Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Stadtforum „Schloss-Areal – Museumslandschaft – Stadtgeschichte“

Stadtforum „Schloss-Areal – Museumslandschaft – Stadtgeschichte“

Marburg 10.10.2013 (pm/red) Stadt und Universität Marburg möchten das Landgrafenschloss und seine Schätze attraktiver machen. Dazu hat die Stadt eine Potenzialstudie mit dem Titel „Schloss-Areal – Museumslandschaft – Stadtgeschichte“ in Auftrag gegeben, die während eines …

Gleichberechtigungspreis an Elisabeth Kaffee-Gruppe des Marburger Weltladens

Marburg 10.10.2013 (pm/red) Der Gleichberechtigungspreis der Universitätsstadt Marburg wurde an die Elisabeth Kaffee-Gruppe des Marburger Weltladens verliehen. Diese Gruppe vermarktet seit 2007 in Zusammenarbeit mit der Landfrauen-kooperative COMUCAP (Coordinadora de Mujeres Campesinas de La Paz, …

Richtsberg-Sporthalle übergeben

Marburg 10.10.2013 (pm/red)  Die sanierte und erweiterte Richtsberghalle ist jetzt ihrer Bestimmung übergeben worden. Die Richtsberghalle wird sowohl für den Schul- und Vereinssport genutzt, außerdem als Versammlungsstätte, in der vielfältige Veranstaltungen stattfinden können. Oberbürgermeister Egon …

Revolutionär mit Feder und Skalpell – Ausstellung zum 200. Geburtstag von Georg Büchner

Marburg 10.10.2013 (pm/red) Am 17. Oktober 2013 wird in Hessen Georg Büchners 200. Geburtstag gefeiert. Unter der Schirmherrschaft des Staatsministers für Kultur und Medien Bernd Neumann und von Ministerpräsident Volker Bouffier zeigt in Darmstadt die …

Führung im Botanischen Garten: Bäume in ihrer Welt

Marburg 2.10.2013 (pm/red) Am Sonntag, 6. Oktober, wird im Botanischen Garten eine Führung zu „Bäume in  Welt“ angeboten. Beginn ist um 11 Uhr, Treffpunkt vor dem Tropenhaus. Bäume sind in vielerlei Hinsicht beindruckende Wunderwerke. Um …

Pilz-Exkursion des BUND am 5. Oktober

Marburg 2.10.2013 (pm/red) Im Vordergrund der Exkursion des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz) steht die Aufklärung über die Gefahren beim Sammeln von Speisepilzen und ihren giftigen Doppelgängern. Denn sowohl der BUND wie auch der …

Kinderspielplatz Lutherischer Kirchhof wird umgebaut

Marburg 2.10.2013 (pm/red) Wenn Fußgängerinnen und Fußgänger vom Platz an der Lutherischen Pfarrkirche nach unten schauen, können sie einen wunderschönen Ausblick auf Marburg genießen. Der Blick fällt aber auch in den Hof des Kinderspielplatzes Lutherischer …

Umgestaltung in der Ausländerbehörde

Marburg 2.10.2013 (pm/red) Am Montag, dem 30. September fand die offizielle Einweihung des renovierten und erweiterten Eingangsbereiches der Ausländerbehörde Marburg statt. statt. Die Umgestaltung des Wartebereichs wurde mit der Übergabe des großformatigen Bildes „Wir sind …

Was Frauen über Rente wissen sollten – schon heute an morgen denken

Marburg 2.10.2013 (pm/red) Die Agentur für Arbeit Marburg bietet im Rahmen einer Kooperation mit der ev. Familienbildungsstätte/Mehrgeneartionenhaus Vortragsveranstaltungen und Seminare an. Die erste Veranstaltung in diesem Rahmen ist ein Vortrag der Deutschen Rentenversicherung. Zum Thema …

Gisela Göttig liest im Ahrens-Restaurant

Marburg 2.10.2013 pm/red) Gisela Göttig, Herausgeberin des Marburger Literatur Almanaches, liest aus ihrem neuen im Jonas Verlag erschienenen Buch im Ahrens-Restaurant. Die Buchvorstellung und Autorenlesung zum soeben erschienen Werk „Beweggründe für Handeln“ findet statt am …

Deutsch-Deutsches beim Politischen Salon

Marburg 2.10.2013 (pm/red) Nach „23 Jahren deutscher Einigungsprozess und keinee Einheit in Sicht“ gibt es beim Politischen Salon am Freitag, 4. Oktober, eine Lesung aus dem politischen Tagebuch eines „West-Profs“ mit dem Titel „Ein Land …

DGB-Jugend fordert bessere Ausbildungsqualität – zum Teil erschreckende Berichte von Azubis

Marburg 2.10.2013 (pm/red) Einmal im jahr findet die Berufsschultour der DGB-Jugend statt. Drei Wochen sind junge Gewerkschafter an den mittelhessischen Berufsschulen unterwegs, um junge Auszubildende darüber zu informieren, dass sie nicht nur Pflichten, sondern auch …

Energiemesse Marburg-Biedenkopf

Marburg 27.9.2013 (pm/red) Die diesjährige Energiemesse des Landkreises Marburg-Biedenkopf mit dem Motto „Energie sparen – Klima schützen“ findet am letzen Septemberwochenende statt. Etwa 50 verschiedene Aussteller zeigen am Samstag, 28. September, und Sonntag, 29. September, …

Fachtagung über rechtsextreme Szene

Marburg 27.9.2013 (pm 7red) „Wie steht es um den eigenen Laden?“ Dieser Frage gehen die TeilnehmerInnen der Fachtagung „Die rechtsextreme Szene in Bewegung – und was wir dagegen tun können“ am 26. und 27. September …

