18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 13.3.2013 (red) Für den heutigen Mittwoch hatte im Zuge der laufenden Tarifverhandlungen zwischen ver.di und dem UKGM die Gewerkschaft zu einem Warnstreik an den Unikliniken in Marburg und Gießen aufgerufen. Dann kam gestern der …
Marburg 13.3.2013 (pm/red) Anlässlich der Deportation von Sinti und Roma am 23. März 1943 aus Marburg und Umgebung über Kassel direkt in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau präsentiert die Geschichtswerkstatt Marburg in Kooperation mit der Gesellschaft für …
Marburg 13.3.2013 (pm/red) Runder Geburtstag eines ‚Urgesteins‘ der Hessen-CDU. Christean Wagner, vormals erster Kreisbeigeordneter und Landrat in Marburg-Biedenkopf (1975 – 1985), wird 70 Jahre alt. Die CDU Marburg- Biedenkopf gratuliere Christean Wagner herzlich, übermittelt Kreisvorsitzender …
Marburg 13.03.2013 (pr/red) Zum zwölften Mal ist der März als Darmkrebsmonat ausgerufen, von der ‚Felix Burda Stiftung‘. Darmkrebs ist die am zweithäufigsten vorkommende Krebsform in Deutschland.
Bundesweit sterben jedes Jahr etwa 27.000 Menschen an dieser Krebsart.
Was …
Marburg 13.03.2013 (pm/red) Die Kreisverwaltung informiert, dass sich Interessierte an den Kunsttagen Marburg-Biedenkopf 2013 aus dem Landkreis bis zum 31. März beim Landkreis mit Kurzangaben zu ihrer Person um die Mitwirkung bewerben können. Dies soll …
Marburg 12.3.2013 (yb) Heute ist zur öffentlichen Sitzung des Umweltausschuss eingeladen, vollständiger Name Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr. Uhrzeit ab 18 Uhr, im Sitzungssaal in der Barfüßerstraße 50. Vorher soll es einen Ortstermin als …
Marburg 11.3.2013 (yb) Das Anti-Atom-Plenum Marburg hatte aufgerufen und rund 100 von Kälte und Schneefall Unverdrossene kamen zusammen auf dem Elisabeth-Blochmann-Platz, um sich zu sammeln, zu demonstrieren, zu erinnern und zu mahnen. Rot-gelbe Fahnen und …
Marburg 12.3.2013 (yb) Bei der Jahreshauptversammlung der Marburger SPD (Stadtverband) am 7. März wurde ein 11köpfiger neuer Vorstand gewählt. Monika Biebusch ist neue Vorsitzende geworden. Als ihr Stellvertreter wurde Thorsten Büchner gewählt. In Hanau ist am …
Marburg 12.3.2013 (pm/red) Beim ‚Politischer Salon‘ am Freitag, 22. März, geht es um Mobilität, um Autofahren und Autobahnen, aktuell heute und rückblickend als Erbe des deutschen Faschismus. Als Referent wird Hans-Horst Althaus, Marburg, sprechen über …
Marburg 11.3.2013 (yb) Grautöne haben das Bild bestimmt, am zurückliegenden Wochenende im Lahntal, in der Stadt und auf den Lahnbergen. Das lag am Wetter, aber nicht alleine. Es kommt dabei auch auf den Standort und …
Marburg 11.3.2013 (red) Zum 18. Mal ist am 10. März 2013 die Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche gestartet worden. Renommierte Kinder- und Jugendtheater aus Belgien, Frankreich, Italien und deutschsprachige Ensembles sind zu Gast, um Klein und …
Marburg 10.3.2013 (red) Am 25. Februar 2013 endete das Ausstellungsprojekt ‚abgeerntet! zu Welthunger und Welternährung in der Evangelischen Studierendengemeinde Marburg. Die VeranstalterInnen und BesucherInnen können auf vier lehrreiche und erfolgreiche Wochen zurückblicken. Dieser Gastbeitrag von …
Marburg 9.3.2013 (pm/red) In Kläranlagen wird nicht alleine Abwasser gereinigt, es geht dabei um Energie. Energiesparen und Energieerzeugung auf Kläranlagen sind zu lösende Aufgaben. Wie sich das bei kleineren und mittelgroßen Kläranlagen verwirklichen lässt, soll …
Marburg 9.3.2013 (pm/red) Im Rahmen der Anhörung zum Kinderförderungsgesetz (KiföG) im Hessischen Landtag sieht sich der familienpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Gerhard Merz in der Kritik am vorgelegten Gesetzentwurf bestätigt. Das Urteil und die Bewertungen in …
