18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 23.9.2012 (yb) Als dann nachmittags die Sonne durchkam und Wärme verbreitete, war es nett für Familien mit Kindern auf dem für KFZ gesperrten Erlenring, dem Elisabeth-Blochmann-Platz, im Mensahof und auf der gegenüberliegenden Lahnseite, wo allerhand …
Marburg 25.9.2012 (pm/red) Am 1. Oktober – 20 Uhr lesen Claus-Ulrich Bielefeld und Petra Hartlieb im Bürgerhaus Ginseldorf aus ihrem neuen im Diogenes Verlag erschienenen Krimi ‚Bis zur Neige‘. Im Mittelpunkt des Romans stehen zwei …
Marburg 24.9.2012 (pm/red) Mitglieder des Kreisverbandes DIE LINKE Marburg-Biedenkopf wollen Montagnachmittag, 24. September, in der Oberen Gutenbergstraße in Marburg eine Straßenaktion als Vorbereitung auf den Aktionstag ‚umFAIRteilen‘ am 29. September verwirklichen. Landtagsabgeordnete Marjana Schott und …
Marburg 24.9.2012 (pm/red) Zu der Vielfalt in Marburgs Buchhandelslandschaft gehört die Kinder- und Jugendbuchhandlung Lesezeichen in der Barfüßerstraße 12. Die Buchhandlung Lesezeichen ist längst eine etablierte Anlaufstation für Eltern und Großeltern, wenn es darum geht, …
Marburg 24.9.2012 (pm/red) Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Wolfgang Decker hat den Thüringer Entwurf für einen allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn begrüßt. „Wir müssen dem Lohndumping endlich einen Riegel vorschieben. Das schützt nicht nur die betroffenen Arbeitnehmerinnen …
Marburg 24.9.2012 (pm/red) In Deutschland werden öffentliche Aufträge nicht mit der nötigen Transparenz ausgeschrieben, vergeben und überwacht. Dadurch werden nach allgemeinen Schätzungen 30-50 Milliarden Euro an Steuergeldern verschwendet. Ein aktuelles Beispiel für die Steuerverschwendung ist …
Marburg 24.9.2012 (pm/red) Der Gospelchor der Martinskirchengemeinde lädt ein für den 7. Oktober – 17 Uhr zu einem Konzert in der Trinitatiskirche in Wehrda. Zu hören gibt es das aktuelle Programm ‚Lieder für die Seele‘. …
Marburg 24.9.2012 (pm/red) Fortbildung mit hochkarätigen Wissenschaftlerinnen und Einblicke in Wissenschafts- und Familienbiographien unterschiedlicher Kulturen standen im Mittelpunkt der deutsch-tunesischen Summer School ‚Get Ahead with Optics‘ im September in Hammamet-Yasmine. 13 deutsche und 10 tunesische …
Marburg 22.9.2012 (yb) Auf dem Gelände der Vitos-Gesellschaft oberhalb der Cappeler Straße ensteht in Erweiterung der dort bereits in Betrieb befindlichen interkulturellen Gärten Richtsberg ein Bereich, der sich dem Thema Gesundheitsgarten wirdmet. Vom Apotheker- und …
Marburg 22.9.2012 (pm/red) Die aktuelle Ausgabe ‚Forschung Frankfurt‘ beschäftigt sich auf 132 Seiten ausschließlich mit dem Thema ‚Geld‘. Ob Tulpenspekulation, Entstehung des Münzgeldes und später des Papiergeldes, die Frage wie viel eigentlich eine Billion ist …
Marburg 22.9.2012 (pm/red) Der Kulturauftrag der öffentlichen Hände wandele sich. Zum einen sei er nicht mehr nur als eine primär oder gar ausschließlich mit staatlichen Maßnahmen zu erfüllende Aufgabe zu verstehen. Zum anderen würden sich …
Marburg 21.9.2012 (pm/red) Die Ehrenamtsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf organisiert in Kooperation mit der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf ein Seminar für Ehrenamtliche und zwar zum Thema ‚Fundraisingprojekte erfolgreich planen‘. „Fundraising ist die sanfte Kunst, die Freude am Spenden …
Marburg 21.9.2012 (yb) Beim Autofahren den Ellenbogen im runtergekurbelten Seitenfenster ablegen gilt als Ausdruck von Lässigkeit. Beide Ellenbögen in runtergekurbelten Seitenfenstern auflegen könnte Markenzeichen für geräuschlos-elektromobiles Unterwegssein werden. Jedenfalls beim Fahren des Renault Twizy. In …
Marburg 21.9.2012 (pm/red) Früchte spielen eine große Rolle in der Kunst einer jungen Koreanerin, die ihre Malerei in der Brüder-Grimm-Stube vorstellt. Die Masterstudentin am Institut für Bildende Kunst an der Philipps-Universität, Boyun Choi, lebt und …
