18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 18.8.2013 (pm/red) Die Volkshochschule Marburg stellt das aktuelle Herbst-/Winterprograogramm vor. Ab 19. August ist es möglich, sich für Kurse anzumelden. Unterrichtsbeginn ist am 2. September 2013. Der Blick auf das Titelbild des Programmheftes deutet …
Marburg 16.8.2013 (pm/red) Zur Marburger Internationalen Sommeruniversität, in 2013 zum 15. Mal veranstaltet, waren 38 TeilnehmerInnen aus 15 Nationen angereist. Unter Leitung von Privatdozent Dr. Johannes M. Becker vom Zentrum für Konfliktforschung und Professor Dr. …
Marburg 12.8.2013 (pm/red) Oberstufenschüler aus Hessen mit Zuwanderungsgeschichte können sich bis zum 2. Oktober 2013 für den Schülercampus „Mehr Migranten werden Lehrer“ bewerben. Das viertägige Seminar über das Lehramtsstudium und den Lehrerberuf findet vom 1. …
Marburg 12.8.2013 (pm/red) Die Energiewende stellt auch das Bauen vor große Herausforderungen. Häuser werden nicht mehr nur als Energieverbraucher gesehen, sondern sollen eine aktive Rolle bei der Energieerzeugung einnehmen. Welche technischen, sozialen, ökologischen und ökonomischen …
Marburg 12.8.2013 (wom/red) Bis zum Jahr 2050 wächst die Weltbevölkerung nach UN-Schätzungen von heute knapp über sieben Milliarden auf deutlich über neun Milliarden Menschen. Gleichzeitig verringert sich die weltweit zur Verfügung stehende landwirtschaftliche Nutzfläche in …
Marburg 12.8.2013 (pm/red) Historische Stadtquartiere leisten mit ihren überwiegend kompakten Baustrukturen und kurzen Wegen zwischen den unterschiedlichen Nutzungen einen entscheidenden Beitrag zu Klimaschutz, Umweltverträglichkeit und zum sparsamen Ressourceneinsatz. Die dauerhafte Nutzung der Bestandsgebäude und der …
Marburg 12.8.2013 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit seinem Projekt Gesundheitsregion bietet in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Hessen Kurse zur Anleitung von „moment“-Gruppen an. Das Wort „moment“ steht dabei für motorisches und mentales Training für Menschen, …
Marburg 9.8.2013 (pm/red) Im Rahmen der am 27. Juli gestarteten Tour de Natur 2013 von Stuttgart nach Marburg per Fahrrad lädt die Bürgerinitiative Stadtautobahn zu einer Podiumsdiskussion ein. Auf allen Stationen dieser Tour sind Umweltthemen …
Marburg 8.8.2013 (pm/red) Unter dem Motto ‚Aktiv – umweltbewegt – unaufhaltsam‘ startete die 23. Tour de Natur am 27. Juli in Stuttgart. Die Route führt über Würzburg und Frankfurt nach Marburg, wo sie am 10. …
Marburg 8.8.2013 (pm/red) Dumpinglöhne auf öffentlichen Baustellen, in der Forstwirtschaft oder im öffentlichen Personennahverkehr. In Hessen fördert die öffentliche Hand Armutslöhne. Gäbe es ein hessisches Vergabegesetz mit einem vergabespezifischen Mindestlohn und sozialen Standards, wäre das …
Marburg 8..8.2013 (pm/red) Umbauarbeiten von A bis Z, von Akustikdecken, Anstreicherabreiten oder Außenputz bis Zellulosedämmung oder Zimmerabreiten, hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf an 42 seiner Schulstandorte in diesem Sommer in Angriff genommen. Darunter sind ganz normale …
Marburg 6.8.2013 (red) Hier der dritte Bericht einer Sommerreise in Kanada: Adé Kirschen. Schneller als gedacht war die Saison beendet. Der kalte Frühling und der viele Regen hatte der Ernte nicht gut getan und somit …
Marburg 5.8.2013 (pm/red) In Mittelhessen als eher ländlich geprägte Region in der Mitte Deutschlands gibt es eine Besonderheit wahrzunehmen. Es gibt hier gleich drei Hochschulen, die Philipps Universität Marburg, die Justus-Liebig-Universität Gießen und die Technische Hochschule Mittelhessen (früher Fachhochschule …
Marburg 5.8.2013 (pm/red) Der Anteil von Ganztagsschülern in Deutschland schwankt zwischen fast 80 Prozent in Sachsen und gut elf Prozent in Bayern. Das Angebot an Ganztagsschulen hinkt der Nachfrage bei weitem hinterher. Eine Untersuchung der …
