv“ der Arbeitsagentur vermittelt berufliches Wissen kostenlos

Marburg 4.11.2013 (pm/red) Business-Englisch und Französisch sind nur zwei von 150 verschiedenen Lernmodulen, die von der Arbeitsagentur kostenlos im Internet in der „Lernbörse exklusiv“ angeboten werden. Nachdem das Sprachniveau in einem Einstufungstest festgestellt worden ist, …

Junges Literaturforum Hessen-Thüringen startet Teilnahme

Marburg 4.11.2013 (pm/red) Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst und das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur suchen ab sofort wieder gute Gedichte und/oder Prosatexte talentierter Nachwuchsautorinnen und Nachwuchsautoren im Alter von 16 …

Menschen mit Demenzerkrankungen in Alltagskultur berücksichtigen

Marburg 4.11.2013 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit seinem Projekt Gesundheitsregion bietet in Zusammenarbeit mit der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen eine Qualifikation zur Anleitung von „moment!“-Gruppen an. Das Wort „moment“ steht dabei für motorisches und mentales …

Schule für Logopäden bietet Tag der offenen Tür

Marburg 30.10.2013 (pm/red) Die Schule für Logopäden am UKGM Marburg lädt für kommenden Samstag, 2. November, ein zum Tag der offenen Tür. Auf dem Programm stehen von 11 bis 15 Uhr eine Führung durch die …

Synthetische Biologie im Dialog: Begriffe vom Leben

Marburg 29.10.2013 (pm/red) Mit einer Podiumsdiskussion startet die Veranstaltungsreihe „Synthetische Biologie im Dialog“. Was verstehen wir heute unter Leben? Was hat dieses Verständnis von Leben geprägt? Und wie wird es durch die modernen Lebenswissenschaften und …

Forschung über Gleichstellungspolitik von Unternehmen

Marburg 29.10.2013 (pm/red) Marburger Sozialwissenschaftlerinnen sowie Arbeitsgruppen aus Österreich und der Schweiz untersuchen im Rahmen eines neuen Forschungsprojekts, wie sich Geschlechterverhältnisse in Unternehmen wandeln. Die „Deutsche Forschungsgemeinschaft“, der „Schweizerische Nationalfonds“ und der „Fonds zur Förderung …

Spielzeugbörse in Großsporthalle

Marburg 29.10.2013 (pm/red) Am Sonntag, dem 3. November, von 10.00 bis 15.00 Uhr, findet in der Großsporthalle am Georg-Gaßmann-Stadion die Sport-, Bücher- und Spielzeugbörse der Jugendförderung der Stadt Marburg statt. Schülerinnen und Schüler können dort …

Ringvorlesung über Friedenskräfte im Israel-Palestina Konflikt

Marburg 29.10.2013 (pm/red) Am Montag, den 4. November, wird Clemens Ronnefeldt zum Thema „Friedenskräfte im Israel-Palestina Konflikt“ im Rahmen der Ringvorlesung referieren. Clemens Ronnefeldt aus Freising bei München, seit 1992 Referent für Friedensfragen beim deutschen …

208 Millionen für die Neustrukturierung des Universitätsklinikums Frankfurt

Marburg 29.10.2013 (pm/red) Am 29. Oktober wurde der Grundstein für umfangreiche Erweiterungsbauten am Universitätsklinikum Frankfurt gelegt. Bei diesem zweiten Bauabschnitt Krankenversorgung handelt es sich um das  derzeit größte Neubauprojekt des Landes Hessen im Hochschulbereich mit …

Stadt Marburg startet Mängelmelder zum 1. November 2013

Marburg 29.10.2013 (pm/red) Infrastrukturschäden in der Stadt Marburg können ab dem 1. November 2013 von aufmerksamen Bürgerinnen und Bürgern über den einen „Mängelmelder“ unkompliziert via Internet oder über die Smartphone-App: wer denkt was – Mängelmelder, …

Fremde Sprachen, fremde Schriften – Kursangebot für MigrantInnen

Marburg 29.10.2013 (pm) Ohne Kenntnisse der lateinischen Schrift ist das Leben in Deutschland schwierig, insbesondere für Migranten und Migrantinnen. Denn was ist, wenn selbst die einfachen Dinge unseres Lebens kompliziert werden? Zum Beispiel im Urlaub …

Filmfestival Globale Mittelhessen vom 1. bis 10. November

Marburg 29.10.2013 (pm/red) An neun Spielorte, mit Marburg als Hauptspielort, laden die Veranstalter der Globale Mittelhessen Interessierte ein, sich mit verschiedenen Facetten der Globalisierung zu befassen. Die Auswirkungen von Landgrabbing und dem forcierten An- und …

Informations-Veranstaltung zur Gesundheit von Mitarbeitern

Marburg 29.10.2013 (pm/red) Das Kooperationsnetzwerk „GesundRichtungZukunft“ im Landkreis Marburg-Biedenkopf lädt für kommenden Montag, 4. November, zu einer Informationsveranstaltung mit dem Titel „Unternehmen trifft Angebot“ in dasa Tagungsgebäude des Marburger Landratsamtes ein. Im Mittelpunkt steht dabei …

Junge Fachkräfte schneller vermitteln

Junge Fachkräfte schneller vermitteln

Marburg 25.10.2013 (pm/red) In einem gemeinsamen Projekt der Arbeitsagenturen Gießen, Limburg-Wetzlar und Marburg setzen die Agenturen auf zusätzliche Vermittler mit günstigem Betreuungsschlüssel und wollen qualifizierte Fachkräfte frühzeitig an die Region binden. Um die Jugendarbeitslosigkeit in …

Marburger Kamerapreis 2014 geht an den Polen Pawel Edelman

Marburger Kamerapreis 2014 geht an den Polen Pawel Edelman

Marburg 25.10.2013 (pm/red) Der 1958 in Łódź geborene Paweł Edelman erhält den mit 5.000 Euro dotierten Marburger Kamerapreis 2014. Der polnische Kameramann Edelman wird als führender europäischer Bildgestalter ausgezeichnet, der die zerklüftete Geschichte des letzten …

Contact Us