18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
25.10.2023 (pm/red) Zu einer Offenen Radverkehrskonferenz wird für Dienstag, 14. November, in das Tagungsgebäude des Landratsamtes eingeladen. Die Neuerungen der Straßenverkehrsordnung zur Verbesserung der Situation für Radfahrer sollen erörtert werden.
24.10.2023 (pm/red) „Im Mai hast Du eine Lesung bei der Fortbildungsreihe „Abenteuer Leben“ gehalten, die meiner Kollegin Gabriela und mir sehr gut gefallen hat. Wir haben überlegt, ob Du bei uns im Verein eine Lesung …
24.10.2023 (pm/red) Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen begrüße das Verkehrskonzept MoVe35 als zukunftsorientierte Vision für eine lebenswerte Stadt Marburg mit ihren Stadtteilen, wird über die Stadt-Mitgliederversammlung von den GRÜNEN informiert, die sich einstimmig am 18.Oktober …
24.10.2023 (pm/red) Das Programm für Radwegeprojekte an Landes- und Bundesstraßen in Hessen wachse in den Jahren 2024 und 2025 um 35 weitere Projekte an, wird von der MdL Angela Dorn aus Marburg informiert.
22.10.2023 (yb) Dass die Gruppenausstellung von 11 der kameraktiven „Fotofreunde Neukirchen“ die Laden-Galerie der Neustädter Sieben drei Wände gut und dicht mit mehr als 40 Fotografien beschickt, hat keinen der mehr als 40 Eröffnungsgäste am …
23.10.2023 (pm/red) Faso Kele ist ein transkulturelles und sozialpolitisch engagiertes Künstlerkollektiv, das sich 2010 im westafrikanischen Mali gegründet hat. Der Name kommt aus der Sprache Malinke und kann in etwa mit „Kinder einer Erde“ übersetzt …
21.10.2023 (yb) Seit Freitag, 20. Oktober, kann die umfassende Werkausstellung des documenta-Künstler Fritz Winter in der Neuen Galerie Kassel besucht und erlebt werden.
21.10.2023 (pm/red) Nützliches, Witziges, Originelles und Überflüssiges präsentieren rund 100 Aussteller in der Stadthalle am ersten Novemberwochenende, wird vom Erwin-Piscator-Haus informiert. Die Aussteller kommen aus der Region, manche aus dem Bundesgebiet haben einen weiten Weg …
20.10.2023 (pm/red) Der eigene Garten kann als Rückzugsort für Wildtiere dienen, wenn er genügend Möglichkeiten für einen Unterschlupf bietet. Igel nutzen Anhäufungen von Astschnitt und Laub gerne als Schlafstuben, weshalb diese nach November nicht mehr …
20.10.2023 (pm/red) Mit einem Positionspapier reagiert SPD-Fraktion in Marburg auf die Widerstände gegen das Verkehrskonzept MoVe 35. Der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Steffen Rink, teilt dazu mit, dass „durch klimabewusstes Handeln Lebensqualität zu steigern und für …
20.10.2023 (pm/red) Die Wirtschaftsförderung des Landkreises bietet Infoveranstaltungen an. Familiennachfolgen im Mittelstand wird am 2. November Thema im Lokschuppen Marburg.
20.10.2023 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf lädt für den 3. November zum Klima-Dialog mit Prof. Dr. Claudia Kemfert ein. Während der Online-Veranstaltung erläuter die Expertin, welche wirtschaftlichen Chancen sich durch eine kluge Energiewende bieten können.
19.10.2023 (pm/red) Die Deutsche Postcode-Lotterie finanziert in Marburg als Empowerment für geflüchtete Menschen Angebote des gemeinnützigen Vereins für Bildung und Beratung e.V. zu Sport, Kunst und Kultur, zur Vermittlung ehrenamtlicher Mitarbeit in gemeinnützigen Vereinen, Hilfe …
19.10.2023 (pm/red) Die Marburger Trabantenstadt Richtsberg neu zu erleben ist Inhalt einer Ausstellung zum und vom Stadtlabor Richtsberg. „Wir treffen uns am Richtsberg“ ist das Motto, die sich über gesamten Stadtteil verteilt, darin eine bunte …
19.10.2023 (pm/red) Die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden drei Monaten eine Rezession durchläuft, sei in den letzten Wochen nur geringfügig zurückgegangen, sie bleibe hoch. Das signalisiert der Konjunkturindikator des Instituts für Makroökonomie …
18.10.2023 (pm/red) Elf FotografInnen zeigen ab kommenden Samstag, 21. Oktober, ihr „Spektrum Fotografie“ in der „Neustädter Sieben“ in Willingshausen. Die „Foto-Community Neukirchen“ präsentiert eine Gemeinschaftsausstellung bei der Kultur-Initiative-Willingshausen e.V.. Eröffnung ist um 15 Uhr.
