Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Gemeinsame Aufarbeitung von Kriegsverbrechen in Kooperation mit China

Gemeinsame Aufarbeitung von Kriegsverbrechen in Kooperation mit China

Marburg 19.9.2012 (pm/red) Das Internationale Forschungs- und Dokumentationszentrum Kriegsverbrecherprozesse (ICWC) an der an der Philipps-Universität wird künftig eng mit Wissenschaftlern aus der Volksrepublik China kooperieren. So lautet das Ergebnis des Besuchs einer chinesischen Delegation in …

Erstes Vernetzungstreffen zu Studium und Behinderung in Hessen

Erstes Vernetzungstreffen zu Studium und Behinderung in Hessen

Marburg 19.9.2012 (pm/red) Vertreter fast aller hessischen Hochschulen trafen sich in der Milchbar des Studentenwerks Marburg zum ersten Vernetzungstreffen der Beauftragten, studentischen Interessenvertretungen und  Beratungsinstitutionen für Studium und Behinderung in Hessen. Daran teil nahm auch …

Der neue Marburger Gestaltungsbeirat geht an die Arbeit

Der neue Marburger Gestaltungsbeirat geht an die Arbeit

Marburg 18.9.2012 (yb) Zu seiner konstituierenden Sitzung ist der neu berufene Gestaltungsbeirat der Stadt Marburg zusammen gekommen. Im Rahmen des eintägigen Zusammenseins waren gegenseitiges Kennenlernen, Regularien, Einführung in die Strukturen der Stadt(verwaltung), Wahl von Sprecher …

Vorschlag für Stiftung und Holding öffentlicher Krankenhäuser in Hessen löst kontroverse Diskussion aus

Vorschlag für Stiftung und Holding öffentlicher Krankenhäuser in Hessen löst kontroverse Diskussion aus

Marburg 18.9.2012 (pm/red) Von 129 in den Hessischen Krankenhausplan aufgenommenen Kliniken befinden sich 43 in öffentlicher, 49 in freigemeinnütziger und 37 in privater Trägerschaft. Der Hessische Sozialminister Stefan Grüttner lässt mitteilen, dass er mit Sorge …

Jürgen-Markus-Preis als Wegbereiter für Behinderte

Jürgen-Markus-Preis als Wegbereiter für Behinderte

Marburg 18.9.2012 (pm/red) Bei der erstmaligen Verleihung des ‚Jürgen-Markus-Preis Marburg barrierefrei‘ wurden drei Träger mit ihren Konzepten für neue Angebote für Behinderte bedacht. Die Preisgelder wurden von Oberbürgermeister Egon Vaupel, Bürgermeister Franz Kahle, den Kuratoriumsmitgliedern …

‚Der Schlaf der Geige‘ in der Landsynagoge Roth

‚Der Schlaf der Geige‘ in der Landsynagoge Roth

Das poetische Theaterstück gegen das Grauen der Menschenverachtung ‚Der Schlaf der Geige‘ gibt es als Gastspiel vom Theater Waggonhalle Marburg am Donnerstag 20. September – 20 Uhr, in der Landsynagoge Roth zu sehen. Verbunden damit …

Schattenseiten der Globalisierung – die vergessenen Kinder

Marburg 18.9.2012 (pm/red) Seit einigen Jahren schon beschäftigt sich die Forschung mit der zunehmenden Zahl von Frauen, die ihr Heimatland in Südamerika oder Osteuropa verlassen, um in Ländern der ersten Welt oft unter menschenunwürdigen Bedingungen …

Unterstützung bei der Alltagsgestaltung von Familien mit Demenz

Marburg 18.9.2012 (pm/red) Wie lassen sich eigentlich Familien erreichen, die es erstmals mit der Diagnose Demenz eines ihrer Angehörigen zu tun haben? Welche Unterstützungen benötigen solche Familien? Diese und weitere Fragen sind im Modellprojekt Entlastungsprogramm …

Tagung Strukturen und Netze für die Energieversorgung von morgen

Marburg 18.9.2012 (pm/red) Die Transformation des Energieversorgungssystems hin zu einer dekarbonisierten Stromerzeugung und die Umsetzung der zugehörigen Maßnahmen ist die Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Die Umgestaltung betrifft die Sektoren Strom, Wärme, Verkehr und alle zugehörigen …

Messe ‚Ausbildung erleben‘ als konzertierte Aktion für Perspektiven junger Menschen

Messe ‚Ausbildung erleben‘ als konzertierte Aktion für Perspektiven junger Menschen

Marburg, 17.9.2012 (pm/red)  Jungen Menschen eine Perspektive geben – unter diesem Motto engagiert sich die Techniker Krankenkasse (TK) in Hessen in Kooperation mit dem Karriereportal AUBI-plus für die Ausbildungsmesse ‚Ausbildung erleben‘ am 26. September in …

Hessischer Landkreistag bezweifelt Verbundlösung für Erhalt öffentlicher Klinikträgerschaften

