18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 12.2.2013 (pm/red) Nach vielen ‚Reformen‘ zu Lasten der gesetzlichen Rentenversicherung und der längst beschlossenen die Absenkung der Rentenhöhe auf 43 Prozent des Lohnniveaus, mehren sich in letzter Zeit kritische Stimmen zu den als Alternative …
Marburg 12.2.2013 (pm/red) In Hessen gibt es 710 Windkraftanlagen, die es zusammen auf eine Leistung von 790 Megwatt bringen. Das ist so viel Strom, wie ein Block eines modernen Kohle- oder Gaskraftwerks erzeugen kann. In …
Marburg 12.2.2013 (pm/red) Mit einer Autorenlesung startet die Humanistische Union Marburg am Donnerstag, 14. Februar, ihr Veranstaltungsprogramm für 2013. Der Stuttgarter Religionskritiker Peter Henkel präsentiert ab 19.30 Uhr im Käte-Dinnebier-Saal des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) in …
Marburg 12.2.2013 (pm/red) Beim Politischen Salon am Freitag, 22. Februar, wird der Krieg in Mali Thema des Abends sein. PD Dr.Johannes M. Becker und Florian Grill werden über den Krieg in Mali berichten. Die Veranstaltung …
Marburg 7.2.2013 (yb) Immer wieder machen Fälle sexuellen Missbrauchs Schlagzeilen. Ob im familiären und nachbarschaftlichen Umfeld, in Vereinen oder im kirchlichen Zusammenhang, skrupellose kriminelle Täter machen von sich reden und Kinder werden hilflose Opfer. Unter …
Marburg 7.2.2013 (pm/red) Liebe, Lust und Leidenschaft sind Themen und Forschungsgegenstand für Naturwissenschaftler geworden. Dies greift der siebte ‚Marburger Science Slam‘ am 15. Februar auf. Sieben Wissenschaftler treten an, um Herz und Verstand des Publikums …
Marburg 7.2.2013 (pm/red) „Altersarmut war lange eine Randerscheinung. Mittlerweile ist jeder siebte Bürger davon betroffen“. Mit diesen Worten eröffnete Kreisvorsitzender Robert Wycislo den Neujahrsempfang des DGB Mittelhessen und verwies zugleich darauf, dass das Thema Altersarmut …
Marburg 6.2.2013 (red) Gastbeitrag von Lydia Koblofsky. Mit einer spannenden Auftaktveranstaltung wurde die Ausstellung ‚abgeerntet. Wer ernährt die Welt?‘ am 1. Februar in der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) Marburg eröffnet. Über 70 BesucherInnen waren gekommen, um …
Marburg 6.2.2013 (pm/red) Zum vierten Mal richtet Arbeit und Bildung am 13. April 2013 in der Marburger Stadthalle die Marburger Vereinsmesse aus. Die Vereinsmesse will Vereinen und Initiativen aus Marburg und der Region Gelegenheit bieten, …
Marburg 6.2.2013 (pm/red) Derzeit blicken die Agenturen für Arbeit auf zwei wichtige geschichtliche Meilensteine zurück. Im Jahr 1927, also vor 85 Jahren, entstand die Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Ihre Nachfolgerin, die Bundesanstalt für Arbeit …
Marburg 6.2.2013 (red) Zumindest kurzfristig am Vormittag ist in Folge des heftigen Schneefalls in Marburg der Busverkehr zu den Lahnbergen zum Erliegen gekommen. Ein Bus Linie 7 kam auf der Brücke über die Bahn, vor …
Marburg 5.2.2013 (yb) Zur Prominenz des Preisträgers gesellte sich eloquente Exzellenz bei der Preisverleihung des Brüder Grimm-Preis an diesem 4. Februar 2013. Damit bewegte sich die älteste protestantische Universität zumindest einen Abend lang Siebenmeilenstiefel weit …
Marburg 5.2.2013 (pm/red) Der 49. Fachhochschullehrgang der Archivschule Marburg hat das Ergebnis seines Erschließungsprojektes präsentiert. Die 19 angehenden Diplomarchivarinnen und -archivare hatten im vergangenen Trimester unter Anleitung von Dr. Dominik Haffer Akten des Verkehrs- und …
Marburg 5.2.2013 (pm/red) Das Krisenbündnis Marburg ruft unter dem Motto ‚Wir sind wütend!‘ für Samstag, 9. Februar – 15 Uhr, zu einer Demonstration gegen die aktuelle Krisenpolitik und ihre regionalen Auswirkungen in Marburg auf. Startpunkt …
Marburg 5.2.2013 (pm/red) Für Samstag, 2. Februar, hatte die CDU Marburg in die Sporthalle Cappel bereits zum 6. Mal zum Benefiz-Hallenfußball-Turnier um den ‚Schwarzen Pokal‘ eingeladen. Nachdem das Team der Titelverteidigers und vierfachen Turniersiegers SG …
Marburg 5.2.2013 (pm/red) „Der Sänger grölt Gewaltparolen, die Neonazis toben und die Arme gehen hoch zum Hitlergruß“. So lässt sich treffend beschreiben, was Thomas Kuban bei seinen verdeckten Drehs auf Rechtsrock-Konzerten zu sehen bekam. Sechs …
Marburg 5.2.2013 (pm/red) Für die letzte Vortragsveranstaltung über die Entwicklung des Bildungswesens haben die Veranstalter Prof. Oskar Negt als Referenten eingeladen.
