18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 10.9.2013 (pm/red) Dr. Elisabeth Hoffmann, die Leiterin der Presse- und Kommunikationsabteilung der Technischen Universität Braunschweig, informierte vergangene Woche bei der zweiten Summerschool „Wissenschaft kommunizieren“ an der Philipps-Universität Marburg über die Grundlagen der Presse- und …
Marburg 10.9.2013 (pm/red) Platz geschaffen wurde für 2.000 neue Romane sowie 5.000 neue DVDs, CDs, Blue-Rays und Hörbücher in der Marburger Stadtbücherei. Dazu ist die ie Zeitschriftenabteilung inklusive Kaffee-Automat in die zweite Etage umgezogen, inclusive …
Marburg 10.9.2013 (pm/red) Die Gewerkschaft ver.di kritisiert, dass die zirka 105.000 hessischen Beamtinnen und Beamten auf absehbare Zeit keine Besoldungserhöhung bekommen. ver.di-Beamtensekretärin Rebecca Liebig: „Das ist skandalös. Der Gesetzentwurf für die Besoldungsanpassung liegt seit Mai …
Marburg 5.9.2013 (pm/red) Flagge zeigen für einen Politikwechsel. Das ist das Motto der Gewerkschaften am Samstag,7. September. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften rufen zu einer gemeinsamen Demonstration in Frankfurt auf. Im Fokus stehen bessere Arbeitsbedingungen …
Marburg 5.9.2013 (pm/red) Das bundesweite Motto des diesjährigen Tag des offenen Denkmals lautet „Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?“. In Zusammenarbeit mit dem Ortskuratorium Marburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, dem Institut für Bauforschung und …
Marburg 5.9.2013 (pm/red) Zum vierten Mal hat das Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität Ende August eine vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geförderte Sommerschule in Zentralasien veranstaltet. In diesem Jahr konzentrierte sich der Unterricht auf die …
Marburg 5.9.2013 (pm/red) Der Geschichts- und Kulturverein (GKV) Wehrda lädt für Sonntag, den 8. September, zu seinem Burgfest auf der Burgruine Weißenstein und dem Grillplatz unterhalb der Ruine ein. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr …
Marburg 5.9.2013 (pm/red) Deutschlandweit findet am 7. September findet ein ‚Tag der Synthetischen Biologie‘ statt. Die Veranstaltung ist eine Initiative der 11 deutschen iGEM-Teams. In den jeweiligen Heimatorten (Bielefeld, Braunschweig, Bonn, Darmstadt, Frankfurt/M., Freiburg, Göttingen, …
Marburg 5.9.2013 (pm/red) Sucht und Gewalt treten nicht weit weg in Großstädten auf, sondern begegne direkt vor Ort. Flatrate-Partys oder Wett- und Komatrinken sind dabei Beispiele für besorgniserregende organisierte Alkoholexzesse. Dabei kommt es – oft …
Marburg 5.9.2013 (pm/red) In Marburg istauf dem Gelaände der Kaufmännischen Schulen in der Leopold-Lucias-Straße eine Gedenktafel für den jüdischen Historiker Leopold Lucas eingeweiht worden. Viele Klassen der Kaufmännischen Schulen Marburg beschäftigen sich mit dem Trialog, …
Marburg 5.9.2013 (pm/red) Rentenkürzung, Rente erst mit 67 Jahren und drohende Altersarmut beschäftigen und belasten immer mehr Menschen, die im normalen Erwerbsleben stehen. Da fördert eine aktuelle Untersuchung im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung ganz andere Trends …
Marburg 5.9.2013 (red) Wir veröffentlichen den vierten Teil eines Reiseberichts aus Kanada: In den letzten zweieinhalb Wochen ist viel passiert. Vom Inland bin ich auf die Insel gefahren, von einer kleinen Stadt in den Bergen …
Marburg 4.9.2013 (pm/red) Ab dem 31. August wandern fünf Abenteurer, die in einem bundesweiten Bewerbungsverfahren für das Event „5 Wochen – 5 Trails Hessen 2013“ gesucht wurden, fünf Wochen lang durch Hessen und lernen so …
Marburg 2.9.2013 (pm/red) Am 6. September 2013 findet eine Ehrenamtskonferenz mit dem Thema „Kommunale Engagementförderung – eine Investition in die Zukunft?“ im Stadtverordnetensitzungssaal statt. Die Ehrenamtskonferenz will Vertreter/innen von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen, Fachkräften aus …
