18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
14.12.2023 (pm/red) Dass eine Pächterin oder ein Pächter für die Terrasse am Schloss Biedenkopf gesucht wird, ist von der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf mitgeteilt worden. Interessensbekundungen sind bis zum 31. Januar 2024 möglich, wird als Frist zur …
13.12.2023 (pm/red) Er soll Zeichen der Hoffnung auf Frieden und Zusammenhalt sein: Vertreter der christlichen, jüdischen und muslimischen Gemeinden haben im Ludwig-Schüler-Park einen Magnolienbaum gepflanzt. Den Baum hat die Initiative „Greenfaith Circle Marburg“ gespendet.
12.12.2023 (pm/red) Der Marburger Künstlerkalender erscheint seit nunmehr 50 Jahren, Grund genug für eine Ausstellung im VielRAUM in der Wettergasse 23, wird aus dem Rathaus mitgeteilt. Der Kalender vereinigt abwechslungsreiche Motive aus Marburg und Umgebung, …
12.12.2023 (pm/red) Jahresende, erst Weihnachten, Feiertage, Familie, Freunde und dann Sylvester, Neujahr. Es soll welche geben, die sich Gedanken darum machen ob wieder richtig Böllern dürfen. Stichwort Sylvesterfeuerwerk. Etwas anders sieht es für die Wirtschaft …
11.12.2023 (red) Am Samstag 9. und Sonntag 10. Dezember 2023 hat der 30. Bundesweite Friedensratschlag in Kassel stattgefunden. Er stand unter dem Motto: „Für Frieden, Abrüstung und internationale Solidarität. Widerstand gegen Militarismus und Krieg organisieren.“ …
11.12.2023 (pm/red) Die kalte, dunkle Jahreszeit stellt jedes Jahr aufs Neue für viele Menschen eine Herausforderung dar. Gerade aufgrund der kürzeren Tage und dem fehlenden Sonnenlicht kämpfen Betroffene gegen ein Stimmungstief an, das auch als …
11.12.2023 (pm/red) „Wie in den Vorjahren gilt für unsere 33 Finanzämter auch in diesem Jahr wieder der Weihnachtsfrieden. Dadurch sollen die Hessinnen und Hessen die Weihnachtsfeiertage unbeschwert verbringen können.“ Dies gelte, da 2023 ein weiteres …
11.12.2023 (pm/red) Zu Beginn der Entwicklung der Kryptowährung, als die Schwierigkeit beim Mining gering war, schürften viele Benutzer bequem von zu Hause aus. Dies begann sich zu ändern, als immer leistungsfähigere Computer auf den Markt …
09.12.2023 (pm/red) Die Klugscheißer konnten bereits vor Tagen mit dem Thema aufwarten und Neunmalkluge hatten sogar bereits „selbst mal ausprobiert und gerechnet“ und wußten dies mit leicht blinzelndem Augenniederschlag in einer der life ausgestrahlten Quatschbuden …
09.12.2023 (pm/red)Die 57 Studierendenwerke in Deutschland begrüßen auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Studierendenwerks (DSW) ausdrücklich, dass sich Bund und Länder im November auf ein einheitliches solidarisches Semesterticket auf Basis des Deutschlandtickets für 29,40 Euro verständigt …
06.12.2023 (yb) „Spiel und Wettbewerb im Märchen“ heißt eine Ausstellung, die von der Brüder-Grimm-Gesellschaft e.V. seit dem 28. November 2023 in Tottori, der japanischen Partnerstadt von Hanau, präsentiert wird.
06.12.2023 (pm/red) Der Marburger Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies schlägt ein Vertreterbegehren zu MoVe 35 vor und will den Stadtverordneten bis Jahresende einen Vorschlag dazu vorzulegen. Eine mögliche darauf folgende Abstimmung der Bürger könne terminlich mit …
06.12.2023 (pm/red) Die Ergebnisse der OECD-Erhebung 2022, kurz PISA-Test, bestätigen die Erfahrungen vieler Ausbildungsbetriebe, so die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg. Der Leistungseinbruch der 15-jährigen Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Lesen …
05.12.2023 (pm/red) In Reaktion auf die steigenden Herausforderungen, mit denen die Kommunen des Schwalm-Eder-Kreises konfrontiert sind, betont die Kreisgruppe des Hessischen Städte- und Gemeindebundes die Notwendigkeit einer Anpassung im Sinne der Leistungsfähigkeit der Kommunen.
