18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 8.1.2013 (pm/red) Auf Einladung von MdL Thomas Spies (SPD) findet am Donnerstag, 10. Januar – 17 Uhr, im Martin-Luther-Haus in der Johannes-Müller-Straße 1 eine Anhörung zum Gesetzentwurf für das am 4.12.2012 eingebrachte Hessische Kinderförderungsgesetz …
Marburg 8.1.2013 (pm/red) Substanzielle Fortschritte bei der Bewältigung der Krise im Euroraum sind nur möglich, wenn die Wirtschaftspolitik der EU-Staaten 2013 von einem wachstumshemmenden auf einen wachstumsfördernden Kurs umsteuert, befindet das Institut für Makroökonomie und …
Marburg 7.1.2012 (yb) In der letzten Zeit ist das Thema Wohnungsnot bundesweit auf die Tagesordnung geraten. Für Deutschland insgesamt wird von einem Fehlbestand von mindestens 250.000 Wohnungen ausgegangen. Hinter einer solchen Zahl verbergen sich viele …
Marburg 6.1.2012 (pm/red) Für Sonntag, 20. Januar, lädt der Freundeskreis des Botanischen Gartens zu seiner traditionellen Tropennacht ein. Die Schaugewächshäuser präsentieren sich an diesem Abend in einem anderen Licht und in anderer Stimmung. Führungen durch …
Marburg 6.1.2013 (pm/red) Alle ab 19. Januar neu ausgestellten Führerscheine werden auf 15 Jahre befristet. Damit wird nur die Gültigkeit des Führerscheindokuments befristet. Die bisherige Geltungsdauer der Fahrerlaubnisklassen bleibt davon jedoch unberührt. Umtausch von vorhandenen …
Marburg 3.1.2013 (yb) 367 von 4.622 MitarbeiterInnen des UKGM mit dem Recht zur Rückkehr in den Landesdienst haben zum 31.12.2012 von ihrem Recht in Gebrauch gemacht. 217 davon arbeiten am Standort Gießen und 150 arbeiten …
Marburg 3.1.2013 (pm/red) Nach dem Motto ‚Schauen, was beruflich möglich ist‘ veranstaltet die Berufsberatung der Marburger Arbeitsagentur die Ausbildungsbörse 2013. Am Mittwoch und Donnerstag, 23. und 24. Januar, werden Berufswahl und Ausbildungssuche groß geschrieben. Im …
Marburg 3.1.2012 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf lobt für 2013 den Otto-Ubbelohde-Preis aus. Er ist die höchste Auszeichnung vom Landkreis im vergebene Kulturbereich gestiftet hat und wird bereits seit 1987 vergeben. Er ist nach dem Künstler …
Marburg 29.12.2012 (pm/red) Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft der Landesregierung wenige Tage vor Ablauf der Frist am 31. Dezember für die Einrichtung der Partikeltherapie am privatisierten Universitätsklinikum Gießen-Marburg vor, die Forschung im Stich …
Marburg 28.12.2012 (pm/red) Das bundesweite Bündnis ‚Umfairteilen‘ will weiterhin und besonders mit Blick auf die Bundestagswahl im September 2012 mobil machen. Wie sehr dies angezeigt ist, ist für wache Zeitgenossen durch Meldungen der letzten Woche …
Marburg 28.12.2012 (pm/red) Sind ausreichend Schwerbehinderte angestellt in Ihrem Betrieb? Zu dieser Frage will die Agentur für Arbeit Marburg Betriebe in der Region informieren. Private und öffentliche Arbeitgeber mit mindestens zwanzig Arbeitsplätzen erhalten in diesen …
Marburg 26.12.2012 (yb) Wer jetzt hier einen Krimi erwartet, mag enttäuscht werden. Wer interessante oder spannende Themen in Wort und Bild erwartet, kann fündig werden. Dabei ist der Titel mit ‚Berlin-Marburg-Connection‘ insoweit irreführend, als er …
Marburg 26.12.2012 (yb) Ob die Digitalisierung von Werken und Leistungen menschlicher Kultur und die voranschreitende Orientierung von Menschen zur internetbasierten digitalen Kommunikation dem individuellen und organisierten Lern- und Erkenntnisfortschritt schlechterdings zuträglich sein werden, wird in …
Marburg 24.12.2012 (red) Bei der Redaktion von das Marburger. werden die Uhren in den kommenden zwei Wochen etwas anders ticken. Zugleich bleibt die Zeit und gewisse Berichterstattung nicht stehen. Doch soll es hier um solche …
