Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

In den Botanischen Garten an den Feiertagen

In den Botanischen Garten an den Feiertagen

Marburg 19.12.2012 (pm/red) Auch an den weihnachtlichen Feiertagen ist der Botanische Garten auf den Lahnbergen für Besucher geöffnet. Das Freiland kann an allen Tagen von 9 bis 16 Uhr besucht werden, der Eintritt ist kostenlos. …

Bauerbacher wollen Anschluß an Highspeed-Glasfasernetz

Bauerbacher wollen Anschluß an Highspeed-Glasfasernetz

Marburg 19.12.2012 (pm/red)  Die Resonanz war bei der Informationsveranstaltung war eindeutig. Fast 180 Bürgerinnen und Bürger waren anwesend, als Oberbürgermeister Egon Vaupel und die Stadtwerke Marburg gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner ‚hifreak‘ Pläne zum Glasfaserausbau im …

Wirtschaft in Deutschland wächst 2012 um 0,7 und 2013 um 0,8 Prozent

Marburg 19.12.2012 (pm/red) Ein strikter Sparkurs und die Rezession bei vielen Handelspartnern im Euroraum schädigen die Konjunktur in Deutschland stark. Der private Konsum und der Export nach Osteuropa, Asien und Amerika sind aber kräftig genug, …

Memorable Reminiszenz zum Frauenförderpreis 2012 der Philipps-Universität – oder vom Insistieren auf ‚Kneifzange‘ und Widerrede zur guten ‚Guten Fee‘

Memorable Reminiszenz zum Frauenförderpreis 2012 der Philipps-Universität  – oder vom Insistieren auf ‚Kneifzange‘ und Widerrede zur guten ‚Guten Fee‘

Marburg 18.12.2012 (yb) Die Verleihung des diesjährigen Frauenförderpreises an zwei Preisträgerinnen wurde als Festakt zu allerhand Redebeiträgen musikalisch garniert und hatte eine gemischte Gästeschar in die Alte Aula befördert. Eine Besonderheit war die Veranstaltung zur nunmehr …

Klare Mehrheit für Regionalexpress-Stundentakt am Bahnhof Marburg

Klare Mehrheit für Regionalexpress-Stundentakt am Bahnhof Marburg

Marburg 18.12.2012 (pm/red) Die Versammlung des Regionalen Nahverkehrsverbundes (RNV) hat am 12. Dezember mit 14 Ja- gegen 5 Nein-Stimmen klar für ein von der Fahrplaninitiative ‚Main-Weser-Bahn im Takt‘ vorgeschlagenes Konzept zur schrittweisen Einführung eines Regionalexpress-Stundentakts …

Steuerfahnder-Affäre: Neues Gutachten überführt Hessen-CDU der Lüge

Steuerfahnder-Affäre: Neues Gutachten überführt Hessen-CDU der Lüge

Marburg 18.12.2012 (pm/red) Der Skandal um die Zwangspensionierung von vier hessischen Steuerfahndern durch den Finanzminister nähert sich weiter der Aufklärung. Die Abwegigkeit dieser Maßnahmen erfährt inzwischen zumindest eine zivilrechtliche Klärung und Aufklärung. Der Spiegel hat …

333.000 Euro für archäologisches Forschungsprojekt bei Kirchhain-Niederwald

333.000 Euro für archäologisches Forschungsprojekt bei Kirchhain-Niederwald

Marburg 18.12.2012 (pm/red) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat das Forschungsprojekt ‚Die mittellaténezeitliche Holzbrücke mit Siedlung bei Kirchhain-Niederwald (Hessen) und ihre Einbettung in die Siedlungslandschaft des Amöneburger Beckens: Interdisziplinäre Untersuchungen zu Umweltbedingungen, wirtschaftlichen Grundlagen und überregionalen …

Verfahren gegen hessische Landtagsabgeordnete wegen Teilnahme am Protest gegen Neonazi-Aufmarsch eingestellt

Marburg 18.12.2012 (pm/red) Das Amtsgericht Dresden hat die Strafverfahren gegen die Vorsitzenden der Fraktion Die LINKE im Hessischen Landtag, Janine Wissler und Willi van Ooyen, wegen deren Teilnahme an und der angeblichen Rädelsführerschaft bei der …

Prof. Lachnit und Prof. Schachtner als Vizepräsidenten erneut gewählt

Marburg 18.12.2012 (pm/red) In seiner gestrigen Sitzung hat der Senat der Philipps-Universität die Vizepräsidenten für Studium und Lehre sowie für Informations- und Qualitätsmanagement für eine weitere Periode von drei Jahren wiedergewählt. Die beiden dafür bereits …

Bei Zuwanderung Deutschland gespalten – Umfrage zeigt innere Zerrissenheit in Einstellungen

Bei Zuwanderung Deutschland gespalten – Umfrage zeigt innere Zerrissenheit in Einstellungen

