18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 16.8.2012 (pm/red)Der Auftrag musealer Einrichtungen ist es, kulturhistorische Zeugnisse der Menschheit zu sammeln, zu bewahren, durch Erforschung zugänglich zu machen und nachfolgenden Generationen zu übergeben. Damit Kulturgüter möglichst unbeschadet die Zeiten überdauern, sollen die …
Marburg 16.8.2012 (pm/red) „Die hessischen Landkreise stehen bereit, die vom Bundesverfassungsgericht geforderten erhöhten Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz auszuzahlen. Dies kann aber erst erfolgen, sobald das Hessische Sozialministerium den hierfür zuständigen Landkreisen und kreisfreien Städten eine …
Marburg 15.8.2012 (yb) Die gesuchte und gewollte aber nach wie vor fehlende Regelung zur Stelle von Dezernentin Kerstin Weinbach bewegt und belastet das Verhältnis von SPD und Grünen inzwischen schon ein ganzes Jahr. Nunmehr macht …
Marburg 15.8.2012 (pm/red) Viele Zeichen, vor allem die deutlich angestiegenen Zahlen von Bewerbern deuten darauf hin, dass Marburg eine neue Rekordzahl von Studierenden aufzunehmen und zu beherbergen haben wird. Dies erfordere eine Aufstockung der Mittel …
Marburg 15.8.2012 (pm/red) Wenn es um die Pflege der Eltern im Alter geht, stecken viele Familien vor diesem Tabuthema den Kopf in den Sand. Für die Kindergeneration ist die Pflege der Eltern oft schwierig. Eigener …
Marburg 15.8.2012 (pm/red) In Deutschland wird der Anteil der Erwachsenen mit bekanntem Typ 2 Diabetes auf sieben bis acht Prozent geschätzt. Anhand neuer epidemiologischer Daten eines nationalen Forscherverbunds und der aktuellen Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamtes …
Marburg 15.8.2012 (pm/red) Für Ingenieure, Architekten und Handwerker beginnt ab November die berufsbegleitende Weiterbildung zum ‚Gebäude-Energieberater‘ oder ‚Effizienzhaus-Planer‘ an der Universität Kassel. Sie berechtigt zum Eintrag in die dena-Liste ‚Effizienzhaus-Experten‘. Wer in Zukunft Bundesförderprogramme in …
Marburg 14.8.2012 (pm/red) Der DGB Marburg-Biedenkopf wird am Dienstag, 14. August von 16 bis 18 Uhr, in der Fußgängerzone vor dem Cineplex eine Aktion unter dem Motto ‚Beschäftigte des Universitätsklinikums Gießen Marburg (UKGM) würfeln um …
Marburg 14.8.2012 (pm/red) im Jahr 2007 hat sich der Landkreis Marburg-Biedenkopf das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2040 unabhängig von atomaren und fossilen Brennstoffen zu werden. Seit Ende 2011 liegt ein Klimaschutzkonzept vor, das Wege …
Marburg 14.8.2012 (pm/red) Ein Forschungsprojekt am Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden zeigt ein geringes Wissen insbesondere der jungen Deutschen über aktuelle Ereignisse und relativiert die Bedeutung des Internets für Nachrichten. Die von der Deutschen …
Marburg 14.8.2012 (yb) Zur Senatssitzung der Philipps-Universität nach der Sommerpause und zugleich am „ersten Schultag in Hessen“, wie es die einladende Unipräsidentin Katharina Krause formulierte, war am Montagnachmittqg eine umfangreiche Tagesordnung mit mehreren Beschlüssen zu …
Marburg 13.8.2012 (pm/red) In den Hörsaal des Centrums für Nah- und Mittelost- Studien (CNMS) in der Deutschhausstraße 12 lädt die Hessische internationale Sommeruniversität (ISU) für Dienstag, 14. August, zu einer Podiumsdiskussion mit drei wissenschaftlichen Experten …
_Marburg 13.8.2012 (pm/red) Ein ‚Kunstwerk der Geselligkeit‘, diesen schönen Titel trägt eine Lesung mit den Schauspielern Laura Maire, Torben Kessler und Moritz Pliquet am 23. August. Im stilvollen Ambiente des Rathaussaales geben die Akteure den …
Marburg 12.8.2012 (red) Eine schwierige Halbjahresbilanz bei der Rhön AG, ein zweiter Anlauf zur Übernahme von Rhön durch Fresenius, eine gemeinsame Tagung von DGB-Kreisvorstand Marburg-Biedenkopf und Betriebsrat des UKGM Standort Marburg und sich weiter formierender Widerstand …