Marburg 21.12.2012 Nach einer ebenso anmutigen wie tiefgründigen Papierausstellung geht der Kunstverein kurz vor Ultimo noch einmal in die Vollen. Die weißen Wände zeigen Werke der Malerei von dem inzwischen in Nordeutschland lebenden Frank Schult. …
Marburg 21.12.2012-Livebericht ab 16.10 Uhr (yb) Nach der Begrüßung durch Stadtverordnetenvorsteher Heinrich Löwer gibt dieser bekannt, dass der beantragte Akteneinsichtsausschuss zu den Versicherungen der Stadt Marburg in Gestalt des Haupt- und Finanzausschusses am 22. Januar …
Marburg 21.12.2012 (yb) Zeitig zu Beginn dieser letzten regulären Woche dieses Jahres gab es am Montag eine politische Visite auf den Lahnbergen. SPD Partei- und Frakitionsvorsitzender Thorsten Schäfer-Gümbel, Landtagsabgeordneter und sozialpolitischer Sprecher Thomas Spies und …
Marburg 20.12.2012 (yb) Wer in dieser Zeit abends in das Marburger Waldtal kommt, erlebt einen unübersehbaren luminanten Wettbewerb zweier benachbarter Hausbesitzer in Gestalt Hunderter Meter strahlender Lichterketten von den Giebeln bis hinaus zu Obstbaumästen. Ein …
Marburg 21.12.2012 (pm/red) Laut Medienberichten hat ein CDU-Pressesprecher mitgeteilt, dass CDU und FDP ihre Vertreter im neu zu konstituierenden Untersuchungsausschuss zur Privat-Uni European Business School (EBS) erst nach den Weihnachtsferien benennen wollen. Damit zeigen sich …
Marburg 21.12.2012 (pm/red) Die innenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nancy Faeser und die für den Bereich Rechtsextremismus zuständige Abgeordnete Lisa Gnadl haben die Haltung von CDU und FDP zum Kampf gegen Rechtsextremismus in Hessen kritisiert und …
Marburg 20.12.2012 (p/red) Mit ihrem Brüder Grimm-Preis will die Philipps-Universität Marburg alle zwei Jahre hervorragende Leistungen auf den Forschungsgebieten der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, insbesondere den Sprach- und Literaturwissenschaften, der Volkskunde / Europäischen Ethnologie, …
Marburg 20.12.2012 (yb) Der Termin der letzten Stadtverordnetensitzung haarscharf vor Weihnachten dürfte einer grundständigen Diskussion des Haushalts 2013 im Wege stehen. Damit endet des politische Jahr in der Universitätsstadt nicht gerade parlaments-, bürger- und transparenzorientiert. …
Marburg 20.12.2012 (pm/red) „Als blanken Hohn“ bezeichnen die GRÜNEN die rühmlich intendierte Aussage von Finanzminister Thomas Schäfer, dass die Kosten für den Flughafen Kassel-Calden die veranschlagten 271 Millionen nicht übersteigen würden, wie in der HNA …
Marburg 20.12.2012 (pm/red) Knapp 2,46 Millionen Kinder und Jugendliche leben in Deutschland unter der Armutsgrenze. Das entspricht einer Armutsquote von 18,9 Prozent bei Personen unter 18 Jahren – 3,8 Prozentpunkte mehr als im Durchschnitt der …
Marburg 20.12.2012 (pm/red) Der Schattenbericht der Nationalen Armutskonferenz offenbartes. Auch in Deutschland entwickelt sich wieder Armut. Oft unbemerkt, doch eng damit verbunden etabliert sich damit auch ein versteckter Hunger in Form von Fehl- und Mangelernährung, …
Marburg 20.12.2012 (pm/red) Wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) berichtet, ist Langzeitarbeitslosigkeit in den meisten Fällen nicht der Grund für den Eintritt in Hartz IV. Weniger als ein Drittel …
Marburg 19.12.2012 (yb) Wer die inhaltliche Sortier- und Orientierungsmöglichkeit von diesem Online-Magazin nutzt und oben im farbig angelegten Balken die Kategorie Philipps-Universität aufruft, erhält für das zu Ende gehende Jahr 2012 exakt 264 Beiträge, die …
Marburg 19.12.2012 (pm/red) ‚Finanzmarktkapitalismus‘ ist zu einem Begriff für eine Reihe von tiefgreifenden Veränderungen in der Wirtschaft, der Welt der Unternehmen und der Arbeit geworden. Die Finanz(markt)krise von 2008, die dadurch ausgelöste allgemeine Wirtschaftskrise und …