Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Zwischen Peacekeeping, Prevention of Genozid und dem Auftrag der Bundeswehr

Zwischen Peacekeeping, Prevention of Genozid und dem Auftrag der Bundeswehr

Marburg 2.9.2012 (yb) Gelungen und gelassen angesichts des konflikthaltigen Themas „Frieden suchen – Wie halten es die Parteien?“ verlief das Podiumsgespräch im Marburger Rathaus. Ergänzend zur Berichterstattung über diesen Abend im Vorfeld des Antikriegstages gibt …

NSU-Morde: Warum schweigt Bouffier weiter zu ‚Geheimhaltungsgründen‘?

Marburg 3.9.2012 (pm/red) Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dringt darauf, dass der ehemalige Innenminister und heutige Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) endlich konkret Stellung zu den Vorwürfen nimmt, die Ermittlungen im Fall der NSU-Mordserie behindert …

Manie-Gen von Forschern entschlüsselt

Manie-Gen von Forschern entschlüsselt

Marburg 3.9.2012 (pm/red) Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt. Bei Menschen mit einer bipolaren Störung wechseln sich depressive und manische Episoden ab. Wissenschaftler der Universität Bonn und des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim haben nun …

Ausstellung im Studentenhaus am Erlenring ‚Studieren mit Behinderung oder chronischer Krankheit‘

Ausstellung im Studentenhaus am Erlenring ‚Studieren mit Behinderung oder chronischer Krankheit‘

Marburg 3.9.2012 (pm/red) „If Your Mind’s Eye Is Blind You’ll Stay Behindert“, lautet die Botschaft des Plakats; die Worte auf rotem Grund sind von Hand in Großbuchstaben gemalt. So eigenwillig wie die englisch-deutsche Wortkombination ‚behindert‘, …

Nutzungsmanagement im öffentlichen Raum – Nutzungskonflikte und ihre Bewältigung

Nutzungsmanagement im öffentlichen Raum – Nutzungskonflikte und ihre Bewältigung

Marburg 2.9.2012 (pm/red) Spontane Feste auf Plätzen und Brücken, Sportevents und Grillen in Grünanlagen sind nur einige Beispiele dafür, dass die Nutzung des öffentlichen Raums in den letzten Jahren vielfältiger und intensiver geworden ist. Zusätzlich …

Technologien für mehr Mobilität und Sicherheit für ältere Menschen

Technologien für mehr Mobilität und Sicherheit für ältere Menschen

Marburg 2.9.2012 (pm/red) Wie erkennt mein Smartphone, ob ich in einer Notsituation bin? Kann ich mithilfe von intelligenter Technologie weiter zuhause wohnen, wenn ich pflegebedürftig bin? Ist es möglich, Ortungstechnologie in die Kleidung von Demenzkranken …

Anträge, Diskussionen und Entscheidungen im Stadtparlament zum Sommerende 2012

Anträge, Diskussionen und Entscheidungen im Stadtparlament zum Sommerende 2012

Marburg 31.8.2012 Live-Bericht ab 16.20 Uhr (yb) Nach langer Sommerpause des Parlaments liegt der heutigen Stadtverordnetenversammlung eine ausführliche Tagesordnung vor. Um es vorweg zu sagen, findet sich das im Parteienstreit wichtige Thema der Teilung der …

Podium im Rathaus: Frieden suchen – Wie halten es die Parteien?

Podium im Rathaus: Frieden suchen – Wie halten es die Parteien?

Marburg 1.9.2012 (yb) Im Rahmen der Veranstaltungswoche zum diesjährigen Antikriegstag hatte der DBG-Kreis Marburg-Biedenkopf Parteienvertreter zur Podiumskiskussion eingeladen. Im Marburger Rathaussaal diskutierten teilweise prominente Parteienvertreter und vermittelten Einblicke in ihre Sichtweisen zur nicht allein in …

Eröffnungsveranstaltung der hessenARCHÄOLOGIE zum Tag des Offenen Denkmals am 9. September auf der ‚Zeiteninsel’


Eröffnungsveranstaltung der hessenARCHÄOLOGIE zum Tag des Offenen Denkmals am 9. September auf der ‚Zeiteninsel’


Marburg 31.8.2012 (pm/red) Der Ort der zentralen Eröffnungsveranstaltung der hessenARCHÄOLOGIE zum Tag des offenen Denkmals am 9. September auf dem Museumsgelände des Archäologischen Freilichtmuseums Marburger Land ist nicht zufällig gewählt. Das Motto dieses Jahr widmet …

