18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 3.4.2013 (red) Im Zug der Weiterentwicklung und Überarbeitung des visuellen und redaktionellen Konzepts (Relaunch) für das Marburger Online-Magazin das Marburger. geben wir als Preview (Vorschau) schon einmal die bei uns neue Rubrik Zitat des Tages. …
Marburg 10.4./11.6. 2013 (red) Bei Sternbald Intermedia liegt die Überarbeitung mehrerer Internetauftritte an. Zuallererst und vor allem geht es dabei um das Marburger Online-Magazin, also um das Marburger. Außerdem wird die Ausstattung und Ausrichtung der …
Marburg 2.4.2013 (pm/red) Noch bis zum 15. April 2013 haben Unternehmen die Chance, sich um den Hessischen Exportpreis zu bewerben. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg hin. Der Exportpreis wird von den zehn …
Marburg 2.4.2013 (red) An vielen Orten in Deutschland gab es wieder Ostermärsche, nach Medienberichten marschierten in Frankfurt rund 2.000 Teilnehmer. In Kassel waren es 500 Ostermarschierer. In Marburg passierte währenddessen ein Osterspaziergang friedensbewegter und besorgter Bürger die …
Marburg/Berlin 1.4.2013 (jn) Geschichten sind angesagt. Reisen ist angesagt. Geschichten aus Hessen sind angesagt. Angesagter als Geschichten sind Märchen. Am angesagtesten sind Märchen aus Hessen. Denn Hessen hat(te) die Märchenbrüder. Längst beschäftigen deren Märchen die …
Marburg 28./31.3.2013 (red) Es war ein wenig sonnig am Tag und grau am Himmel gegen Abend. Kurz nach sechs in der Marburger Straße in Cappel waren noch einige Autos und Fußgänger unterwegs – letzte Besorgungen …
Berlin/Marburg 31.3.2013 (es) „Wer hat an der Uhr gedreht…“ Es ist wie es ist und es wird kommen. Die Sommerzeit steht an. Über Nacht ist es dann passiert. Alle Uhren wurden mal wieder um eine …
Marburg 30.März 2013 (red) Wir machen eine Osterpause, die einen Tag früher beginnt als geplant. Das verlängert freie Zeiten und schafft Raum für anderes. Zugleich beginnen wir mit einem Relaunch für das eine oder andere …
Marburg 29.3.2013 (red) Am 23. März 1943 wurden 23 Bürger aus Marburg in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert, weil sie Sinti waren. Genau 70 Jahre später wurde an dieses Verbrechen vor der Gedenktafel am Bauamt in …
Marburg 30.3.2013 (yb) Was den Kasselern ihr Herkulesblick und in Gießen vermisst wird, ist den Marburgern ein Blick auf das Landgrafenschloss. Oberhalb des Lahntals und der heutigen Oberstadt angelegt, gibt das in mehreren ‚Bauabschnitten‘ errichtete …
Marburg 27.3.2013 (yb) Den Stadtverordneten lagen am 22.3.2013 zwei Anträge von verschiedenen Antragstellern vor. Der von SPD und GRÜNE eingebrachte Antrag bezieht sich auf das aktuelle Jahr und hat folgenden Text: „Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: Der …
Marburg 27.9.2013 (pm/red) Im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat jeder dritte arbeitslose junge Erwachsene im Alter von 25 bis 34 Jahren keinen Berufsabschluss. Das ergaben regionale Auswertungen des DGB Mittelhessen. Die Chancen junger Menschen auf einen problemlosen …
Marburg 27./29.3.2013 (red) Die seit 18. März im Saal des Marburger Rathauses (Erdgeschoss) präsentierte Ausstellung ‚Hornhaut auf der Seele – Die Geschichte der Verfolgung der Sinti und Roma‚ wurde um einen Woche verlängert und kann …
Marburg 27.3.2013 (red) An vielen Orten in der Stadt gibt es Ausstellungen, die sich in Ruhe betrachten lassen. Ob Museum, Kunstverein, Galerie, Kirche oder andere, Kunstpräsentation ist angesagt und anziehend.
