Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Robert Gernhardt-Preis 2012 für Pete Smith und Frank Witzel

Marburg 6.9.2012 (pm/red) Der mit insgesamt 24.000 Euro dotierten Robert Gernhardt-Preis 2012 ist an die Autoren Pete Smith und Frank Witzel verliehen worden. Die Auszeichnung soll den Preisträgern die Realisierung literarischer Projekte ermöglichen. „Das Preisgeld …

PIRATEN fordern Liveübertragungen aus dem Hessischen Landtag

Marburg 6.9.2012 (pm/red)  Ein Besuch von Mitgliedern der Piratenpartei Hessen Ende März hatte eine längst überfällige Debatte angestoßen. Ist ein Verbot von Aufzeichnungsgeräten auf der Zuschauertribüne im Hessischen Landtag angemessen oder nicht? Am 2. Mai …

Promi-Blut auf rotem Teppich – eine Mords-Premiere

Promi-Blut auf rotem Teppich – eine Mords-Premiere

Marburg 6.9.2012 (pm/red) Im Rahmen des Marburger Krimi-Festivals gibt es demnächst ‚Promi-Blut auf rotem Teppich – eine Mords-Premiere‘ als ein interaktives Krimi-Dinner in vier Gängen. Das ‚Fast Forward Theatre‘ präsentiert eine Handlung unter investigativer Einbeziehung …

Fresenius-Absage zur Rhön-Übernahme beschäftigt Parteien und den Hessischen Landtag

Fresenius-Absage zur Rhön-Übernahme beschäftigt Parteien und den Hessischen Landtag

Marburg 5.9.2012 (pm/red) Die SPD-Landtagsfraktion beantragt eine Beratung „des Scheiterns der Landesregierung beim UKGM“, um „das Scheitern des Ministerpräsidenten Bouffier und seiner Landesregierung beim Universitätsklinikum Gießen-Marburg“ noch in dieser Plenarwoche zum Thema zu machen. Es …

Marburger Linke kritisiert Stadtverordnetenvorsteher – Heinrich Löwer soll sich entschuldigen

Marburger Linke kritisiert Stadtverordnetenvorsteher – Heinrich Löwer soll sich entschuldigen

Marburg 5.9.2012 (pm/red) In der letzten Sitzung hat Stadtverordnetenvorsteher Heinrich Löwer der Stadtverordneten Tanja Bauder-Wöhr (Marburger Linke) das Wort entzogen. Bauder-Wöhr hatte in ihrem regulären Redebeitrag in einer allegorischen Geschichte auf das Problem von übermässig …

Landrat und Oberbürgermeister wollen an konstruktiven Dialog zwischen Notruf 113 und UKGM glauben

Landrat und Oberbürgermeister wollen an konstruktiven Dialog zwischen Notruf 113 und UKGM glauben

Marburg 5.9.2012 (pm/red) Vor einigen Tagen hat es ein Vermittlungsgespräch initiiert von Landrat Robert Fischbach und Oberbürgermeister Egon Vaupel mit der Leitung des UKGM und der Initiative Notruf 113 gegeben. Hintergrund dabei sind Auseinandersetzungen bis …

Green Economy für ein neues Wirtschaftswunder – Alter Wein in neuen Schläuchen

Green Economy für ein neues Wirtschaftswunder – Alter Wein in neuen Schläuchen

Bundesforschungsministerin Annette Schavan und Bundesumweltminister Peter Altmaier wollen mit einer gemeinsamen Initiative den Umbau der Wirtschaft zu einer nachhaltigen „Green Economy“ beschleunigen. Schavan und Altmaier haben dazu rund 450 Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Verbänden …

Deutschland braucht einen Bewusstseinswandel um der Herausforderung Demenz zu begegnen

Deutschland braucht einen Bewusstseinswandel um der Herausforderung Demenz zu begegnen

Marburg 5.9.2012 (pm/red) Demenz ist eine der großen sozial- und gesundheitspolitischen Herausforderungen der Zukunft. Vor diesem Hintergrund hatte das Europäische Parlament die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union im Januar 2011 aufgefordert, nationale Demenzstrategien für ein koordiniertes …

„Schwarz-Gelb kann und will die Energiewende nicht“ – Grüne kritisieren Landesregierung

„Schwarz-Gelb kann und will die Energiewende nicht“ – Grüne kritisieren Landesregierung

Marburg 5.9.2012 (pm/red) Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat unter dem Titel „Erst versprochen, schon gebrochen – Schwarz-Gelb kann und will die Energiewende nicht“  eine Aktuelle Stunde beantragt und reagiert damit auf die anhaltende …

