18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 17.1.2013 (pm/red) Die Medienentwicklung ist ständiges Thema, das von vielen Veränderungen und Umbrüchen erzählt. Zeitungssterben, ganz aktuell bedroht die ‚Frankfurter Rundschau‘, ist dabei nur ein Aspekt. Am 17. und 18. Januar 2013 richtet das …
Marburg 16.1.2013 (yb) Bei seiner zweiten Arbeitssitzung hat der neu besetzte Beirat für Stadtgestaltung der Stadt Marburg am Mittwoch verschiedene Projekte neu und erneut erörtert und bewertet. Ob überarbeiteter Entwurf für den ‚Deutschen Sprachatlas‘ der …
Marburg 16.1.2013 (yb) Das Jahr 2013 hat nicht gut angefangen in Marburg. MitarbeiterInnen der Klinikwäscherei des UKGM droht Lohndumping mit 20 Prozent weniger Geld verbunden mit mehren Stunden wöchentlicher Mehrarbeit. Ein allgemeiner Aufschrei der Empörung …
Marburg 16.1.2012 (pm/red) Der demographische Trend der Alterung stellt die Kommunen vor große Herausforderungen. Um den spezifischen Bedürfnissen alter Menschen gerecht zu werden und ihnen eine gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen, sind weit reichende gesellschaftliche, politische …
Marburg 16.1.2012 (pm/red) In dieser Woche sollen in Marburg mehrere Veranstaltungen mit rechten Rednern in Marburger Verbindungshäusern stattfinden, informiert die ‚antifa gruppe 5‘ aus Marburg. Zudem sei eine interne Fortbildung für Burschenschafter des extrem rechten …
Marburg 15.1.2013 (pm/red) Die Vereinte Dienstleistungs-gewerkschaft ver.di ruft für Mittwoch, den 16. Januar – um 13.30 Uhr, zu einer Kundgebung vor dem Verlagsgebäude der ‚Frankfurter Rundschau‘ am Karl-Gerold-Platz in Frankfurt-Sachsenhausen auf. „Wir wollen die Verantwortlichen …
Marburg 14.1.2013 (yb) Beachtliche Leistungen und Angebote verwirklicht die in 2012 mit Bibliothekspreis ausgezeichnete Stadtbücherei in Marburg. Zugleich ist mancher Spagat in Zeiten kulturellen Umbruchs zu Gunsten digitaler Medien und körperloser Vertriebswege zu leisten. Wie …
Marburg 15.1.2012 (yb) In der Dezemberausgabe von ‚Der Ortenberger‘ als Infobroschüre der Ortenberggemeinde war eine Ablehnung des Bauvorhabens auf dem Gelände der Alten Gärtnerei bereits ausführliches Thema. Einmal mehr hat die Bauverwaltung der Stadt einen …
Marburg 15.1.2013 Pm/red) Dem Deutschen Bundestag liegt eine Studie zum Medienwandel vor, die sich mit dem Zeitungssterben einerseits und der zunehmenden Inanspruchnahme des Internets als Informationsquelle beschäftigt hat. Tageszeitung auf einem E-Book-Reader lesen bei zugleich …
Marburg 15.1.2012 (PM/RED) Am Mittwoch, 16. Januar, findet im Bauamt in der Barfüßerstraße 11 die ab 13.30 Uhr öffentliche Sitzung des Beirats für Stadtgestaltung statt. Auf der Tagesordnung steht zu Beginn die Erörterung des Entwurfs …
Marburg 15.1.2013 (pm/red) Die Zentrale Allgemeine Studienberatung (ZAS) der Philipps-Universität lädt zusammen mit den 16 Fachbereichen der Universität zur Hochschulerkundung am 30. und 31. Januar ein. Ziel der Hochschulerkundung ist es, die Studienwahl durch intensives …
von Ursula Wöll
Marburg 14.1.2012 (red) Im Jahr 2013 wird das 100. Jubiläum von Albert Schweitzers Spitalgründung in Afrika mit vielen Veranstaltungen gewürdigt. In diesem Beitrag wird Leben und Werk des großen Humanisten dargestellt, um heutigen …
Marburg 14.1.2013 (yb) Der Saal des Martin-Luher-Hauses konnte in der vergangenen Woche nicht allen BesucherInnen einen Sitzplatz bieten bei der Informationsveranstaltung über das seit Dezember im Landtag in Beratung befindliche Hessische ‚Kinderförderungsgesetz‘. Der Einladung mittels Briefanschreiben …
Marburg 14.1.2013 (pm/red) Die bildungspolitische Veranstaltungreihe der GEW wird am am Donnerstag, den 17.Januar, fortgesetzt.
