Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Gregor Gysi: Die Eurokrise ist ein gewaltiges Problem – Dokumentation der Rede von Gregor Gysi am Vormai in Marburg

Gregor Gysi: Die Eurokrise ist ein gewaltiges Problem – Dokumentation der Rede von Gregor Gysi am Vormai in Marburg

Marburg 8.5.2013 (red) Im Rahmen einer traditionellen Vormaiveranstaltung der DGB-Senioren in Marburg war als Gastredner Gregor Gysi eingeladen. Zur Veranstaltung im Bürgerhaus Marburg-Cappel kamen mehr als 300 BesucherInnen und bedachten die mehr als einstündige Rede …

Deutsche Vermögensberatung (DVAG) erzielt in 2012 Rekordergebnisse

Marburg 8.5.2013 (pm/red) Bei der Präsentation ihrer Geschäftsergebnisse 2012 konnte die DVAG erneut mit ungewöhnlich positiven Zahlen überraschen. Die Nummer eins der eigenständigen Finanzvertriebe in Deutschland
•    steigerte ihre Umsatzerlöse  auf 1.185,8 Millionen Euro (+ 6,7%)
•   …

Hessische Welterbestätten präsentieren sich mit zahlreichen Veranstaltungen zum UNESCO-Welterbetag am 2. Juni

Marburg 8.5.2013 (pm/red) Führungen, Wanderungen und Besichtigungen bieten die fünf hessischen Welterbestätten zum 9. UNESCO-Welterbetag ‚UNESCO-Welterbe erhalten und gestalten‘ am Sonntag, 2. Juni 2013. „Begegnung, Austausch und Kommunikation stehen im Mittelpunkt der Veranstaltungen, um die …

Zur Urheberrechtsdebatte klare Positionierung vom PEN-Zentrum Deutschland

Marburg 6.5.2013 (yb) Wilfried F.Schoeller formulierte beim Urheberrechtsforum des PEN Zentrum Deutschland am Samstag, 4. Mai 2013 in Marburg:
„Das Hauptproblem stellt sich nicht bei den Autoren und nicht bei den Künstlern, sondern bei den Fotografen. …

Arbeitgeber lassen 1. Tarifverhandlung platzen – Fernbleiben zeigt geringe Wertschätzung für die Leistung der Beschäftigten

Marburg 7.5. 2013 (pm) „Das haben wir im Einzelhandel bisher noch nicht erlebt. Die Arbeitgeber ließen die ver.di-Verhandlungskommission bei der ersten Tarifrunde sitzen“, erklärt Bernhard Schiederig, Landesfachbereichsleiter Handel der ver.di Hessen und Verhandlungsführer seiner Gewerkschaft …

Karriere-Rating 2013: Exzellente Berufsperspektiven für Vermögensberater derm DVAG

Karriere-Rating 2013: Exzellente Berufsperspektiven für Vermögensberater derm DVAG

Marburg 7.5.2013 (pm) Die DVAG, Deutschlands größter eigenständiger Finanzvertrieb, erhält erneut die Bestnote ‚exzellent‘ im Karriere-Rating der Rating-Agentur Assekurata Solutions GmbH. Geprüft wurden die Rahmenbedingungen für den beruflichen Erfolg der Vermögensberater, darunter Einkommens- und Karrierechancen, …

Größeres Angebot, längere Öffnungszeiten: Stadt- und Schulbücherei in Kirchhain wurden zusammengeführt

Marburg, 7.5.2013 (pm/red) Erweiterte Öffnungszeiten und ein vergrößerter Bestand an aktuellen Büchern und anderen Medien sind die Ergebnisse der Zusammenarbeit zwischen der Stadt Kirchhain und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf auf dem Bücherei-Sektor.

Stadtverwaltung zieht erfolgreiche Bilanz ihres Girls’ Days 2013

Marburg, 7.5.2013 (pm/red) Insgesamt 69 Mädchen aus 21 städtischen Fachdiensten und Gesellschaften nahmen am diesjährigen Girls’ Day am 25. April teil, den die Jugendförderung Marburg mit Beteiligung der internen Frauenbeauftragten organisierte und durchgeführte.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Kreisausschuss bedauert Alleingang der Kassenärztlichen Vereinigung

Marburg-Biedenkopf, 7.5.2013 (pm/red) Die Pläne der Kassenärztliche Vereinigung (KV), den Ärztlichen Bereitschaftsdienst bis April 2014 neu zu organisieren und die bisherigen Bereitschaftsdienste in Biedenkopf, Gladenbach und Stadtallendorf schrittweise zu schließen und nach Marburg-Wehrda zu verlegen, stoßen beim …