Im Kunstverein Marburg bieten Youngla Park …
Marburg 26.3.2013 (pm/red) Wie der AStA Marburg mitgeteilt hat, haben mehrere ReferentInnen gemeinsam mit einem Vertreter der Fachschaft Geschichte am 22. März an den Gedenkveranstaltungen in Thal und Ruhla in Eisenach teilgenommen. Zuvor hatte es …
Marburg 26.3.2013 (red) In Gestalt eines Dringlichkeitsantrags hatten sich die Stadtverordneten mit einer Initiative von SPD und GRÜNEN, beigetreten die PIRATEN, zu beschäftigen. Die auf den Lahnbergen gebaute Anlage zur Partikeltherapie wurde nicht vertragsgemäß zum …
Marburg 26.3.2013 (pm/red) Am Mittwoch, 10. April, bietet die Agentur für Arbeit Marburg einen Vortrag für Frauen zum Thema Rente an. Die Referentin Myriam Reinhard von der Deutschen Rentenversicherung beantwortet Fragen, und das speziell aus …
Marburg 26.3.2013 (yb) In Marburg wird die Altstadt ‚Oberstadt‘ genannt. Das ist ein sinnfälliger Name. Sinnfällig im Sinn von oberhalb des Lahntals und zum Beispiel von Weidenhausen jenseits der Lahn. Wer von unten hinauf will, …
Marburg 25.3.2013 (yb) Der dreifache Wahltermin am 22.09.2013 im Marburger Land ist beschlossene Sache. In der Kreistagssitzung ist mehrheitlich festgelegt worden, dass der erste Termin für die Direktwahl eines neuen Landrats in Marburg-Biedenkopf am 8. …
Marburg 25.3.2013 (yb) Bei sonnigem Wetter erlebte die Sitzung der Stadtverordneten am Freitagnachmittag einen heiteren Auftakt. Zunächst galt es die Veränderung der Sitzordnung in Augenschein zu nehmen. Der Stadtverordnete der PIRATEN hatte um Veränderung gebeten …
Marburg 25.3.2013 (pm/red) Die Piratenpartei Hessen wählte gestern in Lollar bei Gießen ihre Kandidatenliste für die hessische Landtagswahl im September. Auf die ersten fünf Plätze wurden gewählt: Sebastian Greiner, André Hoffmann, Ernst-Joachim Preussler, Emanuel Schach, …
Marburg 24.3.2013 (yb) Der Wochenrückblick von der 11. KW bietet noch einmal viel Politik, denn es war abschließende Sitzungswoche in der Universitätsstadt. Mit der ungewöhnlichen und inhaltsschweren Sitzung vor Ostern endeten langjährige Planungs- und Vorbereitungsprozesse …
Marburg 25.3.2013 (pm/red) Wegen des frühen Osterfestes werden die Öffnungszeiten des Botanischen Gartens bereits ab 28. März verlängert. Der Garten auf den Lahnbergen und die Schaugewächshäuser sind dann von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Der …
Marburg 23.3.2013 (red) Während der gestrigen Stadtverordnetensitzung hat die Redaktion eine Stellungnahme eines wg. Krankheit verhinderten Sadtverordneten als Beitrag erhalten. Diesen Beitrag zu Fragen der Verkehrsentwicklung in Marburg und der Nordstadt veröffentlichen wir. Darin wird …
Marburg 23.3.2013 (yb) Wie im Ausschuss vorbereitet, hat die Marburger Stadtverordnetenversammlung am 22. März 2013 einstimmig beschlossen der Deutschen Burschenschaft klare Kante zu zeigen: Schluss mit politischen und öffentlichen Aktivitäten für rechtsextreme Burschen(schaften) in der …
Marburg 20./22.3.2013 (yb) In diesen Tagen und Wochen wunder(te)n sich viele in Marburg. Inzwischen mehrfach, zuletzt am Dienstag, als es in der OrtsPresse zu lesen gab – vulgo verkündet wurde –, dass es nichts werden …
Marburg 21.3.2013 (yb) Gestern war eine seltene Buchvorstellung, in situ. Frisch und farbig gedruckt, ordentlich gebunden und neu bearbeitet und erweitert gibt es – gerade auf der Leipziger Buchmesse präsentiert – das Neue Marburger Karzer-Buch …
Frankfurt/Marburg 21.3.2013 (pm/red) Der Equal Pay Day 2013 steht unter dem Motto ‚Lohnfindung in Gesundheitsberufen – viel Dienst, wenig Verdienst‘, wie die Gewerkschaft ver.di informiert. Laut WSI-Lohnspiegel liegt das Einkommen der Frauen in Pflegeberufen im …