16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …
Marburg 22.10.2012 (pm/red) Der Freundeskreis des Botanischen Gartens lädt für Sonntag, 28. Oktober, zum Herbstfest im Botanischen Garten auf den Lahnbergen. Von 14 Uhr bis 17 Uhr gibt es dazu wieder zahlreiche Angebote, die sich …
Lage/Hörste 20.10.2012 (pm/red) Von Neil Postmann stammte die Betrachtung und das Buch ‚wir amüsieren uns zu Tode‘. Mit dem Zusammenhang von Lernen/bildung und Unterhaltung beschäftigt sich eine Publikation des Marburger Medienwissenschaftlers Prof. Andreas Dörner. Bildungsprozesse …
Marburg 19.10.2012 (pm/red) Die Krise im Euroraum ist nur mit allen Mitgliedsländern der Währungsunion und ohne weitere Schuldenschnitte lösbar. Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), notfalls unbegrenzt Staatsanleihen von Euro-Krisenländern zu kaufen, die Empfehlung des …
Marburg 19.10.2012 (pm/red) Der Deutsche Bundestag hat gestern das ‚Achte Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen‘ (8. GWB-ÄndG) verabschiedet. Der Staatsminister für Kultur und Medien, Bernd Neumann, begrüßt die damit einhergehende Regelung zum Erhalt …
Marburg 19.10.2012 (pm/red) Anlässlich der Vorstellung des Konzeptpapieres der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen für Hessens Kommunen erklärt Willi van Ooyen, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag: „Das heute vorgestellte Konzeptpapier der Landtagsfraktion …
Marburg 19.10.2012 (m/red) Der finanzpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Norbert Schmitt, hat angesichts der aktuellen Finanz- und Schuldenkrise die Einführung sogenannter Deutschland-Anleihen gefordert. Hierzu habe die SPD eine parlamentarische Initiative in den Hessischen Landtag eingebracht. „Eine …
Marburg 19.10.2012 (pm/red) Inhalte des Gutachtens über den Betrieb der Unikliniken Gießen und Marburg (UKGM) von der Unternehmensberatung McKinsey, soweit überhaupt bekannt gemacht, und der Umgang mit den Prüfergebnissen haben inzwischen auch die Initiative NotRuf …
Marburg 18.10.2012 (pm/red) Mit breiter Unterstützung rechnet der von der Kreismitgliederversammlung der GRÜNEN nunmehr nominierte jetzige stellvertretende Landrat Karsten McGovern bei der im Herbst 2013 stattfindenden Landratswahl. Von den 45 stimmberechtigten Mitgliedern votierten 44 für …
Marburg 18.10.2012 (pm/red) Ein Austritt Griechenlands aus dem Euro trägt das Risiko eines europäischen und sogar internationalen Flächenbrandes und könnte eine weltweite Wirtschaftskrise zur Folge haben. Zu den Betroffenen würden nicht nur die Südeuropäer oder …
Marburg 18.10.2012 (pm/red) Laut des jüngsten Hungerberichts der Vereinten Nationen leiden rund 870 Millionen Menschen auf der Welt an Unterernährung. Die weltweite Nachfrage nach Getreide wächst derzeit schneller als das Angebot, so dass die Preise …
Marburg 18.10.2012 (red) Hartmut Hainbach ist Ende fünfzig und hat alles erreicht, was er sich gewünscht hat. Er ist Professor für Philosophie und hat seine Traumfrau geheiratet, die er nach zwanzig Jahren Ehe immer noch …
Marburg 17.10.2012 (pm/red) Im Monat Mai sind nach dem hessischen Personalvertretungsgesetz die Mitglieder des Personalrats der Philipps-Universität neu gewählt worden. Damit wurden 17 Vertreterinnen und Vertreter der technisch-administrativen Beschäftigten, der wissenschaftlichen Mitglieder sowie der Beamten …
Marburg 17.10.2012 (pm/red) Eine Lanze für Gewerkschaften brechen zwei Volkswirte der Universitäten Würzburg und Mainz im Fachblatt ‚The Economic Journal‘. Ohne Gewerkschaften wäre es um die Arbeitssicherheit in den Industrienationen heute wesentlich schlechter bestellt, lautet …
Marburg 17.10.2012 (pm/red) Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert, dass bei der Evaluierung des Hessischen Gleichstellungsgesetzes endlich Regelungen geschaffen werden, die dazu führen, dass Frauenförderpläne nicht nur geschrieben, sondern auch eingehalten werden müssen.
