Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Weniger Rauchen und weniger Alkoholtrinken bei Jugendlichen und Kindern in Deutschland

Marburg 23.8.2012 (pm/red) Ein verbessertes Gesundheitsverhalten bei Kindern und Jugendlichen können Wissenschaftler auf Grund einer WHO-Studie feststellen. Der Gebrauch von Alkohol, Tabak und Cannabis ist demnach in den vergangenen zehn Jahren gesunken. Kinder und Jugendliche …

Forderung nach wirksamen gesetzliche Eingriffsmöglichkeiten um Krebsversorgung sicherstellen

Forderung nach wirksamen gesetzliche Eingriffsmöglichkeiten um Krebsversorgung sicherstellen

Marburg 23.8.2012 (pm/red) Am 14. August 2012 meldete die Europäische Zulassungsbehörde EMA, dass Genzyme, eine Tochterfirma von Sanofi-Aventis, das Krebsmittel Alemtuzumab aus kommerziellen Gründen vom Markt nimmt. Der monoklonale Antikörper Alemtuzumab (Mabcampath®) ist eines der …

Städte für das Leben – Symposium gegen die Todesstrafe

Marburg 23.8.2012 (pm/red) Für den 22. September wird zu einem Symposium gegen die Todesstrafe – veranstaltet vom Antifaschistischen Ratschlag Marburg und dem Arbeitskreis Marburger WissenschaftlerInnen für Friedens- und Abrüstungsforschung eingeladen. Die Veranstaltung findet vor dem …

Griechenland-Solidaritätstour im August

Marburg 23.8.2012 (pm/red) Die DGB-Jugend hat zwei griechische Kolleginnen eingeladen, um mit diesen im August durch Hessen und Thüringen zu touren. Dabei sollen interessierte Deutsche über die katastrophale Situation in Griechenland aufgeklärt werden: Schulen werden …

Jammern auf hohem Niveau

Marburg 23.8.2012 (pm/red) Rainer Husel spielt mit dem Marburger Jammerorchester, am 7. September – 20 Uhr, im Spiegelslust-Turmcafe und trägt dabei alte und neue Lieder vor. Ausserdem findet eine Lesung des Marburger Autors Rainer Güllich …

Marburger Sundown Festival

Marburg 23..8.2012 (pm/red) ‚Country and Folk at it´s best!‘ soll es am Samstag, 8. September ab 15 Uhr, im Rahmen eines ersten ‚Marburger Sundown Music Festival‘  am Spiegelslustturm geben. Das Line-up für das Festival ist …

Überblick zu Studienmöglichkeiten – Das neue Buch ‚Studien- & Berufswahl 2012/2013‘ liegt vor

Überblick zu Studienmöglichkeiten –  Das neue Buch ‚Studien- & Berufswahl 2012/2013‘ liegt vor

Marburg 23.8.2012 Pm/red) Ab sofort ist die 42. Ausgabe des grünen Klassikers ‚Studien- & Berufswahl‘ erhältlich. Der offizielle Studienführer für Deutschland wurde vollständig aktualisiert. Schwerpunkt des Buches ist die Übersicht über alle Studiengänge in Deutschland. …

Round Table ‚Change in the Arab World: New beginning or status quo?‘

Round Table ‚Change in the Arab World: New beginning or status quo?‘

Marburg 24.8.2012 (red) On August 14 – 2012 international Students from nine Countries could hear a Talk routed and conducted inside of the International Summer University (ISU) of the Philipps-University at Marburg by Johannes Maria …

Märchenschloss

Marburg 23.9.2012 (pm/red) Die Märchenerzählerin Karin Kirchhain wird am 1. September im Hof des Schlosses Biedenkopf ab 21 Uhr Geschichten, Mythen und Märchen erzählen, welche sich rund um den Mond drehen. Anmeldung: hinterlandmuseum@t-online.de/06461 924651 (Eintritt …

Tag des offenen Denkmals in der Landsynagoge Roth

Am Tag des offenen Denkmals, dem 9. September 2012, ist die Landsynagoge in Roth durchgehend von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Mitglieder des Vereins informieren über die Geschichte des Gebäudes und der jüdischen Gemeinde. Zu …

Erinnern an die 70. Wiederkehr der dritten Deportation 1942 in das Ghetto Theresienstadt