Bürgerbeteiligung bei großen Planungsvorhaben früher – verbindlicher – besser

Bürgerbeteiligung bei großen Planungsvorhaben früher – verbindlicher – besser

Marburg 5.9.2012 (pm/red) Wenn heutzutage etwas gebaut wird, seien es Straßen oder Windräder sind sofort Bürgerinitiativen auf dem Plan. Zu Infrastrukturprojekten wie neuen Straßen, Kraftwerken oder Stromtrassen wünschen sich 89 Prozent der Bürger mehr Mitsprachemöglichkeiten. …

Herausforderungen für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung in Sachen Biodiversität

Herausforderungen für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung in Sachen Biodiversität

Marburg 5.9.2012 (pm/red) Urbane Landschaften sind seit nunmehr etwa fünf Jahren Bestandteil der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt. Biologische Vielfalt und urbane Räume stellen ein Spannungsfeld dar. Einerseits bieten Städte mit ihrer Strukturvielfalt und Grünstrukturen …

Kreisjugendparlament Marburg-Biedenkopf schreibt Jugendkulturpreis 2012 aus

Marburg 5.9.2012 (pm/red) Zum siebten Mal schreibt das Kreisjugendparlament (LJP) seinen Jugendkulturpreis aus. Das KJP ruft Jugendliche aus dem ganzen Landkreis dazu auf, sich mit eigenen kulturellen Darbietungen um diesen Preis zu bewerben. Von Breakdance …

Würdige Feierstunde zum Beitritt von Marburg zum Riga-Komitee

Würdige Feierstunde zum Beitritt von Marburg zum Riga-Komitee

Marburg 4.9.2012 (yb) Im Rathaussaal kamen städtische Repräsentanten aus Magistrat und Stadtverordnetenversammlung angeführt von Stadtverordneten-vorsteher Heinrich Löwer gemeinsam mit Vertretern der Marburger Geschichts-werkstatt zu einer Feierstunde mit Gästen zusammen. Anlaß war die Unter-
zeichnung der Urkunde …

Fraktionen der Grünen besichtigen Wasserwerk Stadtallendorf

Fraktionen der Grünen besichtigen Wasserwerk Stadtallendorf

Marburg 4.9.2012 (pm/red) Anlässlich eines Ortstermins nutzten Mitglieder von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN aus den Fraktionen im Ostkreis (Rauschenberg, Stadtallendorf, Kirchhain) und dem Kreistag Marburg-Biedenkopf, sich über die Bedeutung der Trinkwasserversorgung in der Region …

Solidaritätsaktion bei Asklepios in Lich mit Asklepios-Kollegen in Sylt

Solidaritätsaktion bei Asklepios in Lich mit Asklepios-Kollegen in Sylt

Marburg 4.9.2012 (pm/red)  Unter dem Motto ‚Wir sind Sylt – Gemeinsam für Tarifverträge bei Asklepios auf Sylt und überall‘ wollen sich die Beschäftigten von Asklepios in Lich am Mittwoch, 5. September, vor dem Eingang der …

Tag des offenen Denkmals im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf präsentiert das Thema Holz

Tag des offenen Denkmals im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf präsentiert das Thema Holz

Marburg 4.9.2012 (pm/red) Am kommenden Sonntag, 9. September, öffnen wieder zahlreiche historische Bauwerke und Stätten öffentlicher oder privater Träger ihre Türen zum ‚Tag des offenen Denkmals‘. Das diesjährige Motto des Aktionstages lautet ‚Holz‘. Das Hinterlandmuseum …

Geplatzer Klinikdeal von Fresenius bringt Kurssturz für Rhön-Aktien

Geplatzer Klinikdeal von Fresenius bringt Kurssturz für Rhön-Aktien

Marburg 3.9.2012 (yb) Seit Wochen war über einen zweiten Anlauf der Fresenius AG zur Übernahme einer (nunmehr lediglich einfachen) Aktienmehrheit der Rhön AG spekuliert worden. Dieser Megadeal ist geplatzt und hat für einen schwarzen Montag …

Entschädigung für NS-Zwangsarbeit in vier Bänden wissenschaftlich dokumentiert

Entschädigung für NS-Zwangsarbeit in vier Bänden wissenschaftlich dokumentiert

Marburg 4.9.2012 (pm/red) Mehr als rund 4,4 Milliarden Euro hat Deutschland zwischen 2001 und 2007 an 1,66 Millionen ehemalige NS-Zwangsarbeiter in 98 Ländern ausbezahlt. Das groß angelegte Projekt zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Stiftung ‚Erinnerung, Verantwortung …

