Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Silke Scheuermann liest aus „Die Häuser der anderen“

Marburg 25.10.2013 (p/red) Die mehrfach preisgekrönte Autorin Silke Scheuermann wird am Montag, 28. Oktober, ab 20.00 Uhr im TTZ (Technologie- und Tagungszentrum, Softwarecenter 3/Frankfurter Str.) ihren aktuellen Roman „Die Häuser der anderen“ vorstellen.
Der Eintritt an …

Tarifrunde öffentlicher Dienst steht an

Marburg 25.10.2013 (pm/red) Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat gegenüber den öffentlichen Arbeitgebern die Entgelttabellen fristgerecht gekündigt. Der derzeitige Tarifvertrag läuft bis Ende Februar 2014. Ver.di-Sekretär Jürgen Lauer (Tarifkoordinator öffentlicher Dienst in Mittelhessen) teilt mit, dass in …

Entdeckungsreise in Berufspraxisreihe für Studierende aus Geistes- und Sozialwissenschaften

Marburg 25.10.2013 (pm/red) Auf Entdeckungsreise?! – unter diesem Titel laden Career Center und Alumni-Service der Philipps-Universität zu einer neuen Vortragsreihe über Berufsperspektiven von Geistes- und Sozialwissenschaftlern ein. Zum Auftakt der Reihe spricht am 29. Oktober …

WENDE IN TUNESIEN? – Veranstaltung im TTZ-Foyer

Marburg 25.10.2013 (pm/red) Tunesien gerät politisch in Bewegung. Um »ägyptische Verhältnisse« zu vermeiden, wie Ennahda-Führer Rachid Ghannouchi erklärte, treffen sich Vertreter der regierenden »Troika« (die islamistische Ennahda und zwei kleine säkulare Parteien) mit der liberalen …

Marburger Kunsthandwerkermarkt im Hörsaalgebäude

Reizvolle Unikate und ausgefallene Produkte bestaunen, stöbern und kaufen ist wieder Motto beim kommenden Kunsthandwerkermarkt. Erstmals bietet dazu das Hörsaalgebäude der Philipps-Universität am 2. und 3. November im Ersatz für die Stadthalle eine Plattform für …

Lieder aus den 20ern bis 60ern im Turmcafé

Marburg 25.10.2013 (pm/red) Schauspielerin Emilia Blumenberg gestaltet mit ihrem Pianisten Andreas Larbig am Samstag, 2. November, im TurmCafé im Kaiser-Wilhelm-Turm auf Spiegelslust einen Streifzug durch die deutsche Unterhaltungsmusik von 1920 bis 1960: aus der großen …

Kunstausstellung im Marburger Landratsamt: „Kabelsalat und Stille“

Marburg 25.10.2013 (pm/red) „Kabelsalat und Stille“ ist der Titel einer Kunstausstellung, die am Dienstag, 29. Oktober , im Foyer des Marburger Landratsamtes eröffnet wird. Die Künstlerin Milena Hristova zeigt 21 ihrer Werke aus den Bereichen …

Mahnwache zum Flüchtlingsunglück vor Lampedusa

Marburg 22.10.2013 (pm/red) Mit einer Reihe von Mahnwachen machen Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen zusammen mit AMNESTY INTERNATIONAL MARBURG auf die Situation von Bootsflüchtlingen aufmerksam. Mit Plakaten und Bildern möchten die Ehrenamtlichen den Opfern der andauernden …

Afrikanischer Kindernachmittag in der Stadtbücherei

Marburg 22.10.2013 (pm/red) Märchen, Musik und Spiel bietet ein afrikanischer Nachmittag für Kinder ab vier Jahren in der Stadtbücherei Marburg. Es geht um lauschen nach Wörtern und Klängen aus Afrika – und eintauchen in eine …

Ringvorlesung über Stadt im Klimawandel

Marburg 22.10.2013 (pm/red) Trotz der Verabschiedung der UN Konvention zum Schutz des Klimas vor über zwei Jahrzehnten tut sich die Weltgemeinschaft immer noch schwer, auf globaler Ebene vom Wissen zum Handeln zu kommen. Eine umso …

Haus Kilian mit Wohnungen für Studierende

Marburg 17.0.2013 (pm/red) Das Wintersemester hat begonnen und der Philipps-Universität inzwischen mehr als 25.000 Studierende beschert. Da wird es eng und enger. In Sachen studentisches Wohnen gibt es nur kleinen Zuwachs. Nach dem Bahnhofsgebäude (obere …

Genehmigung für Neubau der Universitätsbibliothek

Marburg 17.11.2013 (pm/red) Am 11. Oktober 2013 übergaben Oberbürgermeister Egon Vaupel und Bürgermeister Dr. Franz Kahle als Baudezernent die Genehmigung für den Neubau der Universitätsbibliothek. Die Universitätsbibliothek entsteht auf dem neuen Campus Firmanei zwischen Elisabethkirche …

Überfordert uns die Energiewende?

