18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 1.2.2013 (pm/red) in der Ringvorlesung des Zentrums für Konfliktforschung die Marburger Geographin Prof. Simone Strambach zum Thema ‚Mobilitätydynamiken im Spannungsfeld von Wissensarbeit und Nachhaltigkeit – Herausforderungen für Marburg‘ sprechen. Die systematische Erzeugung, Kommerzialisierung und …
Marburg 1.2.2013 (yb) Am letzten Januarwochenende gab es eine Premiere in Marburg. Im Rahmen der Bürgerbeteiligung zu den bevorstehenden umfangreichen baulichen Veränderungen in der Marburger Nordstadt hatte die Stadt zu einem ganztätigen Workshop eingeladen. Dabei …
Marburg 31.1.2013 (pm/red) „Die Situation ist kritisch“, sagte der Vorsitzende der Konferenz Hessischer Universitätspräsidien (KHU), der Kasseler Universitätspräsident Prof. Rolf-Dieter Postlep am Wochenanfang in Wiesbaden: „Das Gesamtsystem hessischer Hochschulen ist derzeit einer Belastung ausgesetzt wie …
Marburg 31.1.2013 (pm/red) Im September 2012 waren im Landkreis Marburg-Biedenkopf 1.613 Jugendliche im Alter von 15 bis 24 Jahren auf Hartz IV angewiesen, teilt der DGB aktuell mit. Sie sind aus Sicht des DGB direkt …
Marburg 1.2.2013 (pm/red) Die ‚Helfenden Hände am Berg‘ wurden in Berlin mit einer Anerkennung im Wettbewerb ‚Preis Soziale Stadt‘ ausgezeichnet. Die Jury, zu der Vertreter der Arbeiterwohlfahrt, des Mieterbundes und des Verbandes Deutscher Wohnungs- und …
Marburg 31.1.2013 Gastbeitrag von Ulrike Eifler. Gespannt verfolgten die rund 40 Zuhörer dem Vortrag von Lucas Zeise. Der Finanzjournalist und Mitbegründer der Financial Times Deutschland war auf Einladung des DGB Als Referent in dass Marburger …
Marburg 31.3.2013 (pm/red) Wer Berichte in den Medien und Kommentierung durch Parteien betrachtet, mag sich mitunter verwundert die Augen reiben. Deutschland sei gut durch die Krise gekommen, findet sich zu lesen. SPD und Grüne bekennen …
Marburg 31.1.2013 (pm/red) Als strahlender Sieger der Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten präsentierte sich Barack Obama am 6. November 2012. Die Wiederwahl war nicht selbstverständlich, denn eine klare Mehrheit der Bürger zeigte sich unzufrieden mit …
Marburg 31.1.2013 (yb) Das wegen Mandatsniederlegung vakant gewordene Mandat der Piratenpartei in der Marburger Stadtverordnetenversammlung wird von Michael Weber übernommen. Der verheiratete Familienvater mit Tochter ist promovierter Diplomchemiker. Sein Arbeitsgebiet ist die Molekularbiologie. Zuletzt forschte …
Marburg 30.1.2013 (pm/red) Unter dem Motto Sparen geht uns alle an‘ soll das Thema Energie ein Schwerpunkt der diesjährigen MEMO BAUEN auf dem Marburger Messegelände werden. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf ist in Halle 1 mit einem …
Marburg 29.1.2013 (pm/yb) Als ein „zukunftsfähiges Gesamtpaket zur Sicherung des Medizinstandorts Mittelhessen“ findet sich eine heute getroffene Vereinbarung zwischen der Hessischen Landesregierung mit der Rhön-Klinikum AG zum Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) bezeichnet. Auf vier …
Marburg 30.1.2013 (red) Der ‚Antifaschistische Ratschlag Marburg‘ erinnert in diesem Beitrag an die Machtergreifung des Nazi-Regimes und vergegenwärtigt dazu aktuelle Probleme: Vor achtzig Jahren, am 30. Januar 1933 wurde die politische Macht in Deutschland an …
Marburg 30.1.2013 (pm/red) Das Aktionsbündnis ‚Gemeinsam für unser Klinikum‘ hat auf seiner gestrigen Sitzung die kurzfristig vorgelegten Vereinbarungen zwischen dem Land Hessen und der Rhön-AG zur Zukunft des Universitätsklinikums Gießen-Marburg (UKGM) diskutiert und bewertet. Auf …
Marburg 30.1.2013 (pm/red) Wohnungsnot und drastisch steigende Mieten belasten immer mehr Menschen und sind inzwischen bundesweit in die politische Diskussion gerückt worden. So kann die Wahrnehmung von Wohnungsnot und sehr hoher Mietpreise in Marburg inzwischen …