Diese Abschlussveranstaltung der Reihe ‚Ökonomisierung oder Demokratisierung? Was wird aus unserem Bildungwesen?‘ findet am Donnerstag, …
Marburg 5.2.2013 (pm/red) Die EU ist derzeit fraglos in einer Krise. Wie ist diese aber genau zu bewerten? Oder konkreter, ist die Finanzkrise in Euro auch eine Demokratiekrise? Für eine Demokratiekrise gibt es einige Indikatoren, …
Marburg 5.2.2013 (pm/red) Den 80. Jahrestag der Machtergreifung des Hitler-Regimes am 30. Januar
nimmt der Geschichts- und Kulturverein (GKV) Wehrda zum Anlass für eine Vortragsveranstaltung. Am Donnerstag, 7. Februar – 18.30 Uhr, bietet Dieter Woischke einen …
Marburg 4.2.2013 (pm/red) Marburg ist im Bundesvergleich eine besonders fahrradunfreundliche Stadt. Zu diesem Ergebnis kommt der ‚ADFC-Fahrradklima-Test‘. Hinter ADFC verbirgt sich der ‚Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club‘ als Interessenvertretung für Fahrradfahrer. Im Auftrag des Bundesministerium für Verkehr, …
Marburg 4.2.2013 (pm/red) Das Gleichberechtigungsreferat Stadt Marburg informiert mit einer kostenlosen Broschüre über bundesweite Angebote zum Bildungsurlaub mit Kinderbetreuung in den Oster-, Sommer- und Herbstferien. Denn für berufstätige Eltern und arbeitende Alleinerziehende sind die Schulferien …
Marburg 3.2.2013 (yb) Am 4. Februar wird in einem Festakt in der Aula der Alten Universität der Brüder-Grimm-Preis 2012 der Philipps-Universität Marburg an den politischen Publizisten Heribert Prantl verliehen. Der Buchautor und Ressortleiter Innenpolitik der …
Marburg 2.2.2013 (pm/red) „Der aktuelle Anstieg der Arbeitslosigkeit von Menschen unter 25 Jahren ist ein alarmierendes Zeichen“, kommentiert Thomas Spies, sozialpolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion, die aktuellen Arbeitsmarktzahlen. Laut der veröffentlichten Zahlen ist im Bezirk …
Marburg 1.2.2013 (pm/red) Das Lahn-Dill-Gebiet ist seit jeher in erheblichem Maße vom Bergbau geprägt. Bereits in der Latènezeit (5. – 1. Jahrhundert vor Chr.) wurden im diesem Gebiet Eisenerze gefördert. Neben Eisen, förderten die Kelten …
Marburg 1.2.2013 (pm/red) Im Staatsarchiv am Friedrichsplatz wird derzeit eine Ausstellung über ‚Finanzpolitik und Währungskrisen in Hessen‘ gezeigt. Zu diesem thematischen Kontext wird zu einem Vortrag eingeladen. Mit dieser Auftaktveranstaltung wird unter dem Titel ‚Marburger …
Marburg 1.2.2013 (pm/red) Die Bedeutung des Islam in der persönlichen Biographie ist Gegenstand eines Podiumsgesprächs in der Reihe ‚Religion am Mittwoch‘. Es findet am kommenden Dienstag um 18 Uhr in der Religionskundlichen Sammlung Marburg, Landgraf-Philipp-Straße …
Marburg 1.2.2013 (pm/red) Wie die Arbeitsagentur meldet, waren im Januar 2013 6.531 Menschen im Agenturbezirk Marburg arbeitslos gemeldet, 129 Personen oder 2 Prozent mehr als im Januar 2012. Rund 56 Prozent aller Arbeitslosen waren Männer, …
Marburg 1.2.2013 (pm/red) Am Montag, 18. Februar, beginnen die Kurse des vhs-Sommersemesters 2013. Gedenken an die Verfolgung der Sinti und Roma nicht nur im Nationalsozialismus, ‚Sprachen zum Ausprobieren‘ und ungefähr 500 weitere Kurse werden angeboten. …