18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 25.6.2013 (red) Zur Zeit blüht wieder der womöglich einzige Tulpenbaum in Marburg, botanisch ‚Liriodendron tulipifera‘ – Der Tulpen tragende. Er steht in der Uferstraße vor der Friedrich-Ebert-Schule. Viele, eigentlich alle Marburger gehen achtlos vorbei, …
Marburg 25.6.2013 (pm/red) „Demnächst kämpfen wir wieder gemeinsam, aber heute feiern wir gemeinsam“ – Ortsvereinsvorsitzende Gerty Poletti wollte keinen Zweifel aufkommen lassen. „150 Jahre Gewerkschaft, das bedeutet für die Marburger Drucker, Setzer und sonstigen Medienschaffenden …
Marburg 25.6.2013 (pm/red) Welche Auswirkungen hat die Arbeit von Gärtnerinnen und Gärtner auf deren Naturverständnis? Im Rahmen des Seminars ‚Evaluation von Umweltbildungsprojekten‘, das im laufenden Semester an der Philipps-Universtität Marburg stattfindet, wird diese Frage untersucht. …
Marburg 25.6.2013 (pm/red) Am Samstag, 29. Juni, findet von 14 bis 18 Uhr im Rahmen des Energiekonzepts der erste Energietag Richtsberg statt. Zunächst begrüßt um 14 Uhr Bürgermeister Franz Kahle die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in …
Marburg 23.6.2013 (pm/red) Hoch über dem Kasseler Becken und der Stadt erhebt sich der Herkules. Der von der Monumentalfigur überragte Bergpark Wilhelmshöhe ist jetzt zur 38. Welterbestätte in Deutschland geworden. Die weitläufigen Parkanlagen mit ihren …
Marburg 23.6.2013 (yb) Von der Einladung der Islamischen Gemeinde Marburg zur Grundsteinsteinlegung am 21.Juni 2013 haben sich sehr viele angesprochen gesehen und sind gekommen. So reichte das Zelt auf dem Grundstück ‚Bei St.Jost 17‘ nicht …
Marburg 23.6.2013 (pm/red) Der Bergpark Wilhelmshöhe ist die 38. Welterbestätte in Deutschland geworden und gehört damit nun zum universellen Kulturerbe der Menschheit, informiert des Hessische Wissenschaftsministerium. Bei seiner Sitzung am 22. Juni 2013 hat das …
Marburg 22.6.2013 (pm/red) Mitarbeiter des Studentenwerks Marburg und des französischen Partnerstudentenwerks C.R.O.U.S. aus Poitiers, Marburgs Partnerstadt, beim Besuch in der Stadt. Bürgermeister Franz Kahle begrüßte die französischen Gäste. Seit inzwischen 37 Jahren gibt es einen …
Marburg 22.6 2013 (yb) In der Mitte Hessens findet sich der als Verwaltungseinheit des Landes 1981 geschaffene jüngste Regierungsbezirk. Der Regierungsbezirk Gießen ist der flächenmäßig kleinste und umschließt fünf Landkreise. Mit dem staatlich-administrativen Regierungsbezirk ist …
Marburg 22.6.2013 (pm/red) Es geht voran im Bahnhofsbereich von Marburg. Nach Fertigstellung und Übergabe der Bahnhofshalle bestimmen die Arbeiten im Bereiche der Bahnsteige und des Bahnhofsplatzes Bild und Gegebenheiten. Fußgänger, Fahrradfahrer, Autofahrer Busfahrgäste und Bahnfahrende …
Marburg 22.6.2013 (yb) Die Gleichberechtigung von Frauen, wenn es den Frauenanteil in Führungspositionen oder Fragen gleicher Entlohnung betrifft, ist zweifellos ebenso anhaltend ungelöstes Problem wie Anliegen in der Gesellschaft. Dass dicht vor der Landtagswahl eine …
Marburg 22.6.2013 (pm/red) Ein langjähriger Rechtsstreit zwischen der Stadt Marburg und Grundstückseigentümern ist beendet. Vom Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel wurde entschieden, dass die seitens der Stadt erhobenen Ausgleichsbeiträge in Weidenhausen und der Oberstadt im Zuge …
Marburg 22.6.2013 (pm/red) Der mit 5.000 Euro dotierte Wissenschaftspreis Hessische Geschichte und Landeskunde wurde von Wissenschaftsministerin Eva Kühne-Hörmann ausgeschrieben. Mit dem Preis soll das Interesse an historischen und landeskundlichen Themen geweckt und deren Erforschung gefördert …