Energiewende kann sich für ländliche Regionen und ihre Bürger lohnen

Energiewende kann sich für ländliche Regionen und ihre Bürger lohnen

Marburg 4.9.2012 (pm/red) Durch die Energiewende und den starken Ausbau erneuerbarer Energien wird der ländliche Raum in Deutschland zu einem bedeutenden Energiestandort. In diesem Zuge werden unsere gewachsenen Agrar- und Kulturlandschaften ihr Gesicht erheblich verändern. …

Theater LAKU PAKA spielt die Bremer Stadtmusikanten in der Stadtbücherei Marburg

Theater LAKU PAKA spielt die Bremer Stadtmusikanten in der Stadtbücherei Marburg

Marburg 4..9.2012 (pm/red) Wenn man alt ist und nicht mehr gebraucht wird, kann das schlimm sein. Muss es aber nicht! Das weiß auch Erwin Schmidt, Frührentner. Er gehört zum alten Eisen, will aber noch mal …

„Sichere Zukunft für das UKGM“ lautet die Forderung von ver.di nach geplatztem Börsendeal

„Sichere Zukunft für das UKGM“ lautet die Forderung von ver.di nach geplatztem Börsendeal

Marburg 4.9.2012 (pm/red) Während sich in der Wirtschafts-(nahen)Presse Nachrichten und Spekulationen über das Wohl und Wehe von Fresenius auf der einen Seite und Rhön auf der anderen Seite überbieten, kommen von der zuständigen Gewerkschaft klare …

Zimmer in Marburg gesucht – Studentenwerk Marburg sucht wieder ‚Fairmieter‘

Zimmer in Marburg gesucht – Studentenwerk Marburg sucht wieder ‚Fairmieter‘

Marburg 4.9.2012 (pm/red) Alle Jahre wieder wird es eng in Marburg, wenn das Wintersemester vor der Tür steht. In den vergangenen Jahren hat es für die Philipps-Universität deutliche Zuwächse bei den Zahlen der hinzukommenden Studierenden …

Symposium gegen die Todesstrafe im Stadtverordnetensitzungssaal am 22. September

Symposium gegen die Todesstrafe im Stadtverordnetensitzungssaal am 22. September

Marburg 4.9.2012 (pm/red) Mit Unterstützung der Stadt und in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Marburger Wissenschaftler für Friedens- und Abrüstungsforschung (AMW) veranstaltet der Antifaschistische Ratschlag Marburg am 22. September ein eintägiges Symposium gegen die Todesstrafe. Die …

Marburg macht mobil gegen die Todesstrafe

Marburg macht mobil gegen die Todesstrafe

Marburg 4.9.2012 (red) Die Stadt Marburg ist im Herbst 2010 dem internationalen Bündnis ‚Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe‘ beigetreten. Der Geburtstag von Mumia Abu-Jamal am 24. April ist Anlass, über seinen …

Aktionstage ‚Zusammen planen – gemeinsam Wohnen‘

Aktionstage ‚Zusammen planen – gemeinsam Wohnen‘

Marburg 4.9.2012 (pm/red) Der demographische Wandel fordert heraus und begünstigt neue Modelle für selbstbestimmtes und selbstverantwortlichen Leben im Alter. In der aktuellen Diskussion und gefragt  sind integrative Modelle, die Menschen verschiedener Gruppen und Generationen zusammenbringen. …

Kriminal-kabarettistische Lesung mit Frank Schulz

Kriminal-kabarettistische Lesung mit Frank Schulz

Marburg 4.9.2012 (pm/red) Im Rahmen des Marburger Krimifestivals und zugleich im auch im Marburger Kabarettherbst gibt es eine Lesung mit Frank Schulz. Der Autor liest aus seinem (Kriminal-) Roman ‚Onno Viets und der Irre vom …

Öffentlicher Personennahverkehr Thema bei ver.di-Frauen

Öffentlicher Personennahverkehr Thema bei ver.di-Frauen

Marburg 4.9.2012 (pm/red) Angeregt durch Beschwerden von Arbeitnehmerinnen aus dem Gesundheitswesen, dass ihr Arbeitsplatz mit öffentlichen Verkehrsmitteln kaum oder nicht erreichbar sei, haben die ver.di–Frauen Mittelhessen in 2 Kliniken in Gießen, der UKGM und der …

Tarifverhandlungen für die Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie in entscheidender Phase

Tarifverhandlungen für die Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie in entscheidender Phase

Marburg 4.9.2012 (pm/red) Die Tarifverhandlungen für die bundesweit rund 100.000 Beschäftigten der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie gehen in dieser Woche in die zweite Runde. Am Donnerstag treffen sich die Tarifvertragsparteien in Wiesbaden zu …

Contact Us