Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Gerechte Verteilung durch gerechte Löhne ‐ Spies unterstützt Warnstreik IG Metall

Marburg 2.5.2013 (pm) „Der beste Weg zu gerechter Verteilung sind  gerechte Löhne“, sagte Dr. Thomas Spies,
sozialpolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion, heute beim Warnstreik und Demonstration der
IG‐Metall in Stadtallendorf. „Gerechte Löhne für alle bekommt man, wenn starke Gewerkschaften
erfolgreich eine angemessene Beteiligung am Ertrag der Arbeit aushandeln“, so Spies weiter. Nach
Jahren der Lohnzurückhaltung seien die Forderungen sehr gut nachvollziehbar.

Amöneburg im Werk von Otto Ubbelohde: Sonderausstellung ab Sonntag, 5. Mai 2013, im Amöneburger Museum

Marburg, 30.4.2013 (pm/red) Alle Originalradierungen und Zeichnungen Otto Ubbelohdes, die Amöneburg betreffen (u. a. aus den Skizzenbüchern), sind am Sonntag, 5. Mai 2014, von 14 bis 18 Uhr im Museum Amöneburg (hinter dem Rathaus) zu …

Der Relaunch wird vorerst ausgesetzt – das Marburger Online-Magazin kann ab Mai wieder im Normalbetrieb arbeiten

Der Relaunch wird vorerst ausgesetzt – das Marburger Online-Magazin kann ab Mai wieder im Normalbetrieb arbeiten

Marburg 28.4.2013 (red) Nach einigen zu lösenden Aufgabenstellungen in der Konfiguration von Sternbald Intermedia und deren Online-Aktivitäten kann jetzt erst einmal wieder Normalbetriewb aufgenommen werden. Dies betrifft insbesondere das Marburger. als zentrales Medium.

SPD: Einschränkung von agrar-industrieller Tierhaltung per Baurechtsnovelle durchgesetzt

Marburg/Berlin, 26.4.2013 (pm/red) Die SPD hat nach Angaben der Marburger Bundestagsabgeordneten Sören Bartol, Sprecher der Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung der SPD-Bundestagsfraktion, eine weitgehende Einschränkung der Ansiedlung der gewerblichen Tierhaltung durchgesetzt.

Tarifstreit in der der Diakonie Hessen-Nassau: am Montag Protestkundgebung von Beschäftigten der Altenpflege

Marburg/Darmstadt, 26.4.2013 (pm/red) Die Beschäftigten mehrerer Altenheime der Diakonie Hessen-Nassau (u. a. Heimathaus Darmstadt, Altenpflegeheim „An den Platanen“ Neu-Isenburg) wehren sich gegen eine geplante Lohnabsenkung in ihren Häusern.

Und sie bewegt sich doch: In der Marburger Wohnungspolitik deutet sich ein zögerlicher Kurswechsel an

Und sie bewegt sich doch: In der Marburger Wohnungspolitik deutet sich ein zögerlicher Kurswechsel an

Marburg 25.4.2013 (red) In die Diskussionen um die Wohnungsnot in Marburg ist Bewegung gekommen. So gibt es eine neueste Initiative zum Bau von Wohnungen für Studierenden im Stadtwald, wie in der OrtsPresse heute berichtet wird. …

Stadtpolitik, Fraktionen und Stadtverordnetenversammlung

Stadtpolitik, Fraktionen und Stadtverordnetenversammlung

Marburg 25.4.2013 (red) Zur Sitzung der Stadtverordneten am morgigen Freitag liegt eine überschaubare Tagesordnung vor. Gemäß Baugesetzbuch (BauGB) wird der vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. 6/13-1 „Alte Gärtnerei“ als „Bebauungsplan der Innenentwicklung“ dem Parlament zur Beschlussfassung (Offenlegung …

35036 = Agentur für Arbeit Marburg – Einheitliche Postanschrift mit Großkundenpostleitzahl erlaubt schnellere Bearbeitung

Marburg 25.4.2013 (pm) Die Agentur für Arbeit Marburg hat eine einheitliche Postanschrift mit eigener Großempfängerpostleitzahl.  Die Postleitzahl 35036 hilft dabei, die Postwege zu reduzieren und die Bearbeitungszeiten zu verringern.