Marburg 18.12.2012 (pm/red) Die Deutschen haben eine widersprüchliche Haltung zur Zuwanderung. Zwar halten sie Deutschland für eines der weltweit attraktivsten Einwanderungsländer, sie selbst allerdings stehen Zuwanderung kritisch gegenüber. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von TNS …

Massive Bedenken der IG MARSS zum B-Plan ‚Deutscher Sprachtaltlas‘ – Planungshoheit der Stadt missachtet in widerspruchsloser Erfüllung für Universität

Massive Bedenken der IG MARSS zum B-Plan ‚Deutscher Sprachtaltlas‘ – Planungshoheit der Stadt missachtet in widerspruchsloser Erfüllung für Universität

Marburg 17.12.2012 (pm/red) Mit einer Fülle von Einwänden und auch konstruktiven Vorschlägen zum gerade gemäß Baugesetzbuch in der Phase der öffentlichen Auslage befindlichen Bebauungsplan ‚2/5 Campus Firmanei Deutscher Sprachatlas‘ meldet sich die Initiativgruppe Marburger Stadtbild …

Aktionsbündnis befürchtet weiteren Stellenabbau und artikuliert Kritik am Maßnahmenpaket

Aktionsbündnis befürchtet weiteren Stellenabbau und artikuliert Kritik am Maßnahmenpaket

Marburg 17.12.2012 (pm/red) Die Geschäftsführung des UKGM hat bekannt gegeben, dass sie sich mit den 80 Klinikdirektoren auf ein Maßnahmenpaket verständigt hat. Das veranlasst das ‚Aktionsbündnis Gemeinsam für unser Klinikum‘ zu einer Stellungnahme. Das Aktionsbündnis …

DVAG macht Marburg zum Fachhochschulstandort für Bachelorstudiengang Finanzvertrieb

DVAG macht Marburg zum Fachhochschulstandort für Bachelorstudiengang Finanzvertrieb

Marburg 17.12.2012 (pm/red) Zunächst kam vor kurzem die Nachricht vom Kauf des bisherigen Hotel ‚Waldecker Hof‘ durch die DVAG und sorgte für gewisse Aufregung. Denn als Hotel soll das Gebäude in unmittelbarer Bahnhofsnähe nicht weiter …

Marburger Leuchtfeuer 2013 als Preis für soziale Bürgerrechte ausgelobt

Marburger Leuchtfeuer 2013 als Preis für soziale Bürgerrechte ausgelobt

Marburg 17.12.2012 (pm/red) Besonderen und herausragenden Einsatz für soziale Bürgerrechte wollen die Universitätsstadt Marburg und die Humanistische Union (HU) im Jahr 2013 erneut würdigen. Dazu schreiben sie das ‚Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte‘ aus. Vorschläge …

Maßnahmenpaket von Geschäftsführung und Klinikdirektoren am UKGM

Maßnahmenpaket von Geschäftsführung und Klinikdirektoren am UKGM

Marburg 16.12.2012 (pm/red) „Auf gemeinsames Vorgehen mit einem tragfähigen Zukunftskonzept haben sich die Direktoren der 80 Kliniken und Institute am UKGM in Gießen und in Marburg für das Universitätsklinikum  verständigt, um gemeinsam die Krankenversorgung auf …

Beschäftigte der Frankfurter Rundschau demonstrieren am 17. Dezember in Köln vor dem Neven DuMont-Haus für Arbeitsplätze und soziale Sicherung

Beschäftigte der Frankfurter Rundschau demonstrieren am 17. Dezember in Köln vor dem Neven DuMont-Haus für Arbeitsplätze und soziale Sicherung

Marburg 15.12.2012 (pm/red)  Beschäftigte der Frankfurter Rundschau und ihre Familien werden am Montag, 17. Dezember, gegen 15.00 Uhr in Köln vor der Konzernzentrale der Mediengruppe M. DuMont Schauberg demonstrieren. Sie fordern Unterstützung beim Kampf um …

Hessische Piraten gegen Raubbau an Bürgerrechten und am sozialen Netz

Hessische Piraten gegen Raubbau an Bürgerrechten und am sozialen Netz

Marburg 15.12.2012 (pm/red) Auf dem Landesparteitag in Butzbach beschlossen die hessischen PIRATEN umfangreiche Erweiterungen ihres Programms. Neben ‚zentralen‘ Piraten-Themen wie Datenschutz und Transparenz, Inneres sowie Menschen- und Bürgerrechten wurden Positionen in den Bereichen Soziales, Infrastruktur, …

Grimms Märchenfiguren bevölkern die Welt der Manga-Comics

Grimms Märchenfiguren bevölkern die Welt der Manga-Comics

Marburg 15.12.2012 (pm/red) Als 1887 ‚Der Wolf und die sieben Geißlein‘ in Tokio illustrierten Übersetzung erschien, konnte niemand ahnen, dass die Brüder Grimm heute zu den mit Abstand bekanntesten deutschen Literaten in Japangehören. Inzwischen haben …

Mittelschicht in Deutschland schrumpft seit 15 Jahren – Sozialer Aufstieg gelingt immer seltener

