18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 26.1.2013 (yb) Zur ersten Stadtverordnetensitzung in 2013 lag eine kompakte Tagesordnung vor. Nach den Regularien wurden zwei Dringlichkeitsanträge eingebracht und abgestimmt, die nicht die erforderliche Mehrheit von 40 Stimmen fanden. Als Tagesordnungspunkt 5 wurde …
Marburg 25.1.2013 (yb) „Um Antwort wird gebeten“ war Überschrift des farbig gedruckten Flyers und der zehn Fragen an fünf Vertreter der Landtagsfraktionen, um die es am Donnerstagabend in der Aula der Philipps-Universität gehen sollte. Antworten …
Marburg 24.1.2013 (yb) Mitglieder des Wirtschaftsausschusses der CDU-Landtagsfraktion waren zu einem Informationsgespräch zum Stand der Planungen für den Weiterbau der A 49 nach Hessen Mobil in Marburg gekommen. Dazu wurden von den zuständigen Dezernenten für …
Marburg 24.1.2013 (pm/red) Zu den Schattenseiten des Wirtschaftsgeschehens in Deutschland gehören Arbeit und Einkommen in der Gesundheitswirtschaft. „Vor dem Hintergrund der zu erwartenden Engpässe am Arbeitsmarkt drohen die Arbeitsbedingungen zu einer ‚Achillesferse‘ nicht nur für …
Marburg 24.1.2012 (pm/red) Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert den Stillstand der schwarz-gelben Landesregierung in der Pflegepolitik. „Schwarz-Gelb lehnt alle Vorschläge ab, hat aber selbst überhaupt keine Ideen. Diese Landesregierung ist verbraucht und erschöpft. …
Marburg 24.1.2013 (pm/red) Nach der beschlossenen Rückkehr in Hessen zum neunjährigen Gymnasialbesuch (G9) gibt es weiter Streit um die Modalitäten. So hat eine Elterninitiative bereits 20.000 Unterschriften für eine Petition gesammelt, die zum Ziel hat, …
Marburg 24.1.2013 (pm/red) Zum Vortrag ‚Krise, Crash und Chaos: Ursachen, Hintergründe und Auswirkungen der Eurokrise‘ mit dem Finanzjournalisten Lucas Zeise lädt der DGB ein. Am Montag, 28. Januar – 19.00 Uhr, findet die Veranstaltung im …
Marburg 24.1.2013 (pm/red) Im Rahmen der Konferenz ‚Logistik und Gesundheit‘ diskutieren und analysieren am 24. und 25. Januar in Kassel nationale und internationale Experten den Gesundheitszustand der LKW-Fahrer in Deutschland und Europa. Der ver.di Bezirk …
Marburg 23.1.2013 (yb) Einen Ansturm Hunderter Schülerinnen und Schüler aus allgemeinbildenden Schulen erlebte am Mittwochvormittag die von der Arbeitsagentur angebotene Ausbildungsbörse im CINEPLEX. So ging es lebhaft zu in den Foyers auf vier Etagen, wo …
Marburg 24.1.2013 (pm/red) Eine Ausstellung zu Hunger, Globalisierung und Landwirtschaft unter dem Titel ‚abgeerntet. Wer ernährt die Welt?‘ wird am Freitag, 1. Februar – 20 Uhr, in der in der ESG Marburg, Hans von Soden-Haus, …
Marburg 23.1.2013 (pm/red) Auf Einladung des Schul- und Kulturausschusses des Hessischen Landkreistages nahm Prof. Alexander Lorz, Staatssekretär im Hessischen Kultusministerium, an der Sitzung des Ausschusses teil, um wichtige schul- und bildungspolitische Themen zu besprechen. „Die …
Marburg 23.1.2013 (pm/red) Seien es die Stadtwerke Marburg, die ein Breibandnetz im Stadtgebiet aufbauen wollen, oder eine dazu gerade gegründete Netzgesellschaft im Landkreis, die Versorgung mit leistungsfähigen Datenanschlüssen und Bau und Betrieb dafür ausgelegter Datennetze …
Marburg 23.1.2013 (pm/red) Die Tarifabschlüsse lagen im vergangenen Jahr erneut über denen des Vorjahres. Die Tarifsteigerungen, die im Jahr 2012 vereinbart wurden und in Kraft traten, beliefen sich im Schnitt auf 3,9 Prozent (2011 – …
Marburg 22.1.2013 (mm/red) Die terminliche Festlegung der kommenden Landtagswahl in Hessen ist bereits Gegenstand vieler Überlegungen, Äußerungen und Vorschläge gewesen. In der vergangenen Woche hatte Janine Wissler, Fraktionvorsitzende von DIE LINKE, vorgeschlagen, den Termin der …
