18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
26.11.2023 (pm/mm/red) Die Lage könnte komplizierter kaum sein: Haushaltskrise im Bund, Konjunkturdaten im Sinkflug, Verhandlungen über Nachtragshaushalt bei großem Dissens der drei Parteien der Ampelkoalition in Berlin. Nach Ansicht von IHK-Organisationen ist dringender Anlass für …
25.11.2023 | Gastbeitrag von Frank Michler Der Kreistag Marburg-Biedenkopf hat die Regeln der Demokratie neu interpretiert. Die Auseinandersetzung um eine Resolution zum Thema Israel/Palästina in der zurückliegenden Sitzung zeigt, dass der übliche Ablauf von Antragstellung, …
25.11.2023 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf unterstützt den Nachbarkreis Siegen-Wittgenstein im Bereich der Kfz-Zulassung. In der Zulassungsstelle in Biedenkopf wurde ein Arbeitsplatz für einen Mitarbeitenden der Siegen-Wittgensteiner Kreisverwaltung eingerichtet, wird von der Kreisverwaltung mitgeteilt.
23.11.2023 (pm/red) Am Oberen Rotenberg in Marburg entsteht ein neues Baugebiet, in dem Grundstücke für gemeinwohl-orientierte Projekte reserviert werden. Die Stadt bietet Baugrundstücke für innovative, gemeinschaftliche Wohnprojekte an. Sie will gemeinsam mit der Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) …
22.11.2023 (pm/red) An den vier Adventssamstagen ist das Busfahren im Marburger Stadtgebiet für alle Fahrgäste kostenfrei, wird aus dem Rathaus mitgeteilt. Am 1. Dezember wird die Vorweihnachtszeit mit dem Lichterfest „Marburg by Night“ eingeleitet. Zudem …
21.11.2023 (pm/red) Immer mehr Mitarbeitende in Verwaltungen und politischen Ehrenämtern sind Anfeindungen ausgesetzt bis hin zur Anwendung von Gewalt. Dabei begegnen ihnen zunehmend rassistische, menschenfeindliche und antidemokratische Einstellungen.
21.11.2023 (pm/red) Der Marburger Eispalast startet am Freitag, 1. Dezember und bietet bis zum 14. Januar Spaß und Bewegung auf Kufen im Georg-Gaßmann-Stadion. Der Eispalast wird montags bis mittwochs jeweils von 12 bis 20 Uhr …
21.11.2023 (pm/red) Am Samstag, 25. November, findet in Berlin die Demonstration „Nein zu Kriegen – Rüstungswahnsinn stoppen – Zukunft friedlich und gerecht gestalten“ statt. Das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“ ruft im Landkreis Marburg-Biedenkopf zur …
21.11.2022 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf stehe vor großen finanziellen Herausforderungen, sei jedoch zugleich gut für die Zukunft aufgestellt: So die Kernaussage zum Haushaltsentwurfs für 2024, der von Landrat Jens Womelsdorf dem Kreistag in der vergangenen …
20.11.2023 (pm/red) Moshi in Tansania liegt am Fuße des Kilimandscharo. Dorthin reiste eine Delegation aus Marburg an der Spitze Stadtverordnetenvorsteherin Dr. Elke Neuwohner und Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und besiegelte eine neue Städtepartnerschaft offiziell samt …
20.11.2023 (pm/red) Die Wasserpfeife hat im Orient eine lange Tradition. Im Straßenbild arabischer Städte fallen immer wieder die Besucher in Bars und Kaffeehäusern auf, die in Gruppen an Tischen sitzen und genüsslich an einer Shisha …
19.11.2023 (pm/red) Ein Weltraumreisender, der über seiner Unsterblichkeit den Wert der Freundschaft vergisst, Zynismus als menschenfeindlicher Dauerzustand und eine Beziehung, die im Kino heilt: Die diesjährigen Sieger-Texte des Schreibwettbewerbs „Ohne Punkt und Komma“ stimmen nachdenkliche …
18.11.2023 (wm/red) Das ICWC der Universität Marburg organisierte ein Internationales Symposium über Militärische Gewalt und die Diskussion um ihre Grenzen. In aktuellen Konflikten steht dies häufig im Fokus der Öffentlichkeit. Bei dem interdisziplinären und internationalen …
17.11.2023 (yb) In der Wohnungseinrichtung nennt man es „Vintage“, das Museum der Schwalm in Ziegenhain präsentiert mit „Wolfgang Zeller reloaded“ eine zweite Sonderausstellung anläßlich des 50. Todestags des Malers und Zeichners Wolfgang Zeller (1879 – …
18.11.2023 (pm) Für Montag, 20. November, ruft ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Initiativen, Studierendenvertretungen und hochschulpolitischen Organisationen zum Hochschulaktionstag auf. Er sollen Aktionen in mehreren hessischen Städten stattfinden, wird von ver.di Hessen dazu mitgeteilt.