Marburg 23.8.2012 (pm/red) Der Arbeitskreis der Landsynagoge Roth lädt für Donnerstag, 6. September – 17:00 Uhr, zu einer Gedenkfeier am Bahnhof Niederwalgern für die Opfer aus Roth und Neustadt ein. Innerhalb von nur neun Monaten, …

Differenzierte Sichtweise auf die Umbrüche in Arabischen Ländern

Differenzierte Sichtweise auf die Umbrüche in Arabischen Ländern

Marburg 22.8.2012 (yb) Ein Podiumsgespräch gehörte zu den Angeboten der diesjährigen International Summer University (ISU) an der Philipps-Universität mit Moderation von PD Johannes M. Becker. Neben zahlreichen Teilnehmern der inzwischen zu Ende gegangenen ISU verfolgten …

‚Grüne Wände‘ gegen Luftverschmutzung wirksam

‚Grüne Wände‘ gegen Luftverschmutzung wirksam

Marburg 22.8.2012 (pm/red) Stärker als bislang angenommen, nämlich um bis zu 30 Prozent statt um ein bis zwei Prozent, könnte eine stärkere Begrünung entlang innerstädtischer Straßen die Luftverschmutzung reduzieren. Das haben Dr. Thomas Pugh, jetzt …

Positionsbestimmung beim Bundeskongress: Was ist Soziale Arbeit?

Positionsbestimmung beim Bundeskongress: Was ist Soziale Arbeit?

Marburg 22.8.2012 (pm/red) ‚Politik der Sozialen Arbeit – Politik des Sozialen‘ – unter diesem Motto steht der diesjährige Bundeskongress Soziale Arbeit, der erstmals in Hamburg stattfindet. Getragen wird die Veranstaltung von einer bundesweiten Initiative, ausgerichtet …

Neues Membranreinigungsverfahren für Aquakulturen

Neues Membranreinigungsverfahren für Aquakulturen

Marburg 22.8.2012 (pm/red) Die Artenvielfalt der Meere ist bedroht. Allein die europäischen Gewässer sind zu mehr als 80 Prozent überfischt. Nachhaltige Aquakultur soll den Fischbestand und gleichzeitig einen Teil der Nahrung für die wachsende Erdbevölkerung …

Premiere für den längsten Bus der Welt in Dresden

Premiere für den längsten Bus der Welt in Dresden

Marburg 22.8.2012 (pm/red) Auf dem Dresdner Theaterplatz findet am 22. August 2012 die Uraufführung eines ganz besonderen Schauspiels statt. Die ‚AutoTram® Extra Grand‘ wird erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert. Das Fahrzeug wird bereits am frühen Nachmittag …

Neuer Standard für Bildübertragung im Fernsehen sorgt für bessere Bildqualität

Neuer Standard für Bildübertragung im Fernsehen sorgt für bessere Bildqualität

Marburg 22.8.2012 (pm/red) Die Auflösung von Fernsehern steigt ständig – Hand in Hand damit müssen die Daten effizienter übertragen werden. Die namhaften Hersteller von Fernsehern, Computern und Mobiltelefonen entwickeln daher gemeinsam mit Fraunhofer-Forschern einen neuen …

Für Restaurierung eines Amtshauses geht Hessischer Denkmalschutzpreis 2012 nach Biedenkopf

Für Restaurierung eines Amtshauses geht Hessischer Denkmalschutzpreis 2012 nach Biedenkopf

Marburg 22.8.2012 (pm/red) Preisträger des Hessischen Denkmalschutzpreis 2012 werden Elvis Benner und Christoph Kaiser für ihre Leistungen bei der sensiblen Restaurierung eines ehemaligen Amtshauses aus dem 17. Jahrhundert. Bei der Kirche 8 lautet die Postanschrift …

‚Ein Autor wohnt, wo er schreibt‘ – oder vom wunderbaren Gelingen eines Lesebuches

‚Ein Autor wohnt, wo er schreibt‘ – oder vom wunderbaren Gelingen eines Lesebuches

Marburg 21.8.2012 Eine Buchbesprechung ist Arbeit. Was für ein Wort. Ich meine das Wort Buchbesprechung, nicht das Wort Arbeit. Wer außer den Radiomachern – und vielleicht Buchhändlern im Gespräch mit Kunden – kann schon ein …

