Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Hektik im Job und in der Freizeit – Kann man dabei gesund bleiben?

Hektik im Job und in der Freizeit – Kann man dabei gesund bleiben?

Marburg 27.9.2012 (pm/red)  Stress, Anspannung, Zeitdruck – all das gibt es mittlerweile nicht nur im alltäglichen Arbeitsleben. Auch in der Freizeit steigt die Hektik. Vom Tennis zum Liederabend, ins Theater oder Kino und vorher noch …

Betreibt Schwarz-Gelb hinterwäldlerische Ressourcenpolitik?

Betreibt Schwarz-Gelb  hinterwäldlerische Ressourcenpolitik?

Marburg 27.9.2012 (pm/red) Nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bleibt die schwarz-gelbe Landesregierung mit ihrem Ausführungsgesetz zum Kreislaufwirtschaftsgesetz weit hinter den Möglichkeiten einer modernen und ökologischen Abfallwirtschaft zurück. „Das Kreislaufwirtschaftsgesetz der Bundesregierung war …

Probleme des Lese- und Schreibunterrichts sind systematisch, hausgemacht und vermeidbar

Marburg 27.9.2012 (pm/red) Studien zeigen, dass die Schulausbildung nicht bei allen Kindern und Jugendlichen zu einem sicheren Erwerb der Lese- und Schreibkompetenz führt. Gleichzeitig münden schulische Defizite oft in Probleme der Berufsausbildung, wie die aktuelle …

Spies fordert Altersarmut durch Ordnung auf dem Arbeitsmarkt zu bekämpfen

Spies fordert Altersarmut durch Ordnung auf dem Arbeitsmarkt zu bekämpfen

Marburg 27.9.2012 (pm/red) Thomas Spies als sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion hat in der gestrigen Landtagsdebatte den Forderungen der Bundeskanzlerin nach einem Ausbau der privaten Altersvorsorge eine klare Absage erteilt. „Menschen mit geringem Einkommen können keine …

Altersarmut von heute Ergebnis der Schröder´schen Agenda-Politik

Altersarmut von heute Ergebnis der Schröder´schen Agenda-Politik

Marburg 27.9.2012 (pm/red) Zur gestrigen Landtagsdebatte über Altersarmut und Generationengerechtigkeit hat Janine Wissler, Vorsitzende und arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag Stellung bezogen. „Altersarmut ist ein wachsendes Problem. Schon heute beträgt die …

Photokinareport: Von der Pixelwelt und ihren Gerätschaften

Photokinareport: Von der Pixelwelt und ihren Gerätschaften

Marburg 26.9.2012 (yb) So wie sich die Fotografie und die fotografischen Techniken in den letzten Jahren gewandelt haben, hat sich sich die Photokina als im zweijährigen Turnus in Köln stattfindende Leitmesse der Fotobranche deutlich verändert. …

Bouffier verweigert Entgegennahme – 43.000 Unterschriften zum UKGM in Wiesbaden übergeben

Bouffier verweigert Entgegennahme – 43.000 Unterschriften zum UKGM in Wiesbaden übergeben

Marburg 26.9.2012 (pm/red) Ministerpräsident Volker Bouffier hat sich gestern in Wiesbaden geweigert die 43.000 gesammelten Unterschriften von Vertretern des Aktionsbündnis ‚Gemeinsam für unser Klinikum‘ persönlich entgegen zu nehmen. Damit zeigte er den Beschäftigten, ihren Betriebsrats-vertretern …

Grüne Jugend schlägt Karsten McGovern als Landratskandidaten vor

Marburg 26.9.2012 (pm/red) Nachdem bereits der Ortsverband Kirchhain den derzeitigen ersten Kreisbeigeordneten Karsten McGovern zur Kandidatur bei der Landratswahl im Herbst 2013 aufgefordert hat, hat dies nun der Kreisverband Marburg-Biedenkopf der Grünen Jugend getan. Bei …

Unterschriften gegen Stellenabbau bei Universitätsklinikum ─ GRÜNE kritisieren Schwarz-Gelbe Konzeptlosigkeit

Marburg 27.9.2012 (pm/red) Nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN machen die an Ministerin Kühne-Hörmann (CDU) überreichten 43.000 Unterschriften zum Universitätsklinikum Gießen-Marburg (UKGM) deutlich, dass die schwarz-gelbe Landesregierung endlich auf Augenhöhe mit dem Rhön-Klinikum …