Teilnehmer aus ganz Europa beim Fortbildungs-Symposium der Lungenspezialisten am UKGM Marburg

Marburg, 24. 4. 2013 (pm) Im Fokus stand die häufigste Lungenerkrankung überhaupt: Die chronisch obstruktive Lungenkrankheit, kurz COPD.  Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschland drei bis fünf Millionen Menschen an einer COPD erkrankt sind. …

„Demnächst: Studium!“ – Informationsangebot für zukünftige Studierende

Marburg 25.4.2013 (pm) Zeitnah zur Bewerbungsfrist für das kommende Wintersemester bietet die Zentrale Allgemeine Studienberatung (ZAS) der Philipps-Universität Marburg am 16. Mai sowie am 06. und 11. Juni 2013 eine zusätzliche Informationsmöglichkeit für zukünftige Studierende …

Gewerkschaftsjugend besuchte Griechenland: „Soziale Krise wird zu humanitärer Krise“

Marburg, 24.4.2013 (pm) „Aus der Finanzkrise ist eine soziale Krise geworden und aus der sozialen Krise wird eine humanitäre Krise. Den Menschen in Griechenland fehlt es an allem“. So lautet das Fazit der DGB-Jugend, die …

Qualitätszertifizierung für die Volkshochschule Marburg

Marburg, 24.4.2013 (pm/red) Gütezeichen für die vhs Marburg: Vor wenigen Tagen überreichte Gutachter Jürgen Koch der Volkshochschule der Universitätsstadt Marburg die Urkunde zur Testierung der Qualität ihrer Arbeit in der Erwachsenenbildung.

„Wir geben 8 aufs Wort“: Verwertungsgesellschaft WORT schaltet neue Website zum Urheberrecht frei

Marburg, 24.4.2013 (pm/red) Unter dem Motto „Wir geben 8 aufs Wort“ will sich die VG WORT in den nächsten Monaten verstärkt für die Rechte der Autoren und Verlage einsetzen. Insbesondere wurde eine neue Kommunikationsplattform am …

Lesen ist der Schlüssel zur Bildung: Kindergarten in Wehrda sucht Vorlesepaten und lädt zum Treffen am 30. April ein

Marburg, 24.4.2013 (pm/red) Die hohe Bedeutung des Lesens ist den Mitarbeitern in Kindergärten, im Alltag allerdings fehlt der Kindergartenbetreuung oft die notwendige Zeit, Kindern vorzulesen und mit ihnen über das Vorgelesene zu sprechen. Der Kindergarten …

‘Kinder der Täter – Kinder der Opfer’ – In Landsynagoge Roth Dokumentarfilm

Marburg 24.4.2013 (pm/red) Am Freitag, den 26.04., wird um 20.00 Uhr in der Landsynagoge Roth (Lahnstr. 27 in Weimar-Roth) der Dokumentarfilm „Kinder der Täter  –  Kinder der Opfer“ von Piotr Szalsza gezeigt.
Der Film bezieht sich …

Soziale Krise wird zu humanitärer Krise – Gewerkschaftsjugend zu Besuch in Griechenland

Soziale Krise wird zu humanitärer Krise – Gewerkschaftsjugend zu Besuch in Griechenland

Marburg 23.4.2013 (pm/red) „Aus der Finanzkrise ist eine soziale Krise geworden und aus der sozialen Krise wird eine humanitäre Krise. Den Menschen in Griechenland fehlt es an allem“. So lautet das Fazit der DGB-Jugend, die …

Am 29. April über Essensvernichtung und was dahinter steckt

Marburg 23.4.2013 (pm/red) Am Montag, 29. April, wird Stefan Kreutzberger, Mitautor des 2011 erschienenen Buches ‚Die Essensvernichter – Warum die Hälfte aller Lebensmittel im Müll landet und wer dafür verantwortlich ist‘ im Rahmen der Ringvorlesung zum Thema ‚Taste …

Tarifeinigung im Uniklinikum Gießen/Marburg: rund 6 Prozent mehr in zwei Schritten für UKGM-Beschäftigte

Marburg, 22.4.2013 (pm/red) Mit Anhebungen um gestufte Festbeträge ab Mai dieses Jahres und weitere 2,5 Prozent ab Januar 2014 steigen die Entgelte der rund 6.500 nichtärztlichen Beschäftigten im Universitätsklinikum Gießen/Marburg und der UKGM Service Gesellschaft …