05.12.2023 (pm/red) 15 Initiativen der Flüchtlingsbegleitung in Marburg-Biedenkopf sehen mit zunehmende rechtsextremistischer Stimmung, mit Hass und Hetze gegen Geflüchtete, stärken sie ihren Zusammenhalt im EFI-Netzwerk.
06.12.2023 (pm/red) Die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden drei Monaten eine Rezession durchläuft, ist in den letzten Wochen auf bereits hohem Niveau leicht gestiegen.
05.12.2023 (pm/red) In der Nacht zum Sonntag, 3. Dezember 2023, ist die abgehängte Decke eines Hörsaals im historischen Gebäude Universitätsstraße 7 (Landgrafenhaus) aus bisher ungeklärter Ursache eingebrochen. Es wurde niemand verletzt. Das Gebäude ist bis …
03.12.2023 (pm/red) In diesem Jahr wird wieder pünktlich zur Adventszeit das Gemälde Weihnachtsbescherung von Nikolaus Hoffmann aus dem Depot von Hessen Kassel Heritage in die Dauerausstellung von Schloss Wilhelmshöhe gebracht. Hoffmanns Bild darf als eine …
03.12.2023 (pm/red) Das Internationale Forschungs- und Dokumentationszentrum Kriegsverbrecherprozesse (ICWC) an der Philipps-Universität Marburg feiert sein 20-jähriges Bestehen und lädt ein zur Jubiläumsveranstaltung am 7. Dezember in der Aula der Alten Universität. Festredner der 14. Marburger …
03.12.2023 (pm/red) Vor 75 Jahren verabschiedeten die Vereinten Nationen am 10. Dezember 1948 die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. 48 Staaten hatten in der Generalversammlung in Paris mit JA gestimmt, acht Länder enthielten sich.
Am Sonntag, 10. …
30.11.2023 | Gastbeitrag von Bernhard Lauer Die Brüder Grimm-Gesellschaft hat in den letzten dreißig Jahren zahlreiche, zum Teil sehr aufwendige und umfangreiche Ausstellungen im Land der aufgehenden Sonne mit großem Erfolg veranstaltet: mehrfach z.B. in …
30.11.2023 (wm/red) Wildkatze und Luchs, Wölfe und Biber stehen auf der Liste schützenswerter Spezies, die zivisationsmüde Mitteleuropäer gerne wieder ansiedeln möchten. „Abschießverbot von Wölfen“ fordern die Politik heraus. Ganz anders aktuelle Ergebnisse eines Forschungsteam an …
29.11.2023 (pm/red) Das Zentrum für Konfliktforschung der Uni Marburg lädt zu einer Gesprächsrunde über den Nahostkonflikt mit brisanten Fragen ein darunter die, wie es weiter gehen kann in einer polarisierten Gesellschaft? Wie können wir über …
29.11.2023 (pm/red) Sport, Spiele und jede Menge Spaß für Groß und Klein soll es geben an jedem ersten Sonntag im Monat („Open Sunday“) in der Sporthalle der Richtsberg Gesamtschule, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt.
29.11.2023 (pm/red) Die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie soll zum Jahresbeginn wieder auf 19 Prozent angehoben werden. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg kritisiert die von der Ampelkoalition geplante Erhöhung. Die Ampelkoalition nehme „Insolvenzen, …
28.11.2023 (pm/red) Nach viel positiver Resonanz aus dem Vorjahr heißt es ab dem 1. Dezember wieder: Aufwärmen – Auftischen – Austauschen. Drei Monate lang öffnet die „Gute Stube“ im Marburger Philippshaus wieder ihre Türen und …
27.11.2023 (yb) Obst und Gemüse, Brot, Käse, Fisch und Fleisch gibt es satt in guter Auswahl freitags auf dem Wochenmarkt in Wehlheiden. Den vergangenen Freitag hat MdB Timon Gremmels (SPD) dort für ein „Heimspiel“ in …
27.11.2023 (pm/red) Für den Erhalt der Landsynagoge Roth und Erinnerungskultur engagiert sich Dr. Annegret Wenz-Haubfleisch seit mehr als 25 Jahren. Sie erhält den Ehrenbrief des Landes Hessen ebenso wie Dr. Norbert Clement, der verschollene alte …