Elektromobilität steht im Fokus der Energiemesse am zweiten Septemberwochenende

Elektromobilität steht im Fokus der Energiemesse am zweiten Septemberwochenende

Marburg 31.8.2012 (pm/red) Elektromobilität in der Zukunft und alternative Antriebstechniken ist das diesjährige Schwerpunktthema bei der Energiemesse des Landkreises Marburg-Biedenkopf am 8. und 9. September am und im Landratsamt in Marburg. Rund 50 Aussteller sind  …

Tagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde mit Abendvortrag am 6. September

Marburg 31.8.2012 (pm/red) Im Rahmen einer zentralen Tagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde – Kommission für Erzählforschung – wird Prof. Mark Münzel am Donnerstag, 6. September – 20.15 Uhr, im Historischen Saal des Marburger Rathauses …

Erste Stadtverordnetensitzung nach der Sommerpause

Erste Stadtverordnetensitzung nach der Sommerpause

Marburg 31.8.2012 (yb) Nach vorhergegangenen Sitzungen der Ausschüsse tagt heute nachmittag ab 16 Uhr wieder die Stadtverordnetenversammlung Marburg. Die umfangreiche Tagesordnung sieht neben verschiedenen Regularien eine Reihe wichtiger Punkte vor. So geht es um die …

Markt für Wohnimmobilien im Aufwind – Nachfrage nach Eigentumswohnungen treibt Preise

Markt für Wohnimmobilien im Aufwind – Nachfrage nach Eigentumswohnungen treibt Preise

Marburg 31.8.2012 (pm/red) Die Wohnungsfrage und Wohnraumnot kommt in Marburg verstärkt in die Betrachtung. Ein Ausdruck der Unterversorgung vor allem mit preiswertem Wohnraum in Marburg sind sehr hohe Mietpreise. So lohnt ein Blick auf die …

Eröffnung im Kunstverein: Zwei Säle voller Bananen von Thomas Baumgärtel

Eröffnung im Kunstverein: Zwei Säle voller Bananen von Thomas Baumgärtel

Marburg 30.8.2012 (yb) Zur Ausstellungseröffnung mit Arbeiten des Kölner Graffittikünstlers, Grafikers und Malers Thomas Baumgärtel lädt der Marburger Kunstverein am 31. August ein. Die Auswahl aus der 25-jährigen Schaffensphase des international bekannt gewordenen Baumgärtel präsentiert …

Ab 3. September Änderungen in der Verkehrsführung im Bereich Bahnhofsvorplatz

Ab 3. September Änderungen in der Verkehrsführung im Bereich Bahnhofsvorplatz

Marburg 30.8.2012 (pm/rd) Die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes geht voran. Am 3. September erfolgt die Umlegung der Verkehrsführung vom nördlichen Brückenbereich auf den südlichen Brückenbereich. Damit sind auch einige wesentliche Veränderungen für den PKW-Verkehr, für den …

Zu molekularen Ursachen der Internetsucht

Zu molekularen Ursachen der Internetsucht

Marburg 30.8.2012 (pm/red) Internetsucht ist in aller Munde. Viele Menschen tummeln sich stundenlang online und fühlen sich sofort unwohl, wenn sie dazu einmal keine Möglichkeit haben. Medizinisch ist das Phänomen noch nicht so klar erfasst, …

DIE LINKE fragt nach genauen Zahlen zur zunehmenden Altersarmut in Hessen

Marburg 30.8.2012 (pm/red)  Zur Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKe im Bundestag zur aktuellen Rentenentwicklung erklärte Marjana Schott, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag: „Die beständig sinkenden …

MdL Thomas Spies Kritisiert Umweltministerin Puttrich wegen geplanter Änderung zum Waldgesetz

Marburg 30.8.2012 (pm/red) Im Zuge der Initiative der Landesregierung für eine verändertes Hessisches Waldgesetz, welches Mountainbikern mehr Rechte einräumen würde, gibt es im Land eine heftige Diskussion. Es werden zahlreiche Bedenken gegen die Umwelt- und …

DIE LINKE im Kreistag will umFAIRteilen unterstützen

Marburg 30.8.2012 (pm/red) Die Fraktion DIE LINKE im Kreistag will, dass der Kreistag das ‚Bündnis umFAIRteilen‘ unterstützt. Das bundesweite Bündnis aus Sozialverbänden, Gewerkschaften, attac und weiteren Organisationen fordert die Wiedereinführung der Vermögenssteuer, eine Vermögensabgabe, eine …