Hessischer Landkreistag bezweifelt Verbundlösung für Erhalt öffentlicher Klinikträgerschaften

Marburg 18.9.2012 (pm/red) Das am 17.9.2012 vom Hessischen Sozialminister vorgelegte ‚Konzept für den Erhalt öffentlicher Klinikträgerschaften in Hessen‘ wird vom Hessischen Landkreistag mit Skepsis betrachtet. Als Präsident des Hessischen Landkreistages kommentierte Landrat Robert Fischbach: “ …

Ab 1. Oktober 2012 Bezirk der Arbeitsagentur Marburg räumlich deckungsgleich mit Landkreis Marburg-Biedenkopf

Ab 1. Oktober 2012 Bezirk der Arbeitsagentur Marburg räumlich deckungsgleich mit Landkreis Marburg-Biedenkopf

Marburg 17.9.2012 (pm/red) Die Agentur für Arbeit Marburg informiert über regionale Neuorganisation der Bundesagentur für Arbeit. Ohne dass die Kunden Serviceeinbußen haben sollen, wird der Arbeitsagenturbezirk Marburg den Grenzen des Landkreises Marburg-Biedenkopf angepasst. Ab 1. …

Mitarbeiterbefragung untersagt: Diakonie Hessen-Nassau will Demokratie verbieten

Marburg 17.9.2012 (pm/red)  Mit Verboten reagiert die Diakonie in Hessen-Nassau auf eine Befragung der Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen (AGMAV). Die AGMAV fragt die Beschäftigten in den diakonischen Einrichtungen, ob sie sich für ein Beibehalten des sogenannten …

Spätsommerwandern zur Eröffnung des Teilstücks Lahnwanderweg am 23. September

Spätsommerwandern zur Eröffnung des Teilstücks Lahnwanderweg am 23. September

Marburg 17.9.2012 (pm/red) Am 23. September wird im Landkreis Marburg-Biedenkopf anlässlich der Eröffnung des Lahnwanderweges ein ‚Spätsommerwandern im oberen Lahntal‘ stattfinden. Es handelt sich um einen Wandertag mit Startpunkt in Biedenkopf. Von hier geht es …

250 Jahre Friedensschluss im Brücker Wirtshaus – Feierlichkeiten zum Gedenken vom 21. bis 23. September 2012 in Amöneburg

250 Jahre  Friedensschluss  im Brücker Wirtshaus – Feierlichkeiten zum Gedenken vom 21. bis 23. September 2012 in Amöneburg

Marburg 17.9.2012 (pm/red) Im 7-jährigen (Welt)Krieg (1756 – 1763) kämpfte der Preußenkönig Friedrich der Große gegen Österreich und Russland im Osten Deutschlands. Preußens Verbündeter England hatte die Franzosen in Nordamerika weitestgehend geschlagen. Deshalb versuchten die …

dOCUMENTA (13) meldet Rekord nach 100 Tagen mit 860.000 Besuchern – Weltkunstausstellung vollendet lange Suche nach Identität

dOCUMENTA (13) meldet Rekord nach 100 Tagen mit 860.000 Besuchern – Weltkunstausstellung vollendet lange Suche nach Identität

Marburg 17.9.2012 (pm/red) Nach 100 Tagen lebhaften Betriebes an den im Stadtgebiet verteilten Ausstellungsorten wird für die dOCUMENTA (13) nach ihrem letzten Öffnungstag Sonntag, 16. September, ein neuer Besucherrekord gemeldet. Die Weltkunstausstellung verabschiedet sich mit …

Shakespeares Macbeth als Premiere am 22. September im Fürstensaal des Landgrafenschlosses

Shakespeares Macbeth als Premiere  am 22. September im Fürstensaal des Landgrafenschlosses

Marburg 17.9.2012 (pm/red) Erst Thane of Glamis, danach Thane of Cawdor und schließlich König von Schottland!  Macbeth, treuer General des Königs, trifft auf drei Hexen, die ihm genau dies prophezeien. Als die erste Voraussage eintrifft, …

Kriegerdenkmale in Deutschland Thema eines Informationsabends im TTZ

Kriegerdenkmale in Deutschland Thema eines Informationsabends im TTZ

Marburg 17.9.2012 (pm/red) Der Rosa-Luxemburg-Club lädt ein zu einer Veranstaltung Kriegerdenkmale in Deutschland. Am Mittwoch, 26. September – 20 Uhr wird im Wintergarten des TTZ  eine kritische Untersuchung mit Prof. Kurt Pätzold, Berlin,  präsentiert.
„Die Tafeln …

Denn der Volksgerichtshof war nur die Spitze des Eisbergs – Die Verfolgten der politischen NS-Strafjustiz in Hessen

Denn der Volksgerichtshof war nur die Spitze des Eisbergs – Die Verfolgten der politischen NS-Strafjustiz in Hessen