Marburg 21.9.2012 (pm/red) Das Mineralogische Museum der Philipps Universität Marburg setzt die Ausstellungreihe ‚Mineralogische Schätze von Sammlern des heimischen Raumes‘ fort. Gezeigt wird eine Sammlung von Rosel Kemmerer mit Barytrosen aus der Sandgrube Rockenberg in …
Marburg 21.9.2012 (pm/red) Die Ausbreitung von Altersarmut in Deutschland hat längst begonnen. Schon deshalb greife eine ‚Zuschussrente‘ zu kurz, die lediglich armutsbedrohte zukünftige Rentner besser stellen soll. Zu diesem Schluss kommt Dr. Eric Seils. Der …
Marburg 21.9.2012 (pm/red) Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) geht davon aus, dass die Arbeitslosigkeit leicht steigen wird. Damit sei schon in den nächsten Monaten zu rechnen. Im Jahresdurchschnitt 2013 werde die Zahl der …
Marburg 21.9.2012 (pm/red) Die meisten europäischen Sprachen werden in der digitalen Welt unter Umständen nicht überleben, warnt eine Studie führender europäischer Sprachtechnologie-Experten. In der Studie ‚Europe’s Languages in the Digital Age‘ haben Wissenschaftler den Stand …
Marburg 21.9.2012 (pm/red) Mit der Aussage von Kultusministerin Beer (FDP) zur Lehrerversorgung in der Sitzung des zuständigen Landtagsausschusses ist für die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN klar, dass eines der zentralen Wahlversprechen von CDU und …
Marburg 21.9.2012 (pm/red) Die Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst des hessischen Landtags am Mittwoch hat nach Ansicht des Gießener Abgeordneten Gerhard Merz einmal mehr bestätigt, dass die Landesregierung beim UKGM „uninteressiert und untätig“ …
Die privaten Vermögen in Deutschland sind zunehmend ungleich verteilt. Das unterstreicht auch der Entwurf für den neuen Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Die Einkommen haben sich ebenfalls stark auseinander entwickelt. Das ist nicht nur ein …
Marburg 20.9.2012 (pm/red) Das wissenschaftliche Potenzial von Forscherinnen wird nach wie vor nicht ausgeschöpft. Die ‚gläserne Decke‘ für Frauen ist in Wissenschaft und Forschung real. Deshalb bestehe großer Handlungsbedarf, zeigt der aktuelle Bericht Gemeinsame Wissenschaftskonferenz …
Marburg 20.9.2012 (pm/red) Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN bewertet die jetzt vorgestellten Vorschläge von CDU und FDP zur Reform des Verfassungsschutzes in Hessen als vollkommen unzureichend. Angesichts der beinahe täglich neuen Erkenntnisse …
Marburg 20.9.2012 (pm/red) Alle reden von der Bedeutung frühkindlicher Förderung und Erziehung. Die dafür maßgeblichen Erzieher werden zugleich alleine gelassen, was sich etwa in deren Bezahlung ausdrückt. Nicht zuletzt der Plan der Bundesarbeitsministerin Ursula von …
Marburg 20.9.2012 (pm/red) Bis zum Jahr 2020 sollen mindestens 1 Million Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen fahren. Neuartige Batterie-Technologien spielen dafür eine Schlüsselrolle. Um die Forschungsaktivitäten und den Technologietransfer auf diesem Gebiet zu fördern, hat das …
Marburg 20.9.2012 (pm/red) Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel hat seine Satzung geändert und den Weg frei gemacht für eine Änderung des Namens der IHK. Ab 2013 heißt die IHK nicht mehr IHK …
Marburg 19.9.2012 (pm/red) Ohne Fotografien und Fotografieren geht es nicht mehr. Inzwischen braucht es dafür nicht einmal mehr Fotoapparate. Eine Telefon reicht dafür bekanntlich, genannt wird es dann Handy oder in seiner luxuriösen Variante Smartphone. Doch …
Marburg 19.9.2012 (yb) Wer gedacht hätte, dass nach der kürzlich geplatzen Übernahme der Rhön Klinikum AG durch die Fresenius AG Ruhe am Universitätsklinkum Gießen und Marburg (UKGM) einkehren würde, müsste auf das diametrale Gegenteil verwiesen …