Im Vortrag von Dr. Matthias Burchardt (Uni Köln) geht es um das Thema „Das Bildungswesen ist kein Wirtschaftsbetrieb! Einsprüche gegen die …
Marburg 13.1.2013 (yb) Am 11. Dezember 2012 wurde von den Fraktionen von CDU und FDP der Entwurf für ein neues Hessisches Kinderförderungsgesetz (HessKiFöG) zur ersten Lesung in den Landtag eingebracht. Zugleich fehlten im vergangenen Jahr in …
Marburg 12.1.2013 (mm/red) Während in Zeiten rasant wachsender Zahlen bei den Studienanfängern nicht alleine die Finanzierung der Philipps-Universität auf schwachen Beinen steht, hat die hessische Landesregierung sich als großzügige Förderin der Gründung der privaten European …
Marburg 13.1.2013 (pm/red) Unterdrückung von Frauen und Frauenrechten war ein besonders düsteres Kapitel in der Zeit der Herrschaft der Taliban in Afghanistan. So möchte sich eine Vortragsveranstaltung mit PD Dr. Andrea Fleschenberg dos Ramos Pinèu …
Marburg 12.1.2013 (pm/red) Die Maßnahmen zur Weiterbau der Autobahnbau A 49 nach Schwalmstadt schreiten voran. Am vergangenen Donnerstag erschienen 120 Interessierte und Betroffene zu einer Informationsveranstaltung der Landesbehörde Hessen Mobil in Schwalmstädter Stadtteil Frankenhain. Thema …
Marburg 12.1.2013 (pm/red) Deutschlandweit fehlen 150.000 Krippenplätze zur Umsetzung des Rechtsspruchs auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren. Auch in Hessen gibt es dazu großen Nachholbedarf. Nach den aktuellen Zahlen der Landesstatistiker besuchten im …
von Hartwig Bambey
Marburg 11.1.2013 Die Winterferien gehen heute zu Ende. Urlaubsreisende kommen zurück nach Hause. Spätestens mit Schulbeginn am Montag prägt der Alltag mit seinen Routinen in der Universitätsstadt wieder die Abläufe. Das ist ebenso …
Marburg 11.1.2013 (pm/red) Eine positive Bilanz des abgelaufenen Jahres 2012 zieht das Gehaltsportal www.lohnspiegel.de, das vom WSI-Tarifarchiv der Hans-Böckler-Stiftung betreut wird. Es bietet Informationen zu tatsächlich gezahlten Löhnen und Gehältern in inzwischen 354 verschiedenen Berufen …
Marburg 11.1.2013 (pm/red) Bereits seit Abschluss des Untersuchungsausschusses zur ‚Zwangspensionierung von Steuerfahndern‘ sieht es die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN als erwiesen an, dass die vier zwangspensionierten Steuerfahnder unangemessen behandelt und gemobbt worden sind. Wie …
Marburg 11.1.2012 (pm/red) Anlässlich der begonnenen Diskussion zur Festlegung eines Termins für die nächste Landtagswahl in Hessen hat sich die LINKE zu Wort gemeldet. „Die Landesregierung hat sich aus rein taktischen Überlegungen lange genug geweigert, …
Marburg 9.1.2013 (yb) Eine gründliche Beschäftigung mit Fragen zur Wohnraumversorgung in Marburg offenbart bereits wenig Positives für die Universitätsstadt an der Lahn. Klagen über teure und für wachsende Bevölkerungsteile nicht mehr bezahlbare Mieten sind deutlicher …
Marburg 10.1.2013 (pm/red) Meldungen über exzessive Gewalthandlungen lassen viele immer wieder aufschrecken. Zuletzt ist der Fall eines Amokläufers an einer Schule in den USA mit über 20 Toten durch die Medien gegangen und hat in …
Marburg 10.1.2013 (pm/red) Das Lesetheater ‚Schnurzpiepegal‘ mit Barbara Steinitz und Björn Kollin bietet im Rahmen des ‚Marburger Lesefest‘ für Kinder vom 19. bis 27. Januar eine Lesung mit Live-Musik und bewegten Bildern im Koffer für …
Marburg 8.1.2013 (yb) Vom 22. Mai 2012 datiert eine große Anfrage der Fraktion Marburger Linke an den Magistrat zur Wohnungsversorgung in Marburg. In dieser Anfrage finden sich 23 Fragen unmittelbar an den Magistrat und weitere …
Marburg 8.1.2012 (mm/red) Die Marburger Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Angela Dorn hat gegenüber Medien ihr Interesse auf den Platz eins der Landesliste der hessischen GRÜNEN kund getan. Wie die ‚Frankfurter Rundschau‘ gestern …