Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

4000 Landesbeschäftigte beteiligen sich am Warnstreik in Hessen

4000 Landesbeschäftigte beteiligen sich am Warnstreik in Hessen

Marburg 6.3.2013 (pm/red) Wie soeben von der Gewerkschaft ver.di mitgeteilt wird, haben sich heute rund 4.000 Beschäftigte der hessischen Landesverwaltung, hessischer Schulen- und Hochschulen, dem Universitätsklinikum Frankfurt a. M., den hessischen Theatern, Straßenmeistereien und Forst- …

Frauen im Gesundheitswesen – ASF lädt ein in TTZ

Frauen im Gesundheitswesen – ASF lädt ein in TTZ

Marburg 6.3.2013 (pm/red) Unter dem Motto ‚Viel Dienst. Wenig Verdienst.‘ lädt die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) im Landkreis Marburg für den 13. März zu einer Podiumsdiskussion in das Technologie- und Tagungszentrum Marburg (TTZ)  ein. In …

Hessischer Landkreistag kritisiert Entwurf des Hessischen Kinderförderungsgesetzes

Hessischer Landkreistag kritisiert Entwurf des Hessischen Kinderförderungsgesetzes

Marburg 6.3.2013 (pm/red) Anlässlich der Anhörung des Sozialpolitischen Ausschusses im Hessischen Landtag am 7. März kommt vom Hessischen Landkreistag deutliche Kritik Entwurf des Hessischen Kinderförderungsgesetzes von CDU und FDP. Als Jugendhilfeträger sehen sich die Landkreise …

Zwei Jahre Fukushima – Mahnwache zur Reaktorkatastrophe in Japan am Montag in Marburg

Zwei Jahre Fukushima –  Mahnwache zur Reaktorkatastrophe in Japan am Montag in Marburg

Marburg 6.3.2013 (pm/red) Atomkraftgegnerinnen und Atomkraftgegner wollen am Montag, 11. März, mit einer Demonstration und Mahnwache an die seit zwei Jahren andauernde Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima erinnern und gleichzeitig gegen den Weiterbetrieb von neun Atomkraftwerken …

Widerstand gegen Kinderförderungsgesetz – Protestkundgebung von ver.di und Eltern am 6. März in Marburg

Widerstand gegen Kinderförderungsgesetz – Protestkundgebung von ver.di und Eltern am 6. März in Marburg

Marburg 5.6.2013 (yb) Das im parlamentarischen Werdegang befindliche ‚Kinderförderungsgesetz‘ erregt inzwischen immer mehr Betroffene, seien es Eltern oder Erzieherinnen oder Träger von Kindereinrichtungen. Wie bereits berichtet, haben CDU und FDP einen Gesetzentwurf für dieses Kinderförderungsgesetz …

Leiharbeit in Mittelhessen – Informationen und Ratgeber vom DGB

Leiharbeit in Mittelhessen – Informationen und Ratgeber vom DGB

Marburg 5.3.2013 (pm/red) Angestoßen von den Arbeitsverhältnissen bei Amazon in Bad Hersfeld gibt es Diskussionen über Leiharbeit. 5.594 Menschen arbeiten in Mittelhessen als Leiharbeiter, so die Zahlen der Arbeitsagentur aus 2012.  „Die Zahlen sind im …

Leiharbeiter und Fachkräftemangel in Hessen

Leiharbeiter und Fachkräftemangel in Hessen

Marburg 5.3.2013 (yb) Neben dem ‚Prekariat‘, schlechten und unterbezahlten Beschäftigungsverhältnissen mit ‚Aufstockern‘ und wahltaktischen Diskussionen um Mindestlohn, gibt es aktuell weitere Themen in der Diskussion. Leiharbeiter sind so ein Thema, das durch das Auffliegen der …

Ortstermin zur Baustellenvisite in der Sporthalle am Richtsberg

Ortstermin zur Baustellenvisite in der Sporthalle am Richtsberg

Marburg 5.3.2013 (yb)  Am vergangenen Freitag war Sportlerehrung in Marburg in der Großsporthalle im Georg-Gassmann-Stadion, mithin in einem Marburger Sportzentrum. Wo Sport wichtig und populär ist, werden viele Sportstätten benötigt. Sogenannte gedeckte Sportstätten, in verständlichem …

Marburger Wahlkampfauftakt der GRÜNEN am 5. März mit Prominenz

Marburger Wahlkampfauftakt  der GRÜNEN am 5. März mit Prominenz

Marburg 5.3.2013 (pm/red) Die GRÜNEN machen heute Wahlkampfauftakt in Marburg, wozu einiges an Personen und Prominenz aufgeboten wird. Kandidatinnen für die Bundestags-, Landtags- und Landratswahl präsentieren sich, darunter die Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl Katrin Göring-Eckardt. …