Die Piraten rüsten auf

Marburg 21.8.2012 (pm/red) In einer Pressemitteilung der Piratenpartei infomieren diese, dass sie nunmehr eine Mitglieder Anzahl von 2.048 Personen erreicht haben. Dank ehrenamtlicher Mitarbeiter sei dieses Wachstum aber gut zu bewältigen, so Judith Seipel-Rotter, die als …

175 Jahre Kinderbetreuung in Marburg als Feier mit Familientag im Schlosspark

175 Jahre Kinderbetreuung in Marburg als Feier mit Familientag  im Schlosspark

Marburg 21.8.2012 (pm/red) Am 2. September soll der Schlosspark zum großen Kinderspielplatz mit vielen Spielangeboten und Aktionen werden. Anlass für die Veranstaltung ist, dass die Kinderbetreuung, die mit einer kirchlichen Einrichtung 1837 in der Universitätsstadt …

Die Zweitnutzung für Smartphones zum Trend machen

Die Zweitnutzung für Smartphones zum Trend machen

Marburg 21.8.2012 (pm/red) Ob Energiebedarf oder Treibhausgasemissionen, die Herstellung von Smartphones verursacht mit 60 Prozent die größten Umweltauswirkungen auf dem Lebensweg dieser modernen Kommunikationsgeräte. Wer Smartphones länger nutzt, vermindert deshalb schädliche Folgen für Umwelt und …

Agenda-Veranstaltung ‚Sozialer Wohnungsbau in Marburg‘

Marburg 21.8.2012 (pm/red) Vor dem Hintergrund des Mangels an bezahlbaren Wohnraum findet im  September eine öffentliche Veranstaltung der Lokalen Agenda 21 /  Nachhaltige Stadtentwicklung zum Thema ‚Sozialer Wohnungsbau in Marburg‘ statt. Gemeinsam mit Vertretern der vier …

Landkreis lädt ein zur Gründung einer Energiegenossenschaft

Landkreis lädt ein zur Gründung einer Energiegenossenschaft

Marburg 21.8.2012 (pm/red) Bürgerbeteiligung und Wertschöpfung in der Region seien wichtige Bestandteile seines Klimaschutzkonzeptes, teilt der Landkreis Marburg-biedenkopf mit. Beides soll durch die Gründung einer kreisweiten Energiegenossenschaft neben örtlichen Genossenschaften gewinnbringend vereint werden.
Bei einer Informationsveranstaltung …

Gründungszuschuss als Starthilfe bei der Existenzgründung

Gründungszuschuss als Starthilfe bei der Existenzgründung

Marburg 21.8.2012 (pm/red) Die Entscheidung für oder gegen eine Existenzgründung ist eine ‚Typfrage‘. Diese Frage muss zuerst geklärt werden. Denn selbst wenn die fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten vorhanden sind, ist nicht jeder der geborene Unternehmer. …

‚Kinder 2012 – Gesünder oder kränker (gemacht)?‘ Thema beim Politischen Salon

Marburg 21.8.2012 (pm/red) Für Freitag, 31. August – 18.30 Uhr  wird zum ersten Politischen Salon in die vhs Marburg eingeladen. Zum Thema ‚Kinder 2012 – Gesünder oder kränker (gemacht)?‘ wird als Gast der Marburger Kinder- …

Wohnen ist ein Menschenrecht – aber bezahlbarer Wohnraum in Marburg ist Mangelware

Wohnen ist ein Menschenrecht – aber  bezahlbarer Wohnraum in Marburg ist Mangelware

Marburg 20.8.2012 (red) Die Wohnungsfrage im Sinne des Vorhandenseins bezahlbaren Wohnraums in Marburg ist nicht alleine Problem von Wohnungssuchenden. Sie beschäftigt in zwischen die Politik, so in der letzten Stadtverordnetensitzung. Für den 14. September  lädt …

Wer bestimmt über die Zukunft der Universitätsklinken Gießen und Marburg ?

Wer bestimmt  über die Zukunft der Universitätsklinken Gießen und Marburg ?

Eine Betrachtung von Hartwig Bambey
Marburg 20.8.2012 (yb) Mit den neuesten Quartalszahlen liegt es auf dem Tisch. Die Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH (UKGM) schreibt Verluste in Millionenhöhe. Die Rechnung geht nicht mehr auf. Das überrascht …

Contact Us