Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Landkreistag fordert von der Landespolitik Ausgleich für verfassungswidrig gekürzten Finanzausgleich

Marburg 23.7.2013 (pm/red) Mit einem Schreiben an die hessische Landesregierung sowie die Vorsitzenden der Landtagsfraktionen hat der Präsident des Hessischen Landkreistages das Land zur umgehenden Kompensation der im Jahr 2010 erfolgten verfassungswidrigen Kürzung des Kommunalen …

Netzwerk zur Wirkstoffforschung für neue Medikamente

Marburg 19.7.2013 (pm/red) Mit 4,1 Millionen Euro aus dem Förderprogramm ‚LOEWE‘ des Landes wird hessenweiter Forschungsschwerpunkt unter Federführung Marburger Chemiker und Pharmazeuten gefördert. Es geht um die Suche nach verbesserten Strategien, mit denen sich Medikamente …

LOEWE-Förderung zu Folgen des Klimawandels

Marburg 19.7.2013 (pm/red) ‚FACE2FACE‘ lautet die Bezeichnung für ein Forschungsrojekt, bei dem es um die Folgen des Klimawandels geht. Dabei soll unter anderem untersucht werden, wie Pflanzen auf sich wandelnde Wetter- und Klimabedingungen bei steigenden …

Toilettengebäude an den Lahnterrassen

Marburg 19.7.2013 (pm/red) Dem Bau der Lahnterrassen nahe der Mensa und deren intensiven Nutzung ist jetzt der Bau einer öffentlichen Toilette gefolgt. Sie steht ab sofort der Öffentlichkeit zur Verfügung. Zwischen April bis Juli wurden …

Landestypische Traditionen und Fertigkeiten als immaterielles UNESCO-Kulturerbe

Marburg 19.7.2013 (pm/red) In Hessen soll künftig landestypisches traditionelles Wissen und Können, das in Vergessenheit geraten könnte, erfasst und geschützt werden. Als eine entscheidende Voraussetzung dafür wird der Beitritt der Bundesrepublik Deutschland im April dieses …

Dunkle Flecken auf den Uniformen – Studie der Geschichtswerkstatt Marburg über die „Marburger Jäger“ deckt Verbrechen auf

Marburg 18.7.2013 (red) Wir veröffentlichen als Gastbeitrag von Klaus-Peter Friedrich eine Zusammenfassung zur Studie über die ‚Marburger Jäger‘: Seit 2011 wird in Marburg lebhaft über die Sinnhaftigkeit eines Kriegsdenkmals debattiert. Auf einem Privatgelände im Stadtteil …

Wärme aus Fett – ein evolutionär frühes Phänomen Marburger und Münchner Wissenschaftler erforschen Energiestoffwechsel

Marburg 18.7.2013 (wm) Wissenschaftler der Philipps-Universität Marburg  und des Helmholtz Zentrums München haben herausgefunden, dass die Wärmebildung im  braunen Fettgewebe der Säugetiere ein evolutionär schon lange bestehender Mechanismus ist. Die Erkenntnisse bilden eine neue Grundlage  …

Voller Erfolg bei Kunstauktion in der Nacht der Kunst

Voller Erfolg bei Kunstauktion in der Nacht der Kunst

Marburg 18.7.2013 (pm/red) Die Benefizversteigerung von Kunstwerken zu Gunsten von ZASTRA e.V war von Erfolg gekrönt. Die Veranstalterinnen Gleichberechtigungsreferat der Universitätsstadt Marburg, Frauenkunstgeschichte e.V. und die Mitglieder von Zastra e.V. (Finanzierungsnetzwerke Marburger Mädchen und Frauenprojekte) …

Privatisierung der Hochschulmedizin am UKGM gescheitert – Forderung nach Hochschulmedizin als Teil öffentlicher Daseinsfürsorge

Privatisierung der Hochschulmedizin am UKGM gescheitert – Forderung nach Hochschulmedizin als Teil öffentlicher Daseinsfürsorge

Marburg 18.7.2013 (pm/red) In einer aktuellen Pressemitteilung vom 16. Juli bezieht die ‚Arbeitsgemeinschaft Hochschulmedizin‘ im Deutschen Hochschulverband Stellung zur Privatisierung des UKGM. Zahlreiche in der Arbeitsgemeinschaft verbundene Organisationen, darunter die Bundesärztekamer und der Marburger Bund, …