Marburger Linke sieht Stadt Marburg als Schlusslicht

Marburger Linke sieht Stadt Marburg als Schlusslicht

Marburg 30.8.2012 (pm/red) Seit kurzem liegt die „151. Vergleichende Prüfung >Haushaltsstruktur 2011: Sonderstatusstädte<“ des Hessischen Rechnungshofes vor. Das umfangreiche Papier vergleicht die Einnahmen und Ausgaben der Sonderstatusstädte (Städte zwischen 50.000 und 100.000 Einwohnern), die Struktur ihrer …

Was die Marburger Parteien zur Forderung Rückkauf des UKGM meinen

Was die Marburger Parteien zur Forderung Rückkauf des UKGM meinen

Marburg 29.8.2012 (yb) Die Aktivitäten und Diskussionen zur Zukunft – gemeint ist hier die Eigentumsfrage und das Betreibermodell – für die Universitätskliniken Gießen und Marburg GmbH (UKGM) gehen weiter. Aber sie kommen nicht von der …

Neurowissenschaftler bei der fünften Internationalen Sommerschule im Schloss Rauischholzhausen

Neurowissenschaftler bei der fünften Internationalen Sommerschule im Schloss Rauischholzhausen

Marburg 29.8.2012 (pm/red) Zahlreiche international anerkannte Sprecher und 30 Nachwuchsforscher aus aller Welt sind derzeit im Schloss Rauischholzhausen zu Gast. Dort findet bis zum 31. August die fünfte Internationale Sommerschule ‚Visuelle Neurowissenschaften‘ statt, die vom …

Märchen, Mythen und Moderne beim Grimm-Kongress in Kassel im Dezember

Märchen, Mythen und Moderne beim Grimm-Kongress in Kassel im Dezember

Marburg 29.8.2012 (pm/red) Vom 17. bis 20. Dezember 2012 findet in Kassel ein internationaler Kongress zu Leben und Werk der Brüder Grimm statt. Zu der Veranstaltung unter dem Titel ‚Märchen, Mythen und Moderne ‒ 200 …

Forschungsjahrbuch Erneuerbare Energien 2011 gibt Überblick zur aktuellen Entwicklung

Forschungsjahrbuch Erneuerbare Energien 2011 gibt Überblick zur aktuellen Entwicklung

Marburg 29.8.2012 (pm/red) Das soeben erschienene ‚Forschungsjahrbuch Erneuerbare Energien 2011‘ stellt aktuelle Projekte des Bundesumweltministeriums aus dem Bereich der erneuerbaren Energien vor. Zu dem nunmehr zum fünften Mal erschienenen Jahrbuch ermöglicht zusätzlich eine CD-ROM die …

Ausgeprägtes Naturbewusstsein verbreitet – Ausbau der erneuerbaren Energien wird befürwortet

Ausgeprägtes Naturbewusstsein verbreitet – Ausbau der erneuerbaren Energien wird befürwortet

Marburg 29.8.2012 (pm/red)  Eine große Mehrheit der Deutschen befürwortet den Ausbau der erneuerbaren Energien. So lautet ein Ergebnis der bundesweit repräsentative Studie zum Naturbewusstsein 2011, die das Bundesamt für Naturschutz (BfN) im Auftrag des Bundesumweltministeriums …

Ebsdorfergrund weitet multimediale Serviceangebote aus

Ebsdorfergrund weitet multimediale Serviceangebote aus

Marburg 29.8.2012 (pm/red) Parallel zur Einführung des neuen Gemeindebrandings ‚…aus gutem Grund‘ präsentiert sich die Gemeinde Ebsdorfergrund multimedial in modernem Gewand. Durch eine Social Media-Integration mit eigener Facebook-Seite, einem interaktiven Bürgermeister-Blog sowie einer WebApp für …

Genossenschaft als Betreibermodell für das UKGM und die aktuelle Lage

Genossenschaft als Betreibermodell für das UKGM und die aktuelle Lage

Marburg 28.8.2012 (yb) In den Veranstaltungsraum des neuen ‚Allee-Café‘ in der Ockerhäuser Allee hatte der Betriebsrat des Universitätsklinikums Gießen und Marburg den Marburger CDU-Vorsitzenden und Vorsitzenden der CDU-Stadtverordnetenfraktion Philipp Stompfe eingeladen. Dem CDU-Politiker sollte damit …

Übergabe der Petition ‚Rücküberführung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg in Landeseigentum‘ an Hessischen Landtag

Übergabe der Petition ‚Rücküberführung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg in Landeseigentum‘ an Hessischen Landtag

Marburg 28.8.2012 (pm/red) Eine Delegation des Marburger Aktionsbündnis Gemeinsam für unser Klinikum‘ wird am Mittwoch, 29. August, in der Landeshauptstadt eine Petition an den Petitionsausschuss des Hessischen Landtags übergeben. Das Begehren ist mit der zentralen …

Contact Us