Seit 1763 organisierte Unternehmer – Daten und Hintergründe zur IHK Kassel-Marburg

Seit 1763 organisierte Unternehmer – Daten und Hintergründe zur IHK Kassel-Marburg

Marburg 4.3.2013 (yb) Die Industrie und Handelskammer Kassel-Marburg (IHK) wurde vor 250 Jahren in 1763 gegründet und informiert über ihr Wirken. Einem ‚Faktenblatt‘ lässt sich vieles entnehmen, das als Hintergrundinformation von Interesse sein kann. Die …

Einen Tag lang Fahren, Rollen, Gleiten – auf der Piste mit Bigfoots und Skiern

Einen Tag lang Fahren, Rollen, Gleiten – auf der Piste mit Bigfoots und Skiern

Marburg 5.3.2013 (pm/red) Strahlende Sonne und weiße Hänge – dieses Bild erwartete zwei Klassen des Beruflichen Gymnasiums mit Schwerpunkt Gesundheit im Skigebiet in Winterberg. Einen Tag lang fand der Unterricht nicht im Klassenraum, sondern auf …

Wahlen, Wählen und Wahkampfmodus im Marburger Land

Wahlen, Wählen und Wahkampfmodus im Marburger Land

Marburg 1./2./3. März 2013 (yb) Es geht rund in der Universitätsstadt Marburg und es läuft an. Draußen, verteilt im ganzen Stadtgebiet, Baustellen. Drinnen,  in Parteibüros und in Zusammenkünften, Vorbereitungen. Die Stadt wird umgebaut, umgestaltet, ausgebaut …

Großbaustelle Marburg – ein Rundgang in Bildern

Großbaustelle Marburg –  ein Rundgang in Bildern

Marburg 3.3.2012 (yb) Mit dem Winter auf Rückzug beginnen im Stadtgebiet viele Arbeiten und Vorbereitungen für geplante Baumaßnahmen, darunter viele Großprojekte von Stadt und Universität, Foto oben der Bahnhofsvorplatz. Bauleute und Bagger bestimmen vielerorts das …

Wahlen zum 9. Kreisjugendparlament des Landkreises Marburg-Biedenkopf

Wahlen zum 9. Kreisjugendparlament des Landkreises Marburg-Biedenkopf

Marburg 4.3.2013 (pm/red) Die Wahl zum 9. Kreisjugendparlament des Landkreises Marburg-Biedenkopf ist in Vorbereitung. Dazu über 10.000 stimmberechtigte Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren ihre Wahlunterlagen. Bis zum 15. März 2013 haben sie Zeit, ihre …

Ein illustrierter Wochenrückblick

Ein illustrierter Wochenrückblick

Marburg 2.3.2013 (yb) Was war, was bleibt, was kommt, was geht? Mit diesen Fragen könnte man versuchen in Worten zu beschreiben, worum es hier in Ausschnitten und per gezeigten Fotografien gehen soll. Einige Blicke, Einblicke …

Die Tote im Nebel – Grimm-Krimi im Marburger Rathaus

Die Tote im Nebel – Grimm-Krimi im Marburger Rathaus

Marburg 1.3.2013 (pm/red) Es grimmt weiter in Marburg. Jetzt sogar in Gestalt eines Buches und als Marburg-Krimi. Als Premierenlesung wird die Marburger Schriftstellerin Heike Wolf am 5. März Auszüge aus ihrem historischen Kriminalroman ‚Die Tote …

Hochschulfinanzierung in Hessen – Stiftungsprofessuren an Universität Kassel für regenerative Energien

Hochschulfinanzierung in Hessen – Stiftungsprofessuren an Universität Kassel für regenerative Energien

Marburg 1.3.2013 (pm/red) Drei neue Stiftungsprofessuren sollen das Profil der Universität Kassel weiter schärfen. Zwei der Professuren verstärken das Institut für dezentrale Energietechnologien, die dritte ist ökonomisch ausgelegt und soll die Vermittlung unternehmerischen Handelns unterstützen. …

Winterwerkzeuge und Baumaschinen

Winterwerkzeuge und Baumaschinen

Marburg 1.3.2013 (yb) Der lang anhaltende Winter ist auf dem Rückzug. Bei einem Gang durch den Ort zeigt sich das nicht alleine in allmählich steigenenden Temperaturen ohne Frost. Auch der Schnee ist verschwunden. Hier und …

Ver.di fordert Frankfurter Rundschau als eigenständige Zeitung mit redaktioneller Unabhängigkeit

Ver.di fordert Frankfurter Rundschau als eigenständige Zeitung mit redaktioneller Unabhängigkeit