Mittelschicht in Deutschland schrumpft seit 15 Jahren –  Sozialer Aufstieg gelingt immer seltener

Marburg 15.12.2012 (pm/rd) Die Mittelschicht in Deutschland schrumpft. Seit 1997 ist ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung um 5,5 Millionen Menschen oder von 65 auf 58 Prozent zurückgegangen. Besonders ausgeprägt ist dieser Rückgang in der unteren …

Wie die Auslandseinsätze der Bundeswehr Deutschland verändern: Heimatdiskurs – Buchvorstellung und Lesung mit Michael Daxner

Wie die Auslandseinsätze der Bundeswehr Deutschland verändern: Heimatdiskurs – Buchvorstellung und Lesung mit Michael Daxner

Marburg 15.12.2012 (pm/red) Erst Kosovo, dann Afghanistan – deutsche Soldaten sind im Ausland stationiert, Deutschland ist wieder im Krieg. Die Einsätze verändern nicht nur die Rolle Deutschlands in der Weltpolitik, sondern vor allem die Wahrnehmung …

Mieter haben bei Merkel keine Lobby – Zum verabschiedenden Mietrechtsänderungsgesetz Kritik von Katja Kipping

Mieter haben bei Merkel keine Lobby – Zum verabschiedenden Mietrechtsänderungsgesetz Kritik von Katja Kipping

Marburg 15.12.2012 (pm/red) In der vergangenen Woche wurde das Mietrecht per Mehrheitsentscheidung im Bundestag geändert. Danach können Maßnahmen zur energetischen Sanierung von Wohnungen von den Vermietern an die Mieter weitergegeben werden. Wie in der ARD-Magazin …

Atypisch Beschäftigte: Gut die Hälfte bekommen nur Niedriglohn und Frauen überrepräsentiert

Marburg 15.12.2012 (pm/red) Atypische Beschäftigung ist auf dem Vormarsch, das Normalarbeitsverhältnis verliert an Boden. Mehr als ein Drittel aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland ist von Leiharbeit, Mini- und Midijobs betroffen, arbeitet in Teilzeit oder …

Lebensbedingungen von Flüchtlingen im Landkreis verbessern

Marburg 15.12.2012 (pm/red) Die Fraktion Die LINKE im Kreistag Marburg-Biedenkopf will die Lebensbedingungen von AsylbewerberInnen im Landkreis verbessern. In einem Antrag an den Kreistag fordert die Fraktion eine menschenwürdige Unterbringung in dezentralen, separaten Wohnungen, eine …

Neue Mitglieder für Bürgersolar Ebsdorfergrund

Marburg 14.12.2012 (pm/red) Die Mitglieder der Bürgersolargenossenschaft haben ihrer ersten Generalversammlung Ihr eine Änderung der Satzung vorgenommen und damit der Weg frei gemacht für den Beitritt weiterer Genossen. 2010 wurde die Genossenschaft auf Initiative der …

Vom Scheitern der Wohnungspolitik in Marburg: Schönfärberei durch Oberbürgermeister und erste Nachbesserung von Rot-Grün

Vom Scheitern der Wohnungspolitik in Marburg:  Schönfärberei durch Oberbürgermeister und erste Nachbesserung von Rot-Grün

Marburg 14.12.2012 (yb) Das Wohnungsproblem in Marburg hat sich dramatisch zugespitzt. Während die Marburger Uni sich heftig wachsender Studierendenzahlen erfreuen kann – im laufenden Wintersemester sind es über 22.000 – geht es mit der Wohnbevölkerung …

Sozialverband in neuen Räumen in Weidenhausen

Sozialverband in neuen Räumen in Weidenhausen

Marburg 14.12.2012 (pm/red) Der Landesverband des Sozialverbandes Hessen SoVD  wird am Samstag, 10. Dezember – 11 Uhr, in der Weidenhäuserstrasse 65 sein neues Beratungsbüro eröffnen. Dabei sein werden die Landesvorsitzende des SoVD Hessen, Helga Erben, …

Im Anfang war die Silbermünze – Sonderausstellung zum 222 jährigen Bestehen

Im Anfang war die Silbermünze – Sonderausstellung zum 222 jährigen Bestehen

Marburg 14.12.2012 (pm/red) Unter dem Titel ‚Alte Sammlungen – neu beleuchtet¿ zeigt das Mineralogische Museum der Philipps Universität Marburg als Sonderausstellung Mineralien aus der Geschichte des Museums. In seinem Einführungsvortrag zur Eröffnung der Ausstellung ging …

Unzureichende Umsetzung der Behindertenrechtskonvention in Hessen

Unzureichende Umsetzung der Behindertenrechtskonvention in Hessen

Marburg 14.12.2012 (pm/red) Der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Dr. Thomas Spies bezeichnete die Umsetzung der Behindertenrechtskonvention in Hessen als „unzureichend“. „Der Aktionsplan der Landesregierung für die Inklusion von Menschen mit Behinderung bleibt zudem lustlos und …

Contact Us