Marburg 22.1.2012 (red) Probleme des menschengemachten Klimawandels sind in aller Munde, zuletzt bei US-Präsident Barack Obama in seiner Ansprache zum Beginn seiner zweiten Amtszeit. Mit Hintergründen zur Klimapolitik und konkreten Möglichkeiten zur Information und zum …
Marburg 22.1.2013 (pm/red) Zu gleich zwei Vollversammlungen für Studierende heute und für Hilfskräfte morgen wird an der Universität eingeladen, wie der AStA mitteilt. Am Dienstag, 22. Januar sind alle Studierenden eingeladen, sich über bestehende Missstände …
Marburg 22.1.2012 (pm/red) In einem einmaligen Austauschgastspiel bringt ein altes Paar wieder Schwung in ihr eintöniges Leben. In dem Stück ‚Ein Tag wie das Leben‘ des Landestheaters Tübingen geht es um raus aus dem Alltagstrott …
Marburg 22.1.2012 (pm/red) Im Rahmen der Ringvorlesung des Zentrums für Konfliktforschung wird am 28. Januar – 18.30 Uhr, Prof. Niko Paech aus Göttingen zum Thema ‚Wie wir leben wollen – Grenzen des Wachstums‘ sprechen. Die …
Marburg 21.1.2013 (yb) Am 22. Januar wird ein neuer Akteneinsichtsausschuss in Marburg die Arbeit aufnehmen. Es soll um die Versicherungen der Stadt gehen, für die jährlich mehr als eine Millionen Euro Prämienzahlungen überwiesen werden. Dieser …
Marburg 20.1.2013 (yb) Ein weiteres Mal ist der Neujahrsempfang der Stadt Marburg mit etwa 1000 Teilnehmenden Gästen zu einer illustren Veranstaltung geraten. Die musikalische Umrahmung von Chor und Bigband der Martin-Luther-Schule gab dem Programm klangvolle …
Marburg 19.1.2012 (pm/red) Am 27. Januar 2013 jährt sich der Tag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz zum 66. Mal. Seit einigen Jahren ist dieser Tag dem Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus gewidmet, von …
Marburg 19.1.2013 (pm/red) In Zeiten immer zahlreicher und jünger werdender StudienanfängerInnen kann es nicht verwundern, dass an der Universität Auseinandersetzung und Diskurs weitgehend in den Hintergrund treten. Die Studierenden treibt es zu Lehrveranstaltungen zur Erfüllung ihrer …
Marburg 19.1.2013 (pm/red) Im Rahmen der Ringvorlesung des Zentrums für Konfliktforschung wird der Politikwissenschaftler Dr. Robert Lorenz (Göttingen) zum Thema ‚Die Göttinger 18 – Experten zwischen Verantwortung und Interesse‘ sprechen. Die Vortragsveranstaltung von am Montag, …
Marburg 19.1.2013 (pm/red) Seit 2006 betreiben am ‚Centrum für Nah- und Mittelost-Studien‘ (CNMS) in Marburg sieben Professuren Orientforschung. Sie sind damit zugleich größte universitäre Institution in Deutschland, die sich mit dem Nahen und Mittleren Osten befasst. …
Marburg 17.1.2013 (pm/red) Das Aktionsbündnis ‚Gemeinsam für unser Klinikum‘ hat auf seiner ersten Versammlung im neuen Jahr die aktuelle Lage am Uniklinikum Gießen-Marburg (UKGM) eingeschätzt und die Planung von weiteren Aktivitäten erörtert. Für Empörung bei …
Marburg 18.1.2013 (yb) Am 26. Januar wird im Stadtverordnetensitzungssaal ganztägig ab 9.30 Uhr ein Werkstattgespräch zur Verkehrsentwicklung, gemeint damit die Verkehrsplanung, in der Nordstadt und im Biegenviertel stattfinden. Es geht um Entwicklung planerischer Zielvorstellungen und …
Marburg 18.1.2013 (pm/red) Für 2013 legt die städtische Jugendförderung eine 80 seitiges Broschüre mit breit gefächerten Programmangeboten außerschulischer Marburger Kinder- und Jugendarbeit und Jugendbildungsarbeit vor. Erstmalig wird eine Sommerfreizeit auch für behinderte und nichtbehinderte junge …
Marburg 17.1.2012 (pm/red) Die sogenannten ’sozialen Netzwerke‘ haben sich in den letzten Jahren vermehrt und ausgebreitet wie Entengrütze im Sommer auf einem Teich. Damit einher geht wachsende Nutzerdaten und Informationen über Nutzer(verhalten). Der Arbeitskreis ‚Datenschutz …