Marburg 2.9.2013 (pm/red) Nach acht Jahren wurde die Kooperation im Rotkehlchen in der
Waggonhalle mit der JUKO Marburg e.V. und ihrem Ausbildungsprojekt zum 1. September 2013 beendet. Der künstlerische Leiter der Waggonhalle, Matze Schmidt, die Geschäftsführerin …
Marburg 2.9.2013 (pm/red) Beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, erfahren wieder zahlreiche historische Bauwerke und Stätten öffentlicher oder privater Träger besondere Aufmerksamkeit. Das diesjährige Motto des Aktionstages lautet: „Jenseits des Guten …
Marburg 26.8.2013 (pm/red) China hat die Zahl der Patentanmeldungen in den vergangenen Jahren norm in die Höhe getrieben. Eine bedeutende Rolle spielen dabei nicht nur weltweit agierende Konzerne, treibende Kräfte sind vor allem auch die …
Marburg 26.8.2013 (pm/red) Der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND), der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und die Aktionsgemeinschaft „Schutz des Ohmtals“ kämpfen mit unverminderter Intensität weiter vor Gericht gegen das Projekt der A 49: für …
Marburg 26.8.2013 (pm/red) Die Ingrid und Reinhard Balzer Stiftung hat dem Marburger Mineralogischen Museum eine bedeutende Sammlung von Mineralien aus Arizona übergeben. Das Marburger Mineralogische Museum verdankt seine einzigartigen Bestände seiner Gründung als „Hessisches Mineralienkabinett“ …
Marburg 26.8 2013 (pm/red) Der Landesbezirk Hessen der Gewerkschaft ver.di ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, am 22.September wählen zu gehen. „Wir wollen einen Politikwechsel im Land“ artikuliert Landesbezirksleiter Jürgen Bothner. „Dazu müssen möglichst …
Marburg 26.8.2013 (pm/red) Zum dritten Mal finden in Marburg und in anderen hessischen Städten in den Schulferien „MINT-Girls-Camps“ für Schülerinnen im Alter von 14 bis 16 Jahren statt. Es sind noch Plätze frei im MINT-Girls-Camp …
Marburg 26.8.2013 (pm/red) Der Wiederaufbau des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Bergfrieds Löwenburg im Kasseler Bergpark Wilhelmshöhe steht im Mittelpunkt des ersten Bauabschnitts der Grundinstandsetzung der Anlage. Das Land stellt 28,1 Millionen Euro für das Projekt …
Marburg 26.8.2013 (pm/red) Das Besucherzentrum am Herkules in Kassel und die Besucherplattform des Monuments werden ab 1. September auch montags und damit täglich von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet sein. Mit der Erweiterung der …
Marburg 26.8.2013 (pm/red) Um den Standort weltweit besser zu vermarkten, informierten sich bei einem Unternehmensbesuch in Fronhausen Vertreter der Germany Trade & Invest (GTAI) über Mittelhessen. Durch die gewonnen Informationen und intensivierten Kontakte sollen die …
Marburg 21.8.2013 (pm/red) Zum Schulbeginn ruft der DGB Mittelhessen zur Unterzeichnung der Volksinitiative Pro G9: Mehr Zeit für bessere Bildung auf. Hintergrund ist die Verkürzung der Schulzeit bis zum Abitur von neun auf acht Jahre …
Marburg 21.8.2013 (pm/red) Im Jahre 2011 rief der Marburger Johannes Lemmer die (Online-)Zeitung „Marburger Nachrichten“ ins Leben. Am 1. August wurde diese in „Marburger Zeitung“ (MZ-Online) umbenannt. Die Marburger Zeitung kümmert sich um regionale Themen …
Marburg, 21.8 2013 (pm/red) Das Universitätsklinikum Marburg hat einen neuen Pflegedirektor. Michael Reinecke (52) kommt aus Göttingen und hat heute seine neue Aufgabe in der Führung des Pflege- und Funktionsdienst auf den Lahnbergen und am …
Marburg 21.8.2013 (pm/red) Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, hat die Stadt Marburg besucht und war zu Gast im Rathaus. Vor zahlreichen interessierten Zuhörern gab es einen Vortrag von Martin Schulz, der seit 19 …