Wohnungsversorgung ist Schwerpunktthema beim Parteitag der Marburger SPD

Wohnungsversorgung ist Schwerpunktthema beim Parteitag der Marburger SPD

Marburg 26.9.2012 (pm/red) Heute findet ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus Michelbach ein Parteitag der Marburger SPD statt. Dazu liegen zahlreiche Anträge vor, die sich mehrheitlich mit dem Thema Wohnungsbau und Wohnungsversorgung in Marburg, vor allem …

Bundeswettbewerb Alkoholprävention im öffentlichen Raum und kommunale Strategien Suchtprävention

Bundeswettbewerb Alkoholprävention im öffentlichen Raum und kommunale Strategien Suchtprävention

Marburg 26.9.2012 (pm/red) Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und die Drogenbeauftragte der Bundesregierung haben den Startschuss für die sechste Runde des Bundeswettbewerbs ‚Vorbildliche Strategien zur kommunalen Suchtprävention‘ gestartet. Schwerpunkt des vom Deutschen Institut für Urbanistik …

Die Rückkehr der politischen Ökonomie in die Zeitgeschichte

Die Rückkehr der politischen Ökonomie in die Zeitgeschichte

Marburg 26.9.2012 (pm/red) Debatten über Wirtschaftsfragen sind längst nicht mehr auf die Gruppen beschränkt, für die Wirtschaft schon beruflich das Schicksal bedeutet. Die allgegenwärtige Wirtschaftskrise hat allenthalben Debatten über das Verhältnis von Politik und Öko­nomie, …

Sozialprestige durch Geben und Annehmen – oder warum Geld Tauschringe nicht ersetzen kann

Marburg 26.9.2012 (pm/red) Als der polnisch-britische Anthropologe Bronislaw Malinowski 1922 den Kula-Tauschring auf den Trobriand-Inseln im westlichen Pazifik beschrieb, war er überzeugt davon, dieses Phänomen als einer der letzten Forscher zu beobachten. Ein- bis zweimal …

Theaterspiel im Knast – Romeo und Julia hinter Gefängnismauern

Theaterspiel im Knast – Romeo und Julia hinter Gefängnismauern

Marburg 26.9.2012 (pm/red) Shakespeares Drama von Liebe, Hass und Gewalt – 20 Studierende der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) und 20 jugendliche Strafgefangene der Justizvollzugsanstalt (JVA) Rockenberg haben gemeinsam das Theaterstück ‚Romeo und Julia‘ …

Sozialer Wohnungsbau in Marburg als unterschätzte Problemlage

Sozialer Wohnungsbau in Marburg als unterschätzte Problemlage

Marburg 26.9.2012 (yb) Die Veranstaltung der Agendagruppen am 14. September zum Thema ‚Sozialer Wohnungsbau in Marburg‘ hat viele Probleme, Fehlbestände und dringenden Handlungsbedarf zur Schaffung von bezahlbaren, zeitgemäßen und bedürfnisorientiertem zusätzlichem Wohnraum sichtbar werden lassen. Wenn …

Angela Dorn zum Sozialen Wohnungsbau in Marburg

Angela Dorn zum Sozialen Wohnungsbau in Marburg

Marburg 26.9.2012 (red) Am 14. September hat auf Einladung der lokalen Agendgruppen Gruppen ein Informationsabend zum Sozialen Wohnungsbau in Marburg stattgefunden. Inbesondere Sprecher dreier Wohnungsbaugesellschaften haben zur Situation in Marburg referiert. Zu diesem Thema hat …

Thomas Spies: Zur zukünftigen Wohnungspolitik in Hessen

Thomas Spies: Zur zukünftigen Wohnungspolitik in Hessen

Marburg 26.9.2012 (red) Am 14. September hat auf Einladung der lokalen Agendgruppen Gruppen ein Informationsabend zum Sozialen Wohnungsbau in Marburg stattgefunden. Inbesondere Sprecher dreier Wohnungsbaugesellschaften haben zur Situation in Marburg referiert. Zu diesem Thema hat …

Breite Aktionen für umFairteilen – lokal in Marburg und bundesweit Großdemonstrationen

Breite Aktionen für umFairteilen – lokal in Marburg und bundesweit Großdemonstrationen

Marburg 25.9.2012 (yb) Der gerade vorgelegte Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung und die daran sich entzündenden Diskussionen hat es unübersehbar gemacht. Es geht weiter bergab mit der Verteilungsgerechtigkeit in Deutschland. Nach ‚Oben‘ wird immer mehr …