Marburg 1.3.2013 (pm/red) „Mit der Entscheidung des Bundeskartellamts, den Weg frei zu machen für eine Übernahme von 28 Redakteurinnen und Redakteuren der Frankfurter Rundschau (FR) durch die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), ist nach langen Wochen …

Februar 2013 mit Arbeitsmarktzahlen auf stabilem Niveau

Februar 2013 mit Arbeitsmarktzahlen auf stabilem Niveau

Marburg 28.2.2013 (pm/red) Im Februar 2013 waren 6.570 Menschen im Agenturbezirk Marburg arbeitslos gemeldet, 116 oder 1,7 Prozent weniger als vor einem Jahr, berichtet die Marburger Arbeitsagentur. Damit liege der Bestand an Arbeitslosen leicht unter …

Telefonüberwachung bei Journalisten – Humanistische Union Marburg empört über Abhörmaßnahmen

Telefonüberwachung bei Journalisten – Humanistische Union Marburg empört über Abhörmaßnahmen

Marburg 28.2.2013 (pm/red) Nachstehend veröffentlichen wir eine soeben eingetroffene Pressemitteilung zum einem aktuellen und brisanten Fall staatlicher Überwachung von Journalisten per Telefon und E-Mail. Mit betroffen ist dabei ein Journalistenkollege aus Marburg:
Gegen eine ausufernde staatliche …

ver.di kritisiert geplante Schließung der Hürriyet-Redaktion in Mörfelden-Walldorf

Marburg 28. 2.2013 (pm/red) Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft kritisiert scharf den Beschluss der Dogan-Mediengruppe, die Europa-Redaktion der türkischen Zeitung ‚Hürriyet‘ in Mörfelden-Walldorf zu schließen. Über 50 Arbeitsplätze sind in Gefahr. Die offenbar kurzfristig getroffene Entscheidung sei …

Tarifverhandlungen am UKGM werden fortgesetzt

Tarifverhandlungen am UKGM werden fortgesetzt

Marburg 28.2. 2013 (pm/red) Die Tarifverhandlungen für die rund 6.500 nicht-ärztlichen Beschäftigten am UKGM und der UKGM-Service GmbH für die beiden Standorte Gießen und Marburg gehen jetzt in die zweite Runde, hat das UKGM in …

Politische Beobachter beim Runden Tisch ‚Preiswerter Wohnraum‘

Politische Beobachter beim Runden Tisch ‚Preiswerter Wohnraum‘

Marburg 28.2.2013 (yb) Interessant zu beobachten bei der Gründungsversammlung zum Runden Tisch ‚Preiswerter Wohnraum‘ war die ‚Beschickung‘ von Seiten der Stadtpolitik. Der Magistrat als ‚Stadtregierung‘ war mit Oberbürgermeister Egon Vaupel vertreten. Der eröffnete den Abend …

Statistisches: Jede/r Arbeitnehmer/in im Jahr 2013 fast 13 Tage krank

Statistisches: Jede/r Arbeitnehmer/in im Jahr 2013 fast 13 Tage krank

Marburg 28.2.2013 (pm/red) Durch die summierte Zahl der Krankheitstage aller beschäftigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sei der deutschen Wirtschaft im Jahr 2011 ein Produktionsausfall von 46 Milliarden Euro entstanden, meldet die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitmedizin. …

8. Internationales Marburger Suppenfest am 2. März

8. Internationales Marburger Suppenfest am 2. März

Marburg 27.2.2013 (red) Das  Internationale Marburger Suppenfest in Marburgs größtem Stadtteil auf dem Richtsberg ist längt eine feste Größe im Jahreslauf des Stadtgeschehens. Am Samstagnachmittag, 2. März, wird es mal wieder soweit sein – in …

Verbundschule wegen drohender Standortschließungen im Hinterland

Marburg 27.2.2013 (pm/red)  Gemeinsam mit den Schulleitungen, Vertretern des Staatlichen Schulamts und den Bürgermeistern aus Angelburg, Biedenkopf, Breidenbach und Steffenberg hat der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Karsten McGovern das Konzept der geplanten Verbundschule für das nördliche …

Projekte zum Wohnungsneubau im Beirat für Stadtgestaltung

Projekte zum Wohnungsneubau im Beirat für Stadtgestaltung

Marburg 27.2.2013 (yb) In der heutigen Sitzung des Beirats für Stadtgestaltung im großen Sitzungssaal des Bauamts, Barfüßerstraße 11, werden im öffentlichen Teil der Sitzung laut Tagesordnung verschiedene Projekte vorgestellt und erörtert. Erneut auf der Tagesordnung …

Contact Us