18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 21.3.2013 (yb) Der Bürgerbeteiligungsprozess in der Nordstadt ist mit einer Abschlussveranstaltung am 19. März 2013 gelaufen. Dumm gelaufen, meinen viele. Vorstellungen zu einer autofreien Elisabethstraße (MIV) waren via OrtsPresse tagsüber schon einmal vorab zerstört …
Marburg 21.3.2013 (pm/red) Am morgigen Freitag, 22. März, tagen Marburger Stadtparlament und der Kreistag Marburg-Biedenkopf. Zugleich ist Weltwassertag, was Mitglieder der Piratenpartei in Hessen zum Anlass nehmen auf die Gefahren der Gasfördertechnologie ‚Fracking‘ aufmerksam zu …
Marburg 19./20.3.2013 (yb) „Die Stadtverordneten des Marburger Stadtparlaments erklären, dass politische und öffentliche Aktivitäten studentischer Verbindungen und ihrer Mitglieder, die der rechtsextremen Deutschen Burschenschaft angehören in Marburg nicht erwünscht sind….“ so lautet der Textanfang einer …
Marburg 20.3.2013 (wm/red) Wie soeben kommuniziert, hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die gerade abgeschlossene erste Phase der dezentralen DFG-Forschergruppe FOR1182 ‚Turbulenz‚ als „exzellent“ bewertet. Das Konsortium erhält für eine zweite Phase rund zwei Millionen Euro …
20.3.2013 (pm/red) Wie die Marburger Agentur für Arbeit mitteilt, können seit Januar Besitzer von Android-Smartphones die JOBBÖRSE-App der Bundesagentur (BA) nutzen. Mehr als 100.000 Downloads und 119 Bewertungen seien als Beleg für große Akzeptanz zu …
Marburg 19.3.2013 (yb) Schon im Haupt- und Finanzausschauss und ganz und gar zur Abstimmung und Entscheidung in der Stadtverordnetenversammlung am Freitag sorgt noch einmal das Thema Marktfrühschoppen für kontroverse Debatten. Das erhellt alleine schon aus …
Marburg 19.3.2013 (pm/red) „Sollen Politiker lügen?“ – lautet die Leitfrage bei den ‚Theatergesprächen‘ am 21. März im Hessischen Landestheater Marburg. Neben Intendant Matthias Faltz und Moderatorin Ruth Fühner nimmt der Marburger SPD-Abgeordnete des Hessischen Landtags …
Marburg 19.3.2013 (pm/red) Welche Unterschiede gibt es zwischen Frauen und Männern im Arbeitsleben, etwa beim monatlichen Gehalt in den einzelnen Berufen, bei den Extras wie Sonderzahlungen, bei der Weiterbildung oder bei den Aufstiegschancen? Mit dem …
Marburg 19.3.2013 (pm(/red) Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) lädt zu einer Vogelexkursion in den Burgwald ein. Unter Leitung von Reinhard Eckstein (Biologe und Vogelexperte) geht es darum, den Sperlings- und den Rauhfusskauz zu …
Marburg 18.3.2013 (red) Es geht weiter mit Sitzungen in dieser Woche. Die öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Dienstag (ab 17.00 Uhr im Sitzungssaal Hohe Kante, Barfüßerstraße 50, Eingang Hofstatt) eröffnet diese Märzwoche. Am …
Marburg 17.3.2013 (mm/pm/red) Es bleibt unruhig, an der Börse mit der dort notierten Rhön AG, der Mutter der Universitätskliniken Gießen und Marburg GmbH (UKGM). Heute vor einem Jahr wurde es unübersehbar unruhig in Marburg. Eine …
Marburg 18.3.2013 (pm/red) Der Senat der Philipps-Universität hat als Vizepräsidenten für Forschung, Nachwuchs, Wissenstransfer und Internationales den Chemiker Professor Ulrich Koert gewählt. Er erhielt 18 von 24 abgegebenen gültigen Stimmen. (Neinstimmen: 5 , Enthaltung: 1). …
Marburg 17.3.2013 (red) Dieser Gastbeitrag von Ursula Wöll über das berühmte Hambacher Schloss und ebenso berühmte Hambacher Fest ist sehr spannend. Es geht darin nicht alleine um den Umgang mit Demokratiegeschichte und gebauter Kulturgeschichte in …
Marburg 16./17.3.2013 (yb) Viele erreichen und betreten Marburg durch den Bahnhof. Der wird jetzt allmählich wieder ansehnlich.
