18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 5.7.2013 (pm/red) Zum Abschluss des Schuljahres der ‚Aufsuchenden Elternschule für Zuwandererfamilien‘ im Projekt VIP (Verbund Integration und Prävention) hat der Erste Kreisbeigeordnete Karsten McGovern jungen türkeistämmigen und russlanddeutschen Eltern Urkunden für ihre erfolgreiche Teilnahme …
Marburg 5.7.2013 (pm) Die Stadtwerke Marburg GmbH und die Frauenfußballspielgemeinschaft (FSG) Ebsdorfergrund haben eine Sponsoring-Partnerschaft vereinbart. Stadtwerke-Vertriebsleiter Holger Armbrüster und Dr. Ulrich Freitag vom Vorstand der FSG unterzeichnen den Sport-Sponsoringvertrag. Als wesentliches Entscheidungskriterium für die …
Marburg 3..7.2013 (pm/red) Das Studentenwerk Marburg sucht Fairmieter zu jeder Zeit – also Vermieter die Studierenden zu fairen Konditionen privaten Wohnraum anbieten. Speziell aber zu Beginn des Wintersemesters, denn dann ist die Anzahl der zimmersuchenden …
Marburg 2.7.2013 (pm/red) Als Ziel formuliert das ‚Integrierten Klimaschutzkonzept‘ der Universitätsstadt Marburg bis zum Jahr 2030 den CO2-Ausstoß in den Bereichen Strom und Wärme in der Stadt möglichst zu halbieren. Dazu sind fünf Klimaschutz-Teilkonzepte beschlossen …
Marburg 3.7.2013 (pm/red) Anlässlich der Verabschiedung des Hessischen Landesarchäologen Prof. Egon Schallmayer in den Ruhestand laden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der hessenARCHÄOLOGIE zu einem zu einem Kolloquium ein. Dem Reformer der hessenARCHÄOLOGIE mit ihrem breit …
Marburg 3.7.2013 (pm/red) In Marburg und Umgebung wurden zahlreiche Fälle der meldepflichtigen Feuerbrand gemeldet. Die durch ein Bakterium verursachte Krankheit ist sehr ansteckend und kann befallene Bäume schnell zum Absterben bringen. Aus diesem Grund richtet …
Marburg 3.7.2013 (pm) Nach aktuellen Berechnungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes Mittelhessen (DGB) muss jeder fünfte Vollzeitbeschäftigte im Kreis Marburg-Biedenkopf künftig mindestens 47 Jahre lang arbeiten, um eine Rente zu bekommen, die knapp oberhalb der Grundsicherung liegt. …
Marburg 3.7.2013 (pm) Am Freitag, 5. Juli, findet im Bürgerhaus in Lahntal-Kernbach eine Versammlung der Vogelschutzbeauftragten des Landkreises Marburg-Biedenkopf statt. Beginn ist 14 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen neben Mitteilungen aus dem Fachbereich Wasser, Bauen …
Marburg 29.6.2013 (yb) Im Rahmen einer Auftaktpressekonferenz präsentierten sich als Quartett die Kandidatin und drei Kandidaten um Mandate bei den im September anstehenden Wahlen. Bundestagsmandat, die in Marburg-Biedenkopf relevanten zwei Wahlkreismandate für den Landtag und …
Marburg 30.6.2013 (yb) Im Marburger Kunstverein werden derzeit Werke von zwei Künstlern präsentiert. Deren Unterschiedlichkeit kann kaum größer sein. Nicole Ahland zeigt Werke, die ihrer Arbeit, ihrer Auseinandersetzung und Suche nach Raumwirkung in Akzentuierung durch …
Marburg 29.6.2013 (yb) Eine anfängliche Spannung mit peinlich exaktem Abarbeiten der Regularien auf dem SPD Unterbezirksparteitag im Bürgerhaus Weimar-Roth löste sich spätestens, als die Bewerberin für die Landratswahl am 22. September zur Vorstellungsrede an das …
Marburg 28.6.2013 (yb) Nach kontroverser Diskussion hat die Stadtverordnetenversammlung beschlossen eine veränderte Verkehrsführung im Bereich zwischen Bahnhofstraße und Elisabethkirche auf den Weg zu bringen. Im vergangenen Herbst und in diesem Frühjahr hat es dazu Informationsveranstaltungen …
Marburg 28.6.2013 (yb) Nach dem Eklat in der Maisitzung der Marburger Stadtverordneten, gipfelnd in einem Auszug der CDU-MandatsträgerInnen, brachte der Auftakt der heutigen Sitzung Stadtverordneten eine neue Variante von Politikverdrossenheit und praktizierter Obstruktion der Marburger …