Verein „MitteHessen“ wird Verein „Mittelhessen“

Marburg/Limburg, 7.5.2013 (pm/red) Nach der Neu-Organisation des mittelhessischen Regionalmanagements freute sich Regierungspräsident Dr. Lars Witteck in der Mitgliederversammlung in Limburg als Vorsitzender des Vereins über eine großem Mitgliederzuwachs: Im Januar mit 72 Mitgliedern gestartet, gibt …

Neue Pelletanlage der Mehrzweckhalle Sterzhausen Stadtwerke Marburg versorgt Neubaugebiet ‚Auf dem Willem‘ mit Wärme aus erneuerbaren Energien

Neue Pelletanlage der Mehrzweckhalle Sterzhausen Stadtwerke Marburg versorgt Neubaugebiet ‚Auf dem Willem‘ mit Wärme aus erneuerbaren Energien

Marburg 7.5.2013 (pm) Mit der Einweihung des neuen Pelletkessels in der Mehrzweckhalle Sterzhausen wird die regionale Energiewende vor Ort weiter vorangetrieben. An der Einweihung nahmen der Bürgermeister der Gemeinde Lahntal Manfred Apell, sein Kollege Bürgermeister …

In Marburg brummt und summt es: Tagungen, Touristenscharen und Stadtführungen zuhauf

In Marburg brummt und summt es: Tagungen, Touristenscharen und Stadtführungen zuhauf

Marburg 6.5.2013 (yb) Gelassen und geräumig unter blauem Himmel präsentiert sich der Marburger Marktplatz am Sonntagvormittag und vermittelt zugleich das Bild einer idyllischen Altstadt bei schönstem Wetter. Marburg erlebt in diesen Tagen einen Riesenansturm von Touristen …

Erfolgreiche Jahrestagung des PEN-Zentrums Deutschland in Marburg

Erfolgreiche Jahrestagung des PEN-Zentrums Deutschland in Marburg

Marburg 5.5.2013 (pm/red) Nach literarischen Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen ist am Sonntag die Jahrestagung des PEN-Zentrums Deutschland mit einer Matinee zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 80 Jahren in Marburg zu Ende gegangen. Als neuer Präsident …

Illustrierte Rückschau in den April

Illustrierte Rückschau in den April

Marburg 5.5.2013 (yb) Wer jetzt hier eine umfassende Darstellung erwartet, sollte etwas Geduld aufbringen. Bei Fotografien ist es mit der Aufnahme nun einmal nicht nicht getan. „Das Bild entsteht bei der Aufnahme“ als ebenso einfache …

Land gibt Geld für Marburger Chemikum-Projekt

Marburg, 4.5.2013 (pm/red) Wie der der Marburger SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Thomas Spies in einer aktuellen Pressemitteilung bekannt gibt, bekommt der „1. Trägerverein Chemikum Marburg“ einen Landeszuschuss für sein Arbeit.

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT): Martin-Luther-Schule erhielt Preis für ihr Engagement

Marburg, 4.5.2013 (pm/red) Neben Gymnasien aus Herborn und Weilburg ist auch die Marburger Martin-Luther-Schule für ihr überdurchschnittliches Engagement im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) mit dem ersten „MINTMit-Preis“ ausgezeichnet worden.

Anerkennung für wissenschaftliche Leistungen: Europäische Molekularbiologie-Organisation nimmt Marburger Forscher auf

Marburg, 4.5.2013 (pm/red) Der Marburger Zellbiologe Professor Dr. Roland Lill ist in die Europäische Organisation für Molekularbiologie (EMBO) aufgenommen worden. Lill leitet das Institut für klinische Zytobiologie und Zytopathologie der Philipps-Universität.

Thema der Woche: Vormai, 1. Mai und die PEN-Jahrestagung in Marburg

Thema der Woche: Vormai, 1. Mai und die PEN-Jahrestagung in Marburg

Marburg 4.5.2013 (yb) Mitunter laufen und drehen sie sich nicht. Die Räder – ob aus Eisen und Stahl (Eisenbahn) oder von mächtigem Gummi ummantelt (Flugzeuge) – müssen bewegt werden. Das machen Menschen. Das war früher …

