Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Die Philipps-Universität steht vor ihrer K… Frage – Gibt es eine Chance für einen neuen Kanzler oder bleibt es bei Dr. Friedhelm Nonne?

Die Philipps-Universität steht vor ihrer K… Frage – Gibt es eine Chance für einen neuen Kanzler oder bleibt es bei Dr. Friedhelm Nonne?

Marburg 13.9.2012 (yb) Hessens älteste Universität hat seit geraumer Zeit ein Thema, welches viele Universitätsangehörige bewegt. Wer wird der zukünftige Kanzler oder die Kanzlerin werden? Gibt es überhaupt Interesse und Chance für einen Wechsel? Der …

Resümee aus Ausbildungsreport 2012: Geltendes Recht in Betrieben einfordern

Resümee aus Ausbildungsreport 2012: Geltendes Recht in Betrieben einfordern

Marburg 14.9.2012 (pm/red) Nicht einmal jedes vierte Unternehmen bildet aus. Vielen Betrieben mangelt es an der nötigen Ausbildungsreife, um ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Auch die Qualität der Berufsschulen kann noch erheblich verbessert werden. Zu …

Deutschland haftet weiter für südeuropäische Schulden nach der ESM-Entscheidung

Deutschland haftet weiter für südeuropäische Schulden nach der ESM-Entscheidung

Marburg 14.9.2012 (pm/red) Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden. Der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM), so wie er gedacht war, ist zumindest bis auf Weiteres verfassungsgemäß. „Damit bietet sich jetzt keine Chance mehr für die Politik aus dem Schulden-Strudel …

Für Video-Kompressionsverfahren zum Deutschen Zukunftspreis nominiert

Für Video-Kompressionsverfahren zum Deutschen Zukunftspreis nominiert

Marburg 14.9.2012 (pm/red) Mobiles Fernsehen, Filme on Demand, TV in HD-Qualität oder in 3D, Video-konferenzen – all dies wird durch das  H.264/AVC möglich gemacht. Große Sportereignisse wie Olympia im Live-Stream, Musik-Videos auf dem Smartphone, Kurzfilme, …

Heißes Eisen Beschneidung beim Soziologiekongress

Marburg 14.9.2012 (pm/red) Hitzig werden gegenwärtig ganz verschiedene Argumente bewegt. Längst hat die gegenwärtige ‚Beschneidungs-Debatte‘ den juristischen Rahmen gesprengt und Emotionen ungeahnten Ausmaßes freigesetzt. Das heiße Eisen Beschneidung verweist auf das Spannungsfeld von religiöser Vielfalt …

Bernstein Preis 2012 für Tim Vogels Forschungen – Was unser Gehirn so flexibel macht

Marburg 14.9.2012 (pm/red) Am 12. September vergab das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den diesjährigen Bernstein Preis für Computational Neuroscience. Mit bis zu 1,25 Millionen Euro ist er einer der bestdotierten Nachwuchspreise weltweit. Der …

Ärzte erhalten erheblich weniger Lohn für einen Hausbesuch als der Klempner

Ärzte erhalten erheblich weniger Lohn für einen Hausbesuch als der Klempner

Marburg 14.9.2012 (pm/red) Im Honorarstreit mit den gesetzlichen Krankenkassen wollen die niedergelassenen Ärzte und ihre Verbände den Druck erhöhen. Protestaktionen sollen in den nächsten Tagen anlaufen. Hintergrund ist der seit Wochen tobende Streit zwischen Ärzten …

NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages: Geheimdienste lassen sich nicht kontrollieren / Bundesjustizministerin geht ein Schritt in die richtige Richtung

Marburg 14.9.2012 (pm/red)  Nach der jüngsten Aufklärungspanne beim militärischen Abschirmdienst MAD fordert Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) eine Abschaffung dieses Geheimdienstes. Dazu und zur  Vernehmung des ehemaligen Direktors des hessischen Inlandsgeheimdienstes ‚Verfassungsschutz‘ (VS) erklärt Hermann Schaus, …

Landkreise setzen Urteil des Verfassungsgerichtes zu Asylbewerberleistungen um und erwarten Finanzierungszusage vom Land

Landkreise setzen Urteil des Verfassungsgerichtes zu Asylbewerberleistungen um und erwarten Finanzierungszusage vom Land

Marburg 14.9.2012 (pm/red)  „Unmittelbar nachdem der Hessische Sozialminister auf Forderung des Hessischen Landkreistages am 22. August 2012 endlich die notwendigen Vorgehensregelungen erlassen hat, haben die Landkreise mit der Umsetzung des Urteils des Bundesverfassungsgerichtes zu den …

Berufs- und studienkundlicher Informationstag für Abiturienten und Fachoberschüler