Marburg 17.10.2013 (pm/red) Nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima 2011 gab es eine breite Zustimmung für die Energiewende in Deutschland. Nach nunmehr zweieinhalb Jahren stellt sich Ernüchterung ein, was die gesellschaftlichen und individuellen Kosten dieses Mammutprojekts …

Höhere Produktivität und mehr Innovationen auf regulierten Arbeitsmärkten

Marburg 17.10.2013 (pm/red) Eine Deregulierung des Arbeitsmarktes soll aus Sicht angebotsorientierter Ökonomen das Wirtschaftswachstum beschleunigen. Die Empirie spricht nicht dafür, dass dies funktioniert. Der Grund: Hire and fire statt stabiler Jobs bremst Innovationen, zeigt eine …

Informationsbroschüre für MigrantInnen

Marburg 17.10.2013 (pm/red) Das Gleichberechtigungsreferat und der Ausländerbeirat der Universitätsstadt Marburg haben eine Informationsbroschüre für Migrantinnen und Migranten zusammengestellt, in der umfassend über verschiedene Organisationen, Vereine und Initiativen Auskunft erteilt wird. Die Broschüre mit dem …

Alex Capus präsentiert neuen Roman „Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer“

Marburg 17.10.2013 (pm/red) Nachdem zuletzt in 2011 Alex Capus seinen vorletzten Erfolgsroman „Leon und Louise“ in Marburg mit großem Erfolg vorstellte, freuen sich die Veranstalter, daß der Autor jetzt auch seinen neuen Roman  –  ebenfalls …

Vortrag Solidarisch Wirtschaften – Beitragen statt Tauschen

Marburg 17.10.2013 (pm/red) Die Ringvorlesung des Zentrums für Konfliktforschung sowie des interdisziplinären Seminars für Ökologie und Zukunftssicherung Konflikte in Gegenwart und Zukunft geht in diesem Wintersemester in eine neue Runde. Am Montag, 21.Oktober, wird Gunter …

Sanierung des Studentenwohnheims in der Ritterstraße 13

Marburg 17.10.2013 (pm/red) Die Arbeiten am Haus laufen schon seit April auf Hochtouren, jetzt wurden von der Stadt Marburg 340.000 Euro und vom Landesamt für Denkmalpflege 50.000 Euro für die Sanierungsarbeiten als Fördermittel übergeben. Etwa …

Flughafen Rhein-Main Airport bietet Arbeits- und Berufschancen

Marburg 17.10.2013 (pm/red) Am Dienstag, 22. Oktober, wird in Infoveranstaltungen der Flughafen Rhein-Main Airport vorgestellt. In Gruppeninformation gibt es für arbeitsuchende Menschen aus dem Landkreis vielfältige Informationen über den Flughafen, über Arbeitsstellen, Arbeitsbedingungen sowie über …

Bessere Job-Aussichten durch Praktikum mit „IdA – Integration durch Austausch“

Marburg 17.10.2013 (pm/red) Im europäischen Ausland sprachliche Kompetenzen erweitern und die Chancen für Beruf und Zugang zum Arbeitsmarkt erhöhen auch mit gesundheitlicher Beeinträchtigung, das Programm „IdA – Integration durch Austausch“ von Arbeit und Bildung e.V. …

Außenhandelskaufleute präsentieren Erfahrungen aus Auslandspraktikum

Marburg 17.10.2013 (pm/red) An der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf gehört ein Auslandspraktikum zum festen Bestandteil der Ausbildung der angehenden Außenhandelskaufleute an den Kaufmännischen Schulen Marburg (KSM). In den drei bis zwölf Wochen ihres Aufenthaltes …

Zimmer für Studierende im Marburger Hauptbahnhof

Marburg 10.10.2013 (pm/red) Im Zuge der Sanierung und des Ausbaues des Marburger Hauptbahnhofs sind 28 Zimmer für sieben Wohngemeinschaften entstanden. Auf einer Fläche von rund 800 Quadratmetern gibt es dort jetzt Wohnraum für Studierende mit …

Neues Behandlungsangebot für psychosomatische und psychische Erkrankungen am UKGM in Marburg

Marburg 10.10.2013 (pm/red) Wenn fortwährender Stress am Arbeitsplatz krank macht, oder plötzliche körperliche Beschwerden ohne organische Ursachen belasten, oder wenn eine körperliche Erkrankung seelisch schwer zu bewältigen ist, sind die Spezialisten der Klinik für Psychosomatische …

Erweiterte Rad- und Wanderkarte Marburg und Umgebung

Marburg 10.10.2013 (pm/red) Eine zweite aktualisierte und erweiterte Auflage der Rad- und Wanderkarte Marburg und Umgebung ist vorgestellt worden und ab sofort erhältlich. Die neue Karte integriert erstmals alle Marburger Stadtteile und ist vor allem …

100 Jahre Kunstgeschichtliches Institut und Bildarchiv Foto Marburg

Marburg 10.10.2013 (pm/red) Zwei Jubiläen und eine Preisverleihung stehen am 19. Oktober an der Philipps-Universität auf dem Programm. Das Kunstgeschichtliche Institut und das Bildarchiv Foto Marburg feiern ihr 100-jähriges Bestehen. Der zum dritten Mal vergebene …

Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Marburg jetzt online

Marburg 10.10.2013 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg stellt ihre Amtlichen Bekanntmachungen seit dem 1. Oktober 2013 zusätzlich zur Veröffentlichung in der Ortspresse auch in ihrem Internetportal auf www.marburg.de zur Verfügung. Der direkte Link dazu lautet: http://www.marburg.de/amtliche-bekanntmachungen. …

Stellplatzsatzung in Marburg vor Erneuerung

Marburg 10.10.2013 (pm/red) Die Stellplatzsatzung in Marburg aus dem Jahr 1995 soll überarbeitet und damit aktuellen Bedürfnissen angepasst werden. Das Baudezernat der Universitätsstadt Marburg hat dazu einen Satzungsentwurf erarbeitet. Dieser wurde an die Stadtverordnetenversammlung weitergeleitet, …

Hauptverkehrsschau 2013

Marburg 10.10.2013 (pm/red) Im September fand in Marburg mit Vertretern von Fachbehörden und andere Verkehrsexperten die zweijährliche Hauptverkehrsschau statt. Dabei wurden verschiedene Verkehrssituationen im Stadtgebiet betrachte und Verbesserungen der Verkehrssicherheit thematisiert. Neben Kontrolle des ordnungsgemäßen …

Contact Us