Bis zum …
18.10.2023 (pm/red) Für die kommende Dauerausstellung des am Brüder-Grimm-Platz in Kassel im Bau befindlichen Deutschen Tapetenmuseums werden zahlreiche großformatige Tapeten restauriert. Eine davon ist der „Chinesische Trauerzug“, eine in China in den 1780er Jahren handgemalte …
18.11.2023 (pm/red) Das Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität geht mit seiner neue Wege. Die Reihe wird im Wintersemester von Prof. Dr. Felix Anderl und Dr. Tareq Sydiq organisiert und findet im Historischen Rathaussaal statt.
18.10.2023 (pm/red) Viele Beschäftigte im Gastgewerbe haben sich während der Coronakrise andere Jobs gesucht. Ohne bessere Arbeitsbedingungen werden sie nicht zurückkommen – und die Branche wird generell nicht attraktiver für Arbeitskräfte. Neben weiteren Verbesserungen bei …
17.10.2023 (pm/red) Wer in Marburg und Umgebung auf der Suche nach spielerischer Unterhaltung ist, findet vielfältige Freizeitangebote. Vom typischen Spieleabend mit analogen Gesellschaftsspielen bis hin zu einzigartigen Erlebnissen in der virtuellen Realität gibt es in …
17.10.2023 (pm/red) Der Kunsthistoriker Dr. Rainer Zuch referiert am 20. Oktober über „Landschaft und Region bei Otto Ubbelohde (1867-1922)“. In dem Vortrag im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf betrachtet Zuch das komplexe Verhältnis des Künstlers Otto Ubbelohde …
17.10.2023 (pm/red) Die Wohnsituation für Studierende zu Beginn dieses Wintersemesters bleibt schwierig und der „Mangel an bezahlbarem Wohnraum für Studierende ist ein eklatanter Missstand“ wird vom Deutschen Studdierendenwerk mitgeteilt. Dessen Vorstandsvorsitzender Matthias Anbuhl unterstreicht die …
17.01.2023 (wm/red) Menschen mit Autismus und deren Familien brauchen eine einfühlsame, zielgerichtete Begleitung, um die sich ständig verändernden Anforderungen im Alltag bewältigen zu können. Zu ihrer Unterstützung wurde das Marburger Institut für Autismusforschung und Therapie …
16.10.2023 (wm/red) Digitale Lehrveranstaltungen an den Hochschulen liegen im Trend. Dozenten und Studierende treffen sich rein digital in speziell dafür eingerichteten Zoom-Meetings. In digitalen Lehrveranstaltungen kommt es nicht nur auf das gesprochene Wort an. Aspekte …
16.10.2023 (mm/red) Bei der Hessischen Landtagswahl am 8. Oktober 2023 konnte die CDU ihren Stimmanteil von 27,0 % auf 34,6 % ausbauen und ist klarer Gewinner. Deutlich zulegen konnte die AFD von 13,1 % Stimmanteil …
14.10.2023 (pm/red) Für viele ist der Herbst die schönste Jahreszeit, weil die Natur in voller Farbpracht zum Spaziergang einlädt. Die Vegetation wird bunt und Nutzpflanzen bieten reichhaltige Ernte. Der Herbst wird auch in den Botanischen …
14.10.2023 (pm/red) Aufsichtsbehörden verwenden den Howey-Test seit Jahrzehnten, um festzustellen, ob Vermögenswerte als Wertpapiere gelten. Viele Mitglieder der Krypto-Community glauben, dass dieses Schema nicht auf Blockchain-Assets angewendet werden kann.
14.10.2023 (pm/red) „Vorläufige Ergebnisse der Ausgrabungen Niederweimar – Kieswerk. 2020 – 2022“ ist thema des Vortrags von Christian Lengemann am Freitag, 20. Oktober – 18 Uhr auf der Zeiteninsel. In den Jahren 2020 bis 2022 …