16.11.2023 (pm/red) Die Stadtverwaltung Marburg ist räumlich in 30 verschiedenen Gebäuden im Stadtgebiet verteilt und hat wachsende Miet- und Unterhaltungskosten zu bezahlen. Mittelfristig sollen bis zu 500 Arbeitsplätze für Mitarbeiter/innen zusammengelegt werden, wozu der Gebäudekomplex …
15.11.2023 (pm/red) Das Wahlamt der Stadt Marburg habe das eingereichte Bürgerbegehren zu MoVe 35 geprüft und sei zu dem Schluss gekommen, dass es aus mehreren Gründen rechtlich unzulässig sei und daher abgelehnt werden müsse, wurde …
15.11.2023 (pm/red) Das Internationale Forschungs- und Dokumentationszentrum Kriegsverbrecherprozesse (ICWC) an der Philipps-Universität Marburg lädt ein zum Zeitzeugengespräch mit dem Vertreter der Anklage bei den Auschwitz-Prozessen der 1960er Jahre. Der damaligen Staatsanwalt Gerhard Wiese ist am …
15.11.2023 (pm/red) Die Jury der 16 Lutherstädte Deutschlands, eine davon ist Marburg, zeichnete Zarifa Ghafari 2023 mit dem Preis „Das unerschrockene Wort“ aus. Ihre Zivilcourage und ihr mutiger Einsatz für die Frauen in Afghanistan waren …
14.11.2023 (pm/red) Ein bundesweites Datenkompetenzzentrum für Geistes- und Kulturwissenschaften wird federführend in Marburg koordiniert. Für das Projekt “HERMES – Humanities Education in Research, Data, and Methods”fließen 3,1 Millionen Euro Fördermittel des Bundes. An die Philipps-Universität …
14.11.2023 (pm/red) Die Philipps-Universität Marburg ist an einem europäischen Forschungsprojekt beteiligt, das die Einführung neuer Medizinprodukte in der Europäischen Union unterstützen soll. Das Marburger Institut für Digitale Medizin unter seinem Leiter Professor Dr. Sebastian Kuhn …
14.11.2023 (pm/red) Jährlich unterziehen sich in Europa mehr als eine Million Kinder einer Computertomographie (CT). Eine multinationale Studie unter Beteiligung des Instituts für Biometrie und Registerforschung der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) bestätigt den …
13.11.2023 (pm/red) Zur Neugestaltung des Mahnmals „Memoria“ für Opfer rassistischer und rechter Gewalt am Friedrichsplatz in Marburg sollen mit den Initiatoren Kriterien erarbeitet werden, wird aus dem Rathaus informiert. Die Ausschreibung eines Künstler-Wettbewerbs zur Realisierung …
12.11.2023 (pm/red) Über 6,8 Milliarden Euro im KFA für Hessens Kommunen, wird aus dem Finanzministerium am 10. November gemeldet. KFA und LVM, HLT und HMWK – wer kennt sich schon überall aus und blickt durch …
12.11.2023 (pm/red) Dreizehn Organisationen und Institutionen, die im Kuratorium des Deutschen Studierendenwerks (DSW) vertreten sind, fordern in einem breiten Bündnis die Bundesregierung und den Deutschen Bundestag auf, im Bundeshaushalt 2024 eine spürbare Anhebung der BAföG-Bedarfssätze …
10.11.2023 (pm/red) In vielen deutschen Haushalten ist das Wohnzimmer eindeutig der zentrale Punkt im Haus oder in der Wohnung. Schließlich kommen in diesem Raum regelmäßig alle Mitglieder der Familie zusammen, um sich beispielsweise nach der …
10.11.2023 (pm/red) Auf dem Marburger Marktplatz soll am 12. November – 15 Uhr wieder eine friedliche Mahnwache für die Opfer der Gewalteskalation in Palästina/Israel stattfinden, wird von der „Palästina Solidarität Marburg“ per Pressemitteilung mitgeteilt. Bei …
10.11.2023 (yb) Es tut sich was in Sachen Kunst und Kunstpräsentation in Kassel. In Galerien und Kunstmuseen sowieso, dafür gibt es sie schließlich. Nunmehr sucht auch die Markthalle Kassel einen Zuwachs an Attraktivität und Profil …