Marburg 5..8.2013 (pm/red) 39 von 40 internationalen Studien belegen, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen der Qualität des Ergebnisses einer Krankenhausbehandlung und dem dort eingesetzten Pflegepersonal gibt. Dieses eindeutige Ergebnis ihrer Studie zur Situation der …
Marburg 5.8.2013 (pm/red) In einer repräsentativen Untersuchung des Bundesfamilienministeriums von 2005 berichten rund ein Viertel der berufstätigen Befragten, schon einmal Formen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz erlebt zu haben. Es ist davon auszugehen, dass die Dunkelziffer …
Marburg 5.8.2013 (pm/red) Immer wieder kommt es vor, dass Kinder nicht in ihrer Herkunftsfamilie bleiben und müssen für eine bestimmte Zeit oder auf Dauer in einer Pflegefamilie aufgenommen werden. Daher sucht der Landkreis Marburg-Biedenkopf Personen, …
Marburg 2.8.2013 (pm/red) Vom 13. bis 16. August können Mädchen im Alter von 12 bis 16 Jahren die schöne Landschaft des Kellerwalds mit Islandponys durchstreifen. Im Mittelpunkt steht das Leben unter freiem Himmel und mit …
Marburg 2.8.2013 (pm/red) Es hat sich touristisch in den letzten Jahren viel getan in der Landschaftsregion Burgwald. Neue Wander- und Radwege wurden ausgewiesen und beschildert. Deshalb sind viele touristische Karten nicht mehr aktuell. Jetzt ist …
Marburg 1.8.2013 (pm/red) Eine Gruppe japanischer Märchenforscher ist am Mittwoch auf den Spuren der Brüder Grimm und des Märchen-Illustrators und Malers Otto Ubbelohde im Landkreis Marburg-Biedenkopf gewandelt. An der Spitze Professor Dr. Toshio Ozawa besichtigte die …
Marburg 29.7.2013 (pm/red) Der Wahlausschuss für den Landkreis Marburg-Biedenkopf hat die eingegangenen Wahlvorschläge für die Landtags- und Bundestagswahl am 22. September überprüft und über ihre Zulassung entschieden. Die sieben Mitglieder des Gremiums haben die Vorschläge …
Marburg 29.7.2013 (pm/red) Arbeiten auf Abruf, Nacht- und Spätarbeit ohne Zuschläge und eine Herabstufung in die untersten Lohngruppen – all das könnte im Einzelhandel bald Wirklichkeit werden. Dazu wenden sich jetzt die Geschäftsführer mittelhessischer Gewerkschaften …
Montag, 29.7. 2013 (pm/red) Der hessische ver.di-Landesbezirksleiter Jürgen Bothner hat seine sommerliche Reise durch Betriebe der öffentlichen Daseinsvorsorge mit einer Frühschicht bei der Frankfurter Hausmüllentsorgung begonnen. Bei nicht mehr ganz so heißen Temperaturen wuchtete Bothner …
Marburg 24.7.2013 (pm/red) Die Bedingungen zur Förderung und Vermittlung langzeitarbeitsloser Menschen beschäftigen Arbeit und Bildung e.V. als in Marburg langfristig tätige Einrichtung. Anlass dafür gibt, dass bundespolitisch immer weniger für die langzeitarbeitslosen Menschen zur Integration …
Marburg 24.7.2013 (pm/red) Im Jahr 1977 wurde die ‚Marburger Sommerakademie für Darstellende und Bildende Kunst‘ ins Leben gerufen. Sie wird jährlich vom Fachdienst Kultur der Universitätsstadt Marburg veranstaltet. In diesem Jahr lockt die Sommerakademie erneut …
Marburg 24.7.2013 (pm/red) Zusammenarbeit zwischen sechs Migranten-Organisationen, einem vereinsunabhängigem Multiplikator, dem Internationalen Bund / Jugendmigrationsdienst (IB/JMD), dem Ausländerbeirat Marburg, der Stadt Marburg und dem Landkreis soll die Chancen für Migranten verbessern. Im Marburger Rathaus gab …
Marburg 23.7.2013 (pm/red) Mit 3,7 Prozent hat sich der Anteil der Vegetarier in Deutschland innerhalb von 7 Jahren verdoppelt. 13,5 Prozent der Deutschen würden dagegen mehr Fleisch essen, wenn es billiger wäre. Das ist ein …
Marburg 23.7.2013 (red) Nach Vancouver ein nächster Beitrag von einer Reise in Kanada: Sie kennen mit Sicherheit den Assoziationstest, bei dem man die ersten Wörter sagen muss, die einem zu einem bestimmten Begriff in den …