Marburg 12.8.2012 (yb) Auf anderen Kontinenten sorgen Flut und Dürre für große Probleme, so etwa im mittleren Westen der USA, wo die komplette Maisernte – und mit ihr die Existenz zahlreicher Farmer – wegen anhaltender …
Marburg 11. 8.2012 (yb) Im Sommer wird viel gebaut. Nicht alleine an Autobahnbaustellen, an denen sich genervte Urlauber entlang quälen müssen. Auch andere Straßen(schäden) oder Schulen sind bevorzugte Objekte von Baumaßnahmen oder Reparaturmaßnahmen baulicher Art …
Marburg 11.8.2012 (pm/red) ‚So wollen wir leben! Neue Ideen für unsere Stadt‘ lautet der Titel der ersten Ausgabe des Kindermagazins im Wissenschaftsjahr 2012 – Zukunftsprojekt Erde. ‚forscher – Das Magazin für Neugierige‘ lädt Kinder und …
Marburg 10.8.2012 (pm) Um die Kräuter des Himmelsberger Würzwisch geht es bei dem Wanderevent am Sonntag, 26. August. Start ist um 10 Uhr am Gemeinschaftshaus in Himmelsberg. Das Sammeln von Heilkräutern zu verschiedenen Marienfesten, ganz …
Marburg 10.8.2012 (pm/red) Rund 4.000 Bewerbungen für das Studienfach Pychologie an der Philipps-Universität sind im gerade abgeschlossenen Hauptverfahren 616 Zusagen erteilt worden. Von 2.100 Bewerbern für das Fach Betriebswirtschaft erhalten 1.000 auf einen positiven Bescheid. …
Marburg 10.8.2012 (pm/red) Sport baut Brücken zwischen den Kulturen. Darüber waren sich die vier Betreuer der Jugend-Auswahlmannschaft aus Sibiu/Hermannstadt und die 17 jungen Fußballer im Alter zwischen 12 und 13 Jahren einig. Vom 4. bis …
Marburg 10.8.2012 (pm/red) Wie kann unsere Gesellschaft angesichts von Ressourcenverknappung, Umweltverschmutzung und Klimawandel auch in Zukunft mobil bleiben? Können elektrisch angetriebene Fahrzeuge die Lösung sein? Rein batteriebetriebene Fahrzeuge besitzen derzeit nur eine geringe Reichweite, die …
Marburg 10.8.2012 (pm/red) wären nicht die massiven Einschränkungen, die von der Stadtautobahn ausgehen, wäre Marburg eine schöne und ruhige Stadt, in der sich zumal im Sommer wundervoll spazieren, spielen, bummeln, aber auch studieren, forschen und …
Marburg 9.8.2012 (pm/red) 283 Schüler aus 72 Ländern trafen sich ende Juli in Washington D.C. zur Internationalen Chemie-Olympiade (IChO). Die vierköpfige deutsche Schülermannschaft erzielte mit 1x Gold, 2x Silber und 1x Bronze ein hervorragendes Ergebnis. …
Marburg 11.8.2012 (pm) „Die Bundesregierung lässt die Beschäftigten in der Tourismusbranche im Regen stehen. Im Kreis Marburg-Biedenkopf muss ein Großteil der Beschäftigten für unwürdige Löhne arbeiten“, kritisieren Birgit Schäfer-Biver und Jan Schalauske, Vorsitzende der LINKEN …
Marburg 10.8.2012 (pm/red) Die Stadtwerke Marburg habe eine weitere Elektrotankstelle in Betrieb genommen. In Niederweimar in der Alten Bahnhostraße 31, vor der Gemeindevertretung Weimar kann jetzt elektirsche Energie getankt werden. Beim Eröffnungstermin erklärte Bürgermeister Peter …
Marburg 9.8.2012 (red) In der Sitzung des Bündnis ‚Gemeinsam für unser Klinikum‘ am 7. August in Marburg wurde von den insgesamt 25 anwesenden Mitstreitern, darunter Klaus Hanschur (Betriebsratsvorsitzender UKGM, Standort Giessen) und Bettina Böttcher (Betreibsratsvorsitzende …
Marburg 9.8.2012 (pm) Alkohol ist und bleibt Suchtmittel Nummer eins. Das erfuhr der Erste Kreisbeigeordnete Karsten McGovern bei einem Besuch der Sucht- und Drogenberatungsstelle in Stadtallendorf. Träger dieser Beratungsstelle ist das Diakonische Werk Oberhessen. Wie …
Ein Kommentar zur Räumung des Protestcamps vor der Europäischen Zentralbank am 6. August
Marburg 9.8.2012 (red) Diesem Online-Magazin hat Johannes Maaser, M.A. und Mitarbeiter am Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg einen Kommentar als zugleich summarische …