Klinikum in Gießen setzt erfolgreich auf Organ erhaltende Therapien bei Blasenkrebs

Marburg, 22.4.2013 (pm/red) Rund 27.000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Blasenkrebs. Wird die Krankheit in einem frühen Stadium erkannt, sind die Heilungschancen gut. Das heimische Universitätsklinikum setzt am Standort Gießen auf weniger Operationen und …

Ehrenpreis der deutschen Psychotherapeutenkammer für Marburger Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Marburg, 22.4.2013 (pm/red) Für seine Verdienste um die psychotherapeutische Versorgung von Kindern und Jugendlichen ist dem Marburger Professor Dr. Fritz Mattejat jetzt in Berlin der Diotima-Ehrenpreis der Bundespsychotherapeutenkammer verliehen worden.

BUND: Wildkätzchen im Wald nicht stören

Marburg, 22.4.2013 (pm/red) Wer in diesen Wochen beim Waldspaziergang auf maunzende Katzenkinder trifft, sollte diese auf keinen Fall stören oder gar mitnehmen. Denn es sind wahrscheinlich keine weggelaufenen Hauskatzen, sondern junge Wildkatzen, die jetzt im …

Ohnmächtig gegenüber den Genen: Marburger forscht an Erbursache für häufige Kreislaufkollapse

Marburg, 22.4.2013 (pm/red) Eine deutsch-australische Forschergruppe hat unter maßgeblicher Beteiligung eines Marburger Wissenschaftlers herausgefunden, wo ein Gen sitzt, das für häufige Kreislaufzusammenbrüche verantwortlich ist. Ihre Ergebnisse wurden jetzt in der US-amerikanischen Medizinzeitschrift „Neurology“ veröffentlicht.

‚Taste The Waste – Die Essensvernichter: Reaktionen und nachhaltige Aktivitäten‘

Marburg 22.4.2013 (pm) Vortrag von Stefan Kreutzberger (Köln) am Montag, 29.04., um 18.30 Uhr im Raum +1/0010 im Hörsaalgebäude in der Biegenstraße, Philipps-Universität Marburg.

Von der Jahreshauptversammlung des VfL 1860 Marburg

Marburg 22.4.2013 (pm) „Der VfL 1860 Marburg ist gut aufgestellt und wir haben unser Angebot mit der Sportart Ultimate Frisbee erweitern können“ so Ulrike Ristau, die Vorsitzende des VfL 1860 Marburg den Mitgliedern bei der …

Marianne Tittel ist die neue Vorsitzende des Personalrats der Philipps-Universität Marburg

Marburg 18.4.2013 (pm/red) Die langjährige bisherige Personalratsvorsitzende Dr. Renate Grebing wurde kürzlich verabschiedet. Als neue Vorsitzende des Vertretungsorgans der Beschäftigten der Philipp-Universität wurde die Gärtnerin Marianne Tittel gewählt. Sie gehört dem Gremium seit 1988 an …

Wenn Hänsel und Gretel nicht gestorben wären: Grimm’sche Filmreihe am Freitag, 19. April, in Wiesbaden

Marburg/Wiesbaden, 17.4.2013 (pm/red) Was haben die Brüder Grimm mit den Teilnehmern eines Deutsch-Intensivsprachkurses zu tun? Wie sähe Hänsels und Gretels Leben aus, wenn sie nicht gestorben wären, und wie kommt man vom Sterntaler-Märchen zur Bankenkrise? …

Marianne Tittel ist neue Personalratsvorsitzende der Philipps-Universität

Marburg, 17.4.2013 (pm/red) Seit Anfang April ist Marianne Tittel neue Vorsitzende des Personalrats der Philipps-Universität. Sie folgt auf Dr. Renate Grebing, die das Amt seit 2008 inne hatte und Ende März altersbedingt in Ruhestand ging. …

Tarifabschluss für die Beschäftigten des Landes Hessen: Gehälter steigen um 2,8 Prozent

Marburg, 17.4.2013 (pm/red) Nach schwierigen Verhandlungen haben sich die Tarifvertragsparteien auf einen Abschluss für die Beschäftigten des Landes Hessen geeinigt, der im Wesentlichen die Vorgaben aus den übrigen Ländern übernimmt.

Contact Us