Marburg 9.3.2013 (pm/red) Kinderfasching in der Grundschule. Lachende Kinder präsentieren ihrer Lehrerin stolz ihre Kostüme. Nach Prinzessin und Pirat erscheint ein Junge mit Hitlerbärtchen und Seitenscheitel: ‚Ja, meine Eltern haben mir beim Verkleiden geholfen und …
Marburg 8.3.2013 (yb) Im Rathaussaal Marburg: Einige Mitarbeiterinnen, viele ehrenamtliche Projektbeteiligte, Bewohner, Bürgermeister, Oberbürgermeister, dazu Infomaterial und eine gerahmte Urkunde. Zusammenkunft an einem spätwinterlichen Vormittag zur Übergabe der Urkunde, die in Berlin bereits Wochen zuvor …
Marburg 7.3.2013 (pm/red) Im vergangenen Jahr ist auf Anregung der Bürgerinitiative ‚Alles im Biegen‘ ein kleines Fukushima-Denkmal in Marburg entstanden. Mit dem Denkmal soll an die Opfer des Erdbebens und Tsunamis vom 11. März 2011 …
Marburg 8.3.2013 (pm/red) Dass Brasilien, Russland, Indien und China wachsende Wirtschaftsmächte sind, hat sich schon lange herumgesprochen. Die vier Länder, Staaten und Volkswirtschaften finden sich verbreitet als BRIC zusammengefasst und werden als wichtiger werdende Akteure …
Marburg 8.3.2013 (wm/red) Untersuchungen zur Verbesserung der Zuckergewinnung aus Biomasse beschäftigen den Marburger Physiker Professor Peter Lenz. Für das Vorhaben erhält das Team 1,5 Millionen Euro vom Bundesforschungsministerium und von Europäischen Partnerorganisationen. Unter Biomasse versteht …
Marburg 8.3.2013 (pm/red) Eine Delegation Cornwall im Südwesten Englands hat dem KreisJobCenter (KJC) des Landkreises Marburg-Biedenkopf einen Informationsbesuch abgestattet, teilt der Landkreis mit. Ziel des Besuches sei gewesen Erfahrungsaustausch zu erfolgreichen Projekten zur Vermittlung von …
Marburg 7.3.2013 (yb) „Der nächste Herbst wird nicht zu stemmen sein“ sagte die Vertreterin der Gemeinnützigen Wohnbau Hessen in Marburg (GWH), Karin Stemmer, bei der Veranstaltung am 25. Februar (Runder Tisch Wohnungsproblem). Sie bezog sich …
Marburg 7.3.2013 (red) Gewissermaßen als Korrespondentenbericht veröffentlichen wir als aktuellen Bericht Text und Fotos von Michael Weber: Gut besucht fand gestern 17.30 Uhr auf dem Elisabeth-Blochmann Platz vor der universitären Innenstadtmensa eine schon seit Wochen …
Marburg 7.3.2013 (wm/pm/red) Was passiert, wenn Kunst auf Wissenschaft trifft? Wer verführt wen? Und was folgt daraus? ‚Transkriptionen_TATA-Box‘ betitelt die Marburger Künstlerin Ingrid Hermentin ihre Installation in der Lutherischen Pfarrkirche. Diese gibt es ab Freitag, …
Marburg 7.3.2013 (pm/red) Am 12. März bietet die Stadt Marburg von 20.30 bis 22.30 Uhr einen moderierten Live-Chat zum Thema ‚Verkehrsentwicklung in der Marburger Nordstadt und im Biegenviertel‘. In den zwei Stunden chatten Oberbürgermeister Egon …
Marburg 7.3.2013 (pm/mm/red) Für den ersten Parteitag der Marburger SPD im Jubiläumsjahr, die Jahreshauptversammlung 2013 am 7. März – 19.30 Uhr, dient das Bürgerhaus in Wehrda als Veranstaltungsort. In der Tagesordnung finden die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten …
Marburg 7.3.2013 (pm/red) Am Gemeinschaftsstand hessischer Hochschulen auf der angelaufenen Computermesse CeBIT in Hannover ist die Philipps-Universität zu finden. Gezeigt werden Cloud-basierte Softwaredienste und Solarpotenzialanalyse unter den Bezeichnungen ISIS (International Solar Information Solutions) und ‚Videana‘. …
Marburg 7.3.2013 (pm/red) Am Mittwoch, 13. März, gibt es bei der Arbeitsagentur Marburg vormittags eine Vortragsveranstaltung zum Thema Kontaktpflege, inzwischen längst als ‚Netzwerke knüpfen‘ oder ’netzwerken‘ (englisch: networking) bezeichnet. Berufliche Qualifikation ist im Arbeitsleben wichtig …
Marburg 6.3.2013 (yb) Es war ein strammes Programm, das gestern in Marburg von den GRÜNEN absolviert wurde. Als sich dann abends der Saal des TTZ zu rund 300 BesucherInnen füllte und gut besetzt war, kamen …