ONE-Jugendbotschafterin trifft Landtags- und Bundestags- Abgeordnete

Marburg 3.5.2013 (red) Die ONE- Jugendbotschafterin Jenny Lehmann traf während der 1. Mai-Demo den SPD-Bundestagsabgeordneten Sören Bartol sowie den SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Thomas Spies. Beide Politiker unterstützen den Aufruf der Kampagne ONE „Ich schaue hin“. Die …

Aktivitäten für die Laubfrösche in Momberg

Marburg 3.5.2013 (pm/red) Die Umwelt- und Naturschutzgruppe Momberg e.V. lädt zusammen mit dem BUND-Ortsverband Neustadt im Rahmen der Reihe „Naturkundliche Veranstaltungen 2013“ zum Vortrag von Roland Polivka (Biologe, Bioplan, Marburg) am Mittwoch, 8. Mai – …

„Verboten, verbrannt, verfolgt – 10. Mai 1933“: Ausstellung der Stadtbücherei Marburg zur Bücherverbrennung vor 80 Jahren

Marburg, 3.5.2013 (pm/red) Anlässlich des 80. Jahrestages der Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten am 10. Mai 1933 erinnert die Stadtbücherei Marburg mit der Bücherausstellung „Verboten, verbrannt, verfolgt – 10. Mai 1933“ an die zahlreichen Schriftsteller, Künstler …

Neue Online-Fachzeitschrift der Marburger Uni behandelt Themen zum Nahen Osten

Marburg, 3.5.2013 (pm/red) Das Centrum für Nah- und Mittelost-Studien (CNMS) der Philipps-Universität Marburg hat seine neue Online-Zeitschrift „Middle East – Topics & Arguments“ im Internet freigeschaltet.

Ehrung für Verdienste um die Heimat: Landkreis gibt die diesjährigen Otto-Ubbelohde-Preisträger bekannt

Marburg, 3.5.2013 (pm/red) Brigitte Koischwitz, Eckhard Hofmann und Jürgen Homberger sowie der Verein „Dialekt im Hinterland e. V.“ sind die Preisträger des diesjährigen Otto-Ubbelohde-Preises de Landkreises. 

Hörbeiträge über die Welt Jugendlicher: MLS-Schülerinnen und -Schüler machen bei hessichem Medienkompetenzprojekt mit

Marburg, 3.5.2013 (pm/red) Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b der Martin-Luther-Schule beteiligen sich in diesem Jahr an dem Medienkompetenzprojekt „Hessen hören –  so klingt meine Welt!“.

Marburger „Bürgervorlesung“ am Montag, 6. Mai, zum Pollenflug und seinen Folgen

Marburg, 3.5.2013 (pm/red) „Immer wenn die Pollen fliegen – Allergien, Heuschnupfen, Asthma“ – so lautet der Titel der nächsten Marburger „Bürgervorlesung“ am Montag, 6. Mai 2013, um 18 Uhr im Hörsaalgebäude der Philipps-Universität (Biegenstraße 14, …

PEN-Jahrestagung 2013 in Marburg – Öffentliche Veranstaltungen im Rathaus

PEN-Jahrestagung 2013 in Marburg – Öffentliche Veranstaltungen im Rathaus

Marburg 3.5.2013 (yb) Die Jahrestagung 2013 des PEN Zentrum Deutschland findet in Marburg statt. Vom 2. bis 5. Mai versammeln sich zahlreiche Schriftsteller und Schriftstellerinnen in der Universitätsstadt und nutzen das historische Rathaus nach einem …

Kämpferische Appelle in Marburg zum Tag der Arbeit 2013

Kämpferische Appelle in Marburg zum Tag der Arbeit 2013

Marburg 3.5.2013 (yb) Der Demonstrationszug zur Maikundgebung hatte am Vormittag vom Gewerkschaftshaus in der Bahnhofstraße über die Elisabethstraße den Steinweg hinaus bis hin zum Marktplatz die gewohnte Route genommen. Bei der Zwischenkundgebung vor historischer Rathauskulisse …

Gregor Gysi liefert klare Analyse vor Marburger Publikum – Auftakt zum ‚Politikwechsel für uns!‘ im rappelvollen Bürgerhaus

Gregor Gysi liefert klare Analyse vor Marburger Publikum – Auftakt zum ‚Politikwechsel für uns!‘ im rappelvollen Bürgerhaus

Marburg 3.5.2013 (yb) Bei der traditionellen Vormaifeier der DGB-Senioren Marburg-Biedenkopf in der Waggonhalle brauchte in zurückliegenden Jahren niemand um einen Sitzplatz bangen. In diesem Jahr wollten Julius Klausmann (IG Metall) und Kollegen mit Blick auf …

Contact Us