Marburg verbessert sich um 34 Plätze in der Solar-Bundesliga

Marburg verbessert sich um 34 Plätze in der Solar-Bundesliga

Marburg 16.7.2013 (pm/red) Marburg liegt weiterhin vorne unter Hessens Städten über 20.000 Einwohnern. Das zeigt die von der Deutsche Umwelthilfe seit einigen Jahren ausgewertete sogenannte Solar-Bundesliga. Dabei werden Städte und Gemeinden nach der installierten solartechnischen …

Bewerbungen für den Denkmalschutzpreis des Landkreises bis zum 31. August

Marburg 16.7.2013 (pm/red)  Bewerbungen und Vorschläge für den neuen Denkmalschutzpreis des Landkreises sind noch bis zum 31. August möglich. „Zur Förderung des Denkmalschutzes hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf diesen Preis gestiftet. Er soll großes Engagement auf …

Vorbereitungen für den 3. Burgwaldmarathon

Marburg 16.7.2013 (pm/red) Nach 2009 und 2011 veranstaltet der Amateur-Sport-Verein Rauschenberg zum 3. Male den Burgwaldmarathon. Neben der Marathonstrecke (42,2 km), die bis tief in den Burgwald führt, können die Läufer zwischen den weiteren Distanzen …

Sieben Wahlvorschläge für die Wahl einer Landrätin oder eines Landrats am 8. September

Sieben Wahlvorschläge für die Wahl einer Landrätin oder eines Landrats am 8. September

Marburg 15.7.2013 (pm/red) Der Wahltermin für Die Direktwahl einer neuen Landrätin oder eines neuen Landrats ist auf den 8. September 2013 festgelegt. Inzwischen ist die Frist zur Kandidatenmeldung abgelaufen. Und bei der Prüfung der Wahlvorschläge …

Bioenergiegenossenschaft in Mardorf – Gründung am 23. Juli

Bioenergiegenossenschaft in Mardorf – Gründung am 23. Juli

Marburg 15.7.2013 (pm/red) Nach zwischenzeitlicher Vorstellung der Machbarkeitsstudie soll nunmehr am 23. Juli die Gründung einer Bioenergiegenossenschaft in Mardorf stattfinden. Deren Anliegen ist ein Nahwärmenetz in dem Stadtteil von Amöneburg aufzubauen und genossenschaftlich zu betreiben. …

Abschluss der Kanal- und Straßenbaumaßnahmen am Rotenberg

Abschluss der Kanal- und Straßenbaumaßnahmen am Rotenberg

Marburg 15.7.2013 (pm/red) Die Stadtwerke Marburg GmbH haben umfangreiche Kanal- und Straßenbaumaßnahmen am Rotenberg beendet. Die Sanierungsarbeiten an der Kanalisation waren im Juli 2012 begonnen worden. Mit winter- und witterungsbedingten Unterbrechungen wurden die Maßnahmen nach …

BUND kritisiert geplanten Wasserexport aus Mittelhessen

Marburg 15.7.2013 (pm/red) Grundsätzliche Kritikartikuliert der Kreisverband Marburg-Biedenkopf des Bund für Umwelt- und Naturschutz  BUND am geplanten Wasserexport des Zweckverbandes Mittelhessische Wasserwerke (ZMW). Der Wasserverkauf auf Kosten der Naturressourcen erfolge ausschließlich mit der privatwirtschaftlichen Zielsetzung …

Vancouver City – ganz weit weg zu hause

Vancouver City – ganz weit weg zu hause

Marburg 12.7.2013 (red) Die Redaktion veröffentlicht einen Reisebericht aus Kanada von einer Studierenden aus Marburg, die das Land zum zweiten Mal bereist: Ich glaube, jeder kennt das: man kommt aus dem zwei- oder dreiwöchigen Urlaub …

Elisabethkirche montags wieder geöffnet

Elisabethkirche montags wieder geöffnet

Marburg 12.7.2013 (pm/red) Der Vorstand der  Elisabethkirchengemeinde hatte im Frühjahr beschlossen, dass die Kirche wegen fehlender Finanzmittel montags geschlossen blieb. Touristen und Pilger hatten sich in den letzten Wochen enttäuscht über die eingeschränkten Öffnungszeiten geäußert. …

Logistiker in Nordhessen zu Tarifverhandlungen aufgefordert

Marburg 12.7.2013 (pm/red) ver.di hat nun auch die VLK Verpackungslogistik Kassel aufgefordert, in Tarifverhandlungen zu treten. Das Unternehmen hat 450 Beschäftigte. Ziel ist, das Unternehmen mit der Kasseler Niederlassung umfassend in Tarife einzubeziehen. Detlev Borowsky, …