Psychische Störungen sind die teuerste Erkrankungsgruppe

Psychische Störungen sind die teuerste Erkrankungsgruppe

Marburg 25.9.2012 (pm/red) Psychische Störungen sind die teuerste Erkrankungsgruppe überhaupt, wenn man neben subjektivem Leid und monetären Krankheitskosten auch ihre gesellschaftliche Krankheitslast berücksichtigt“, so Professor Frank Jacobi von der Psychologischen Hochschule Berlin (PHB) beim Berufsverband …

Morgenstadt – Wie das urbane Leben der Zukunft aussieht

Morgenstadt – Wie das urbane Leben der Zukunft aussieht

Marburg 25.9.2012 (pm/red) Nicht alleine das Internet verändert das Zusammenleben. Wie funktioniert zukünftig das Leben in Alltag, Beruf und Fortbewegung? Wie könnten die Städte von morgen aussehen? Die Metropolen der Welt wachsen mit atemberaubender Geschwindigkeit. …

Am CHE-Ranking keine weitere Beteiligung – GDCh-Vorstand empfiehlt Boykott

Marburg 25.9.2012 (pm/red) In seiner Sitzung am 17. September hat der Vorstand der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) – mit rund 30.000 Mitgliedern eine der größten chemiewissenschaftlichen Fachgesellschaften weltweit – beschlossen, seinen Mitgliedern zu empfehlen, sich …

Marburger Chemiker bestätigen Synthese neuartiger Stickstoffverbindung

Marburger Chemiker bestätigen Synthese neuartiger Stickstoffverbindung

Marburg 25.9.2012 (wom/red) Marburger Chemiker sind an der erstmaligen Herstellung einer stabilen Dreifachbindung zwischen Stickstoff und Phosphor beteiligt. Noch nie zuvor ist es gelungen, eine derartige Bindung zwischen Stickstoff und einem anderen Element aus einer …

Private Altersvorsorge bei Geringverdienern wenig verbreitet

Marburg 25.9.2012 (pm/red) Private Altersvorsorge wird dort nicht betrieben, wo sie zur Vermeidung von Altersarmut am nötigsten wäre. Bei Geringverdienern und Hartz-IV-Empfängern. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). …

In hessischen Ministerien weibliche Führungskräfte Mangelware 


In hessischen Ministerien weibliche Führungskräfte Mangelware 


Marburg 25.9.2012 (pm/red) „In den hessischen Ministerien sind von insgesamt 57 Abteilungsleitungen gerade einmal sieben von Frauen besetzt. Hier hat es in den letzten fünf Jahren keine Verbesserungen gegeben“, stellt Lisa Gnadl als frauenpolitische Sprecherin …

Reichtumsbericht – Bündnis Umfairteilen warnt vor Spaltung

Reichtumsbericht – Bündnis Umfairteilen warnt vor Spaltung

Marburg 25.9.2012 (pm/red) Als Bestätigung seiner Kritik an der zunehmenden Spaltung der Gesellschaft bewertet das Bündnis ‚Umfairteilen‘ die gerade bekannt gewordenen Zahlen des neuen Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung.
Das Bündnis bekräftigt seine Forderung nach einer …

Reichensteuer: Bundesweite Unterstützung für neues Bündnis Umfairteilen

Reichensteuer: Bundesweite Unterstützung für neues Bündnis Umfairteilen

Marburg 24.9.2012 (pm/red) Das Bündnis Umfairteilen – Reichtum besteuern gewinnt bundesweit an Unterstützung. Seit dem Auftakt Anfang August haben sich zahlreiche lokale Umfairteilen-Bündnisse gebildet, darunter eines in Marburg, die sich für die stärkere Besteuerung von …

UmFairteilen und Reichtum besteuern: Häufig gestellte Fragen

UmFairteilen und Reichtum besteuern: Häufig gestellte Fragen

Marburg 25.9.2012 red) Fehlende Kita-Plätze, geschlossene Bibliotheken, mangelhafter Nahverkehr – der öffentlichen Hand fehlt das Geld für wichtige Investitionen und Leistungen. Dem stehen gigantische private Vermögen entgegen. Sie müssen verstärkt an der Finanzierung unseres Gemeinwesens …

Wanderabenteuer macht Station im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Wanderabenteuer macht Station im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Marburg 24.9.2012 (pm/red) Fünf Personen, die in einem deutschlandweiten Bewerbungsverfahren aus 150 Kandidaten ausgewählt wurden, wandern fünf Wochen lang durch die schönsten hessischen Regionen und lernen diese von ihren spannenden und reizvollen Seiten kennen. Mehrere …

Contact Us