Marburg 16.9.2012 (yb) Das Rechtswesen oder Teile davon wurden und werden mitunter gerne als Staatswissenschaft bezeichnet. Darin artikuliert sich eine enge Verflechtung und Überlagerung juristischer Anliegen mit solchen des Staates. Das Recht ist ein Herrschaftsinstrument …

Geschichts- und Kulturverein Wehrda stellt Kalender vor – Wehrdaer Motive aus dem letzten Jahrhundert

Geschichts- und Kulturverein Wehrda stellt Kalender vor – Wehrdaer Motive aus dem letzten Jahrhundert

Marburg 16.9.2012 Rechtzeitig vor dem nächsten Jahreswechsel hat der Geschichts- und Kulturverein Wehrda (GKV) den Kalender ‚Wehrda einst…‘ veröffentlicht, der Ansichten aus dem Ortsbild Wehrdas im vergangenen Jahrhundert zeigt. So ist die Titelseite eine Luftaufnahme, …

CDU lädt ein zum Tag der Deutschen Einheit

CDU lädt ein zum Tag der Deutschen Einheit

Marburg 16.9.2012 (pm/red) Die CDU Marburg-Biedenkopf lädt ein zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit für Mittwoch, 3. Oktober – 15.00 Uhr, in das Villa Vita Hotel & Residenz Rosenpark Marburg, Raum ‚Vivaldi‘. Diesjähriger Ehrengast …

Soziale Frage im Wohnungsbau – Agendaabend belegt Bedarf für Marburg

Soziale Frage im Wohnungsbau – Agendaabend belegt Bedarf für Marburg

Marburg 14.9.2012 -Lifebericht ab 19.00 Uhr- (yb)  Der Themenabend zum sozialen Wohungsbau im Stadtverodnetensitzungssaal, zu dem die örtlichen Agendagruppen eingeladen haben, will ein in Marburg verdrängtes Thema in das Bewußtsein rücken. Angesichts vieler Kräne und …

Niederschmetternde Bilanz der Landesregierung in der Wohnungs- und Städtebaupolitik

Niederschmetternde Bilanz der Landesregierung in der Wohnungs- und Städtebaupolitik

Marburg 15.9.2012 (pm/red)  Im Vorfeld des 15. Hessischen Mietertages am 15. September 2012 hatte sich der wohnungsbaupolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Michael Siebel, dafür ausgesprochen, dass sich die Hessische Landesregierung im Bundesrat für eine mieterfreundliche und  …

Riester-Rente war Fehlentscheidung – Anhebung des gesetzlichen Rentenniveaus und steuerfinanzierte Aufstockung gegen Altersarmut

Riester-Rente war Fehlentscheidung – Anhebung des gesetzlichen Rentenniveaus und steuerfinanzierte Aufstockung gegen Altersarmut

Marburg 15.9.2012 (pm/red) Mit einer deutlichen Anhebung des gesetzlichen Rentenniveaus und einer steuerfinanzierten Aufstockung niedriger Renten lässt sich Altersarmut wirksam verhindern. Ohne derartige Reformen drohen insbesondere jüngeren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland erhebliche Rentenlücken. Diese …

Keine solide Finanzplanung für Kassel-Calden

Marburg 15.9.2012 (pm/red) Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht sich in ihrer Auffassung be-stätigt, dass die Finanzierung des Regionalflughafens Kassel-Calden nicht solide ist. Dies wurde durch ihren Dringlichen Berichtsantrag der GRÜNEN im Wirtschaftsausschuss bestätigt. …

In die Stadt ohne mein Auto ● Tag der Lahn ● Umweltaktions- und Klimaschutztag am 23. September

In die Stadt ohne mein Auto ● Tag der Lahn ● Umweltaktions- und Klimaschutztag am 23. September

Marburg 14.9.2012 (pm/red) Ein pralles Programm für einen abwechslungsreichen Sonntag erwarte die Marburger am 23. September. In Verbindung mit dem Umweltaktions- und Klimaschutztag, der auch Tag der Lahn ist, treten die Angebote des zum Weltkindertag …

Elektromobil-Rallye macht in Marburg Station – WAVE Trophy Europe am 19. September am Elisabeth-Blochmann-Platz

Elektromobil-Rallye macht in Marburg Station –  WAVE Trophy Europe am 19. September am Elisabeth-Blochmann-Platz

Marburg 14.9.2012 (pm/red) Von der Zero Race GmbH in Luzern wird im September die europäische Elektromobil-Rallye WAVE Trophy Europe 2012 veranstaltet. Zwanzig Fahrzeugteams fahren zwei Wochen lang gemeinsam von Genua nach London und nutzen dafür …

Studierende fordern vom Senat Ausstieg aus CHE-Ranking

Studierende fordern vom Senat Ausstieg aus CHE-Ranking

Marburg/13.09.2012. Am kommenden Montag diskutiert der Senat der Philipps-Universität über einen möglichen Ausstieg aus dem Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung, bekannt als CHE- Ranking. Ausnahmslos alle studentischen Senatsmitglieder fordern den Ausstieg aus der von der …

Contact Us