Lückenschluss im Radwegenetz

Marburg 12.7.2013 (pm/red) Ein drei Meter breiter Radweg mit 200 Metern Länge ist zwischen den Bahngleisen und der Adolf-Reichwein-Schule fertig gestellt worden. In diesem Bereich müssen Radfahrer jetzt nicht mehr die Weintrautstraße befahren. Von dem …

Marktfrühschoppen 2013 – Fest mit massiver Polizeipräsenz

Marktfrühschoppen 2013 – Fest mit massiver Polizeipräsenz

Marburg 8.7.2013 (yb) Die Mehrheit am ersten Julisonntag in Marburg war klar auf Seiten der Polizei. Eine Hundertschaft in schwarz, Schutzwesten, Helm, Dienstwaffe, Schlagstock und was noch dazu gehört. Örtliche Kräfte ergänzten die Lage. Dazu …

Kooperation mit der Telekom: Flächendeckende Breitbandversorgung im Landkreis in 24 Monaten

Kooperation mit der Telekom: Flächendeckende Breitbandversorgung im Landkreis in 24 Monaten

Marburg 6.7.2013 (pm/red) Nach einem Verhandlungsmarathon liege jetzt mit der Deutschen Telekom AG die Grundlage für einen Betreibervertrag zur flächendeckenden Breitbandversorgung aller Orte im Landkreis vor, wurde mitgeteilt. Dessen Eckpunkte wurden am 5. Juli von …

Veränderungen im Fraktionsvorstand der Marburger SPD

Marburg 6.7.2013 (pm/red) Die Marburger SPD-Fraktion meldet Veränderungen im Vorstand der 22-köpfigen Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung, kurz vor der halben Zeit der laufenden Wahlperiode. Sonja Sell, Ralf Musket und Marianne Wölk sind ausgeschieden. Björn Backes …

Von einer Märchenfahrt durchs Amöneburger Becken

Von einer Märchenfahrt durchs Amöneburger Becken

Marburg 6.7.2013 (pm/red) Nach einer Vortragsveranstaltung zu Märchenmotiven von Otto Ubbelohde im Amöneburger Becken hat der Geschichts- und Kulturverein Wehrda eine Rundfahrt geboten, geleitet von Ubbelohde-Preisträger Dieter Woischke. Über die Cölber Lahnbrücke (Motiv zur Sage …

VGH bestätigt: Marktfrühschoppen kann am 7. Juli stattfinden

VGH bestätigt: Marktfrühschoppen kann am 7. Juli stattfinden

Marburg 5.7.2012 (pm/red) Nach einem unanfechtbaren Beschluss des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH) vom heutigen Tag hat der Magistrat der Stadt Marburg die Genehmigung für den ‚Marktfrühschoppen‘ am Sonntag, 7. Juli, zu erteilen. Die Beschwerde der Stadt …

Landkreistag fordert Verbesserung der Finanzsituation der Landkreise – 3,471 Milliarden Euro Kassenkredite zum Jahresende

Landkreistag fordert Verbesserung der Finanzsituation der Landkreise – 3,471 Milliarden Euro Kassenkredite zum Jahresende

Marburg 5.7.2013 (pm/red) Die Finanzsituation der Kommunen in Hessen vor dem Hintergrund des Entzugs von 345 Millionen Euro jährlich durch die Hessische Landesregierung sorgt weiter für Verdruss. In der zurückliegenden Sitzung der Marburger Stadtverordneten war …

AquaMar bietet Ferienspaß mit Sommer Kombi-Ticket

AquaMar bietet Ferienspaß mit Sommer Kombi-Ticket

Marburg 5.7.2013 (pm/red) Ab Ferienbeginn bietet das AquaMar in Marburg wieder ein Sommer-Kombi-Ticket an. Besucher zahlen lediglich den Eintrittspreis für das Freibad und können zusätzlich zum Freibad alle Becken und Attraktionen im Hallenbad benutzen. Besonderen …

Vortrag Rüstungsexporte: Der Streit in der deutschen Friedenspolitik

Marburg 5.7.2013 (pm/rd) Am Montag, 8. Juli, wird Rahmen der Ringvorlesung Dr. Bernhard Moltmann zum Thema ‚Rüstungsexporte: Der Streit in der deutschen Friedenspolitik‘ referieren. Deutschland gehört zu den großen rüstungsexportierenden Nationen weltweit. Kriegswaffen und Rüstungsgüter …

Contact Us