Berufs- und studienkundlicher Informationstag für Abiturienten und Fachoberschüler

Marburg 13.9.2012 (pm/red) Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Marburg bietet für Oberstufenschüler der (beruflichen) Gymnasien und Fachoberschüler am Mittwoch, 26. September, von 9.00 Uhr bis 15.15 Uhr einen berufs- und studienkundlichen Informationstag an. Ziel …

Zur Person von Kanzler Friedhelm Nonne

Zur Person von Kanzler Friedhelm Nonne

Marburg 13.9.2012 (red) Dr. Friedhelm Nonne ist seit Mai 2005 Kanzler der Philipps-Universität Marburg. Als Kanzler ist er Mitglied des Präsidiums, nach dessen Richtlinien er die Hochschulverwaltung zu leiten hat. 
Von 1975-1981 absolvierte Nonne ein …

Hochschulgesetz regelt Position und Aufgaben des Kanzlers

Hochschulgesetz regelt Position und Aufgaben des Kanzlers

Marburg 13.9.2012 (red) Im Hessischen Hochschulgesetz finden sich die Regelungen und Bestimmungen zum Kanzler einer Universität. In einem einzigen Paragraphen findet sich bestimmt, welche Aufgaben der Kanzler (die Kanzlerin) einer Universität zu erfüllen hat. Mit …

Schulhof der Elisabethschule mit vereinten Kräften umgestaltet

Schulhof der Elisabethschule mit vereinten Kräften umgestaltet

Marburg 13.9.2012 (pm/red) In strahlende Gesichter der Schulgemeinde konnte Oberbürgermeister Egon Vaupel blicken. Er wünschte den Schülerinnen und Schülern knapp ein Jahr nach dem Planungsbe-ginn viel Spaß auf dem umgestalteten vorderen Schulhof der Elisabethschule. Das …

Ein Masterplan für den sozialen Wohnungsbau ist angesagt – Informationsabend ‚Sozialer Wohnungsbau in Marburg‘

Ein Masterplan für den sozialen Wohnungsbau ist angesagt – Informationsabend ‚Sozialer Wohnungsbau in Marburg‘

Marburg 13.9.2012 (yb) Eine aktuelle Studie belegt es: In Deutschland fehlen 4 Millionen Sozialwohnungen. Nur jeder fünfte finanzschwache Haushalt hat derzeit überhaupt die Chance, eine Sozialmietwohnung zu bekommen. Errechnet wurde ein aktueller bundesweiter Bedarf von …

1200 Euro all inclusive in der Kurier-Express-Paket-Branche

Marburg 12.9.2012 (pm/red) Die Kurier-Express-Paket-Branche ist wegen ihrer Arbeitsbedingungen bei Subunternehmen in den bundesweiten Focus geraten. „Auch die Arbeitsbedingungen in Hessen sind katastrophal“, so Patrick Fois von ver.di OstHessen. „Für 1.200 Euro Bruttolohn sollen Arbeitnehmer/innen …

Rechtliche Vorsorge und Betreuung in 14 Städten und Gemeinden im Landkreis

Rechtliche Vorsorge und Betreuung in 14 Städten und Gemeinden im Landkreis

Marburg 12.9.2012 (pm/red) „Es kann Menschen jeden Alters sehr schnell passieren, dass sie auf Hilfe und Betreuung angewiesen sind. Zum Beispiel ein Unfall, eine plötzliche Erkrankung oder ein Demenzschub, können dazu führen, dass man plötzlich …

Ulrich Severin geht mit Thesen zur Entwicklung der Altenhilfe in Marburg in die Öffentlichkeit

Ulrich Severin geht mit Thesen zur Entwicklung der Altenhilfe in Marburg in die Öffentlichkeit

Marburg 12.9.2012 (pm/red) Zu den ungelösten und tendenziell konfliktträchtigen Themen und Anliegen zwischen Rot und Grün in Marburg gehört die weitere Entwicklung der stationären Altenhilfe. Verkürzt formuliert stehen Vorstellungen bezüglich einer Einrichtung mit 80 Betten …

Altersarmut ist bereits Realität – Grundsicherung erreicht viele arme Senioren nicht

Altersarmut ist bereits Realität – Grundsicherung erreicht viele arme Senioren nicht

Marburg 12.9.2012 (pm/red) Die drohende Altersarmut für Millionen Menschen, die heute Geringverdiener sind, beschäftigt aktuell die politische Debatte. Dabei ist es evident, dass auf ein geringes Einkommen eine noch viel geringere Rente folgen muss. Verschärft …