Marburg 28.6.2013 (pm/red) Der IG MARSS Preis 2013 für Stadtbild, Stadtentwicklung und Denkmalschutz verliehen an die Lokale Agenda, AG Nachhaltige Stadtentwicklung und die Bürgerinitiative Stadtautobahn. Die IG MARSS (Initiativgruppe Marburger Stadtbild und Stadtentwicklung) will damit …
Marburg 28.6.2013 (pm/red) Für Donnerstag, 4. Juli – 19 Uhr, wird in den Sitzungssaal der Stadtverordnetenversammlung, Barfüßerstraße 50, zu einer Bürgerinformationsveranstaltung eingeladen. Zum Thema ‚Jetzt Zuschüsse für Solaranlagen beantragen – Info-Veranstaltung über Förderprogramme für die …
Marburg 28.6.2013 (pm/red) Initiiert vom Netzwerk Mittelstand der IHK Kassel-Marburg fand am 20. Juni eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2013 statt. Zu Gast waren die Direktkandidaten Dr. Norbert Wett (CDU), Dr. Edgar Franke (SPD), Manfred Lister …
Marburg 27.6.2013 (yb) Das stattliche Gebäude wurde als Reithalle der Universität errichtet. Dann diente es jahrzehntelang der Deutschen Bahn als KFZ-Werkstatt. Im Zuge der Übernahme des Waggonhallengeländes durch die Stadt ist die Halle per Erbbaurechrechtsvertrag …
Marburg 27.6.2013 (red) Als Gastbeitrag stellt Joachim Münch als alteingesessner Marburger das soeben erschienene Buch von Mohammed Khallouk vor. Der Rezensent bescheinigt darin dem aus Marokko kommenden Autor „eine unwahrscheinlich präzise Kenntnis der beschriebenen Lokalität …
Marburg 27.6.2013 (pm) Die DGB-Jugend ruft gemeinsam mit der Landesschülervertretung und dem AStA der Uni Gießen am kommenden Donnerstag, 4. Juli, zu einer Langen Nacht der Beteiligung auf. Vor den Wahlen wollen junge Menschen damit …
Marburg 27.6.2013 (pm/red) In 2011 wurden in Mexiko der Sohn des Dichters und Philosophen Javier Sicilia und sechs weitere Personen ermordet. Daraufhin gründete Sicilia die ‚Bewegung für den Frieden mit Gerechtigkeit und Würde‘ (Movimiento por …
Marburg 27.6.2013 (pm/red) Was als Protest gegen Auswüchse neoliberale Stadtpolitik im Herzen Istanbuls begann, hat sich in den letzten Wochen in der ganzen Türkei zu einer umfassenden Protestwelle ausweitetet. Hunderttausende Menschen waren auf den Straßen, …
Marburg 27.6.2013 (pm) Kurz vor den Sommerferien zeigt die Stadtbücherei Marburg in der Ketzerbach 1 am Mittwoch, 3. Juli, ab 15.00 Uhr das Bilderbuchkino ‚Lieselotte macht Urlaub‘ von Alexander Steffensmeier für Kinder ab vier Jahren …
Marburg 27.6.2013 (pm/red) Der Präsidiumsarbeitskreis ‚Datenschutz und IT-Sicherheit‘ der Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) warnt angesichts der aktuellen Diskussion erneut vor der vollständigen, weltweiten Kommunikationsüberwachung: Tatsächlich werd das Internet bereits seit den 70er Jahren …
Marburg 27.6.2013 (pm/red) Für viele BeobachterInnen sind die Massendemonstrationen in der Türkei und Brasilien überraschend. In den letzten Jahren können beide Länder auf eine prosperierende Wirtschaft zurückblicken. Wer geht also auf die Straße und warum? …
Marburg 27.6.2013 (yb) Zwei Semester lang haben 14 Studierende der Europäischen Ethnologie recherchiert und zusammengetragen. Im Lehrforschungsprojekt mit Professorin Marita Metz-Becker ging es zunächst um Quellen, Spuren und Zuordnungen. Das Ergebnis des gemeinsamen Arbeitens sollte …
Marburg 17.6.2013 (pm/red) Zum zweiten Mal finden in diesem Sommer die Open Air-Hörspieltage ‚World of Ohrkraft‘ statt, ein Angebot im Rahmen des ‚Marburger Theatersommers‘. Dabei soll es gehen um bekannte und unbekannte Märchen und Geschichten, …
Marburg 27.6.2013 (pm/red) Frank Muth als Leiter des KundenCenters der Hauptstelle der Sparkasse überreichte an die Jugendhilfe Marburg im Beisein von Bürgermeisters Franz Kahle sechs rote Fahrräder. Der Bürgermeister freute sich zusammen mit Susanne Hofmann …
Marburg 21.6.2013 (yb) „Es kann eine der interessantesten Ausstellungen werden, die ich gemacht habe“ meinte Werner Knaupp beim Aufbau seiner Werke im Marburger Kunstverein. Aus dem Zyklus zu den Westmännerinseln präsentiert er großformatige Gemälde – …