Fachtagung zur rechtsextreme Szene in Bewegung in Butzbach

Marburg 27.9.2013 (pm/red) Wie hält es Politik und Zivilgesellschaft mit Rassismus und Rechtsextremismus? Zur Gretchenfrage in Sachen Rechtsextremismus kommen seit Donnerstag, den 26. September über 100 TeilnehmerInnen in Butzbach-Niederweisel zusammen. Das beratungsNetzwerk hessen – Mobile …

Kunst im Knast Butzbach

Marburg 27.9.2013 (red) Gastbeitrag von von Ursula Wöll. Der in der Justizvollzugsanstalt Butzbach sitzende Gefangene Ludwig Teipel malte sich 2010 auf Tisch und Stuhl seiner Zelle stehend, um durch das hochliegende kleine Gitterfenster schauen zu …

Büchernachlass von Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki an Marburger Arbeitsstelle

Marburg 27.9.2013 (pm/red) Die am Marburger Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften angesiedelte  „Arbeitsstelle Marcel Reich-Ranicki für Literaturkritik in Deutschland“ erhält nach dem kürzlichen Tod von Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki die Bibliothek aus seinem Nachlass. Bereits 2010 hatte …

Brechts heilige Johanna der Schlachthöfe in Marburg

Marburg 27.9.2013 (pm/red) Am 29. September präsentiert das Hessische Landestheater Marburg die Premiere von Brechts „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ und weiht damit gleichzeitig das ehemalige Autohaus „Galeria Classica“ als neue Spielstätte ein. Autor und …

Theaterspiel im ehemaligen Autohaus

Marburg 27.9.2013 (pm/red) Am 21. September wurde die „Galeria Classica“ als vorübergehende Spielstätte des Hessischen Landestheaters Marburg eingeweiht. Dabei stellte der Berliner Künstler Torsten Holger Schlopsnies das Kunstinstallationsprojekt „Vom Fuhrwerk zum Kunstwerk“ vor, das mit …

Schüler des Beruflichen Gymnasiums auf Goethes Spuren

Schüler des Beruflichen Gymnasiums auf Goethes Spuren

Marburg 27.9.2013 (pm/red) Goethe – Wer kennt ihn nicht? Noch immer gehört Goethe zum festen Bestandteil des Schulkanons. Generationen von Schülern lesen Werke des wohl bekanntesten deutschen Autors im Deutschunterricht. Während der große Deutsche für …

Bartol und Heck nach Berlin, Löber, Spies und Schäfer nach Wiesbaden

Marburg 27.9.2013 (red) Bei der Bundestagswahl konnte der bisherige Abgeordnete Sören Bartol (SPD) sein Direktmandat behaupten. Als zweiter Abgeordneter aus Marburg-Biedenkopf geht Stefan Heck (CDU) nach Berlin und erreichte das Mandat über die hessische Landesliste.
Bei …

Kirsten Fründt wird Landrätin in Marburg-Biedenkopf

Marburg 27.9.2013 (pm/red)  60,58 Prozent der Stimmen konnte die die Marburgerin Kirsten Fründt (SPD) auf sich vereinen und sich damit in der Stichwahl als erste Landrätin in Marburg-Biedenkopf deutlich durchsetzen. Marian Zachow (CDU) konnte 39,42 …

Victoria, B.C. – das Ende der Reise

Victoria, B.C. – das Ende der Reise

Marburg 27.9.2013 (red) Der letzte Beitrag im Rahmen der Reiseberichte aus Kanada: Kaum zu glauben, aber in einer Woche ist ein Vierteljahr vorbei. Drei Monate, die wie im Flug vergangen sind. Die letzten Wochen habe …

Berufsschultour der DGB-Jugend gestartet

Marburg 27.9.2013 (pm/red) „Gemeinsam gewinnen“, lautet das Motto für die diesjährige Berufsschultour der DGB-Jugend. Alexander Wagner, Jugendbildungsreferent beim DGB Mittelhessen, erklärt warum: „Überstunden, ausbildungsfremde Tätigkeiten und keine Übernahmeperspektive sind die Klassiker in der Ausbildung“. Dabei …

Freie Ausbildungsstellen für jugendliche Ausbildungsbewerber

Freie Ausbildungsstellen für jugendliche Ausbildungsbewerber

Marburg 27.9.2013 (pm/red) Viele Jugendliche sind jetzt gerade in die Ausbildung gestartet, aber so mancher sucht noch auf den letzten Drücker. Und es gibt noch eine Reihe von Betrieben im Landkreis, die ganz kurzfristig „ihren“ …

Tag der offenen Moschee am 3. Oktober

Marburg 27.9.2013 (pm/red) Seit 1997 veranstalten die großen islamischen Verbände in Deutschland am Tag der deutschen Einheit, dem 3. Oktober, den „Tag der offenen Moschee“. Über 1.000 muslimische Gemeinden hatten in den letzten Jahren bundesweit …

Obsternte von städtischen Bäumen – Äpfel und Pflaumen zum Selberpflücken

Marburg 26.92013 (pm/red) In diesem Jahr wird mit einer guten Obsternte gerechnet. Besonders die
Apfel- und Pflaumenbäume tragen viele Früchte. Die Stadt Marburg besitzt über das gesamte Stadtgebiet verteilt unterschiedlich große Flächen mit Streuobstwiesen, Obstbaumreihen oder …

Angebote Gasthörer- und Seniorenstudium im Wintersemester 2013/14

Marburg 26.9.2013 (pm/red) Zum Wintersemester 2013/14 öffnet die Philipps-Universität wieder ihre Tore für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Marburg und Umgebung als Gasthörerinnen und Gasthörer bei Lehrveranstaltungen. Das Angebot für Gaststudierende wird durch die Kooperation …

Contact Us