Marburg 17.10.2012 (pm/red) Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN legt einen Entwurf für ein Tariftreue- und Vergabegesetz vor, dass für einen fairen und transparenten Wettbewerb in Hessen sorgen soll. Es schließt eine Regelungslücke weil das …
Marburg 17.10.2012 (pm/red) In Fronhausen in der Bahnhofstraße haben die Stadtwerke Marburg eine Elektrotankstelle in Betrieb genommen. „Wir wollen Elektromobilität auch nach Fronhausen bringen und die Menschen vor Ort an das Thema heranführen“, erläuterte Bürgermeister …
Marburg 15.10.2012 (yb) Am Tag nach dem in vieler Hinsicht erfolgreichen Elisabethmarkt, der viele Tausend Besucher und Kunden in die Stadt und viele Ladenkassen zum Klingen gebracht hat, wurde im Rathaus eine neue Studie zum …
Marburg 16.10.2012 (pm/red) Signalisieren die aktuellen Krisen- und Konfliktdynamiken nur Regulationsdefizite an den Finanzmärkten oder nicht vielleicht doch den dramatischen Niedergang der kapitalistischen Wirtschaftsweise – „so wie wir sie kannten?“. Oder erleben wir aktuell die nicht …
Marburg 16.10.2012 (pm/red) Nach der Ankündigung der Erhöhung der so genannten EEG-Umlage auf 5,28 Cent je Kilowattstunde ab 2013 sagte der umwelt- und energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Timon Gremmels, am Montag in Wiesbaden: „Wer jetzt …
Marburg 16.10.2012 (pm/red) In der Veranstaltung zur Nahverkehrsanbindung von Wehrda vom dortigen SPD-Ortsverein im Bürgerhaus in der vergangenen Woche stellten sich der Geschäftsführer der Stadtwerke Consult GmbH, Christoph Rau, der Verkehrsplaner der Stadtwerke, Robby Jahnke …
Marburg 16.10.2012 (pm/red) Hessens Finanzminister Thomas Schäfer (CDU) hat heute den Geschäftsbericht zum Gesamtabschluss des Landes Hessen vorgestellt. Viele Kennzahlen dieser Bilanz zeigen besorgniserregende Entwicklungen einer wachsenden Verschuldung des Landes trotz gestiegener Steuereinnahmen. Der nicht …
Marburg 16.10.2012 (pm/red) Zu Beginn des Semesters herrscht an hessischen Hochschulen drangvolle Enge. In vielen Städten gibt es für Studierende zudem Wohnungsnot, viele suchen händeringend eine Bleibe. „Der Run auf die Hochschulen ist nichts, was …
Marburg 16.10.2012 (pm/red) Steigende Strompreise verkünden die Medien allenthalben. Ein Grund dafür ist der deutliche Anstieg der Ökostromumlage. So wird eine Erhöhung der Strompreise seitens Stadtwerke Marburg um 10 Prozent für das nächste Jahr angekündigt. …
Marburg 16.10.2012 (pm/red) Gerade haben die Herbstferien begonnen. Die Agentur für Arbeit Marburg weist darauf hin, dass das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Afföllerstraße 25 während der Ferienzeit geöffnet ist. Berufsberater/innen empfehlen, einen der Ferientage gezielt …
Marburg 15. 10. 2012 (yb) Heute beginnt das Wintersemester 2012/2013. Beinahe 23.000 Studierende tummeln sich an der Philipps-Universität und bescheren der Universitätsstadt damit einen neuen Höchststand. So hat die Stadt Marburg inzwischen selbst begonnen mit …
Marburg 15.10.2012 (pm/red) Am Samstag, dem 13. Oktober, wurde in Alsfeld ein Infostand der Piratenpartei kurz nach dem Aufbau von mutmaßlichen Mitgliedern der rechtsradikalen Szene zerstört. Die PIRATEN wollten dort im Rahmen der Aktion ‚Der …
Marburg 15.10.2012 (pm/red) Burnout an sich ist eine krankmachende Entwicklung. Im Zentrum steht eine gestörte Stressverarbeitung, aber auch der Verlust eines tragenden Lebenssinns. Beide Aspekte sollten in einer Therapie berücksichtigt werden. Der Patient muss sich …
Marburg 15.10.2012 (pm/red) Junge Leute leiden unter permanentem Schlafmangel, was sich ungünstig auf Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit auswirkt. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Gesundheitsforscher aus Marburg und Dillenburg mit über 8.000 Jugendlichen und …