Lebenswerte städtische Umwelt beschäftigt Symposium

Lebenswerte städtische Umwelt beschäftigt Symposium

Marburg 12.9.2012 (pm/red) Den verschiedenen Aspekten der urbanen Umwelt widmet sich das ‚Urban Environment Symposium‘ vom 16. bis 19. September 2012 in Karlsruhe. Auf der englischsprachigen Tagung erörtern Forscher aus aller Welt ein breites Themenspektrum …

Neubesetzung von Leitungsstellen in der Stadtverwaltung Marburg

Neubesetzung von Leitungsstellen in der Stadtverwaltung Marburg

Marburg 12.9.2012 (pm/red) Wie der Magistrat schriftlich informiert, stehen bei der Stadtverwaltung Marburg personelle Veränderungen in verantwortlichen Positionen vor der Tür. Die Stellen der internen Frauenbeauftragten, der Leitung des Fachdienstes Städtische Bäder, der Leitung des …

Gedenkbuch für politisch Verfolgte eröffnet Aneignung und Zugänge

Gedenkbuch für politisch Verfolgte eröffnet Aneignung und Zugänge

Marburg 11.9.2012 (yb) Wer in Marburg an politisch Verfolgte in der Zeit des NS-Regimes denkt, dem wird bald der Name und die Geschichte von Wolfgang Abendroth in den Sinn kommen. Doch über den später als …

GRÜNE fordern Erklärung zu verdeckten Spenden der Spielautomatenhersteller an die FDP

GRÜNE fordern Erklärung zu verdeckten Spenden der Spielautomatenhersteller an die FDP

Marburg 11.9.2012 (pm/red)  Mit großem Erstaunen habe die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag die Vorabmeldung zu einem Bericht des ARD-Politikmagazins MONITOR zur Kenntnis genommen, nachdem ein enger Berater des Glücksspiel-Automatenherstellers Gauselmann offenbar unter …

Vertreter der GRÜNEN Landtagsfraktion besuchen am 14. September Marburg

Vertreter der GRÜNEN Landtagsfraktion besuchen am 14. September Marburg

Marburg 11.9.2012 (pm/red) ‚Raus aus dem Landtagsbüro, hin zu den Bürgerinnen und Bürgern‘ lautet das Motto, unter dem die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rahmen ihrer ‚Konzepte für Hessen – Tour 2012‘ der Einladung …

Prekäre Beschäftigung und Niedriglöhne kennzeichnen den Jobaufschwung

Prekäre Beschäftigung und Niedriglöhne kennzeichnen den Jobaufschwung

Marburg 11.9.2012 (pm/red) Zu aktuell veröffentlichten Zahlen des Deutschen Gewerkschaftsbundes und des Statistischen Landesamtes zur Entwicklung der atypischen Beschäftigung in Hessen erklärt Janine Wissler, Vorsitzende und arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag: …

Integration als ein Diskriminierungsproblem

Integration als ein Diskriminierungsproblem

Marburg 11.9.2012 (pm/red) Seit Jahrzehnten wird über Integration diskutiert, als müssten sich nur endlich die Menschen mit Migrationshintergrund ordentlich assimilieren. Vergessen wird dabei die Rolle und Aufgabe der einheimischen Bevölkerung. Aber sind die sogennanten Integrationsprobleme …

Flughafen Hahn kurz vor Pleite – GRÜNE: Welche Konsequenzen sieht Landesregierung für Calden?

Flughafen Hahn kurz vor Pleite – GRÜNE: Welche Konsequenzen sieht Landesregierung für Calden?

Marburg 11.9.2012 (pm/red) Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert von der CDU/FDP-Landesre-gierung Auskunft darüber, ob und welche Konsequenzen sie aus dem finanziellen Debakel um den Flughafen Hahn für den geplanten Flughafen Kassel-Calden zieht. Der …

GRÜNE fordern Ausbau der Windenergie in Hessen als kostengünstige Variante

GRÜNE fordern Ausbau der Windenergie in Hessen als kostengünstige Variante

Marburg 11.9.2012 (pm/red) Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft der CDU/FDP-Landesregierung vor, die Bürgerinnen und Bürger bei ihrem Engagement für die Energiewende zu verunsichern anstatt zu unterstützen. Während Ministerpräsident Bouffier (CDU) weiterhin von angeblichem …

Studie erachtet Europäischen Rettungsschirm als nicht verfassungswidrig

Studie erachtet Europäischen Rettungsschirm als nicht verfassungswidrig

Marburg 11.9.2012 (pm/red) Für morgen wird die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über die Vereinbarkeit des Europäischen Rettungsschirms mit der Parlamentshoheit des Bundestages erwartet. Dieser Europäischen Stabilisierungsmechanismus ESM sei in seiner rechtlichen Ausgestaltung nicht verfassungswidrig. Zu dieser …

Contact Us