Marburg 22.6.2013 (pm/red) Am Universitätsklinikum Marburg wird ein Shunt-OP-Zentrum zur Versorgung von dialysepflichtigen Patienten eingerichtet. In interdisziplinärem Angebot aus einer Hand soll ein breites medizinisches Angebot angeboten werden, wird vom UKGM mitgeteilt. Das Angebot richtet …
Marburg 2.6.2013 (mm/red) Vor dem Verwaltungsgericht Kassel wurde die Klage einer Bürgerinitiative (BI) gegen den Bau eines neuen Brüder-Grim-Museums auf dem Weinberg abgewiesen. Die BI ‚Rettet den Weinberg‘ wollte das Gelände als Park erhalten. Das …
Marburg 21.6. 2013 (pm/red) 5,1 Prozent mehr für alle Beschäftigten berichtet die Gewerkschaft ver.di, allerdings verteilt auf die zwei Jahre. Die Tarifvertragsparteien im hessischen Groß- und Außenhandel / Verlage haben in der dritten Runde einen …
Marburg 21.6.2013 (pm/red) Zur Nacht der Kunst heute Abend von 18 bis 24 Uhr bietet die ‚Blaue Linse‘ Marburg wieder ab 18 Uhr im Marburger Kunstverein eine Fotomitmachaktion an. ‚Spring über Deinen Schatten‘ ist der …
Marburg 20.6.2013 (pm/red) Zum 12. Mal findet am Freitag, 21. Juni, die Marburger ‚Nacht der Kunst‘ statt. Marburger Museen, der Marburger Kunstverein, dazu Marburger Galerien, Kunstforen und Ateliers und weitere Ausstellungsräume öffnen von 18 – …
Marburg 20.6.2013 (pm/red) Kolumbien ist weltweit das Land mit den meisten internen Vertriebenen. Nora-Christine Braun als Referentin will in ihrem Vortrag ‚Interne Vertriebene in Kolumbien‘ die Ursachen und Folgen dieser verheerenden Situation erläutern. In Kolumbien herrscht …
Marburg 19.6.2013 (pm/red) Ein Waldspaziergang kann erholsam und entspannend sein. Doch der Biologie-Leistungskurs des Beruflichen Gymnasiums der Kaufmännischen Schulen Marburg (KSM) hatte trotz besten Wetters anderes im Sinn. Mit Bohrstock und Spaten, Eimern und Schraubgefäßen …
Marburg 19.6.2013 (pm/red) Als Zeugnis der Klostergeschichte ist das Lorscher Arzneibuch in das UNESCO-Register des Dokumentenerbes aufgenommen worden. Es ist eines der ältesten Bücher für die Heilung von Krankheiten aus der Epoche der Klostermedizin. „Die …
Marburg 19.6.2013 (pm/red) Vor zehn Jahren wurde Gedenkstätte und Museum Trutzhain im Juni 2003 als vierte zentrale NS-Gedenkstätte in Hessen eröffnet. Eine Dauerausstellung dokumentiert die Geschichte des Kriegsgefangenenlagers STALAG IX A Ziegenhain sowie die nachfolgende …
Marburg 19.6.2013 (pm/red) Die Analyticon Biotechnologies AG aus Lichtenfels im Landkreis Waldeck-Frankenberg ist mit neun weiteren Firmen Anwärter auf den Hessischen Exportpreis, der am 1. Juli in der IHK Frankfurt am Main verliehen wird. Das …
Marburg 19.6.2013 (yb) In der ersten Juniwoche hat die Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva Kühne-Hörmann (CDU), zusammen mit dem Landesarchäologen Prof. Egon Schallmayer die ‚Zeiteninsel’ besucht. Am Ortsrand von Weimar-Argenstein entsteht in Gestalt …
Marburg 19.6.2013 (pm/red) Zusammen mit anderen Energieversorgern aus Hessen und Thüringen haben sich die Stadtwerke Marburg am Windpark Hohenahr beteiligt. Der etwa 8 Kilometer nördlich von Wetzlar gelegene Windpark wird von der Mainova AG betrieben. …
Marburg 18.6.2013 (pm/red)) Die GRÜNEN in Marburg-Biedenkopf laden ein zur Veranstaltung ‚Wege aus der Krise! Wie weiter in Europa?‘ Am Donnerstag, 20. Juni, gibt es eine Podiumsdiskussion über Bankenunion, Staatsverschuldung und Steuerflucht. Als Rerenten sind …
Marburg 18.6.2013 (pm/red) Fachreferate, Bilanz ziehen, Ausblicke diskutieren und eine Buchvorstellung beschäftigen die Teilnehmer des Fachtags am 3. Juli in Marburg. Thema und Titel sind ‚Rechte Jugend an der roten Linie‘. Mit ähnlichem Titel ist …
Marburg 18.6.2013 (pm/red) Zur Veranstaltung ‚NOWA Start‘ lädt die Wirtschaftsförderung des Landkreises ein. Auch erfolgreiche und etablierte Unternehmen im Landkreis haben einmal klein angefangen. Aktuell hat die Marburger Traditionsmolkerei einen echten Neustart gewagt, der weit …