Marburg 30.1.2013 (pm/red) Als Fördermaßnahme für Elektromobilität in der Stadt Marburg können Eigentümer von Elektrofahrzeugen bei der städtischen Straßenverkehrsbehörde in der Frauenbergstraße 35 Ausnahmegenehmi-gungen beantragen. Ansprechpartner dafür ist Herr Lemmer, Telefon 201 460, E-Mail:ordnung@marburg-stadt.de. Die …
Marburg 30.1.2013 (pm/red) Heute ist ein guter Tag für Marburg und unsere Bürgerinnen und Bürger in unserem Landkreis, freute sich Rose-Marie Lecher, CDU-Direktkandidatin für die Landtagswahl, über die aktuell geschlossene Vereinbarung des Landes Hessen mit …
Marburg 29.1.2013 (pm/red) Die heute der Öffentlichkeit vorgestellte gemeinsame Vereinbarung über die medizinische Versorgung Mittelhessens, die Sicherstellung von Forschung und Lehre an den Universitätskliniken Gießen und Marburg und die Verbesserung der Arbeitsplatzsicherheit wird von der …
Marburg 29.1.2013 (pm/red) Die heutigen Ankündigungen des Ministerpräsidenten zur Zukunft des Universitätsklinikums Gießen und Marburg hat der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Hessen Thorsten Schäfer-Gümbel als „Projekt nach uns die Sintflut“ bezeichnet. „Die Vereinbarung des …
Marburg 29.1.2013 (pm/red) Zu der heute getroffenen Vereinbarung zwischen dem Land Hessen und der Rhön Klinikum AG erklärt Janine Wissler, Vorsitzende und hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion Die LINKE im Hessischen Landtag: „Was die Landesregierung nun …
Marburg 29.1.2013 (pm/red) „Die Vereinbarung zwischen dem Land Hessen und der Rhön AG zur Zukunft des UKGM ist in keiner Weise zufriednestellend. Es ist eine Beruhigungspille im anstehenden Landtagswahlkampf.“ So kommentierte der Vorsitzende der SPD-Fraktion …
Marburg 29.1.2013 (pm/red) „Eine sichere Zukunft am UKGM erfordert bessere Arbeitsbedingungen für die Klinikbeschäftigten“ erklärt Georg Schulze-Ziehaus von ver.di Hessen zu der von Land und Rhönklinikum heute veröffentlichten Einigung über das Klinikum. Das im Einigungspapier …
Marburg 29.1.2013 (pm/red) Als „Pyrrhussieg“ bezeichnet Angela Dorn, regionale Abgeordnete der Grünen in Marburg-Biedenkopf die heute vorgestellte Einigung der Landesregierung und den Universitäten Gießen und Marburg mit der Rhön Klinikum AG. „Die heute als großer …
Marburg 29.1.2013 Philipp Stompfe und seine Marburger CDU haben es nicht leicht. Das merkt man ihnen an. Deutlich, eigentlich schon krass. So am Freitag in der Sitzung der Stadtverordneten. Da musste ein Antrag betr. Zuwegung …
Marburg 28.1.2013 (pm/red) Turbulent ging es von Anfang an zu. Berufe live im Kino zu erleben – das hat gleich zum Start am vergangenen Mittwoch Hunderte junger Menschen ins Marburger CINEPLEX gezogen, wo die Marburger …
Marburg 28.1.2013 (pm/red) Am Rande einer Klausurtagung der CDU-Landtagsfraktion in Marburg hatten sich am Samstagmorgen zahlreiche Aktive des Aktionsbündnis ‚Gemeinsam für unser Klinikum‘ eingefunden. Sie waren früh genug auf den Beinen und so erwartete Ministerpräsident …
Marburg 28.1.2013 (pm/red) Im Rahmen der GEW-Veranstaltungsreihe Ökonomisierung oder Demokratisierung in der Schule soll Prof. Anton Hügli von der Universität Basel am Donnerstag, 31. Januar – 19 Uhr, im Hörsaalgebäude in der Biegenstraße referieren. Sein …
Marburg 28.1.2013 (pm/red) Zur gemeinsamen Gedenkveranstaltung des Hessischen Landtages, der Hessischen Landesregierung, der drei kommunalen hessischen Spitzenverbände und des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen kamen Ministerpräsident Volker Bouffier, Landtagspräsident Norbert Kartmann, Vertreter aus der Politik, Gerichtsbarkeit, Opferverbänden, religiösen …
Marburg 28.1.2013 (yb) Am Ende der Sitzung des Stadtparlaments teilte Vorsteher Heinrich Löwer mit, dass Stadtverordneter Sascha Klee, der mit der Liste der Piratenpartei bei der Kommunalwahl in das Marburger Stadtparlament gewählt worden war, sein …