Marburg 16.3.2013 (pm/red) Der Marburger Tennisclub kann sich über eine Spende von 440 Euro freuen: Verwendungszweck Bau eines Kinderspielplatzes. Der Erlös aus dem zum 6. Mal veranstalteten Benefiz-Fußballturnier um den ‚Schwarzen Pokal’ der Marburger CDU …
Marburg 16.3.2013 (pm/red) Wie berichtet, gibt es in Hessen einen Abhörskandal, von dem auch Journalisten betroffen sind. Im Zentrum steht dabei der Anti-Gentechnik-Aktivist Jörg Bergstedt aus Mittelhessen. Er war von Magdeburg (Sachsen-Anhalt) ausgehend behördlichen Nachstellungen …
Marburg 16.3.2013 (pm/red) Der Radfahraktionstag unter dem Motto ‚Lahntal Total‘ wie in Vorjahren fällt aus, wird mitgeteilt. Es wird nichts mit „zumindest teilweise wieder autofrei“ in 2013: Kein Geld, kein Konzept und andere Gründe.
Angesichts solcher …
Marburg 15.3.2013 (yb) Ein Bericht in und mit Bildern (Fotografien). Noch stehen die beiden Gebäude, ein Haus und ein Hochhaus – auf dem Foto als Ensemble zu zweit. Aber nicht mehr lange. Beide Hochbauten müssen …
Marburg 15.3.2013 (pm/red) Die Kinder- und Jugendbuchhandlung ‚Lesezeichen‘ wurde am 14. März 2013 auf der Leipziger Buchmesse als beste Kinderbuchhandlung in Hessen ausgezeichnet. Für besonderes Engagement wurde das Lesezeichen mit der Verleihung des avj-Preis für Kinderbuchhandlungen …
Marburg 15.3.2013 (pm/red) Nach der Prekarisierung wird jetzt über Mindestlöhne diskutiert. Vor der Bundestagswahl geben sich beinahe alle Parteien diesbezüglich geschäftig. Zugleich verhandeln Gewerkschaften über neue Tarifverträge und Lohn- und Gehaltsverbesserungen für Millionen Beschäftigte. Bei …
Marburg 14.3.2013 (pm/red) Bereits zum zweiten Mal bietet die SPD-Bundestagsfraktion in diesem Frühjahr das ‚Planspiel Zukunftsdialog‘ an. Aus Marburg kann dieses Jahr wieder eine Teilnehmerin am Planspiel teilnehmen. Gemeinsam mit bis zu 150 Jugendlichen zwischen …
Marburg 14.3.2013 (red) Wir veröffentlichen einen Gastbeitrag eines Marburger Bürgers:
.
Entgegen allen Zusagen – unter anderem auf den Bürgerworkshops ab 2007 – den Alten Botanischen Garten (ABG) als einmaliges Kulturdenkmal zu erhalten, wird nun von einer …
Marburg 14.3.2013 (pm/red) Pünktlich zum Frühlingsanfang wollen die Leute vom Turm ganz oben über Marburg voller Freude den Lenz besingen, samt dem was er mit sich bringt. Zu Hören soll es geben von verliebten Männern …
Marburg 14.3.2013 (pm/red) Am 23. März 1943 wurden Sinti aus Marburg und Umgebung in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Viele von ihnen wurden dort ermordet. Der Magistrat der Stadt Marburg möchte gemeinsam erinnern und gedenken. Zu …
Marburg 13.03.2013 (red) In alle Welt gesendet und übertragen, hat die Konklave in Rom zur Papstwahl entschieden. Das neue Oberhaupt der Katholischen Kirche kommt aus Argentinien und wurde als Franziskus I einer begeistert wogenden Menge …
Marburg 13.03.2013 (yb) Inzwischen schneebedeckt, aber wieder mit (Himmels-)Blau über den Dächern, präsentiert sich die Stadt mit E-Kirche und Universität an der Lahn heute ganz anders als gestern. Morgen und übermorgen wird sie sich noch anders, …
Marburg 13.3.2013 (pm/red) Die Auseinandersetzungen mit dem KiföG gehen weiter. „Dieses Gesetz verdient seinen Namen nicht! Es führt vielmehr zu einer Verschlechterung der Qualität frühkindlicher Bildung,“ sagte Landtagsabgeordneter Thomas Spies (SPD) am Montag, den 11. …
Marburg 12.3.2013 (yb) Schneefall und Kälte waren kein Hinderniss für den Ortstermin am Rand des Brauereiparkplatzes. Aktive von Denkmalbeirat, Agendagruppe, BürgerInnen, Mitglieder vom Umweltausschuss, Bürgermeister Kahle und Andreas Titze, Direktor des Botanischen Gartens, kamen zusammen.
Thema: …